Notfall

Entwarnung nach Amokalarm an zwei Biberacher Gymnasien

Großer Polizeieinsatz in Biberach: An zwei benachbarten Schulen gibt es Amokalarm. Dort soll sich eine bewaffnete Person aufgehalten haben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wegen Amokalarms ist die Polizei in Biberach im Großeinsatz. (Symbolbild)  | Foto: Marijan Murat/dpa
Wegen Amokalarms ist die Polizei in Biberach im Großeinsatz. (Symbolbild) Foto: Marijan Murat/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Biberach (dpa/lsw) - Nach dem Amokalarm an zwei benachbarten Gymnasien in Biberach gibt die Polizei Entwarnung. Es bestehe keine Gefahr, teilte sie mit. Die Einsatzkräfte konnten demnach keine Erkenntnisse erlangen, dass sich tatsächlich eine bewaffnete Person im Bereich der Schulen aufgehalten hat.

Der Alarm war am Mittag ausgelöst worden. Demnach sollte sich eine bewaffnete Person im Schulbereich aufhalten. Die Polizei rückte mit vielen Einsatzkräften an. Diese durchsuchten den Gebäudekomplex, fanden aber keinen Bewaffneten. Wegen der Größe des Gebäudekomplexes dauerte die Durchsuchung bis in den Nachmittag.

Auslöser ist unklar

Einsatzkräfte brachten zudem zahlreiche Schüler und Lehrer aus den Gebäuden. Wie viele genau, war zunächst nicht bekannt. Die Polizei richtete eine Betreuungsstelle und ein Hinweistelefon für Angehörige ein.

Beide Gymnasien liegen in direkter Nachbarschaft. Wer die Amokmeldung ausgelöst hat und wie es zu der Meldung über die vermeintlich bewaffnete Person kam, war laut Polizei zunächst unklar. Das sei Gegenstand der Ermittlungen.

© dpa‍-infocom, dpa:251124‍-930‍-334236/4

Weitere Artikel