25 Jahre Tschernobyl
Der entfesselte Prometheus

"EXPEDITIONEN. 25 JAHRE TSCHERNOBYL" I: Die Ausstellung "Die Straße der Enthusiasten" in Freiburg zeigt Fotos und Dokumente.
Am 26. April 1986 explodierte der Block 4 im Kernkraftwerk Tschernobyl. Die Ausstellung mit dem irritierenden Titel "Die Straße der Enthusiasten", Baustein im Veranstaltungsgefüge "Expeditionen. 25 Jahre Tschernobyl", erreicht Freiburg nun nach einer schon längeren Reise: Berlin, Kiew, Warschau, Brüssel, Wendland. Walter Mossmann, Liedermacher, Autor, Anti-AKW-Aktivist, ist der Motor des Ganzen, und viele sind mit im Boot. Auch Ethnologen aus Freiburg und der ukrainischen Partnerstadt Lemberg. In Freiburg im Augustinermuseum wird zum Jahresende zu sehen sein, was verloren ging: wie mit der Katastrophe eine bäuerliche Kultur verschwand. "Die Straße der Enthusiasten" im Morat-Institut zeigt, wie es heute ist in der verstrahlten "Zone". Und führt zurück in die Vorgeschichte.
Totalitarismus des Fortschritts
...
Totalitarismus des Fortschritts
...