BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Der Jobmarkt

Führungskräfte
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Bauernhöfe im Schuttertal

    Bauernhöfe im Schuttertal
    Die Geschichte der Schwarzwaldhöfe lässt sich zum Teil über Jahrhunderte zurückverfolgen. Die BZ stellt Höfe im Schuttertal, ihre Geschichte und ihre Bewohner in einer Serie vor.
  • 11.06.2018
    Der Fixenhof floriert dank seines Waldes – und seiner berührenden Geschichte
  • BZ-Plus Hofbauern

    Der Fixenhof floriert dank seines Waldes – und seiner berührenden Geschichte

  • BZ-Serie (37): Den Stammhof des Hinteren Geisbergs bewirten Josef Wangler und Christa Eberhardt. Sie sind stolz auf die Arbeit ihrer Vorgänger – und sorgen sich nicht um Nachfolger. Von Theo Weber
  • 09.06.2018
    Überraschende Wege zu den Wurzeln
  • BZ-Plus

    Überraschende Wege zu den Wurzeln

  • BZ-SERIE:Für die Autoren und ihre Gesprächspartner haben sich bei den Recherchen neue Sichtweisen auf ihr Schuttertal eröffnet. Von Beate Zehnle-Lehmann und Theo Weber
  • 26.05.2018
    Wie die Becks auf den Hof kamen
  • BZ-Plus

    Wie die Becks auf den Hof kamen

  • BZ-SERIE (36): Ein Maschinenbauingenieur bewirtschaftet neben seinem Beruf mit Familie den großen Landwirtschaftsbetrieb. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • 19.05.2018
    Vogeljörgenhof und Prechterhof: Zwei Höfe, ein Ursprung
  • Bauernhöfe im Schuttertal(35)

    Vogeljörgenhof und Prechterhof: Zwei Höfe, ein Ursprung

  • Der Vogeljörgenhof und der Prechterhof wurden verkauft, als die Besitzer nach Amerika auswanderten Von Beate Zehnle-Lehmann
  • 12.05.2018
    Der Hof ist älter als bisher bekannt
  • Der Hof ist älter als bisher bekannt

  • BZ-SERIE (34): Bei den Recherchen zum Botenseppenhof in Schuttertal ist die Badische Zeitung auf neue Erkenntnisse gestoßen. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • 07.05.2018
    Verwirrende Ahnenreihe
  • BZ-Plus

    Verwirrende Ahnenreihe

  • Nach unsteter Vorzeit ist der Schäferbauernhof im Schuttertal seit fünf Generationen in Hand der Familie Himmelsbach. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • 05.05.2018
    Zipper kommt von Cyprian
  • Zipper kommt von Cyprian

  • BZ-SERIE (33): Der Zipperhof in Reichenbach ist seit 1833 im Besitz der Familie Schmieder und soll es auch in Zukunft bleiben. Von Theo Weber
  • 30.04.2018
    Verwirrung um ein altes Familienfoto
  • Verwirrung um ein altes Familienfoto

  • Nicht die Familie Beck vom Beckekarlihof ist auf dem Bild zu sehen, sondern die Familie Himmelsbach vom Vogtsbenedikthof. Von Theo Weber
  • 29.04.2018
    Noch heute läutet die Mittagsglocke im Beckekarlihof
  • Bauernhöfe im Schuttertal

    Noch heute läutet die Mittagsglocke im Beckekarlihof

  • Die Kapelle des Beckekarlihofs ist die einzige Hofkapelle im Gereut in Reichenbach. Seit 1947 wird täglich zur Mittagszeit die kleine Glocke im Türmchen geläutet. Von Theo Weber
  • 14.04.2018
    Ein Hof mit spannendem Ursprung
  • BZ-Plus

    Ein Hof mit spannendem Ursprung

  • BZ-SERIE (30): Der Schwabenbauernhof ist heute eine Symbiose aus Moderne und Vergangenheit. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • 07.04.2018
    Die Heimat des Holzfällermeisters
  • Die Heimat des Holzfällermeisters

  • BZ-SERIE (29): Den Marxenhof bewirtschaftet die Familie Meßner im Nebenerwerb. Von Theo Weber
  • 24.03.2018
    Strom gab’s früher als in Lahr
  • BZ-Plus

    Strom gab’s früher als in Lahr

  • BZ-SERIE (28): Im Pfaffenhof hatte man sich schon früh mit dem Bau einer Wassermühle eine eigene Energieversorgung geschaffen. Von Theo Weber
  • 17.03.2018
    Der Wald sichert die Existenz
  • Der Wald sichert die Existenz

  • BZ-SERIE (27): Auf dem Schwörerhof im Seelbacher Ortsteil Schönberg steht die elfte Generation bereit, um den Hof weiter zu bewirtschaften. Von Theo Weber
  • 10.03.2018
    Heimat des ersten Bürgermeisters
  • BZ-Plus

    Heimat des ersten Bürgermeisters

  • BZ-SERIE (26): Der Fehrenbacherhof in Schuttertal lebt heute von der Wald- und Milchviehwirtschaft und der Schnapsbrennerei. Von Theo Weber
  • 03.03.2018
    Der älteste Hof war eine Kommune
  • Bauernhöfe im Schuttertal

    Der älteste Hof war eine Kommune

  • BZ-SERIE (25): Das Bauholz des Engelhofs beweist, dass er 1576 gebaut wurde, noch heute besteht eine Hausseite im Original. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • 25.02.2018
    Für den Gallishof ist der Wald eine tragende Säule
  • BZ-Plus BZ-Serie: Bauernhöfe im Schuttertal

    Für den Gallishof ist der Wald eine tragende Säule

  • Der Gallishof im Michelbrunn in Schuttertal lag ursprünglich unten in der Talaue. Nach mündlichen Überlieferungen soll seine Geschichte bis ins 9. Jahrhundert zurückreichen. Von Theo Weber
  • 17.02.2018
    Der Hof als Unternehmen
  • BZ-Plus

    Der Hof als Unternehmen

  • BZ-SERIE (23): Der Stefishof in Schweighausen hat als Betriebsschwerpunkt extensive Weidemast und ist Hersteller des Bauernhof-Speiseeises. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • 10.02.2018
    Vertrieben vom Lahrer Militär
  • BZ-Plus

    Vertrieben vom Lahrer Militär

  • BZ-SERIE (22): Die Vorfahren von Reinhard Himmelsbach waren auf dem Langenhard ansässig und zogen um das Jahr 1900 auf den Eisenhof um. Von Theo Weber
  • 03.02.2018
    Wirre Historie endet mit einem Traum
  • BZ-Plus

    Wirre Historie endet mit einem Traum

  • BZ-SERIE (21): Der Schäferhof in Schuttertal wechselte nicht nur den Standort, sondern auch mehrfach die Besitzer. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • 27.01.2018
    Der Wandel ist die feste Größe
  • BZ-Plus

    Der Wandel ist die feste Größe

  • BZ-SERIE (20): Der Kempfenhof bei Seelbach hat frühzeitig auf Tourismus umgestellt. Von Theo Weber
  • 20.01.2018
    Der Tradition auf moderne Art treu
  • Der Tradition auf moderne Art treu

  • BZ-SERIE (19): Die Zweige des Katzweilerhofs im Michelbrunn reichen bis nach Amerika. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • 13.01.2018
    Wanglerhof: Drei Brände, dreimal Wiederaufbau
  • BZ-Plus Bauernhöfe im Schuttertal (18)

    Wanglerhof: Drei Brände, dreimal Wiederaufbau

  • Seit zehn Generationen sind die Wanglers inzwischen auf ihrem Hof im Wurtsgraben. 2002 brannte dieser völlig nieder. Heute leben auf dem Wanglerhof drei Generationen. Von Theo Weber
  • 09.12.2017
    Mayerhof: Geteiltes Gut, gemeinsames Glück
  • BZ-Plus Bauernhöfe im Schuttertal (17)

    Mayerhof: Geteiltes Gut, gemeinsames Glück

  • Der Mayerhof im Loh in Schweighausen wird von zwei verschiedenen Familien bewohnt. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • 02.12.2017
    Vogtbenedikthof: Die Vögte gingen, die Familie blieb
  • Bauernhöfe im Schuttertal (16)

    Vogtbenedikthof: Die Vögte gingen, die Familie blieb

  • Auf dem Vogtbenedikthof ist das historische Bewusstsein bis in die heutige Generation stark ausgeprägt Von Beate Zehnle-Lehmann
  • 25.11.2017
    Mayerlenzenhof: Dreimal hat der Hof gebrannt
  • Bauernhöfe im Schuttertal (15)

    Mayerlenzenhof: Dreimal hat der Hof gebrannt

  • Standbeine des Mayerlenzenhofs in Schweighausen sind Christbaumkulturen und Wald. Vor acht Jahren wäre das Anwesen fast niedergebrannt. Von Theo Weber
  • 18.11.2017
    Waldhof: Wo Hans Stuck Rennwagen baute
  • BZ-Plus Bauernhöfe im Schuttertal (14)

    Waldhof: Wo Hans Stuck Rennwagen baute

  • Der Waldhof im Harmersbächle hat eine einzigartige Vergangenheit. Kein anderes Hofgut in Schweighausen hat so viele Besitzerwechsel in kurzen Zeitabständen erlebt. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • 11.11.2017
    Alter Bantlehof: Jetzt ist es ein Schmuckstück
  • Bauernhöfe im Schuttertal (13)

    Alter Bantlehof: Jetzt ist es ein Schmuckstück

  • Umringt von alten Nachbargebäuden ist der Alte Bantlehof einer der am meisten fotografierten Höfe im Tal - jetzt ist er ein Veranstaltungsort und Privatmuseum. Von Theo Weber
  • 04.11.2017
    Sägerhof: Die vielen Wechsel sind vorbei
  • Bauernhöfe im Schuttertal (12)

    Sägerhof: Die vielen Wechsel sind vorbei

  • Verschiedene Besitzer und Pächter sorgten auch für mehrere Namen des Sägerhofs. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • 28.10.2017
    Erlebnisbauernhof Kopf: Ein Bauernhof zum Erleben
  • Bauernhöfe im Schuttertal (11)

    Erlebnisbauernhof Kopf: Ein Bauernhof zum Erleben

  • Der Erlebnisbauernhof Kopf auf dem Schönberg steht wirtschaftlich fest auf zwei Standbeinen: Milchkühe und Tourismus. Von Theo Weber
  • 14.10.2017
    Haagseppenhof: Nur der erste Besitzer hieß Haag
  • Bauernhöfe im Schuttertal (10)

    Haagseppenhof: Nur der erste Besitzer hieß Haag

  • Der Haagseppenhof auf dem Schönberg gehört seit der Zwangsversteigerung 1811 in der sechsten Generation der Familie Himmelsbach. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • 07.10.2017
    Lenzlisberghof: Ein Brand wurde zum Schicksalstag
  • Bauernhöfe im Schuttertal (9)

    Lenzlisberghof: Ein Brand wurde zum Schicksalstag

  • Der Lenzlisberghof in Wittelbach war einer der Ersten, die mit Ferien auf dem Bauernhof auf Tourismus setzten. Von Theo Weber
  • 30.09.2017
    S’ Herre-Ländels: Sensation unter der Gartenmauer
  • Bauernhöfe im Schuttertal (8)

    S’ Herre-Ländels: Sensation unter der Gartenmauer

  • S’ Herre-Ländels bei Dörlinbach ist nicht nur historisch, sondern auch architektonisch eine Besonderheit. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • 22.09.2017
    Jägertonihof: Noch heute ein Ensemble
  • Bauernhöfe im Schuttertal (7)

    Jägertonihof: Noch heute ein Ensemble

  • Der Jägertonihof verfügt über eine besondere Mühle, hat eine Brennerei, ein Backhaus und ein Bienenhaus. Von Theo Weber
  • 16.09.2017
    Schmetterhof: Der erste Hof bleibt ein Fragezeichen
  • Bauernhöfe im Schuttertal (6)

    Schmetterhof: Der erste Hof bleibt ein Fragezeichen

  • Das Schmetterhof-Gebiet lag einst wie eine Insel im Grenzland, in dem sich Obrigkeiten um Weiden zankten. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • 09.09.2017
    Kasperhof: Erst einmal erbte eine Frau den Hof
  • Bauernhöfe im Schuttertal (5)

    Kasperhof: Erst einmal erbte eine Frau den Hof

  • Die Geschichte des Kasperhofs in Schuttertal ist auch die Geschichte zahlreicher Müllerleiles. Von Theo Weber
  • 02.09.2017
    Pflingsthof: Eine Familie prägt den Pflingsthof
  • Bauernhöfe im Schuttertal (4)

    Pflingsthof: Eine Familie prägt den Pflingsthof

  • Seit den Anfängen im 17. Jahrhundert führt das Ohnemus-Geschlecht das Anwesen an der Gemeindegrenze von Schweighausen. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • 26.08.2017
    Haghof: Die neunte Generation steht bereit
  • Bauernhöfe im Schuttertal (3)

    Haghof: Die neunte Generation steht bereit

  • Die Anfänge des Haghofs gehen bis vor das 15. Jahrhundert zurück, seit etwa 400 Jahren lebt in der achten Generation die Familie Glatz dort. Von Theo Weber
  • 19.08.2017
    Schwörerhof: Große Mühen schaffen einen Traum
  • Bauernhöfe im Schuttertal (2)

    Schwörerhof: Große Mühen schaffen einen Traum

  • Der Schwörerhof wurde von den heutigen Besitzern 1984 gekauft und aufwendig zu einem originalen Schmuckstück saniert. Von Beate Zehnle-Lehmannn
  • 12.08.2017
    Fixenhof in Schweighausen: Aus einem Hof wurden drei
  • Bauernhöfe im Schuttertal (1)

    Fixenhof in Schweighausen: Aus einem Hof wurden drei

  • Die sechste Göppert-Generation steht schon in den Startlöchern. Von Theo Weber
  • 05.08.2017
    Neue Bauernhof-Serie: Über den Sägerhof im Schuttertal
  • Bauernhöfe im Schuttertal

    Neue Bauernhof-Serie: Über den Sägerhof im Schuttertal

  • Die Geschichte der Schwarzwaldhöfe lässt sich zum Teil über Jahrhunderte zurückverfolgen. Die BZ stellt Höfe, ihre Geschichte und ihre Bewohner in einer neuen Serie vor. Von Theo Weber
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern