BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ + SC-Cap

BZ + SC-Cap
für nur 14,90 €

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Kleine Anzeige. Große Gefühle.

Schnapp dich glücklich!
Kleine Anzeige. Große Gefühle.

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Applaus!

    Applaus!
    In Zeiten von Corona sind da, wo es drauf ankommt, bleiben auf dem Posten, versorgen uns mit Lebensmitteln oder kümmern sich um unsere Gesundheit. Wir finden diese Menschen großartig – und es gibt mehr von ihnen, als man denkt.
  • 12.05.2020
    Freiburger Paketbote liefert in der Krise deutlich mehr Sendungen aus
  • BZ-Plus Alltagshelden

    Freiburger Paketbote liefert in der Krise deutlich mehr Sendungen aus

  • Paketboten wie Jan Schöning ziehen sich wegen Corona nicht zurück. Im Gegenteil: Weil die Menschen mehr bestellen, sind ihre Fahrzeuge voller denn je. Auch ein Kanister mit Seifenwasser fährt mit. Von Jens Kitzler
  • 04.05.2020
    Erzieherin Laura Wolf aus Freiburg ist auch in der Krise für die Kleinsten da
  • BZ-Plus Heldin der Corona-Krise

    Erzieherin Laura Wolf aus Freiburg ist auch in der Krise für die Kleinsten da

  • Während andere im sicheren Homeoffice vor sich hinwerkeln, betreut Laura Wolf unter anderem Kinder von Mitarbeitern der Uniklinik. Inzwischen hat eine gewisse Routine die Unsicherheit abgelöst. Von Jens Kitzler
  • 02.05.2020
  • BZ-Plus

    "Mit einem anderen Gefühl an den Sarg"

  • APPLAUS! Der Arbeitsaufwand von Thomas Blatz im Krematorium hat sich durch Corona erhöht. Von Daniela Frahm
  • 25.04.2020
    Wenn die Praxisklinik dem großen Krankenhaus hilft
  • BZ-Plus

    Wenn die Praxisklinik dem großen Krankenhaus hilft

  • APPLAUS! Die Ärztin Anja Mörder hat viele dankbare Patienten. Von Daniela Frahm
  • 22.04.2020
    Freiburger Pfarrer leistet in Krisenzeiten digitale Seelsorge
  • BZ-Plus Alltagshelden

    Freiburger Pfarrer leistet in Krisenzeiten digitale Seelsorge

  • Gottesdienste sind derzeit verboten. Kirchenlieder singt Joachim Koffler trotzdem – in Youtube-Videos, die er an verschiedenen Orten aufnimmt. Corona hat den Freiburger Pfarrer kreativ gemacht. Von Simone Lutz
  • 17.04.2020
    Gisela Sträter ist auch in der Krise Seele und Motor der Freiburger Suppenküche
  • BZ-Plus Alltagsheldin

    Gisela Sträter ist auch in der Krise Seele und Motor der Freiburger Suppenküche

  • Sie war schon Krankenschwester und Lehrerin, jetzt wird sie schon mal liebevoll "Chaos-Managerin" genannt. Auch in Corona-Zeiten kümmert sie sich um die Verpflegung Bedürftiger. Von Simone Lutz
  • 14.04.2020
    BZ-Fotojournalist ist auch in der Corona-Zeit in Freiburg unterwegs
  • BZ-Plus Alltagshelden

    BZ-Fotojournalist ist auch in der Corona-Zeit in Freiburg unterwegs

  • Michael Bamberger versorgt die BZ weiter mit Aufnahmen – auch wenn das Virus manchmal mulmige Gefühle bei ihm auslöst. Seine Rolle begreift er schließlich als "Auge der Öffentlichkeit". Von Simone Lutz
  • 09.04.2020
    Freiburger Informatiker Michael Hamann bringt Menschen ins Homeoffice
  • BZ-Plus Alltagshelden

    Freiburger Informatiker Michael Hamann bringt Menschen ins Homeoffice

  • Michael Hamann aus Freiburg ist Diplom-Informatiker bei Baden IT und hat in den letzten Wochen Firmen geholfen, für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Homeoffice einzurichten. Von Simone Höhl
  • 08.04.2020
    Freiburger Zahnarzt bleibt nah dran an seinen Patienten
  • BZ-Plus Alltagshelden

    Freiburger Zahnarzt bleibt nah dran an seinen Patienten

  • Home Office gibt’s für Zahnärzte nicht. Deswegen passen Stefan Schultheis und sein Kollege besonders auf und vermeiden nicht dringende Eingriffe. Gearbeitet wird mit Mundschutz und Handschuhen. Von Jens Kitzler
  • 04.04.2020
  • BZ-Plus

    "Keine Rosinenpickerei"

  • APPLAUS! Apothekerin Gabriele Knauber-Idler ist für Kunden da. Von Daniela Frahm
  • 03.04.2020
    Streetworker kümmert sich in der Krise weiter um junge Obdachlose
  • BZ-Plus Alltagshelden

    Streetworker kümmert sich in der Krise weiter um junge Obdachlose

  • Marc Sütterlin kümmert sich für die Freiburger Straßenschule um junge Menschen, die auf der Straße leben. Weil Aufenthaltsräume geschlossen wurden, wird seine Arbeit umso wichtiger. Von Manuel Fritsch
  • 02.04.2020
    Ohne Lkw-Fahrer wie Thilo Flamm blieben Supermarktregale leer
  • BZ-Plus Alltagshelden

    Ohne Lkw-Fahrer wie Thilo Flamm blieben Supermarktregale leer

  • Thilo Flamm beliefert Firmen im Dreiländereck. Ein Problem, das ihn und seine Kollegen beschäftigt: Selbst Stammkunden verweigern den Fahrern den Zugang zu Toiletten und Duschen. Von Daniela Frahm
  • 01.04.2020
    VAG-Fahrerin sorgt dafür, dass Trams und Busse weiter fahren
  • BZ-Plus Applaus!

    VAG-Fahrerin sorgt dafür, dass Trams und Busse weiter fahren

  • Michaela Gülich und ihre Kollegen fahren in der Corona-Krise weiterhin Passagiere von A nach B. Aber auch die Angst, sich selbst anzustecken und das Virus nach Hause zu tragen, fährt mit. Von Simone Höhl
  • 31.03.2020
    Auch in Corona-Zeiten trägt Brigitte Reichardt die BZ in Freiburg aus
  • BZ-Plus Serie "Applaus!"

    Auch in Corona-Zeiten trägt Brigitte Reichardt die BZ in Freiburg aus

  • Seit zehn Jahren trägt Brigitte Reichardt die Zeitungen aus. Auf ihrer morgendlichen Tour durch Freiburg-Günterstal hat die Zustellerin nun Desinfektionsspray dabei. Von Simone Lutz
  • 31.03.2020
    Bäckereifachverkäuferin Annett Bachert ist in der Corona-Krise weiter für ihre Kunden da
  • BZ-Plus Serie "Applaus!"

    Bäckereifachverkäuferin Annett Bachert ist in der Corona-Krise weiter für ihre Kunden da

  • Sie macht das, was man zurzeit eigentlich vermeiden sollte: Sie begegnet vielen Menschen. Trotz der schwierigen Zeit steht Annett Bachert gerne hinter dem Tresen und redet mit ihren Kunden. Von Jens Kitzler
  • 29.03.2020
    Lyn Anne von Zepelin pflegt in der Uniklinik Covid-19-Patienten
  • BZ-Plus Applaus!

    Lyn Anne von Zepelin pflegt in der Uniklinik Covid-19-Patienten

  • Die 52-jährige Lyn Anne von Zepelin ist die Pflegefachliche Leitung von zwei medizinischen Intensivstationen, die einige der Covid-19-Patienten der Uniklinik behandeln, auch aus dem Elsass. Von Simone Höhl
  • 26.03.2020
    Taxifahrer Markus Hauser ist in der Corona-Zeit weiter für Patienten da
  • BZ-Plus Serie "Applaus!"

    Taxifahrer Markus Hauser ist in der Corona-Zeit weiter für Patienten da

  • An seinem Arbeitsplatz im Taxi kann Markus Hauser kaum für Abstand sorgen. Die Laufkundschaft ist ihm weggebrochen – Krebs- und Dialysepatienten fährt er jedoch weiterhin in die Kliniken. Von Daniela Frahm
  • 25.03.2020
    Für Streifenpolizist Matthias Weis ist Homeoffice keine Option
  • BZ-Plus Freiburg

    Für Streifenpolizist Matthias Weis ist Homeoffice keine Option

  • Streifenpolizist Matthias Weis bekommt in der Coronakrise öfter ein "Danke" zu hören. Sich ins Home-Office zurückzuziehen kann er nicht. Wie hat sich sein Alltag durch das Virus verändert? Von Jens Kitzler
  • 24.03.2020
    Die Freiburger Physiotherapeutin Maren Hoffmann arbeitet trotz Corona weiter
  • BZ-Plus Serie "Applaus!"

    Die Freiburger Physiotherapeutin Maren Hoffmann arbeitet trotz Corona weiter

  • Abstand halten geht in ihrem Beruf nicht – dennoch kümmert sich Physiotherapeutin Maren Hoffmann weiterhin um ihre Patienten. Die Stimmung in der Praxis sei gut, sagt die 25-Jährige. Von Daniela Frahm
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern