Ein Referendum von großer Brisanz

Sollten Nordiraks Kurden für die Unabhängigkeit stimmen, muss am Ende nicht automatisch ein eigener Staat stehen.
Das Vorhaben der kurdischen Autonomieregierung in Nordirak ist konfliktträchtig: Zwar steht der Norden des Iraks bereits seit dem Irak-Krieg 2003 unter kurdischer Selbstverwaltung. Doch das für September geplante Unabhängigkeitsreferendum soll den Weg zur kompletten Unabhängigkeit ebnen. Hier ein Überblick über die Lage der Kurden und welche Folgen die Abstimmung haben könnte.
Könnte ein unabhängiger Nordirak
die kurdische Einheit vorbereiten?
Was wollen die kurdischen
Nationalisten im Nordirak?
Die kurdischen Nationalisten im Nordirak waren es, die das Selbstverwaltungsgebiet aufgebaut und sich für das Unabhängigkeitsreferendum starkgemacht haben. Die "Regionalregierung Kurdistans" wird von den Parteien Demokratische Partei Kurdistans (DKP) und der Patriotischen Union Kurdistans (PUK) getragen. Seit 2005 ist Masud Barzani (DKP) der Präsident der "Autonomen Region Kurdistan". Bisher haben die kurdischen Nationalisten keine Ambitionen erkennen lassen, über den Nordirak hinaus Kurden in einem Staat vereinen zu ...
Könnte ein unabhängiger Nordirak
die kurdische Einheit vorbereiten?
Was wollen die kurdischen
Nationalisten im Nordirak?
Die kurdischen Nationalisten im Nordirak waren es, die das Selbstverwaltungsgebiet aufgebaut und sich für das Unabhängigkeitsreferendum starkgemacht haben. Die "Regionalregierung Kurdistans" wird von den Parteien Demokratische Partei Kurdistans (DKP) und der Patriotischen Union Kurdistans (PUK) getragen. Seit 2005 ist Masud Barzani (DKP) der Präsident der "Autonomen Region Kurdistan". Bisher haben die kurdischen Nationalisten keine Ambitionen erkennen lassen, über den Nordirak hinaus Kurden in einem Staat vereinen zu ...