Kommunalwahl 2009: Der Wahlplakat-Layout-Check

Gina Kutkat & Hannah Allgaier

Von Gina Kutkat & Hannah Allgaier

Do, 07. Mai 2009 um 19:33 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Seit zwei Wochen hängen in Freiburg die Wahlplakate der Listen, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni antreten. Von jeder Straßenecke und jedem Pfeiler lächeln einen nun Politiker an, mal alleine, mal als Gruppe. Manche Parteien entschieden sich dafür, nur ihr Motto und ihr Programm auf das Plakat zu bringen. Was hat es mit den unterschiedlichen Layouts auf sich? Wir haben bei zehn der elf Listen nachgefragt.

Christoph Glück, FDP, Listenplatz 6
„Für die Fotos gab es einen zentralen Fototermin, der von der Agentur Flashpoint ausgerichtet wurde. Einen bestimmten Dresscode gab es nicht.
Die Plakate unserer beiden Spitzenkandidaten Patrick Evers und Herta König gibt es im A0-Format, die sind größer und teurer. Alle anderen konnten sich aussuchen, ob sie Plakate von sich in der Stadt hängen haben wollen. Die mussten dann aber selbst finanziert werden.
Ich finde mein Bild ganz gut. Es sprechen mich auch viele Leute darauf an. So nach dem Motto „Hey, du hängst ja in der Stadt rum“. Für mich haben die Wahlplakate aber kein ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung