Schüler forschen: Musik im Blut?

Als die beiden Schülerinnen Katharina Sinner und Annette Kolb aus Rottweil mit ihrem Projekt anfingen, hätten sie nicht gedacht, dass sie dadurch schon bald zu Mitarbeiterinnen des Raumfahrt-Instituts befördern werden würden. In ihrem Projekt "Musik im Blut" gehen sie der Frage nach, welche Auswirkungen Musik auf Wasser und Blut hat.  

Mail
Thema der Arbeit/Projekts
Das Thema unserer Arbeit lautet "Musik im Blut?".
Wie erläutert ihr das Thema einem Fachmann?
In unseren früheren Versuchen erkannten wir, dass Musik Wasser beeinflusst. Wir arbeiteten mit einer Methode, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Herrn Schöck, Dr. Kröplin, Masaru Emoto