Notfall
Beim Ball holen - Junge stürzt durch Dach in eine Sporthalle
Mehrere Kinder spielen Fußball neben einer Sporthalle. Als ein Ball auf das Dach der Halle fliegt, wollen die Kinder ihn wieder holen. Das endet für einen Jungen tragisch.
dpa
So, 13. Jul 2025, 10:55 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Bad Wurzach (dpa) - Ein Junge ist durch die Decke einer Sporthalle gestürzt und hat sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. Der Zwölfjährige fiel rund vier Meter in die Tiefe und blieb in einer Abstellkammer bewusstlos liegen, wie die Polizei mitteilte. Das Kind habe am Samstag einen versehentlich auf das Dach geschossen Fußball zurückholen wollen. Dabei sei die Scheibe eines Oberlichtes eingebrochen, auf dem der Junge stand.
Weg für Helfer versperrt
Da die Halle in Bad Wurzach, im Osten Baden-Württembergs, abgeschlossen war, gelangten die Retter zunächst nicht zu dem schwer verletzten Jungen. Ein Ersthelfer trat zwar die Scheibe einer Tür ein, doch gelangte er auch nicht zu dem Schwerverletzten, wie es hieß. Erst die Feuerwehr habe mit einem Generalschlüssel die Türen aufschließen können.
Ein Notarzt brachte den Jungen demnach mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik. Trotz der schweren Verletzungen erklärte der Mediziner laut Polizei, dass der Junge unter Anbetracht der Umstände noch Glück hatte.
Mutter erleidet Schock
Die Mutter des Zwölfjährigen erlitt laut Polizei an der Sporthalle einen Schock und musste von Sanitätern versorgt werden. Sie sei im Anschluss zu ihrem Sohn in die Klinik gebracht worden. Sanitäter versorgten zudem den 31-jährigen Ersthelfer, der sich beim Eintreten der Scheibe leicht verletzte.
© dpa-infocom, dpa:250713-930-791911/1