Bagger modellieren Ur-Bachbett

Die Stille Musel erhält ihren alten Zustand zurück / Das Land bezuschusst das Projekt mit 85 Prozent.
DONAUESCHINGEN (jak). Einst floss die Stille Musel ganz ohne eine Kurve schnurgerade durch die Donaueschinger Felder. 20 Jahre zurück: Da lebte noch nicht einmal ein Fischlein in dem begradigten Bach. Der Solgehalt war zu hoch. Dieses Problem ist mittlerweile gelöst und einige Fischarten fühlen sich wieder wohl in dem Gewässer.
Diese Probleme müssen bis spätestens 2025 beseitigt werden: Denn das baden-württembergische Wassergesetz und die europäischen Wasserrahmenrichtlinien schreiben vor, dass an solchen Gewässern wie der Stillen Musel die Voraussetzungen für eine natürliche Entwicklung geschaffen werden. In manchen Bereichen genügt es, wenn man den Bach einfach sich selbst überlässt oder der Natur ein bisschen nachhilft. Doch es gibt auch diese ...