Fußball-Bundesliga
Auftaktniederlage für Schuster "kein Stimmungskiller"
Der SC verliert trotz ordentlicher Leistung gegen Augsburg. In Köln sollen dann die ersten Punkte her.
dpa
So, 24. Aug 2025, 5:12 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Freiburg (dpa) - Der SC Freiburg hat laut Maximilian Eggestein nach der 1:3-Auftaktniederlage gegen den FC Augsburg noch viel Arbeit vor sich. "Wir waren nicht effektiv genug und machen hinten zu viele Fehler", sagte der Mittelfeldspieler nach dem missglückten Start in die neue Saison der Fußball-Bundesliga. "Die Art und Weise hat aufgezeigt, dass wir anders arbeiten müssen." Details nannte er nicht.
Die Freiburger hatten viele Chancen und auch mehr vom Spiel. Doch Augsburg entschied die Partie mit drei Treffern in der Viertelstunde vor dem Pausenpfiff. "Wir waren in vielen Punkten ordentlich unterwegs, haben wenige Zweikämpfe nicht gut bestritten und sind dafür bestraft worden - auch in Form von Gegentoren", sagte Coach Julian Schuster. "So ist die Qualität und das Niveau in der Bundesliga. Aber das wird kein Stimmungskiller sein, weil dafür viele Dinge gut genug waren, auf die wir aufbauen können."
Bei Aufsteiger 1. FC Köln haben die Breisgauer am Sonntag (19.30 Uhr/DAZN) nun die Möglichkeit, es besser zu machen. "Wir wollen nicht mit null Punkten in die Länderspielpause", sagte der 28-jährige Eggestein über die Zielsetzung für das Duell in der Domstadt.
© dpa-infocom, dpa:250824-930-948135/1