Barrieren erkennen und einreißen

In Waldkirch leben mehr als 3000 Menschen mit Behinderung / Studenten fragten einige von ihnen nach Wünschen und Anregungen.
WALDKIRCH (rso). "Waldkirch all inclusive" heißt das Projekt, für das die Stadt Waldkirch im Vorjahr den Paul-Lechler-Preis erhielt. Neun Studierende haben seither umfassende Informationen zum Thema "Inklusion in Waldkirch" gesammelt. Ehe das Projekt in die konkrete Umsetzung geht, stellten sie ihre Ergebnisse vor.
Ein bisschen Aufregung ist schon zu spüren, als die Studenten im großen Saal des Roten Hauses eintrudeln. Sven Reutner studiert Soziale Arbeit im fünften Semester. "Was wir hier präsentieren, ist nur ein subjektiver Eindruck, den wir von Waldkirch haben", sagt der 25-Jährige mit der Hornbrille und dem buntkarierten Hemd. "Wir sind gespannt, wie die Bürger jetzt darauf reagieren."
Waldkirch gilt als "Bürgerkommune", als eine Stadt, deren Einwohner mitmischen wollen und sollen. Manche der Studenten hat gerade das gereizt, das einjährige Praxisseminar bei Professor Thomas Klie zu belegen, der die ...