BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Kleine Anzeige. Große Gefühle.

Schnapp dich glücklich!
Kleine Anzeige.
Große Gefühle.

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Jobs finden

Jugend & Beruf
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Achtung Pflanze!

    Achtung Pflanze!
    Die Natur ist eine große Freilandapotheke – und noch mehr. In "Achtung Pflanze!" stellt BZ-Pflanzenexperte Frank Hiepe aus Zell im Wiesental regionale Kräuter und Unkräuter vor und deren Nutzen für Hausapotheke und Kochtopf.
  • 04.02.2016
    7 Tipps, wie Sie gesund durch die Fasnacht kommen
  • Hausmittel gegen Erkältung

    7 Tipps, wie Sie gesund durch die Fasnacht kommen

  • Von Zwiebelsaft bis Rindentee: BZ-Pflanzenexperte Frank Hiepe gibt Tipps, wie man einer Erkältung vorbeugen kann. Denn gerade an Fasnacht besteht akute Ansteckungsgefahr: Dann kommen viele ... Von Frank Hiepe
  • 15.01.2016
    Ist Kaffee trinken schädlich für die Gesundheit?
  • Wachmacher

    Ist Kaffee trinken schädlich für die Gesundheit?

  • Sind mehr als drei Tassen Kaffee pro Tag schädlich für den Körper? BZ-Pflanzenexperte Frank Hiepe räumt mit den Mytthen rund um das beliebteste Getränk der Deutschen auf. Von Frank Hiepe
  • 26.10.2015
    Artischocke hilft bei Bauchschmerzen
  • Delikatesse

    Artischocke hilft bei Bauchschmerzen

  • Die gesunde Delikatesse: Artischocken lindern Symptome wie Übelkeit und Bauchschmerzen. Wie sie noch gut tut, erläutert BZ-Pflanzenexperte Frank Hiepe. Von Frank Hiepe
  • 02.10.2015
    Salbei hilft bei Entzündungen im Hals und bei Mundgeruch
  • Helfer

    Salbei hilft bei Entzündungen im Hals und bei Mundgeruch

  • In der mediterranen Küche ist er beliebt und sollte aber auch in keiner Hausapotheke fehlen: Salbei wirkt entzündungshemmend und hilft bei Blähungen. Alles Wissenswerte von BZ-Experte Frank Hiepe. Von Frank Hiepe
  • 18.08.2015
    Kann man mit Äpfeln Raucher entwöhnen?
  • Achtung Pflanze!

    Kann man mit Äpfeln Raucher entwöhnen?

  • Ob Kuchen, Saft oder Essig – der Apfel ist in unserer Ernährung allzeit präsent. Er leistet zudem der Gesundheit Dienste und kann Rauchern beim Kampf gegen ihre Sucht behilflich sein. Wie? Von Frank Hiepe
  • 30.06.2015
    Der Hopfen – ein mild wirkendes Beruhigungsmittel
  • Seele des Biers

    Der Hopfen – ein mild wirkendes Beruhigungsmittel

  • Er fördert die Menstruation, hilft bei Nervosität und Schlafstörung: Der Hopfen findet nicht nur in Brauereien Verwendung. BZ-Experte Frank Hiepe verrät sein Teerezept und erläutert die Wirkung. Von Frank Hiepe
  • 26.05.2015
    Rhabarber: Saures Gemüse mit heilender Wirkung
  • Achtung Pflanze!

    Rhabarber: Saures Gemüse mit heilender Wirkung

  • Rhabarber schmeckt in Kompott, Konfitüre und Kuchen, gilt aber auch als Heilmittel bei Magenbeschwerden. BZ-Pflanzenexperte Frank Hiepe erläutert die Anwendungen. Von Frank Hiepe
  • 29.04.2015
    Der Lavendel wirkt auch als Liebestrank
  • Achtung Pflanze!

    Der Lavendel wirkt auch als Liebestrank

  • Als Tee hilft er gegen Nervosität und Schlafprobleme, im Kleiderschrank gegen Motten: der Lavendel. Wie er als Liebeszaubertrank anzuwenden ist, erläutert BZ-Pflanzenexperte Frank Hiepe. Von Frank Hiepe
  • 30.03.2015
    Pfefferminz ist krampflösend und hilft Schwangeren
  • Beliebte Heilpflanze

    Pfefferminz ist krampflösend und hilft Schwangeren

  • Ihr Öl kühlt bei Insektenstichen, sie hilft bei Schwangerschaftsübelkeit und wirkt krampflösend: Pfefferminz ist nach der Kamille die beliebteste und wichtigste Heilpflanze. Von Frank Hiepe
  • 08.02.2015
    Die Zwiebel wirkt antibakteriell und antiviral
  • Heilpflanze des Jahres 2015

    Die Zwiebel wirkt antibakteriell und antiviral

  • Die Zwiebel ist soviel wert wie eine ganze Apotheke – sagte einst Paracelsus. Die Heilpflanze des Jahres wirkt antibakteriell und antiviral. Wie Sie Zwiebelsäckchen und Zwiebelsirup selbst ... Von Frank Hiepe
  • 30.12.2014
    Der Sonnenhut schützt vor Erkältungen
  • Echinacea

    Der Sonnenhut schützt vor Erkältungen

  • Indianer nutzten den Sonnenhut bei magischen Ritualen. Heute hilft Echinacea, Erkältungen vorzubeugen und bei schlecht heilenden Wunden. Wie Sie eine Tinktur herstellen können, verrät ... Von Frank Hiepe
  • 28.11.2014
    Zimt steigert das Denkvermögen und vertreibt Schweißgeruch
  • Adventshelfer

    Zimt steigert das Denkvermögen und vertreibt Schweißgeruch

  • Zur Adventszeit darf er nicht fehlen: Zimt. Sein Pulver im Schuh soll Schweißgeruch vertreiben, sein Geruch das Denkvermögen anregen. Das und ein Glühwein-Rezept vom Apotheker verrät Frank Hiepe ... Von Frank Hiepe
  • 23.10.2014
    Beifuß hilft bei Verdauung – Allergiker müssen Acht geben
  • Helfer

    Beifuß hilft bei Verdauung – Allergiker müssen Acht geben

  • Er gilt als die Mutter aller Kräuter: der Beifuß. Er regt den Appetit an und hilft bei der Verdauung. Wie Beifuß wirkt und wieso Allergiker Acht geben müssen, erläutert BZ-Experte Frank Hiepe. Von Frank Hiepe
  • 14.08.2014
    Weißdorn weitet die Gefäße und stärkt das Herz
  • Rosengewächs

    Weißdorn weitet die Gefäße und stärkt das Herz

  • Schon vor 2000 Jahren wurden Weißdornblätter bei Herzbeschwerden angewandt. Wie er wirkt und wie Sie einen Tee zur Stärkung des wichtigsten Muskels herstellen können, erläutert BZ-Pflanzenexperte ... Von Frank Hiepe
  • 25.07.2014
    Blutwurz hilft bei Entzündungen und Durchfall
  • Heilkraut

    Blutwurz hilft bei Entzündungen und Durchfall

  • Schon in der Antike empfahl man Blutwurz bei Durchfall und Entzündungen. BZ-Pflanzenexperte Frank Hiepe verrät, wie man die Heilpflanze am besten einsetzen kann. Von Frank Hiepe
  • 20.05.2014
    Die Melisse beruhigt und hilft beim Einschlafen
  • Herzkraut

    Die Melisse beruhigt und hilft beim Einschlafen

  • Schon im Mittelalter ging man davon aus, dass sie das Herz glücklich macht: die Melisse. BZ-Pflanzenexperte Frank Hiepe verrät, wie Sie mit ihr einen Tee mischen können, der Ihnen beim Einschlafen ... Von Frank Hiepe
  • 03.04.2014
    Das Stiefmütterchen hilft bei Milchschorf
  • Blume

    Das Stiefmütterchen hilft bei Milchschorf

  • Sie gilt als Symbol der Freidenker – und hilft heilen: Das Stiefmütterchen schafft bei Milchschorf und Erkältungen Abhilfe. Wie es anzuwenden ist, erläutert BZ-Pflanzenexperte Frank Hiepe. Von Frank Hiepe
  • 05.03.2014
    Die Weide: Pflanzliches Aspirin
  • Schmerzstiller

    Die Weide: Pflanzliches Aspirin

  • Ein Tee aus ihrer Rinde wirkt fiebersenkend und schmerzlindernd – und ist dabei für den Magen verträglicher als Aspirin: die Weide. Wie sie wirkt und welche Tee-Mischung zu empfehlen ist, ... Von Frank Hiepe
  • 27.01.2014
    Thymian: Erkältungskiller und Helfer gegen Schüchternheit
  • Husten und Schnupfen

    Thymian: Erkältungskiller und Helfer gegen Schüchternheit

  • Ein echter Allrounder: Thymian verleiht mediterraner Küche Pepp, hilft bei Husten und Schnupfen. BZ-Pflanzenexperte Frank Hiepe verrät sein Hustentee-Geheimnis und Kurioses rund um den Lippenblütler. Von Frank Hiepe
  • 10.01.2014
  • Heilpflanzenbuch

    "Arnika und Frauenwohl" in zweiter Auflage erschienen

  • Die Natur ist die beste Apotheke: Der Schopfheimer Autor Heinz Scholz und der Zeller Heilpflanzenexperte Frank Hiepe möchten das Wissen um Heilpflanzen bewahren. Sie haben eine Neuauflage ihres ... Von Roswitha Frey
  • 17.12.2013
    Schwarzkümmel stärkt das Immunsystem
  • Achtung Pflanze!

    Schwarzkümmel stärkt das Immunsystem

  • Was heute eine Bodylotion ist, war zu Zeiten der Pharaonen das Öl des Schwarzkümmels. Doch sorgt es nicht nur für einen schönen Teint, sondern unterstützt auch das Immunsystem. Wie, das verrät ... Von Frank Hiepe
  • 19.08.2013
    Der Fenchel beugt Blähungen vor und stillt Husten
  • Helfer

    Der Fenchel beugt Blähungen vor und stillt Husten

  • Diese kleine Wunderwaffe im Kampf gegen Husten und Blähungen darf nur in Maßen genossen werden: der Fenchel. Wie man Honig oder Stilltee herstellt, verrät BZ-Pflanzenexperte Frank Hiepe. Von Frank Hiepe
  • 11.07.2013
    Schafgarbe hilft bei Ekzemen und Menstruationsbeschwerden
  • Heiler

    Schafgarbe hilft bei Ekzemen und Menstruationsbeschwerden

  • Sie wirkt entzündungshemmend und krampflösend: Die Schafgarbe lindert Ekzeme und Menstruationsbeschwerden. Wie sie heilen hilft und wie Sie einen Tee zubereiten können, erklärt BZ-Experte Frank Hiepe. Von Frank Hiepe
  • 27.05.2013
    Die Rose: Liebling der Götter und Heilmittel
  • Achtung Pflanze!

    Die Rose: Liebling der Götter und Heilmittel

  • Im Namen der Rose: Die Königin der Blumen wird als Arznei- und edles Nahrungsmittel genutzt. Was es mit der Rose, die auch für Liebe steht, auf sich hat, erklärt BZ-Pflanzenexperte Frank Hiepe. Von Frank Hiepe
  • 26.04.2013
    Echte Aloe: Entzündungshemmer und Schönheitselixier
  • Arzt im Topf

    Echte Aloe: Entzündungshemmer und Schönheitselixier

  • Christoph Kolumbus bezeichnete sie als "Arzt im Topf", Kleopatra verwendete sie als Schönheitselixier: echte Aloe. Was in ihr steckt und wie sie hilft zu heilen, erklärt BZ-Pflanzenexperte Frank ... Von Frank Hiepe
  • 29.03.2013
    Entzündungshemmer aus der Natur: Hamamelis
  • Blüten im Winter

    Entzündungshemmer aus der Natur: Hamamelis

  • Sie hat blutstillende und entzündungshemmende Wirkung: die Hamamelis. Wie sie einen Auszug oder einen Tee aus der Pflanze herstellen, verrät Ihnen BZ-Pflanzenexperte Frank Hiepe. Von Frank Hiepe
  • 26.02.2013
    Ingwer hilft bei Brechreiz – und wirkt aphrodisierend
  • Wunderwurzel

    Ingwer hilft bei Brechreiz – und wirkt aphrodisierend

  • Auf Reisen in ferne Länder mit ungewohnter Küche hat BZ-Pflanzenexperte Frank Hiepe ihn immer dabei: den Ingwer. Die Wunderwurzel hilft bei Reisekrankheit, gegen Viren – und wirkt stimulierend. Von Frank Hiepe
  • 25.01.2013
    Die Kapuzinerkresse: Viren-und Bakterienhemmer
  • Arzneipflanze des Jahres 2013

    Die Kapuzinerkresse: Viren-und Bakterienhemmer

  • Sie enthält viel Vitamin C, kann die Vermehrung von Bakterien, Viren und Pilzen hemmen: Die Kapuzinerkresse ist Arzneipflanze des Jahres 2013. Warum sie diesen Titel verdient hat, erklärt ... Von Frank Hiepe
  • 20.12.2012
    Myrrhe hilft bei Entzündungen im Mundbereich
  • Balsambaumgewächs

    Myrrhe hilft bei Entzündungen im Mundbereich

  • Die drei Weisen aus dem Morgenland brachten dem Jesuskind Gold,Weihrauch und – Myrrhe. Auch die alten Ägypten wussten schon das Balsambaumgewächs zu nutzen. Wo findet es heute Anwendung? Von Frank Hiepe
  • 19.11.2012
    Gewürznelken helfen bei Zahnschmerzen und Mundgeruch
  • Weihnachtsbote

    Gewürznelken helfen bei Zahnschmerzen und Mundgeruch

  • In der Adventszeit verströmen sie den typisch vorweihnachtlichen Duft. Doch Gewürznelken können mehr, helfen etwa bei Entzündungen im Mund und bei Zahnschmerzen. Wie verrät BZ-Pflanzenexperte ... Von Frank Hiepe
  • 19.10.2012
    Baldrian beruhigt Menschen – und regt Kater an
  • Hilfe gegen Schlafstörung

    Baldrian beruhigt Menschen – und regt Kater an

  • Sein Geruch ähnelt dem läufiger Katzen – nichtsdestotrotz ist der Baldrian ein wichtiger Helfer bei Einschlafstörungen. Wie er eingesetzt wird und welche Teemischung er empfiehlt, erklärt ... Von Frank Hiepe
  • 20.09.2012
    Hilfe bei Neurodermitis: Die Nachtkerze
  • Heilpflanze der Indianer

    Hilfe bei Neurodermitis: Die Nachtkerze

  • Das Öl ihrer Samen macht die Haut streichelweich: die Nachtkerze. Schon die Indianer nutzten ihre Heilkraft gegen Geschwüre und Wunden. Wie sie eingesetzt wird, erklärt BZ-Experte Frank Hiepe. Von Frank Hiepe
  • 28.08.2012
    Echter Kümmel hilft bei Blähungen – und gegen Dämonen
  • Doldenblütler

    Echter Kümmel hilft bei Blähungen – und gegen Dämonen

  • Abergläubischen hilft er im Kampf gegen Dämonen; von Blähungen Geplagten verschafft er Erleichterung: echter Kümmel. Wie er wirkt und welche Teemischung zu empfehlen ist, erläutert ... Von Frank Hiepe
  • 31.07.2012
    Pflanzliches Aspirin: Echtes Mädesüß
  • Schmerzmittel

    Pflanzliches Aspirin: Echtes Mädesüß

  • Es hilft bei leichten Schmerzen, wurde schon als Stimmungsaufheller in Wein verwendet – und wird im Volksmund auch Stopp-Arsch genannt: Echtes Mädesüß. Wie’s wirkt, erklärt Frank Hiepe. Von Frank Hiepe
  • 16.07.2012
    Hilft bei Nasenbluten: Das Hirtentäschel
  • Wildkraut

    Hilft bei Nasenbluten: Das Hirtentäschel

  • Gegen Nasenbluten ist ein Kraut gewachsen: Das Hirtentäschel hilft, den Blutfluss zu stillen. Auch bei zu starken Menstruationsblutungen wird es eingesetzt, wie BZ-Pflanzenexperte Frank Hiepe ... Von Frank Hiepe
  • 27.06.2012
    Die Birke hilft bei Harngrieß und Schuppen
  • Heiliger Baum

    Die Birke hilft bei Harngrieß und Schuppen

  • Ihre Pollen sind bei Allergikern gefürchtet doch ihre Blätter haben heilende Wirkung: die Birke. BZ-Pflanzenexperte Frank Hiepe erläutert, wie der Baum bei Gelenkbeschwerden helfen kann. Von Frank Hiepe
  • 05.06.2012
    Die Erdbeere: Schmeckt und hilft bei Mundgeruch
  • Heilende Frucht

    Die Erdbeere: Schmeckt und hilft bei Mundgeruch

  • Sie duftet, ist süß, lecker – und gesund: Die Erdbeere hat mehr zu bieten als rote Früchte. Sie hilft bei Mundgeruch und Gicht. Wie die Erdbeere heilen kann, erklärt BZ-Experte Frank Hiepe. Von Frank Hiepe
  • 14.05.2012
    Das Maiglöckchen: Betörender Duft und bittere Medizin
  • Altes Heilmittel

