Deutsche Eishockey Liga
Adler reden nicht von Meisterschaft - Aber Ziel: Top vier
Die Adler Mannheim wollen in der neuen DEL-Saison zu den Spitzenteams gehören. Das macht Coach Eakins deutlich. Eine Kampfansage in Richtung Berlin aber bleibt zunächst aus.
dpa
Mi, 10. Sep 2025, 16:15 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Mannheim (dpa/lsw) - Die Adler Mannheim setzen sich vor ihrem ersten Saisonspiel ehrgeizige Ziele. Eine Ansage in Richtung Meisterschaft aber macht beim Club aus der Deutschen Eishockey Liga niemand. "Berlin ist das Maß aller Dinge. Nur ein besonderes Team kann es schaffen, den Meister vom Thron zu stoßen. Wir wollen uns unter den Top vier etablieren", sagte Adler-Trainer Dallas Eakins bei der Saisoneröffnungs-Pressekonferenz in der SAP Arena.
Für die neue Spielzeit haben die Adler bislang 7500 Dauerkarten verkauft, das ist der zweitbeste Wert in der Clubhistorie. Zum Auftakt empfangen die Mannheimer am Freitag (19.30 Uhr) die Straubing Tigers.
Um die Eisbären Berlin herauszufordern, haben sich die Adler vor allem mit deutschen Spielern verstärkt. Von den Kölner Haien holten sie Nationalspieler Justin Schütz, der in den vergangenen beiden Spielzeiten die meisten DEL-Treffer erzielt hat.
© dpa-infocom, dpa:250910-930-21390/1