Mo, 30. Nov. 2020 Glanzvolle Auftritte im Urseetal Der Braune Bär ist Falter des Jahres 2021 / Auch im Hochschwarzwald kann man ihn nachts sehen.
Do, 9. Jul. 2020 Immer wieder flattert was Neues vor die Fotolinse Bernhard Kleine lädt zu Falterwanderungen ein und hat in 13 Jahren um die 600 Schmetterlingsarten im Urseetal dokumentiert.
Fr, 3. Jul. 2020 Nur Gräser und Heu landen im Magen Nabu Exkursion führt auf den Jahrhunderte alten Hierahof in Saig mit modernem Milchkonzept.
Sa, 22. Jun. 2019 Unbekannte Flugobjekte "Falter in Lenzkirch" heißt ein neues Buch in dem 300 Tag- und Nachtfalter beschrieben werden.
Di, 9. Apr. 2019 Zander folgt auf Grüninger Kirchenchor Lenzkirch wählt eine neue Vorsitzende / Karl und Luise Waldvogel seit 40 Jahren dabei.
Sa, 18. Aug. 2018 Seltene Gäste flattern ins späte Scheinwerferlicht Vom Insektensterben sind auch die Nachtfalter betroffen / Im Urseetal sind noch einige Exemplare von Nachtschmetterlingen zu sehen, die auf der Roten Liste stehen.
Do, 12. Jul. 2018 Zuhörer sind mitten im Geschehen Freiburger Bachchor und Ma’ayan Chor aus Tel Aviv in Lenzkirch.
Di, 3. Jul. 2018 Stimmgewaltig die Liebe thematisiert Das zweite Konzert in der Sägemühle in Lenzkirch ist den Frauen gewidmet.
Mi, 25. Apr. 2018 Auch der Bischof gratuliert Seelsorgeeinheit Östlicher Hochschwarzwald feiert 20-jähriges Bestehen des Perukreises.
Do, 29. Mär. 2018 Stimme mit Verve und Volumen Gelungenes Konzert von Kelsey Zahlten (Sopran) und Philip Rivinius (Flügel) in der Sägemühle.
Fr, 29. Sep. 2017 In der Höhe fordernd Die Freiburger Domsingknaben bieten in der Christkönigskirche vielfältige Vokalmusik.