Tierwelt
Bienen sind noch beeindruckender als wir bisher dachten – und klug

Insekten galten lange als komplett instinktgesteuert. Bis offenbar wurde, dass gerade Bienen erstaunlich lernfähig sind. Jetzt zeigt sich, dass sie auch voneinander lernen. Manche sind besonders schlau.
Valerie Kuklovsky ist eine Bienenflüsterin. Wenn die Biologin in der Nähe eines Stocks Honiglösung aufstellt, fängt innerhalb kürzester Zeit das Summen und Surren an. "Die Honiglösung ist für Bienen wie das Eis der besten Eisdiele", sagt die Doktorandin.
Sie hat die erste Honigbiene an der Futterstation mit einem pinkfarbenen Fleck zwischen den Flügeln markiert und beobachtet nun, was passiert. Die Biene fliegt zum Stock zurück und tanzt dort im Inneren nicht den berühmten Schwänzeltanz, sondern läuft in engen Kreisen herum und ändert ab und an die Drehrichtung. Der Rundtanz kommt immer dann zum Einsatz, wenn sich die Futterquelle in der Nähe des Stocks befindet. Je ergiebiger die Nahrungsquelle, desto lebhafter der Tanz. Andere ...
Sie hat die erste Honigbiene an der Futterstation mit einem pinkfarbenen Fleck zwischen den Flügeln markiert und beobachtet nun, was passiert. Die Biene fliegt zum Stock zurück und tanzt dort im Inneren nicht den berühmten Schwänzeltanz, sondern läuft in engen Kreisen herum und ändert ab und an die Drehrichtung. Der Rundtanz kommt immer dann zum Einsatz, wenn sich die Futterquelle in der Nähe des Stocks befindet. Je ergiebiger die Nahrungsquelle, desto lebhafter der Tanz. Andere ...