Lebensmitteldiscounter

Bei Netto verkauft: Bestimmte Pistazien zurückgerufen

Eine Salmonellen-Erkrankung kann zu Durchfall und Bauchschmerzen führen. Deshalb wird vor bestimmten Pistazien gewarnt, die beim Lebensmitteldiscounter Netto verkauft wurden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Lebensmitteldiscounter Netto infor... einen Warenrückruf. (Archivbild)  | Foto: Hannes P Albert/dpa
Der Lebensmitteldiscounter Netto informiert über einen Warenrückruf. (Archivbild) Foto: Hannes P Albert/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Luxemburg/Maxhütte-Haidhof (dpa) - Wegen einer möglichen Belastung mit Salmonellen sollten bestimmte Pistazien, die beim Lebensmitteldiscounter Netto verkauft wurden, nicht verzehrt werden. Betroffen ist der Artikel ""Clarkys" Pistazien geröstet (250g)" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.03.2026 und der Chargennummer 7596, wie es im Internetauftritt von Netto heißt. Weitere Chargennummern, Mindesthaltbarkeitsdaten oder andere Produkte der Marke "Clarkys" seien nicht betroffen.

Das betroffene Produkt sei in Netto-Filialen in Teilen von Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hessen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Bremen verkauft worden. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Packungen mit Salmonellen belastet seien, hieß es weiter. "Ein Verzehr könnte zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen." Der Lieferant "Ireco Trading & Production" aus Luxemburg rufe die Nüsse aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes zurück.

Kundinnen und Kunden könnten das betroffene Produkt gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Eine Salmonellen-Erkrankung äußere sich mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen sowie leichtem Fieber. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem könnten schwerere Krankheitsverläufe entwickeln, hieß es im Netto-Internetauftritt.

© dpa‍-infocom, dpa:250630‍-930‍-738959/1

Weitere Artikel