Aufregende Unterschiede

Doppelausstellung im Kunsthaus Zürich: Egon Schiele und die britischen Malerin Jenny Saville.
Gestatten: ein ganz normaler Teenager. Als Egon Schiele 1908 sein aquarelliertes Selbstbildnis in Bleistift und Kreide zeichnet, ist er noch keine achtzehn und schon seit mehr als einem Jahr an der Akademie der Künste in Wien eingeschrieben. Das Erscheinungsbild des jungen Kunststudenten ist makellos, die Kleidung schicklich, das Haar ordentlich gescheitelt ...