Münchner Sicherheitskonferenz
Angela und Joe schlagen ein neues Kapitel auf

Es ist sind virtuelle Treffen, doch die Veränderungen sind real: Die Münchner Sicherheitskonferenz und der G7-Videogipfel geraten zu einem Neubeginn der deutsch-amerikanischen Beziehungen.
Ganz zu Beginn, als Angela Merkel, Emmanuel Macron und Joe Biden per Video in den leeren Saal des Münchner Hotels Bayerischer Hof zugeschaltet werden, huscht der Bundeskanzlerin ein breites Grinsen über das Gesicht. Es ist vielleicht ein kurzer Moment der Vorfreude, auf das, was sie gleich vom neuen amerikanischen Präsidenten hören wird – und möglicherweise auch einer der Genugtuung, Biden Vorgänger Donald Trump ausgesessen zu haben.
"America is back." Joe Biden "Ich weiß, die vergangenen vier Jahre waren hart", sagt Biden wie zur Bestätigung. Der 78-Jährige, schon in seiner Zeit als Senator regelmäßiger Gast der Münchner Sicherheitskonferenz, enttäuscht die Erwartungen seiner Mittransatlantiker nicht. Er erinnert daran, wie er vor zwei Jahren als Privatmann versprochen hat: "America will be back." Nun macht er daraus einen Satz im Präsens: "America is back." Auch die transatlantische Allianz sieht Biden zurück im Geschäft, er betont das unverbrüchliche Bekenntnis zur Nato und die Beistandspflicht in Artikel 5 – das sind Worte, die Trump nie über die Lippen kamen und freudig von ...
"America is back." Joe Biden "Ich weiß, die vergangenen vier Jahre waren hart", sagt Biden wie zur Bestätigung. Der 78-Jährige, schon in seiner Zeit als Senator regelmäßiger Gast der Münchner Sicherheitskonferenz, enttäuscht die Erwartungen seiner Mittransatlantiker nicht. Er erinnert daran, wie er vor zwei Jahren als Privatmann versprochen hat: "America will be back." Nun macht er daraus einen Satz im Präsens: "America is back." Auch die transatlantische Allianz sieht Biden zurück im Geschäft, er betont das unverbrüchliche Bekenntnis zur Nato und die Beistandspflicht in Artikel 5 – das sind Worte, die Trump nie über die Lippen kamen und freudig von ...