BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Baden macht Mut

    Baden macht Mut
    Wer etwas schaffen will, braucht Mut. Und Durchhaltevermögen. Und Kraft. Und Mitmenschen, die ihm helfen. Und ja, auch Haltung, wenn die Zweifel kommen und der Gegenwind zunimmt. Baden macht Mut – unter diesem Motto steht unsere Beilage "Wir sind Baden". Deren Beiträge sind natürlich auch online zu lesen – wir haben sie in diesem Dossier gesammelt.
  • 13.11.2020
    Führt der Lockdown im Frühjahr zu einem Babyboom im Januar?
  • BZ-Plus Baden macht Mut

    Führt der Lockdown im Frühjahr zu einem Babyboom im Januar?

  • Was gibt Hoffnung in der Corona-Krise? Ein fester Job? Liebe? Vertrauen? Ein Gundelfinger Paar erwartet Nachwuchs – neun Monate nach dem Lockdown. Von Joshua Kocher
  • 12.11.2020
    Wie ein Stuntman nach einem schweren Unfall in ein neues Leben startete
  • BZ-Plus Baden macht Mut

    Wie ein Stuntman nach einem schweren Unfall in ein neues Leben startete

  • Hochseilartist Johann Traber Junior hatte einen schweren Unfall. Aber Aufgeben ist keine Option für ihn. Von Agnes Pohrt
  • 12.11.2020
    Jugendliche aus Südbaden helfen, die Gedenkstätte Auschwitz zu erhalten
  • BZ-Plus Baden macht Mut

    Jugendliche aus Südbaden helfen, die Gedenkstätte Auschwitz zu erhalten

  • Aus der Geschichte für die Gegenwart und Zukunft lernen: Ein Breisacher Verein bringt Jugendlichen die Geschichte des Vernichtungs- und Konzentrationslagers Auschwitz nahe. Von Ulrike Ott
  • 12.11.2020
    Eine 89-Jährige arbeitet seit 70 Jahren als Hebamme
  • BZ-Plus Baden macht Mut

    Eine 89-Jährige arbeitet seit 70 Jahren als Hebamme

  • Gertrud Müller ist im Alter von 89 Jahren immer noch als Hebamme aktiv. Inzwischen hat sie Tausende Geburten erlebt. Von Julia Littmann
  • 11.11.2020
    Wie es ist, mit dem Gleitschirm abzuheben
  • BZ-Plus Baden macht Mut

    Wie es ist, mit dem Gleitschirm abzuheben

  • Herrlich abschalten und einfach nur genießen: BZ-Redakteurin Sarah Trinler ist mit dem Gleitschirm übers Wiesental geflogen. Von Sarah Trinler
  • 11.11.2020
    In Ewattingen gibt es Mini-Häuser für Senioren
  • BZ-Plus Baden macht Mut

    In Ewattingen gibt es Mini-Häuser für Senioren

  • Mit zunehmendem Alter wird es selbst für fitte Senioren schwierig, den Alltag im gewohnten Umfeld zu bewältigen. In Ewattingen gibt es altersgerechte Häuser im Miniaturformat. Von Juliane Kühnemund
  • 11.11.2020
    Wie die Gemeinde Eichstetten in Eigenregie zu einem Seniorenheim kam
  • BZ-Plus Baden macht Mut

    Wie die Gemeinde Eichstetten in Eigenregie zu einem Seniorenheim kam

  • Wer hilft, wenn im hohen Alter die Alltagslast drückt? Die Bürger der Gemeinde Eichstetten am Kaiserstuhl haben selbst ein Seniorenheim auf die Beine gestellt. Von Kathrin Blum
  • 10.11.2020
    Schwarzwaldmilch wird auch im Nahen Osten getrunken
  • BZ-Plus Baden macht Mut

    Schwarzwaldmilch wird auch im Nahen Osten getrunken

  • Für Schwarzwaldmilch produzieren Jahr für Jahr um die 1000 Höfe mit im Schnitt 43 Kühen etwa 275 Millionen Kilogramm Milch – und die findet auch Abnehmer in arabischen Ländern. Von Barbara Schmidt
  • 10.11.2020
  • BZ-Plus Baden macht Mut

    "Ich war die glücklichste Krebspatientin aller Zeiten", sagt die Sängerin Bella Nugent

  • Schwierige Lebenslagen schultern – darin hat Sängerin Bella Nugent von klein auf Erfahrung. Mit uns hat sie über die Rolle der Musik in ihrer Krebstherapie gesprochen. Von Julia Littmann
  • 10.11.2020
    Pfarrerin Schimmel aus Neuried segnet per Facebook-Post
  • BZ-Plus Baden macht Mut

    Pfarrerin Schimmel aus Neuried segnet per Facebook-Post

  • Anna Manon Schimmel ist Dorfpfarrerin in der Gemeinde Neuried. Die 39-Jährige hat 1200 Follower auf Instagram, 1500 auf Facebook. Dort schreibt sie über Liebe, Sex, Feminismus, Mutter sein und Gott. Von Elena Stenzel
  • 09.11.2020
    Klarinettist heitert selbst apathische Bewohner eines Pflegeheims auf
  • BZ-Plus Baden macht Mut

    Klarinettist heitert selbst apathische Bewohner eines Pflegeheims auf

  • Jürgen Hässler ist Veranstaltungsmanager in einem Pflegeheim. Immer wieder staunt er, was für eine Wirkung eine zart dahingehauchte Melodie auf seiner Klarinette hat. Von Ulrich Senf
  • 09.11.2020
    Auf dem
  • BZ-Plus Baden macht Mut

    Auf dem "Gnadenhöfle" in Müllheim finden gequälte Tiere ein liebevolles Zuhause

  • Es ist ein Idyll auf dem "Gnadenhöfle" in Müllheim: Schafe und Ziegen weiden, Gänse schnattern, Hühner picken und scharren. Einige dieser Tiere haben früher Schlimmes erlebt. Von Martin Pfefferle
  • 08.11.2020
    Helmut Dold ist Herausgeber von Witzbüchern und bringt Menschen als
  • BZ-Plus Baden macht Mut

    Helmut Dold ist Herausgeber von Witzbüchern und bringt Menschen als "De Hämme" zum lachen

  • Helmut Dold aus der Ortenau gibt Witzbücher heraus. Uns hat der Komiker erzählt, wie ihm Corona zeitweise das Lachen vermieste und wie er als Freiberufler diese schwierige Zeit überstand. Von Christian Kramberg
  • 08.11.2020
    Der Freiburger Öko-Winzer Andreas Dilger hat einen solidarischen Weinberg gegründet
  • BZ-Plus Baden macht Mut

    Der Freiburger Öko-Winzer Andreas Dilger hat einen solidarischen Weinberg gegründet

  • Der Weinbau hat eine lange Tradition in Merzhausen, doch zuletzt gaben mehrere Betriebe Reben auf. Öko-Winzer Andreas Dilger will gegensteuern – mit einem solidarischen Weinberg. Von Jannik Jürgens
  • 07.11.2020
    Familie Burkart bringt mit ihren acht Kindern Klischees zum Wanken
  • BZ-Plus Baden macht Mut

    Familie Burkart bringt mit ihren acht Kindern Klischees zum Wanken

  • "Man hat immer jemandem zum Kuscheln": Familie Burkart zeigt, dass Kinderreichtum ein großes Glück sein kann. Im Alltag sind sie aufeinander eingespielt wie ein gut laufendes Uhrwerk. Von Anita Fertl
  • 07.11.2020
    Ein Elfjähriger schlägt Saltos mit dem Wakeboard auf dem Rhein
  • BZ-Plus Baden macht Mut

    Ein Elfjähriger schlägt Saltos mit dem Wakeboard auf dem Rhein

  • Adrenalinkick auf dem Wasser: Die Wakeboarder auf dem Rhein schlagen Saltos bei 40 Stundenkilometer fahrt. Die Sprünge sind das Ergebnis jahrelangen Trainings. Von Benedikt Hecht
  • 06.11.2020
    Anna Bader ist Profi-Klippenspringerin, aber kein Risikojunkie
  • BZ-Plus Baden macht Mut

    Anna Bader ist Profi-Klippenspringerin, aber kein Risikojunkie

  • Über ihr die Sonne am Himmel und 20 Meter unter ihr das funkelnde Wasser. Zweieinhalb Sekunden nach dem Sprung, taucht sie mit den Füßen voran ein: Anna Bader ist professionelle Klippenspringerin. Von Patrik Müller
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen