Brauchen wir ein Schulfach "Computerspiele"?

Der Deutschlehrer Christoph Brüning (28) hat im Unterricht das Computerspiel "Harry Potter III" behandelt und die Frage aufgeworfen, welchen Stellenwert digitale Medien an Schulen haben sollten. Christoph hat nachgefragt.
Computerspiele gehören für Jugendliche zum Alltag. Fast 40 Prozent aller Deutschen über 14 Jahren spielten 2008 laut einer Studie des Allensbacher Institut für Demoskopie zumindest gelegentlich Computerspiele. Dieser Anteil dürfte durch den Boom von Online-Spielen in Sozialen Netzwerken wie Farmville und Online-Rollenspiele wie World of Warcraft mittlerweile deutlich gestiegen sein.
In der Schule werden Computerspiele zumeist ignoriert. Der Lehrer Christoph Brüning aus ...