Nahost-Friedensprozess

Wie eine Initiative in Israel für den Frieden kämpft

Inge Günther

Von Inge Günther

Di, 20. September 2016

Ausland

Der Nahost-Friedensprozess steckt in der Sackgasse – eine Graswurzelbewegung von Israelis und Palästinensern will das nun ändern.

Langsam füllt sich die Ana Lu-Lu-Bar. Sie liegt in einer versteckten Altstadtgasse in Jaffa, der arabischen Zwillingsstadt von Tel Aviv, und gilt als Geheimtipp für Nachtschwärmer, schräge Vögel und die alternative Szene. Aber das Thema dieses Abends zieht auch Gäste an, die sich sonst selten im Ana Lu-Lu blicken lassen. Ältere Semester sind darunter, auch ein paar brav gekleidete Jugendliche mit Häkelkippa auf dem Kopf. An der rohen Backsteinwand blinkt ein Neonherz, bunte Glühbirnen baumeln über dem Tresen. Dort, wo sonst die Musik aufgelegt wird, klopfen zwei Oldies, beide Mitte fünfzig mit hochgekrempelten Hemdsärmeln, zum Test aufs Mikrofon. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung