Russland / Ukraine

Leben auf der Krim, ein Jahr nach der Annexion

Jutta Sommerbauer

Von Jutta Sommerbauer

Fr, 13. März 2015 um 00:00 Uhr

Ausland

Halb fertige Halbinsel: Ein Jahr nach der Annexion durch Russland ist die Krim immer noch ein Provisorium – Sanktionen erschweren den Alltag, doch viele Bürger hoffen auf Besserung.

Die beiden Arbeiter haben mit seiner linken Wade begonnen und sich bis zum Oberschenkel hochgearbeitet. Dann haben sie an der rechten Schulter weitergemacht. Sie traktieren Wladimir Iljitschs Körperteile mit Hämmern und Schleifmaschinen, das Klopfen und Sirren ist weit über den betonierten Platz zu hören. Abwechselnd stehen und knien sie auf dem Gerüst, das seinen gedrungenen Körper umgibt, und allmählich wird das Ergebnis ihrer Bemühungen sichtbar.
Der Dreck der Jahre, der sich wie eine zweite Haut auf die Gliedmaßen des Sowjetführers gelegt hat, diese schwarzbraune Mischung aus Erde und Abgasen, bröckelt ihm vom Leib, und darunter erscheint ein Lenin, wie man ihn schon lange nicht mehr gesehen hat: Einer, der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung