BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Aktivismus – Das BZ-Magazin zum Thema Protestbewegungen

    Aktivismus – Das BZ-Magazin zum Thema Protestbewegungen
    Klimakleber, Waldbesetzer, Essensretter: Immer neue Protestbewegungen halten uns in Atem. Sie mögen hehre Ziele haben, aber warum wählen sie manchmal rabiate Methoden? Welche Überzeugungen treiben diese Menschen an, welche Ängste haben sie und wie stellen sie sich die Zukunft vor? Damit haben sich elf Studierende des Masterstudiengangs Deutsch-Französische Journalistik am Frankreichzentrum der Universität Freiburg beschäftigt. Das Thema "Aktivismus" wählten sie selbst. Auf Einladung der Badischen Zeitung schrieben die Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten für das BZ-Wochenend-Magazin.
  • Fr, 9. Jun. 2023
    Wie Frauen in Straßburg und Freiburg mit Street Art gegen Sexismus aktiv werden
  • BZ-Plus Aktionskunst

    Wie Frauen in Straßburg und Freiburg mit Street Art gegen Sexismus aktiv werden

  • Anmache und dumme Sprüche durch Männer gehören für Frauen oft genug zum Alltag dazu. In Freiburg und Straßburg wehren sich Frauen mit einer ungewöhnlichen Methode – mit Street Art. Von Laura Beaudoin und Johanna Mohr
  • Fr, 9. Jun. 2023
    Wenn Klimaaktivisten bis zum Burnout protestieren
  • BZ-Plus Gesundheit

    Wenn Klimaaktivisten bis zum Burnout protestieren

  • Sie sorgen sich um unser aller Lebensgrundlage: Klimaaktivisten gehen bewusst an Grenzen und riskieren dabei ihre Gesundheit. Was macht das mit den Protestierenden – körperlich und mental? Von Julia Paasch 0
  • Fr, 9. Jun. 2023
    Kriminologe über Protestkultur:
  • BZ-Plus Interview

    Kriminologe über Protestkultur: "Gewalt erzeugt Aufmerksamkeit"

  • Was ist eigentlich Gewalt? Wo beginnt sie? Und wie ist das mit dem Gewaltmonopol des Staates? Nils Schuhmacher, Kriminologe an der Uni Hamburg, forscht über Protestbewegungen. Von Manon Boudsocq 0
  • Fr, 9. Jun. 2023
    Wann bringt Protest die Gesellschaft weiter?
  • BZ-Plus Aktivismus

    Wann bringt Protest die Gesellschaft weiter?

  • Wahlrecht, Pressefreiheit, 40-Stunden-Woche: Was heute selbstverständlich ist, musste hart erkämpft werden. Protest hat eine lange Geschichte – und viel bewirkt. Was heißt das für die ... Von Franziska Müller 0
  • Fr, 9. Jun. 2023
    Verkehr in Freiburg: Wem gehört die Straße?
  • BZ-Plus Interview

    Verkehr in Freiburg: Wem gehört die Straße?

  • Wie wirkt sich Verkehr aufs Klima aus? Kann die Verkehrswende gelingen? Darüber sprechen die Aktivistin Jule Pehnt und FDP-Politiker Sascha Fiek. Streiten wollen sie nicht, sondern lieber sachlich ... Von Marine Fersing, Yann Greff-Scheffer, Élise Hulata und Laura König 0
  • Fr, 9. Jun. 2023
    So leben wir 2049 – vielleicht
  • BZ-Plus Utopie und Realität

    So leben wir 2049 – vielleicht

  • Eine Küche für alle im Mehrfamilienhaus, nur noch saisonales Gemüse, Gehalt vom Staat, Reparaturläden für Elektronik: Das erträumen sich drei Aktivistinnen und Aktivisten im Jahr 2049. Eine ... Von Elise Hulata 0
  • Fr, 9. Jun. 2023
    Zu Besuch bei Waldbesetzern in Ravensburg und Freiburg
  • BZ-Abo Aktivismus

    Zu Besuch bei Waldbesetzern in Ravensburg und Freiburg

  • Bei Ravensburg sollen 60 Hektar Wald für den Kiesabbau gerodet werden. Aktivisten halten ihn deshalb besetzt. Unsere Autorin hat einen Tag mit ihnen und mit Waldbesetzern in Freiburg verbracht. Von Juliette Nichols 0
  • Fr, 9. Jun. 2023
    Red Star FC Paris: Die ultralinke DNA des Fußballs
  • BZ-Plus Frankreich

    Red Star FC Paris: Die ultralinke DNA des Fußballs

  • Er hat etwas von St. Pauli, der französische Fußballclub Red StarFC Paris. Die kommunistischen Wurzeln und der Widerstand gegen die Nazis im Weltkrieg machen ihn einzigartig. Von Baptiste Huguet
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen