Akino soll Toms epileptische Anfälle erkennen

Gabriele Hennicke

Von Gabriele Hennicke

Do, 06. Mai 2021

Bad Krozingen

BZ-Plus Der junge Assistenzhund wird derzeit für den Einsatz bei dem kranken Zehnjährigen in einer Bad Krozinger Familie ausgebildet – mit ersten erfreulichen Ergebnissen.

. Seit Ende Januar lebt Hovawart-Rüde Akino bei Familie Müller/Heidler in Bad Krozingen. Mit Hilfe von zwei Hundetrainern wird er zum Assistenzhund für den zehnjährigen Tom Filip ausgebildet, der täglich epileptische Anfälle hat. Akino soll, wenn er so weit ist, die Familie vor den Anfällen warnen und ihren Verlauf abmildern. Anschaffung, Ausbildung des Hundes und Begleitung der Familie kosten 25 000 Euro. Dank großer Spendenbereitschaft vieler Menschen – auch durch Beiträge in der BZ – kamen bereits fast 11 000 Euro zusammen.

Tom leidet an einer sehr seltenen Fehlbildung des Gehirns, einer Lissenzephalie. Er wird rund um die Uhr von seiner Mutter Britt Müller und tagsüber von einer ausgebildeten Pflegekraft betreut. Täglich muss der Zehnjährige zum Teil sehr schwere epileptische Anfälle ertragen, die medikamentös schlecht einstellbar ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung