BZ-Sommerhit:3 Monate BZ ab 27,90 €
Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Das Bild Eberhard Breckels flog in alle Welt
Waldkirch
Bernhard Schmieder wird Ehrenbürger
Simone Burster verabschiedet
Kreis Waldshut
Kooperation funktioniert, aber Pfarrer Nokelski will kürzer treten
Lörrach
Lörrachs Standesamt in Brombach
Schwarzwald-Baar-Kreis
Ritt von Budapest nach Heidenhofen
Rheinfelden
Badepläne vorerst gestoppt
Buggingen
Der Garten von Adelheid Ritter in Buggingen ist ein Ort zum Innehalten und Genießen
Emmendingen
Region: Gallinger folgt auf Werner Hauser
Offenburg
Gifizsee: Hunde müssen künftig draußen bleiben
Sonstige Sportarten
Eine Vorliebe für lange Distanzen
Titisee-Neustadt
Vielfacher Dank als Begleiter in den Ruhestand
KOMMENTAR: Spielraum ist nicht groß
Freiburg
Gefährliche Erfrischung?
Endingen
Abschied vom Schuldienst
Schopfheim
Supertolle Jahre mit Paul
Basel
Kinosäle ersetzen Komödie
Unmögliches wurde sofort erledigt
Zehn Schüler beginnen mit einer Ausbildung
Herbolzheim
Für intensivere Kontakte
Laufenburg
Altbürgermeister Karl Eckert ist tot
Alle wissen, wo sie im Herbst lernen
ZUR PERSON
Denzlingen
Bundespreis für Baral
Geballte Anerkennung
Kreis Lörrach
Unterricht statt Predigt
Goldene Ehrennadel für Dirigent Michael Huck
Spende für Herzforschung
Waldshut-Tiengen
Rektor Manfred Lingg verabschiedet
Bockbierfest der Latschari-Clique
Müllheim
LEHRSTELLEN: Am liebsten Kaufmann
Leserbriefe
Alles vergessen?
Ein Monster aus der Tiefe
TELEGRAMME
Schwerer Reitunfall
Der Beruf bot "keine Chance auf Langeweile"
Bad Säckingen
Lokschuppen wird geräumt
Stahlpreis lässt Kalkulation wackeln
"Oben die Pfründe, unten die Schwünde"
Kultur
Flamenco-Erneuerer Antonio Gades tot
Selbsthilfe ist oft die beste Hilfe
Populistisch
Filmvergnügen unter dem Sternenhimmel
Mehr Zeit für Kammermusik
Wer kennt schon eine Nutria?
Trauer um ein "Urgestein"
Kunst und Gedichte zum Umweltschutz
Von "Speck" kann keine Rede sein
Nichts mit Schnäppchen
Acht Generationen Bäcker
Die Breisgauer "Fohlen" sind sehr selbstbewusst
Kirchplatz soll schöner werden
Schwer nachvollziehbar
Betrüger prellte 21 Geschäftsleute
Ausland
Finanziert die EU Arafats Luxus?
LESERBRIEFE
Großbritannien streicht 19 000 Stellen in Armee
"Das war ein Fehler"
Eine ganz besondere Geschichtsstunde
Steinen
"Wir geben nicht so schnell auf"
Ettenheim
Vorbesprechung zur 700-Jahr-Feier
Säule statt Teppich
Kreis Emmendingen
Ausschnittsweise "Faust"
Gelungenes Geburtstagsfest mit Musik
Deutschland
Die Brücke steht, die Gräben bleiben
"Es muss klingen wie bei Queen"
Barroso ist gegen Superkommissar
Bauanträge sind bewilligt
Gute Unterhaltung in der schulfreien Zeit
Lange Liste wechselseitiger Besuche
Patrozinium in Eschbach
Wirtschaft
Pfizer und Merck mit soliden Ergebnissen
Umoz lässt es lieber krachen
Wilfried Markus tief enttäuscht
Nachfolger für Bossi
Lahr
Der TC Altenheim feiert Jubiläum
Südwest
SPD will die Entlassung
Show für Ohren und Augen
"Gegen jeden von euch gibt es was"
Breisach
Diebe entwenden das Kanu
Gutverdiener zahlen bei Rentenbesteuerung drauf
Lonza weiter in der Krise
FDP wünscht Referendum zu EU-Verfassung
Kommentare
LEITARTIKEL: Aus der Balance
Neuer Widerstand gegen die Rechtschreibreform
Pflasterkreis und Jahreszahl bleiben
Kopf von US-Geisel im Kühlschrank entdeckt
Viel Spaß beim "Kindersommer"
Freiburger Schule und die Marktwirtschaft
Bildung ist das Wichtigste
Robustes Wachstum
Anrufer legen Büro lahm
"Auf der langen Bank"
"Für richtig wichtige Investitionen Geld ausgeben"
Grenzwerte zeitweise überschritten
Legitim, aber heikel
Schonfrist für Manager
VfR-Ziel bleibt das erweiterte Vereinsheim
Dieser Mars macht wenig mobil
Kurz gemeldet
Ein Kompromiss für die Jagdpacht
Kabarett, A Cappella und Akrobatik
Löffingen
Kommunaler Eigenbetrieb statt GmbH?
"Gerade noch erlaubt"
Papierflieger zum Abschied
Die Behinderten als Opfer der Reform?
Hexenrat im "freche hus" in Oberkirch
Festhalten an den Idealen
Kerry-Berater tritt zurück
Entlassen heißt auch loslassen
Massiver Fels erfordert viel Mut
Die ungeschminkte Schönheit des Waldes
Der Südwesten hat Zukunft
Panorama
Bobby Fischers letzte Partie
"Einstelliger" Platz ist Ziel
Oberfeld liegt weiter auf Eis
Auf dem Feldberg stieg die Temperatur um ein Grad
Theatersaison mit Zugabe
Züge halten ab Dezember
Schule sucht einen Namen
Neue Vorwürfe gegen die Justizministerin
Geheimdienste nehmen Islamisten besser ins Visier
USA verpassten Chancen zur Terrorabwehr
"Überschätzung der Sprachen"
Peter Wack will nicht Schulleiter werden
"Das große Interesse ermutigt uns"
Kinder mögen Unklarheiten nicht
Blumen, Landschaften, Gartenansichten
Grenzach-Wyhlen
Geistig und körperlich fit
AWO will verstärkt junge Leute ansprechen
Keine Chance für Steinle
VON DEN MÄRKTEN
Im Doppel ins Finale
Vom Pflegenotstand zur Budgetierung
Irak fordert Anrainer zur konkreten Hilfe auf
Stimmenpatt zum Solitär im Ausschuss
Roche verdoppelt den Gewinn
"Eine große, kühne Lösung"
Die Deutschen arbeiten 42 Stunden
Feurige Chilischoten
Jodlermesse zum Tag des Bauerngartens
Ortenaukreis
HGW: neues Management
Unter neuer Leitung
ICH SUCHE NOCH: Kontakt mit Menschen
Israel kritisiert Haltung der Europäer
Region: Schönheits-OP für die Helios-Klinik
Das Duo will ganz groß aufspielen
Symbol der Freundschaft
Noble Geste: Festerlös für Möhrenturm
Hoffnung für Wassertreter
Feierlicher Empfang für die Weinprinzessin
Alle haben den Abschluss geschafft
St. Blasien
Polizeiposten ist nun Geschichte
Zuerst der Vertrag, dann die Planung
" . . . dann gehen bei mir die Finger auf"
100 Seiten zum 100. Jahr
Führung auf dem Eichbühl-Hof
Schüler und Lehrer spielen eine tragische Komödie
Filmstars wider Willen
Tagesspiegel: Kritik muss möglich sein
Pädagoge aus Überzeugung
Rasenmähen in Krummendeich
Dreschschuppenfest in Seppernhofen
Geld vom Ausgleichsstock für Sanierung Dorfstraße
Sommerparty im Freibad
Sorge um Innenstadt Nord
KOMMENTAR: Mit einem Gschmäckle
Planänderung umstritten
Straßenausbau wird teuer
Leicht und beschwingt
Bonndorf
Keine Milde für Milben
Computer & Medien
Kult, Blumen, Vietnam
Den Maisbohrer im Visier
Anregung für die Grün
Wieder ein Gürtel weiter
Renaissance bis Moderne
Grotesk, böse, traurig
"Mehr Power und Kraft"
46 Kilo am Angelhaken
Wehr
Millionen für den Standort Wehr
Neuer Jugendgemeinderat ist im Amt
Der Sängerbund brillierte
Schwierige Verhandlungen
LANDESJUSTIZMINISTERIN: Was sich im Amt verbietet
"Die Liebestöter" spielen im Kultureck
Nun ganz neue Möglichkeiten
Gemeinsam für Bahnausbau
Schwimmen, rennen, feiern
Gründer ausgezeichnet
Turnhalle in Schweighof bekommt neues Mobiliar
Vorsicht Baustelle! Betreten erlaubt!
Stromleitungen gegen Kassenkredit
Orgel und Trompete in der evangelischen Kirche
Abbruch am maroden Schwabentor
Kandern
Endlich ist wieder Freibad-Wetter
Jürgen Klinsmann neuer Bundestrainer?
Erinnerung an Wilhelm Oesterle
Todtnauer Schüler glänzen als Projektleiter
Strom, Wasser, Gas aus einer Hand
Stadtmusik spielt wieder Promenadenkonzert
Große Kulisse für Konfirmanden
Atomkraftwerk kauft Uranvorrat bis 2008
Fitnessstudio wird zum Spielcasino
Kreis will die Option wahrnehmen
Vier Bands beim Open Air am Samstag
Weinfest in Bleichheim
Region: Fitnessstudio wird zum Spielkasino
Sparen, sparen, nochmals sparen
Weil am Rhein
Feiern wie in Italien
Oberes Parkdeck erhält sanierten neuen Boden
Kollegschüler besuchen "Neue Züricher Zeitung"
Bahn verhängt Ausgabenstopp
Fit wie ein Turnschuh
Faszination südamerikanischer Kompositionen
Gespanntes Warten auf das Urteil
Fitte Männer unterwegs
Höchster Rang im Rathaus Inzlingen
IM HINTERHAG
Herzgruppe gründet sich
Mehr Geld für Abgeordnete
Fahrkarte zur deutschen Meisterschaft
Die Drehscheibe der Pferdeliebhaber
Gewerbesteuer im Jahr 2003 stark gesunken
Feldberg beantragt den Austritt
Abstrakte Fotos, Puppen und moderner Tanz
Auch neuer Chef bei der Grohe
Nach dem Dreikampf eine Urkunde
Empfang für alte Spritze
Ein Brunnen, der zu Yach passt
Theatervollblut mit Frische, Spiel und viel Temperament
Schönheits-OP für Klinik
Sportanlage ist das "Schmuckstück"
Test mit dem gelben Ball
Sommerfest vor der Winterschule
Neuer Teilnehmerrekord
3 Millionen Euros für Standort Wehr
Glenn-Miller-Orchestra in der Stadthalle
Nachbarschaftshilfe soll nach den Ferien starten
Efringen-Kirchen
Neue Ansprechpartner bei der Sparkasse
City-Manager-Stelle wird neu ausgeschrieben
Region: Sturm kam wie aus dem Nichts
Badespaß mit der Familie
Neue Gruppe wendet sich an Kinder/Jugendliche
Diebe ließen mehrere Zeitungsstapel mitgehen
Viele Anwärter auf den Meistertitel
Vier Tage Sport und Musik satt beim FSV Seelbach
BEOBACHTET
"Erleben im Sinneskreis"
Pfarrer im Unruhestand
Endlich ins Freibad
Schulden der Vereine offen
Drei brutale Raubtaten
Straßeneinweihung wird zünftig gefeiert
Nach Schweden oder ins Schwimmbad - das ist die große Frage
Solide Kunst aus Asien
Einmalig sparsam
Glücklich in Burkheim
Region: Eine besondere Geschichtsstunde
Forstamt wird aufgelöst
Sinfonie aus dem Stegreif
MITTWOCHSLOTTO
Schwarzwald präsentiert sich auf der B 500
Lose kaufen für Jugendarbeit
Krankhafte Fettsucht
Musik und Modenschau
Bahnhofstraße wird umgebaut
Jugendfeuerwehren üben gemeinsam
Raumsuche für Jugendtreff
Energie am Wegesrand
Alkopops von der Feuerwehr
OB: Beim Inselverkauf zu keiner Zeit unter Druck
URTEILSPLATZ: Müll im Briefkasten
Skepsis zur Sanierung der Donauhallen
Rollerfahrer schwer verletzt
"Mal-Freundinnen" präsentieren echte Kunststücke
Schweizer Nationalelf beim "Markgräfler Cup"
Geld & Finanzen
Erfolgreiches Modell
Pfiffige Wichtelbande
Bläser aus Chester zu Gast
Zwei verschiedene Mittelalter
GEWINNEN!
Reines Sommervergnügen
Die Insel wird zum Geschäftszentrum
Erfolgreiche Grundschüler
Krauts und Beckhams im Vergleich
Letzter Schliff für Rathausplatz
Erfolge beim Malwettbewerb
KOMMENTAR: Stolpersteine für die Zukunft
Nur Stierkampf fehlte noch
Klinsmann hilft dem DFB
Vier Stunden Leichtathletik
Neue Ideen für Campingplatz
Neue Baugenehmigung für Jugendtreff
Spitzentennis in der Breite
Regeln für alten Friedhof
Rollerfahrerin gestorben
Die Fußball-Fusion ist wohl vom Tisch
Wie auf der Achterbahn des Lebens
Bürgersprechstunde mit MdB Peter Weiß
Den Weg zur Fachhochschule geebnet
Schon wieder Dieseldiebe auf der Baustelle
Schulhof vergrößert
"Salz in der Suppe" des Schulalltags
Die Luftballons wiesen den Weg
"Basel, einfach nur Basel"
Ja zu Standorten für Windkraft
Morgen erklingt Musik beim Schloss
LEHRSTELLEN: Am liebsten Pferdewirtin
Einzug in die Galleria Mendini
Ein Schmetterball für die Sponsoren
Ganz daheim in einem Jungbrunnen
Ortschaftsrat tagt in Obermettingen
Mit der Volkshochschule ins Theater
Auf der Suche nach bester Lösung
Die drei Partner bekennen sich deutlich zu Europa
Erneut Staus in der Stadt
Todtmoos ist Treffpunkt für Radler
KURZ BERICHTET
Gauben scheiden die Geister im Rat
Anna-Fest wird wieder gefeiert
KREIS-UMSCHAU
MÜNSTERECK: Auf Kante genäht
Noch Plätze frei im Tipiferienlager
Förderschule lädt zum Schulfest ein
Preise und gute Noten
Freudiges Finanzergebnis
170 Gramm leicht und schneller als alle anderen
Kein Rauchverbot im Bad
Richtig heftig, aber kurz
Ewige Vatersuche
Sängerknaben bei Domkonzert
"Das ist ein wichtiger Tag für mich"
Neustädter Meisterstück
RATSNOTIZEN
Abschied für sechs Malterdinger Räte
Nur 170 Gramm schwer und deshalb schneller als die Konkurrenz
Schüler reißt Armlehne von der Zug-Sitzbank
BRIEFE AN DIE BZ
Im Zeichen des Fußballs
Erwin Teufel zu Gespräch über Kadus bereit
Radarwarner für mehrere Stadtteile?
Einfach in eine andere Rolle schlüpfen
Autofahrer hatte keine Chance
Mehr Steuern als erwartet
Region: Stadtwerke übernehmen das Gas
Den Senioren wird allerhand geboten
"Bis zu 489 Theaterfans"
Nachschlag für die Kläranlage
Lockruf der alten Dame
Tageswanderung nach St, Märgen
Hauptamtliche Kraft für katholische Gemeinde
Gemeinwohl ganz oben
Halle steht an erster Stelle
BLHV-Sprechstunden im Monat August
Neue Straße stellt Anwohner vor Problemen
Moderne Ritterspiele im Radsattel
Dachsberg ist Ziel für Sportler
Protest gegen Fessenheim
LEHRSTELLEN: Schneidern aus Leidenschaft
"Tough enough" - eine Girls-Band lernt auf dem Platzhof reiten
Familiengottesdienst im Freien
Zehn Jahre "Endstation"
Gemeinderat will das Paket abspecken
Georg Keller: Quellgebiet bleibt problematisch
Gut aufgelegte Musiker geben den Ton an
Heiße Debatten über neue Schläuche
An den "Zebras" lauert die Gefahr
Gemeinde trägt Restrisiko bei Flurneuordnung
Musikunterricht im Abonnement
Akkordeonverein grillt am Eisweiher
Unappetitliches von oben
Wallfahrt nach St. Pantaleon
Kein Gitter um den Platz
Über Wallbach in den Lüften kreisen
"Ferienspaß fast nonstop"
"Herzstück der Stadt" wird saniert
MENSCHEN
Kirchenbau geplant
Regio-Cup feiert Jubiläum
POLIZEINOTIZEN
KOMMENTAR: Rote Karte gezückt
Rund ums alte Gemäuer wird wieder gefeiert
Fußgänger stürzt und verletzt sich am Kopf
Worte, Klänge und Gaumenfreuden
"Skateboard-Contest" im Haus der Jugend
Wunschspieler Bradley Bergen
Die Schule wird bunt
Region: Bekämpfung der Varroamilbe
Schlappe für die Walfangnation Japan
Fraktionen setzen auf Strabag-Karte
Regierung in der Pflicht
Neuer Kurs für Jungmusiker
Rege Nachfrage nach Bauland
Planer lagen weit daneben
Weg gestattet Einblicke in die Brauerei
Region: Stimmenpatt in Sachen Solitärgebäude
Kinderhaus auf Radtour
Aufsteiger mit Achtungserfolg
Zur Eröffnung am Samstag gibt es 500 Gratis-Weinproben
Viele Fragen bleiben offen
Vor den Ferien hat der Gemeinderat noch viel vor
Sanierung von Straßen auch in der Altstadt
Gelbe Säcke in Brand gesetzt
Bekenntnis zu Infobest
Gebrauchte Kleider und gebrauchte Schuh
Eine Weltmeisterin beherrscht das positive Denken
Region: Frauenwoche im dunklen Wald
Für hauptamtlichen Ortsvorsteher in Haagen
Arbeiten an Bachmauer haben jetzt begonnen
Rasenspiele bei den Wiesleter Sporttagen
Udo Lindenberg hatte eine Idee
Imbiss-Gaststätte jetzt an einem anderen Platz
Titan mit tödlichen Folgen
Junge Forstler im vorbildlichen Wald
Zweieinhalb Mal rund um die Erde
"Arcata": Voller Musikalität und gelebter Werktreue
Verletzter mit Seilwinde geborgen
ANGERISSEN: Erkennen Sie die Melodie
Kommunalwahl-Ergebnis für gültig erklärt
Für und Wider zum Spaßbad stehen im Mittelpunkt
Vor dem "Quantensprung"
Gefährlicher Computerwurm
Hagel beschädigt 30 000 Autos
Stadthalle für OB vorerst kein Thema
Afghanischer Goldschatz zuerst nach Bayern?
Denzingers Zeiten in politischen Ämtern
Ein Verein, der mehr will, als Feste feiern
Heute Verspätungen bei der Müllabfuhr
Arbeitsagentur zahlt Berufspraktisches Jahr
Projekttage mit der Polizei
Freiburg: Die neue Messehalle wird teurer
Jugendliche "leihen" sich einen Motorroller
Japanische Therapeuten machen Station in Bellingen
KOMMENTAR: Die Sache mit den Talenten
Zwischenstopp am Blumenplatz
Situation der Gemeinden ist derzeit "nicht rosig"
Ein ökumenischer Gottesdienst im Freien
Die Einweihung ist für Herbst 2005 vorgesehen
Einfahrt nur auf einer Spur möglich
Gedenken an die Widerstandskämpfer
Ladendieb mit besonderer Raffinesse
Region: Badpläne im Moment gestoppt
Fußballturniere mit Festbetrieb
Aufbruchstimmung - Insel macht's möglich
Sommerfest bei der Kirche
Aus Rechtslutschern werden Rechtshänder
Der SVO kann seine Duschen wieder nutzen
Versammlung für Eltern, Freunde und Förderer
Flohmarkt vor der evangelischen Kirche
Malwettbewerb zum Thema Münster
"Schüsselfreie" Fassaden
Naturfreunde wandern auf den Arvigrat
Mit sieben Stationen zum DFB-Abzeichen
Regio-Tour kommt nach Friesenheim
DRK: Blutspenden dringend erforderlich
Region: Sanierung im Bahnhof notwendig
Umfragen sind Grundlage der Visitation
LEHRSTELLEN: Mit viel Energie
Einfriedungen im Einzelfall möglich
Tendenz: freundlich
Region: Novamelt baut für drei Millionen Euro
Konzert für Trompete und Orgel in der Kirche
Fußgängerbrücke über Kreisel beim Kaufring?
Neuer Boden für die Halle
Teamarbeit für die Sicherheit
Oberligist Titisee testet in Rötenbach
Älteste Bürgerin Sulzburgs wird 100
43 Teilnehmer beim Leichtathletikfest
"Die Wände sind hochabsorbierend"
Das Eggenertal gehörte den Sausenbergern