    Das Maiglöckchen: Betörender Duft und bittere Medizin

  • Sie gilt als Symbol der Reinheit und der Demut: Das Maiglöckchen. BZ-Experte Frank Hiepe erklärt, warum die Pflanze nützlich ist, gegen was sie hilft und wo man sie finden kann. Von Frank Hiepe
  • 20.04.2012
    Der Spargel treibt den Harn – und wirkt aphrodisierend?
  • Essbares Elfenbein

    Der Spargel treibt den Harn – und wirkt aphrodisierend?

  • Gesund und lecker – Spargel. Schon die Griechen wussten um seine heilsame Wirkung. BZ-Pflanzenexperte Frank Hiepe erklärt, was es damit auf sich hat und warum man es aber nicht übertreiben ... Von Frank Hiepe
  • 10.04.2012
    Hilfe aus der Natur: Giersch gegen Gicht
  • Vielfach einsetzbar

    Hilfe aus der Natur: Giersch gegen Gicht

  • Er wird gern Gärtnerschreck genannt, vertreibt aber vor allem Beschwerden bei Gicht: der Giersch. Wie die Pflanze hilft und wie sie gegen Frühjahrsmüdigkeit hilft, erklärt BZ-Experte Frank Hiepe. Von Frank Hiepe
  • 26.03.2012
    Huflattich: Ein bewährtes Mittel gegen Husten
  • Der Lungensäuberer

    Huflattich: Ein bewährtes Mittel gegen Husten

  • Er vertreibt Husten und Heiserkeit: der Huflattich. Wie er wirkt, mit welcher Pflanze er oft verwechselt wird und warum Sie ihn nicht unbegrenzt oft einsetzen sollten, erklärt BZ-Experte Frank Hiepe. Von Frank Hiepe
  • 27.01.2012
    Die Mistel senkt den Blutdruck und beugt Arterienverkalkung vor
  • Klebrige Beere

    Die Mistel senkt den Blutdruck und beugt Arterienverkalkung vor

  • Der Kuppler-Zweig über Türrahmen oder die geheime Zutat in Miraculix’ Zaubertrank – die Mistel hat viele symbolische Bedeutungen. Aber was die meisten nicht wissen: Sie ist auch gut ... Von Frank Hiepe
  • 02.12.2011
    Die Weißtanne: Wunderwaffe gegen Erkältungen
  • Mehr als ein Weihnachtsbaum

    Die Weißtanne: Wunderwaffe gegen Erkältungen

  • Ihr Holz wird zu Möbeln verarbeitet, ihre Zweige schmücken an Weihnachten Sterne. Doch die Weißtanne kann mehr, hilft vor allem bei Husten. Das machte sich schon der Großvater des ... Von Frank Hiepe
  • 02.11.2011
    Der Kürbis: Lecker und gut für die Prostata
  • Heilende Kerne

    Der Kürbis: Lecker und gut für die Prostata

  • Schaurig zu Halloween, lecker als Suppe und gesund für die Prostata: Kürbisse werden auch in der Heilkunde verwendet. Wie? Das verrät BZ-Pflanzenexperte Frank Hiepe. Von Frank Hiepe
  • 07.10.2011
    Ackerschachtelhalm: Ein bewährter Kieselsäurelieferant
  • Heilpflanze aus der Urzeit

    Ackerschachtelhalm: Ein bewährter Kieselsäurelieferant

  • Bereits im Altertum hat man den Schachtelhalm in der Heilkunde als Lieferant von Kieselsäure geschätzt. Doch auch als Pflanzenschutzmittel ist der Allrounder einsetzbar. BZ-Pflanzenexperte Frank ... Von Frank Hiepe
  • 18.08.2011
    Die Königskerze: Wetterblume und Helfer bei Erkältungen
  • Majestätische Heilpflanze

    Die Königskerze: Wetterblume und Helfer bei Erkältungen

  • Ein echtes Wetterorakel und noch dazu ein Mittel gegen Erkältungen: Die Königskerze ist ein Allrounder. BZ-Pflanzenexperte Frank Hiepe erklärt, wie man daraus ein Öl gegen Nervenschmerzen herstellt. Von Frank Hiepe
  • 05.07.2011
    Die Wegwarte hilft bei Magendrücken
  • Blaue Blume

    Die Wegwarte hilft bei Magendrücken

  • Wer sie trägt, gilt als unverwundbar: In Wegwarte steckt manches, das man hinter ihren blauen Blüten nicht vermutet. Und im Gegensatz zur gerösteten Bohne ist der Kaffee aus ihrer Wurzel ... Von Frank Hiepe
  • 02.06.2011
    Der Frauenmantel lindert weibliche Beschwerden
  • Pflanzenapotheke

    Der Frauenmantel lindert weibliche Beschwerden

  • Aller Frauen Heil: Gegen Beschwerden in der Periode oder im Klimakterium ist ein Kraut gewachsen. Der Frauenmantel verschafft Linderung – und ist im Sonnenschein auch noch eine echte Augenweide. Von Frank Hiepe
  • 26.04.2011
    Tipps für den Gewürzkräuteranbau
  • Frühling

    Tipps für den Gewürzkräuteranbau

  • Basilikum, Schnittlauch, Petersilie: In den heimischen Balkonkästen sprießen jetzt wieder die Kräuter. Welche Schätze sich außer gutem Geschmack noch in ihnen verbergen, erklärt BZ-Pflanzenexperte ... Von Frank Hiepe
  • 22.03.2011
    Der Rosmarin bringt Herz und Kreislauf in Schwung
  • Heilpflanze des Jahres 2011

    Der Rosmarin bringt Herz und Kreislauf in Schwung

  • Er soll eine 72-Jährige so verjüngt haben, dass sie vom Fleck weg geheiratet wurde: der Rosmarin. Wer ihn nur in der Küche verwendet, verpasst viel. Denn die Heilpflanze 2011 ist für die heimische ... Von Frank Hiepe
  • 27.01.2011
    Das Schneeglöckchen hilft dem Gedächtnis auf die Sprünge
  • Frühblüher

    Das Schneeglöckchen hilft dem Gedächtnis auf die Sprünge

  • Es läutet den Frühling ein und bringt selbst Schnee zum Schmelzen: das Schneeglöckchen. In der Medizin findet es gegen Demenz Verwendung. Doch die Schönheit ist nicht ungefährlich, erklärt ... Von Frank Hiepe
  • 23.12.2010
    Die Christrose: Altes Heilmittel auf dem Index
  • Blühender Winter

    Die Christrose: Altes Heilmittel auf dem Index

  • Sie ist schön anzusehen – wurde aber nicht deswegen im Mittelalter den Schweinen in die Ohren gesteckt: die Christrose. BZ-Pflanzenexperte Frank Hiepe zu Geschichte, Aberglauben und ... Von Frank Hiepe
  • 25.11.2010
    Anis: Der Tipp für stillende Mütter
  • Heilkraft auf dem Plätzchenteller

    Anis: Der Tipp für stillende Mütter

  • Anisplätzchen, Vanillekipferl und Zimtsterne:Gewürze können das Weihnachtsgebäck nicht nur verfeinern – sie fördern auch die Gesundheit. BZ-Experte Frank Hiepe über Anis und die Heilkraft ... Von Frank Hiepe
  • 18.10.2010
    Echter Beinwell: Hilfe bei Prellungen und Brüchen
  • Wunderwurzel

    Echter Beinwell: Hilfe bei Prellungen und Brüchen

  • Schon Herodot und Hildegard von Bingen haben ihrer Heilkraft vertraut: der Wurzel des Echten Beinwell. BZ-Experte Frank Hiepe erklärt, wie er bei Prellungen und Brüchen wirkt – und als ... Von Frank Hiepe
  • 13.09.2010
    Arnika: Strahlende Schönheit hemmt Entzündungen
  • Zauberpflanze

    Arnika: Strahlende Schönheit hemmt Entzündungen

  • Diese strahlende Schönheit hemmt Entzündungen: Die Arnika ist eine beliebte Heilpflanze, steht aber auf der Liste der gefährdeten Arten. Sie kann zudem Allergien auslösen. Wie Sie sie richtig ... Von Frank Hiepe
  • 25.08.2010
    Augentrost rüttelt müde Augen wach
  • Erfrischung

    Augentrost rüttelt müde Augen wach

  • Wer müde Augen hat oder täglich Stunden vor dem Computer zubringt, für den hat BZ-Kräuterexperte Frank Hiepe das passende Heilmittel: Augentrost. Er verrät Ihnen, wie Sie ihn anwenden können und ... Von Frank Hiepe
  • 06.08.2010
    Die Brennessel – Arzneimittel oder Unkraut?
  • Pflanzenkunde

    Die Brennessel – Arzneimittel oder Unkraut?

  • Für viele ist sie nicht mehr als ein Ärgernis im Garten, schnödes Unkraut. Doch die Brennessel ist als pflanzliches Arzneimittel sehr wertvoll. BZ-Pflanzenexperte Frank Hiepe klärt auf über ...
  • 13.08.2009
    Spitzwegerich kämpft gegen Entzündungen im Mund
  • Royale Pflanze

    Spitzwegerich kämpft gegen Entzündungen im Mund

  • Seine Heilkraft ist schon seit Urzeiten bekannt: der Spitzwegerich. Dessen Name ist königlich,denn im indogermanischen Sprachgebrauch bedeutet die Silbe "rich" König. Warum er diesen Namen verdient? Von Frank Hiepe
  • 30.07.2009
    Johanniskraut lindert Depressionen
  • Wundkraut

    Johanniskraut lindert Depressionen

  • Sonnenbrand, Verbrennungen, Depressionen: Schon in der Antike wusste man von der heilenden Wirkung des Johanniskraut. Als Wundkraut gepriesen, soll sie sogar der Teufel attackiert haben. Von Frank Hiepe
  • 14.07.2009
    Die Linde: Bei Husten und Entzündungen im Rachen
  • Am Brunnen vor dem Tore

    Die Linde: Bei Husten und Entzündungen im Rachen

  • Sie ist der wohl bekannteste deutsche Baum - neben der Eiche. Die Linde ist vielseitig einsetzbar, besonders ihre Blüten. BZ-Pflanzenexperte Frank Hiepe verrät alles über Aberglaube und Wirkung, ... Von Frank Hiepe
  • 18.06.2009
    Schwarzer Holunder: der saftige Heiler
  • Mochusskrautgewächs

    Schwarzer Holunder: der saftige Heiler

  • Dem Aberglauben nach soll er vor Blitzeinschläge schützen: der schwarze Holunder. Seine Blüten und die saftigen, dunkelblauen Früchte haben nicht nur heilende Wirkung, sie peppen auch jede Küche ... Von Frank Hiepe
  • 29.05.2009
    Pfingstrose: Rechtzeitig zum Fest öffnen sich ihre Blüten
  • Die Schöne

    Pfingstrose: Rechtzeitig zum Fest öffnen sich ihre Blüten

  • Wunderschön strahlt sie dem Betrachter aus vielen Gärten entgegen: Die Pfingstrose. Rechtzeitig zum Pfingstfest brechen ihre Knospen auf. Der BZ-Pflanzenexperte stellt Frank Hiepe die Schöne vor ...
  • 14.05.2009
    Als Unkraut verschmäht: der Löwenzahn
  • Nicht nur Hasenfutter

    Als Unkraut verschmäht: der Löwenzahn

  • Viele Menschen gehen achtlos an ihm vorbei: dem Löwenzahn. Doch das Kraut taugt mehr als nur zum Hasenfutter. BZ-Kräuterexperte Frank Hiepe erläutert die heilende Wirkung des Löwenzahns und verrät ... Von Frank Hiepe
  • 05.05.2009
    Die Ringelblume - Heilpflanze des Jahres 2009
  • Wunderwaffe

    Die Ringelblume - Heilpflanze des Jahres 2009

  • Sie blüht leuchtend gelb und orange: die Ringelblume. Reich an wichtigen Inhaltsstoffen und seit Jahrhunderten als Wunderwaffe gegen allerlei Beschwerden bekannt, ist sie die Heilpflanze des ... Von Frank Hiepe
  • 04.05.2009
    Frank Hiepe: Der Kopf von Achtung Pflanze!
  • Porträt

    Frank Hiepe: Der Kopf von Achtung Pflanze!

  • Manche sind klein und unscheinbar, andere werden schlichtweg als Unkraut verunglimpft: Am Wegesrand wachsen zahlreiche Kräuter und Blumen, an denen wir einfach achtlos vorbeischlendern. Der ... Von Alexandra Sillgitt
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • Rätsel
  • fudder
  • Kinder helfen Kindern
  • BZ-Straußenführer
  • Abonnement hier kündigen