Grenzach-Wyhlen
Musikvideo verbindet deutsche und russische Schüler

2019 standen sie gemeinsam auf der Bühne, jetzt sind sie virtuell vereint: Schüler aus Grenzach-Wyhlen und Twer haben ein Video erstellt, das auch von der deutschen Botschaft in Moskau geteilt wurde.
Im Rahmen des Chorprojekts "Musik für den Frieden" sind Schüler des Lise-Meitner-Gymnasiums und Schüler aus dem russischen Twer seit 2019 verbunden. Da wegen Corona gerade keine Proben stattfinden können und auch die geplante Reise nach Russland im Herbst in den Sternen steht, zeigen die Jugendlichen mit einem Musikvideo ihre Verbundenheit. Das wurde nun anlässlich des 75. Jahrestags zum Ende des Zweiten Weltkriegs auf den Seiten der Deutschen Botschaft Moskau und des Deutsch-Russischen Forums Berlin geteilt.
Jeder sang zuhause eine Strophe ein
"Wir fühlen uns ...
Jeder sang zuhause eine Strophe ein
"Wir fühlen uns ...