BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Bauernhöfe im Schuttertal

    Bauernhöfe im Schuttertal
    Die Geschichte der Schwarzwaldhöfe lässt sich zum Teil über Jahrhunderte zurückverfolgen. Die BZ stellt Höfe im Schuttertal, ihre Geschichte und ihre Bewohner in einer Serie vor.
  • Mo, 11. Jun. 2018
    Der Fixenhof auf dem Geisberg floriert dank seines Waldes – und seiner berührenden Geschichte
  • BZ-Plus Bauernhöfe im Schuttertal

    Der Fixenhof auf dem Geisberg floriert dank seines Waldes – und seiner berührenden Geschichte

  • Den Stammhof des Hinteren Geisbergs bewirten Josef Wangler und Christa Eberhardt. Sie sind stolz auf die Arbeit ihrer Vorgänger – und sorgen sich nicht um Nachfolger. Von Theo Weber
  • Fr, 8. Jun. 2018
    Wie die Autoren die Recherchen auf den Schuttertaler Höfen erlebt haben
  • BZ-Plus Bauernhöfe im Schuttertal

    Wie die Autoren die Recherchen auf den Schuttertaler Höfen erlebt haben

  • Die Heimatgeschichte und die Menschen auf den Höfen in den Fokus rücken. Das hatten sich die Autoren der Serie "Bauernhöfe im Schuttertal" vorgenommen. Die Recherche war für sie eine besondere. Von Beate Zehnle-Lehmann und Theo Weber
  • Sa, 26. Mai 2018
    Wie die Becks auf den Beckenseppenhof im Gereut kamen
  • BZ-Plus Bauernhöfe im Schuttertal

    Wie die Becks auf den Beckenseppenhof im Gereut kamen

  • Das große Anwesen des Beckenseppenhofs im Gereut liegt dort, wo die Golfanlage in Lahr-Reichenbach endet. Der 35-Jährige Michael Beck bewirtschaftet den Hof neben seinem Hauptberuf. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • Sa, 19. Mai 2018
    Der Vogeljörgenhof und der Prechterhof haben denselben Ursprung
  • Bauernhöfe im Schuttertal

    Der Vogeljörgenhof und der Prechterhof haben denselben Ursprung

  • Bis 1805 bildeten der Vogeljörgenhof und der Prechterhof im Obertal ein Hofgut. Nach einem Brand entstanden zwei getrennte Gebäude – mit einer ähnlichen Geschichte. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • Sa, 12. Mai 2018
    Der Botenseppenhof in Schuttertal ist älter als bisher bekannt
  • BZ-Plus Bauernhöfe im Schuttertal

    Der Botenseppenhof in Schuttertal ist älter als bisher bekannt

  • Bei den Recherchen zum Botenseppenhof in Schuttertal ist die BZ auf eine überraschende Information gestoßen. Der Hof ist wohl älter als bislang vermutet. So kam die Erkenntnis ans Licht. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • Mo, 7. Mai 2018
    Der Schäferbauernhof im Kambach besteht seit vielen Jahrhunderten
  • BZ-Plus Bauernhöfe im Schuttertal

    Der Schäferbauernhof im Kambach besteht seit vielen Jahrhunderten

  • Der Schäferbauernhof ist eines der hintersten Anwesen im Schuttertaler Kambach.Seine Historie reicht bis 1615 zurück. Doch in der Chronik gibt es einige Lücken – und eine verwirrende Ahnenreihe. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • Sa, 5. Mai 2018
    Der Zipperhof in Reichenbach ist seit 1833 in Familienbesitz
  • Bauernhöfe im Schuttertal

    Der Zipperhof in Reichenbach ist seit 1833 in Familienbesitz

  • 60 Hektar Wald und 16 Hektar Grünland: Damit ist der Zipperhof in Reichenbach das größte noch verbliebene landwirtschaftliche Anwesen im Ort. Trotz idyllischer Lage geht es dort nicht ruhig zu. Von Theo Weber
  • Mo, 30. Apr. 2018
    Was es mit einem alten Familienfoto vom Beckekarlihof auf sich hat
  • Bauernhöfe im Schuttertal

    Was es mit einem alten Familienfoto vom Beckekarlihof auf sich hat

  • Zwei Familien, ein Foto und die Frage: Wessen Vorfahren sind darauf zu sehen? Bei einem historischen Foto erheben sowohl die Familie Beck als auch die Familie Himmelsbach Anspruch. Von Theo Weber
  • So, 29. Apr. 2018
    Noch heute läutet die Mittagsglocke im Beckekarlihof
  • Bauernhöfe im Schuttertal

    Noch heute läutet die Mittagsglocke im Beckekarlihof

  • Die Kapelle des Beckekarlihofs ist die einzige Hofkapelle im Gereut in Reichenbach. Seit 1947 wird täglich zur Mittagszeit die kleine Glocke im Türmchen geläutet. Von Theo Weber
  • Sa, 14. Apr. 2018
    Der Schwabenbauernhof in Schuttertal hat einen spannenden Ursprung
  • BZ-Plus Bauernhöfe im Schuttertal

    Der Schwabenbauernhof in Schuttertal hat einen spannenden Ursprung

  • In achter Generation lebt die Familie Himmelsbach auf dem Schwabenbauernhof in Schuttertal. Das alte Bauernhaus steht noch auf seinen Grundmauern. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • Sa, 7. Apr. 2018
    Der Marxenhof in Schuttertal ist die Heimat des Holzfällermeisters
  • Bauernhöfe im Schuttertal

    Der Marxenhof in Schuttertal ist die Heimat des Holzfällermeisters

  • Der Marxenhof liegt am Eingang des Kambachs am Südhang. Josef Meßner und seine Frau Rita bewirtschaften die 21 Hektar Land, davon elf Hektar Wald. Von Theo Weber
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen