BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ-Straußenführer 2023

Der neue
BZ-Straußen­führer
2023 ist da!

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Bombenfunde in Freiburg

    Bombenfunde in Freiburg
    Immer wieder werden bei Bauarbeiten in Freiburg Bomben gefunden – Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg. In diesen Dossier finden Sie alle BZ-Artikel über Bombenfunde, Evakuierungen und Entschärfungsaktionen in Freiburg.
  • 03.02.2023
    Freiburg rechnet mit weiteren Blindgängern im Baugebiet Kleineschholz
  • Weltkriegsfolgen

    Freiburg rechnet mit weiteren Blindgängern im Baugebiet Kleineschholz

  • Nach dem Weltkriegsbombenfund im Januar im Freiburger Stadtteil Stühlinger hält das Rathaus dort weitere Funde für möglich. Im Sommer soll ein Verdachtsfall in Kleineschholz überprüft werden. Von Anika Maldacker
  • 15.01.2023
    Bei der Entschärfung der Fliegerbombe in Freiburg läuft alles glatt
  • BZ-Abo Rostiges Relikt

    Bei der Entschärfung der Fliegerbombe in Freiburg läuft alles glatt

  • Wegen einer Fliegerbombe haben am Samstag 4000 Menschen in Freiburg ihre Wohnungen verlassen. Die Rekordaktion verläuft vorbildlich. Was beim Abwurf im Krieg schief ging, erklärt der Entschärfer. Von Manuel Fritsch, Anika Maldacker und Annika Vogelbacher
  • 14.01.2023
  • BZ-Abo Bombenfund in Freiburg

    "Wir haben einen Plan B vorbereitet – eine gezielte Sprengung im Mooswald"

  • Weil der Zünder der entschärften Weltkriegsbombe in Freiburg deformiert war, hatten die Behörden eine Sprengung vorbereitet, erklärt Ordnungsamtsleiter Rene Funk. Das Loch im Mooswald war bereits ... Von Joachim Röderer
  • 14.01.2023
    Fotos: Sichere Entschärfung einer Weltkriegsbombe in Freiburg
  • Fotos: Sichere Entschärfung einer Weltkriegsbombe in Freiburg

  • Die erleichternde Nachricht kommt schnell: Schon um 11:25 Uhr ist ein amerikanischer Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg in Freiburg erfolgreich entschärft. Der ungewöhnliche Vormittag im ... Von Thomas Kunz & Christoph Giese
  • 14.01.2023
    Bombe in Freiburg: Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg ist erfolgreich entschärft
  • Freiburg-Stühlinger

    Bombe in Freiburg: Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg ist erfolgreich entschärft

  • Um 11:25 Uhr meldet die Einsatzleitung: Die Bombe in Freiburg ist entschärft. "Einfach war’s nicht, aber mit viel Rostlöser und etwas Gewalt ging es dann doch", sagt Bombenentschärfer Daniel ... Von Manuel Fritsch, Carolin Buchheim, Valentin Heneka, Christoph Giese, Annika Vogelbacher
  • 14.01.2023
    Liveticker zur Bombe in Freiburg: Der Blindgänger ist entschärft
  • Blindgänger

    Liveticker zur Bombe in Freiburg: Der Blindgänger ist entschärft

  • Nach einem Bombenfund in Freiburg mussten rund 4000 Anwohner ihre Wohnungen verlassen. Der Blindgänger wird nach kurzer Zeit entschärft. Unsere Reporterinnen und Reporter sind vor Ort. Von Joachim Röderer, Carolin Buchheim, Anika Maldacker, Manuel Fritsch, Annika Vogelbacher, Christoph Giese, Valentin Heneka
  • 14.01.2023
    Bombe in Freiburg: So läuft die Evakuierung des Sperrkreises
  • Blindgänger

    Bombe in Freiburg: So läuft die Evakuierung des Sperrkreises

  • Ein Bombenfund in Freiburg sorgt am Samstagmorgen für eine große Evakuierung: Rund 4000 Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen. Stadt und Polizei sind mit dem Einsatz zufrieden. Von Valentin Heneka
  • 13.01.2023
    Bombenfund in Freiburg: So evakuiert die Uniklinik ihre Patienten
  • BZ-Abo Evakuierung mit Beatmungsgerät

    Bombenfund in Freiburg: So evakuiert die Uniklinik ihre Patienten

  • Am Freitagmittag hat nach dem Bombenfund die Patientenverlegung von Teilen der Freiburger Uniklinik begonnen. Auch beatmete Patienten auf der Intensivstation der Neurologie mussten umziehen. Von Anika Maldacker
  • 13.01.2023
    Bombenfund in Freiburg: Die wichtigsten Fragen & Antworten zur Evakuierung am Samstag
  • BZ-Plus Entschärfung

    Bombenfund in Freiburg: Die wichtigsten Fragen & Antworten zur Evakuierung am Samstag

  • Ab Samstagmorgen, 7.30 Uhr, dürfen Anwohner im Evakuierungsgebiet im Freiburger Westen nicht mehr in ihren Wohnungen sein. Auch Teile der Uniklinik werden geräumt. Ein Überblick. Von Manuel Fritsch
  • 13.01.2023
    Bombe in Freiburg: So fahren Stadtbahnen und Busse am Samstag
  • Evakuierung

    Bombe in Freiburg: So fahren Stadtbahnen und Busse am Samstag

  • Am Samstagvormittag wird in Freiburg eine alte Fliegerbombe entschärft. Währenddessen muss der Stadtbahnverkehr unterbrochen werden. Ein Überblick über den Bus- und Trambetrieb am Samstag. Von Christoph Giese
  • 13.01.2023
    Trotz Bombenentschärfung ist die Freiburger Innenstadt am Samstag gut erreichbar
  • Großeinsatz

    Trotz Bombenentschärfung ist die Freiburger Innenstadt am Samstag gut erreichbar

  • Im Freiburger Westen wird am Samstag eine Weltkriegsbombe entschärft. Dennoch bleibt Freiburg gut erreichbar: Die Zuglinien und die Hauptzufahrtsstraßen sind von dem Einsatz nicht betroffen. Von Joachim Röderer
  • 13.01.2023
    Bombe in Freiburg: Diese Straßen werden evakuiert
  • Entschärfung

    Bombe in Freiburg: Diese Straßen werden evakuiert

  • Der Bombenfund nahe der Uniklinik Freiburg sorgt am Samstagmorgen für eine große Evakuierung. Rund 4000 Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen. Diese Straßen sind betroffen. Von Christoph Giese
  • 12.01.2023
    Bombe in Freiburg: Tausende müssen Wohnungen verlassen, Uniklinik wird teilevakuiert
  • BZ-Plus Blindgänger

    Bombe in Freiburg: Tausende müssen Wohnungen verlassen, Uniklinik wird teilevakuiert

  • Wegen einer Weltkriegsbombe steht am Samstag in Freiburg die bislang größte Evakuierung in der Stadt seit Kriegsende an. Auch die Uniklinik ist betroffen. Dort werden auch Intensivpatienten verlegt. Von Manuel Fritsch, Joachim Röderer und Thomas Steiner
  • 11.01.2023
    500-Kilo-Bombe nahe der Freiburger Uniklinik gefunden – Entschärfung am Samstag
  • BZ-Plus Blindgänger

    500-Kilo-Bombe nahe der Freiburger Uniklinik gefunden – Entschärfung am Samstag

  • In der Nähe der Freiburger Uniklinik ist eine Fliegerbombe gefunden worden. Akute Gefahr besteht nicht - die geplante Entschärfung am Samstag könnte aber größere Auswirkungen haben. Von Manuel Fritsch, Carolin Buchheim
  • 19.10.2021
    250-Kilo-Bombe im Freiburger Dietenbach-Areal entschärft
  • Kampfmittelfund

    250-Kilo-Bombe im Freiburger Dietenbach-Areal entschärft

  • Auf dem Gelände des künftigen Freiburger Stadtteils Dietenbach wurde am Dienstag eine US-Fliegerbombe entschärft. Zwischenfälle gab es dabei keine. Von Jens Kitzler
  • 04.08.2019
    Diese zwei Bombenentschärfer riskieren regelmäßig ihr Leben
  • BZ-Plus Extrem?

    Diese zwei Bombenentschärfer riskieren regelmäßig ihr Leben

  • Keine Draufgänger-Typen: Ralf Vendel und Mathias Peterle brauchen zum Bombenentschärfen eine ruhige Hand und einen kühlen Kopf. Von Benedikt Hecht
  • 10.05.2019
    Warum Bagger in Freiburg immer wieder auf alte Bomben stoßen
  • Gefahr im Untergrund

    Warum Bagger in Freiburg immer wieder auf alte Bomben stoßen

  • In Freiburgs Untergrund liegen wohl noch etliche Blindgänger – wie viele, ist unklar. Die Stadt wurde im Krieg stark bombardiert. Je älter die Zünder sind, um so gefährlicher werden sie. Von Simone Höhl
  • 10.05.2019
    Die Fliegerbombe vom Güterbahnhof ist im Mooswald gesprengt worden
  • Freiburg

    Die Fliegerbombe vom Güterbahnhof ist im Mooswald gesprengt worden

  • Die am alten Güterbahnhof entdeckte Fliegerbombe wurde in den Mooswald transportiert und dort gesprengt. Die Detonation war kilometerweit zu hören. Von Fabian Vögtle, Julia Dreier
  • 09.05.2019
    Blindgänger in Freiburg gesichert, aber nicht entschärft - Anwohner können zurück
  • Eugen-Martin-Straße

    Blindgänger in Freiburg gesichert, aber nicht entschärft - Anwohner können zurück

  • Die Bombenentschärfung auf dem Freiburger Güterbahnhofsareal ist eine knifflige Angelegenheit: Der Blindgänger kann vor Ort nicht entschärft werden. Die Anwohner dürfen aber daheim schlafen. Von Gina Kutkat, Fabian Vögtle, Karl Heidegger
  • 10.05.2018
    So lief die Evakuierung von 1700 Menschen nach dem Bombenfund in Freiburg ab
  • Freiburg-Mooswald

    So lief die Evakuierung von 1700 Menschen nach dem Bombenfund in Freiburg ab

  • Bis der Kampfmittelbeseitigungsdienst den instabilen Zünder der Fliegerbombe entfernt hatte, mussten rund 1700 Anwohner ihre Wohnungen verlassen. Auch die Westarkaden, das Hotel Stadt Freiburg und ... Von Simone Lutz
  • 09.05.2018
    Die Weltkriegsbombe in Freiburg ist entschärft – Die Evakuierten können zurück in ihre Wohnungen
  • Breisacher Straße

    Die Weltkriegsbombe in Freiburg ist entschärft – Die Evakuierten können zurück in ihre Wohnungen

  • Auf dem Gelände des ehemaligen Autohauses Märtin an der Ecke Breisacher Straße/ Berliner Allee wurde eine Kriegsbombe gefunden. Nach einer großangelegten Evakuierung wurde die Bombe gegen 23.15 ... Von Simone Lutz, Joachim Röderer, Oliver Huber, Moritz Lehmann, Daniel Laufer, Julia Dreier
  • 20.09.2016
    Freiburg: Verdacht auf Blindgänger in Herdern
  • 2800 Menschen wären betroffen

    Freiburg: Verdacht auf Blindgänger in Herdern

  • Wieder gibt es den Verdacht auf eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Blindgänger wird an der Ecke Wintererstraße / Mozartstraße im Stadtteil Herdern vermutet. Von Uwe Mauch
  • 11.04.2016
    Bombenverdacht: Am Freitag suchen Experten im Freiburger Westen nach einem Blindgänger
  • Bombenverdacht: Am Freitag suchen Experten im Freiburger Westen nach einem Blindgänger

  • Schon wieder Blindgängerverdacht in Freiburg. In der Nähe der Sundgauallee werden Experten am Freitag eine alte Bombe suchen. Werden sie fündig, wird am Sonntag evakuiert. Von Simone Höhl
  • 23.03.2016
    Die Bombe im Stühlinger ist entschärft
  • Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg

    Die Bombe im Stühlinger ist entschärft

  • Aufatmen im Stadtteil Stühlinger: Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg wurde am Nachmittag erfolgreich entschärft. Die Evakuierung des Gebiets hat zur Stunde noch massive Auswirkungen auf die ... Von Simone Höhl, Gina Kutkat, Carolin Buchheim
  • 22.03.2016
    Fliegerbombe im Stühlinger: Evakuierung am Mittwoch
  • Blindgänger

    Fliegerbombe im Stühlinger: Evakuierung am Mittwoch

  • Auf einen alten Blindgänger sind Bauarbeiter im Freiburger Stadtteil Stühlinger gestoßen. Das Gebiet unweit des Hauptbahnhofs wird am Mittwoch ab 11 Uhr evakuiert – betroffen sind rund 3500 ... Von Simone Höhl, Carolin Buchheim
  • 03.03.2016
    Bomben-Entschärfung unweit der Uniklinik: Hier lag schon 1950 ein Blindgänger
  • Zeitgeschichte

    Bomben-Entschärfung unweit der Uniklinik: Hier lag schon 1950 ein Blindgänger

  • Wo die Bombenexperten am Sonntag einen alten Blindgänger entschärft haben, wurde schon mal einer geborgen. BZ-Redakteurin Simone Höhl hat mit einem Zeitzeugen gesprochen. Von Simone Höhl
  • 28.02.2016
    Live: Fliegerbombe erfolgreich entschärft – Sperrung aufgehoben
  • Freiburg

    Live: Fliegerbombe erfolgreich entschärft – Sperrung aufgehoben

  • Im Freiburger Klinikviertel ist eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg entschärft worden. 1600 Menschen mussten dafür ihre Wohnungen verlassen. Wir berichteten Live vom Ort des Geschehens: Von Sina Gesell & Konstantin Görlich
  • 26.02.2016
    Evakuierung: 1600 Freiburger müssen Wohnung verlassen – Uniklinik betroffen
  • Bombenfund

    Evakuierung: 1600 Freiburger müssen Wohnung verlassen – Uniklinik betroffen

  • Wenn am Sonntag die Fliegerbombe auf einer Baustelle im Klinikviertel entschärft wird, müssen rund 1600 Freiburger ihre Wohnungen verlassen. Bis zu 80 Patienten der Uniklinik werden verlegt. Von Sina Gsell
  • 25.02.2016
    Fliegerbombe im Klinikviertel gefunden – Entschärfung notwendig
  • Uniklinik Freiburg

    Fliegerbombe im Klinikviertel gefunden – Entschärfung notwendig

  • Bei Bauarbeiten nahe der Uniklinik ist eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Experten sollen sie voraussichtlich am Sonntag entschärfen – dann müssen Wohnungen und ... Von Carolin Buchheim, Sina Gesell (aktualisiert um 17.21 Uhr)
  • 12.11.2015
    Entwarnung: Kein Blindgänger in Freiburg gefunden
  • Bombensuche

    Entwarnung: Kein Blindgänger in Freiburg gefunden

  • Im Freiburger Institutsviertel ist keine Bombe gefunden worden. "Der Verdacht hat sich nicht bestätigt", sagte der Kampfmittelexperte. Das heißt: Das Quartier muss nicht geräumt werden. Von Simone Höhl
  • 11.11.2015
    Bombensuche mit Riesenbohrer im Freiburger Institutsviertel
  • Blindgängerverdacht

    Bombensuche mit Riesenbohrer im Freiburger Institutsviertel

  • Tag drei der Bombensuche in Freiburgs Institutsviertel ist abgeschlossen: Der Bohrtrupp fand noch keinen Blindgänger. Morgen sucht er weiter. Wird er fündig, wird das Quartier evakuiert. Von Simone Höhl
  • 10.11.2015
    Experten graben im Freiburger Institutsviertel nach Blindgänger
  • Bombensuche

    Experten graben im Freiburger Institutsviertel nach Blindgänger

  • "Wir können noch keine Entwarnung geben", sagt am Montagabend Kampfmittel-Experte Rolf Kunert. Seit dem Morgen suchen er und seine Helfer im Institutsviertel nahe der Innenstadt nach einem alten ... Von Simone Höhl
  • 09.11.2015
    Suche nach Bombe im Institutsviertel hat begonnen
  • Freiburg

    Suche nach Bombe im Institutsviertel hat begonnen

  • Im Freiburger Institutsviertel suchen Kampfmittelspezialisten nach einem Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg. Falls sie eine Bombe finden, muss das Gebiet um diese Stelle geräumt werden. Von Simone Höhl, aktualisiert um 15:43 Uhr
  • 22.11.2014
    Tausende Fliegerbomben liegen noch unter der Erde
  • Blindgänger

    Tausende Fliegerbomben liegen noch unter der Erde

  • Deutschland ist Bombenland. Fast 70 Jahre nach Kriegsende liegen noch abertausende Blindgänger im Boden. Warum man sie nicht endlich birgt? Das erklären Andreas Frey und Philipp Schulte. Von Andreas Frey und Philipp Schulte
  • 22.10.2014
    Bombendrohung legte zeitweise Freiburger Hauptbahnhof lahm
  • Räumung

    Bombendrohung legte zeitweise Freiburger Hauptbahnhof lahm

  • Ausnahmezustand in der Freiburger City: Ein Unbekannter hat gedroht, im Hauptbahnhof eine Bombe zu zünden. Hunderte Menschen wurden in Sicherheit gebracht, der Zugverkehr unterbrochen. Von Carolin Buchheim, Martin Herceg, Video: Dominic Rock, Alex Röderer
  • 21.10.2013
    Bombenalarm in Freiburg - Fahndung noch ohne Ergebnis
  • Grosseinsatz der Polizei

    Bombenalarm in Freiburg - Fahndung noch ohne Ergebnis

  • Gleich zwei Bombendrohungen haben in Freiburg für Aufregung gesorgt: Sowohl das Rathaus als auch der Hauptbahnhof wurden evakuiert. In diesem Jahr ist es bereits die fünfte Drohung dieser Art in ... Von rö, sill, ohu, sh, litt
  • 30.11.2012
    Entwarnung: Keine Bombe an der Freiburger Uniklinik
  • Blindgänger

    Entwarnung: Keine Bombe an der Freiburger Uniklinik

  • Der Verdacht, dass eine alte Fliegerbombe unter der Breisacher Straße liegt, hat sich nicht bestätigt. Die Patienten können wieder zurück in ihre Zimmer. Jetzt gab's auch Entwarnung an einer ... Von Simone Höhl (aktualisiert um 14.33 Uhr)
  • 13.07.2012
    Experten entschärfen Blindgänger auf Freiburger Schulhof
  • Bombenfund

    Experten entschärfen Blindgänger auf Freiburger Schulhof

  • Bauarbeiter haben bei Arbeiten auf dem Schulhof der Merianschule eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Der Blindgänger wurde noch am Freitagabend entschärft. Von Simone Höhl, Joachim Röderer, Oliver Huber
  • 13.02.2011
    Fliegerbombe in Freiburg: Blindgänger ist entschärft
  • Großeinsatz

    Fliegerbombe in Freiburg: Blindgänger ist entschärft

  • Ein Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg hat den Freiburger Westen in Atem gehalten. Anwohner wurden in Sicherheit gebracht, das Gebiet abgesperrt. Der Experte vom Bombenräumdienst legte einen ... Von Joachim Röderer, Alexandra Sillgitt
  • 11.02.2011
    Fliegerbombe auf der ISE-Baustelle wird am Sonntag entschärft
  • Freiburg-West

    Fliegerbombe auf der ISE-Baustelle wird am Sonntag entschärft

  • Bauarbeiter haben im Freiburger Westen eine Fliegerbombe entdeckt. Der Kampfmittelräumdienst aus Stuttgart will den fünf Zentner schweren Blindgänger am Sonntag entschärfen. Inzwischen liegt der ... Von Alex Sillgitt, Simone Höhl, Peter Disch, Dominic Rock, Karl Heidegger, aktualisiert am Freitag um 23 Uhr
  • 02.07.2009
    Die Bombe im Freiburger Westen ist entschärft
  • Entwarnung

    Die Bombe im Freiburger Westen ist entschärft

  • Die amerikanische Sprengbombe im Freiburger Westen ist entschärft. Die Anwohner können in ihre Häuser zurückkehren und auch das Hotel "Stadt Freiburg" öffnet wieder. Von Alexandra Sillgitt, Joachim Röderer
  • 01.07.2009
    Baggerfahrer entdeckt Fliegerbombe im Freiburger Westen
  • Stadtteil Mooswald

    Baggerfahrer entdeckt Fliegerbombe im Freiburger Westen

  • Bei den Bauarbeiten am Hotel Stadt Freiburg ist ein Bagger bei Erdarbeiten auf eine Fliegerbombe gestoßen. Die Polizei sperrte die Breisacher Straße zeitweise komplett ab. Im Hotel befanden sich ... Von Alexandra Sillgitt, Joachim Röderer und Christoph Ries
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • Rätsel
  • fudder
  • Kinder helfen Kindern
  • BZ-Straußenführer
  • Abonnement hier kündigen