BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Grenzwanderungen: Dossier

    Auf den Spuren der Reformation

    Auf den Spuren der Reformation
    In unserer Serie "Grenzwanderungen" beleuchten wir im Reformationsjahr, wie sich die Glaubensteilung in unserer Region ausgewirkt hat und wo man das heute noch sehen kann. Es geht um Geschichte, aber auch um Bauten, Brauchtum und Mentalität. Höhepunkt der Serie ist eine Leser-Exkursion. Eine Spurensuche im Wiesental entlang der Glaubensgrenze rund um Verteidigungsanlagen, die Fasnacht & Co.
  • Mo, 30. Okt. 2017
  • Grenzwanderungen (9)

    "Die Menschen hatten unter den Folgen der Reformation zu leiden"

  • Unsere Serie endet mit einem Interview mit dem Historiker Werner Störk über die Bedeutung und Folgen der Reformation für die Markgrafenschaft bis heute. Von André Hönig.
  • Mo, 18. Sep. 2017
    Gegenseitige Starthilfe der beiden Kirchengemeinden beim Kirchenbau
  • Grenzwanderungen (8)

    Gegenseitige Starthilfe der beiden Kirchengemeinden beim Kirchenbau

  • Was die katholische Kirche St. Bernhard und die Alte Stadtkirche mit dem Bau der neuen evangelischen Kirche zu tun hatten. Von Nicolai Ernesto Kapitz
  • Fr, 8. Sep. 2017
    Militärischer Schutz bis zum Notschrei
  • Grenzwanderungen (7)

    Militärischer Schutz bis zum Notschrei

  • Der Historiker Werner Störk ist bei seinen Forschungsarbeiten auf viele vergessene Spuren mächtiger Verteidigungsanlagen gestoßen. In Muggenbrunn entdeckte er mehrere Schanzen aus dem Barock. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 4. Sep. 2017
    Ein falscher Glaube konnte Leben kosten
  • Grenzwanderungen (6)

    Ein falscher Glaube konnte Leben kosten

  • Auf eine Grenzwanderung der besonderen Art begaben sich BZ-Leserinnen und Leser mit Heimatforscher Werner Störk. Von Heiner Fabry
  • Do, 31. Aug. 2017
    Ohne großen Enthusiasmus
  • BZ-Plus

    Ohne großen Enthusiasmus

  • BZ-SERIE GRENZWANDERUNGEN (5): Wie die Reformation ins Wiesental kam. Von André Hönig
  • Do, 24. Aug. 2017
    Die Zeller Pfarrer Leppert und Demuth sprechen über die Glaubensgrenze
  • BZ-Plus BZ-Serie Grenzwanderungen

    Die Zeller Pfarrer Leppert und Demuth sprechen über die Glaubensgrenze

  • Die Grenze zwischen evangelischem und katholischem Gebiet verlief einst mitten durch Zell im Wiesental. In unserer Serie zur Reformation lassen wir heute die beiden Pfarrer Franz Leppert und ... Von Nicolai Kapitz
  • Di, 22. Aug. 2017
  • Grenzwanderungen (4)

    "Neuenweg entwickelte sich zu einem Brückenkopf von internationaler Bedeutung"

  • BZ-Interview mit dem Heimatforscher Werner Störk zur BZ-Leserführung im Rahmen der Reformationsserie "Grenzwanderungen" am 2. September in Neuenweg. Von André Hönig
  • Mi, 16. Aug. 2017
    Am Beispiel Fasnacht wird die Glaubensgrenze deutlich
  • BZ-Plus BZ-Serie

    Am Beispiel Fasnacht wird die Glaubensgrenze deutlich

  • BZ-Serie Grenzwanderungen: In kaum einem Brauchtum lässt sich der Unterschied zwischen ehemals katholischen und evangelischen Gebieten besser feststellen als bei der Fasnacht. Von Nicolai Kapitz
  • Mi, 16. Aug. 2017
    Historiker Werner Störk über die Schanzen im Wiesental
  • BZ-Plus BZ-Serie

    Historiker Werner Störk über die Schanzen im Wiesental

  • BZ-Serie Grenzwanderungen: Im ersten Teil der Serie spricht der Historiker Werner Störk über den Zusammenhang zwischen den Schanzen und der Reformation im Wiesental. Von André Hönig
  • Fr, 11. Aug. 2017
    Historiker entdeckt Schanze am Wiedener Eck
  • BZ-Plus BZ-Serie

    Historiker entdeckt Schanze am Wiedener Eck

  • BZ-Serie Grenzwanderungen: Der Historiker Werner Störk hat am Wiedener Eck eine bisher unbekannte Verteidigungsanlage entdeckt. Ein Streifzug entlang der Schanze. Von Nicolai Kapitz
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen