BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Breisach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Do, 1. Mär. 2001
      BZ-Geschäftsstelle ist auch samstags geöffnet
    • BZ-Geschäftsstelle ist auch samstags geöffnet

    • BREISACH (BZ). Die Badische Zeitung verbessert ihren Kundenservice in Breisach: Die BZ-Geschäftsstelle an der Rheinstraße 9 ist vom 3. März an künftig immer samstags, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr ...
    • Do, 1. Mär. 2001
      Vergewaltigung in Breisach
    • Vergewaltigung in Breisach

    • BREISACH (BZ). In Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Freiburg haben die Beamten des Breisacher Polizeireviers vier ausländische Männer festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, am Ostersonntag ...
    • Do, 1. Mär. 2001
      Ein Leben voller Spannung und Abwechslung
    • Ein Leben voller Spannung und Abwechslung

    • Maria Traber wird 80.
    • Do, 1. Mär. 2001
    • "Lösungsvorschläge statt Motzen"

    • Im Kohlerhof macht sich eine Bürgerinitiative für mehr Lebensqualität in ihrem Stadtviertel stark / Monatliche Treffen. Von Agnes Pohrt
    • Do, 1. Mär. 2001
      Umzugswagen rammt parkendes Auto
    • Umzugswagen rammt parkendes Auto

    • IHRINGEN (BZ). Am Fastnachtsdienstag wurde zwischen 12.30 und 13.30 Uhr ein in der Bachenstraße in Ihringen geparkter Pkw von einem anderen Fahrzeug, dessen Fahrer Unfallflucht beging, gestreift. ...
    • Do, 1. Mär. 2001
      Klage gegen Gemeinde endet mit Vergleich
    • Klage gegen Gemeinde endet mit Vergleich

    • IHRINGEN (ue). Im Zusammenhang mit dem Neubau und der Sanierung der Neunlindenschule waren gravierende Mängel bei Bodenbelagsarbeiten aufgetaucht, was die Gemeinde Ihringenveranlasste, 34 000 ...
    • Do, 1. Mär. 2001
      Imbisswagen aufgebrochen
    • Imbisswagen aufgebrochen

    • BREISACH (BZ). In der Zeit von Fastnachtssonntag auf Rosenmontag wurde in der Rheinstraße in Breisach ein Imbisswagen aufgebrochen, wobei etwas Wechselgeld entwendet wurde. Auf Grund der ...
    • Do, 1. Mär. 2001
      WG Oberrimsingen hofft auf weitere Mitglieder
    • WG Oberrimsingen hofft auf weitere Mitglieder

    • Genossenschaft zieht positive Bilanz / Gute Ernte im Jahr 2000.
    • Do, 1. Mär. 2001
      Pappeln waren nicht mehr zu retten
    • Pappeln waren nicht mehr zu retten

    • Sieben Bäume wurden gefällt.
    • Mi, 28. Feb. 2001
      Kind verbrüht sich mit Glühwein den Fuß
    • Kind verbrüht sich mit Glühwein den Fuß

    • BREISACH (apt). Mit Glühwein den Fuß verbrüht hat sich am gestrigen Dienstag während des Gauklertags, gegen 16 Uhr, ein neunjähriges Kind bei einem Getränkestand auf dem Breisacher ...
    • Mi, 28. Feb. 2001
      WAHLKALENDER
    • WAHLKALENDER

    • Thema Weinbau VOGTSBURG-BURKHEIM. Der Arbeitskreis Weinbau der FDP lädt zu einem Gespräch mit dem Thema "Ist der deutsche Weinbau überregelt ?" für Freitag, 2. März, um 20 Uhr ins Gasthaus ...
    • Mi, 28. Feb. 2001
      Münsterchor hat neues Vorstandsteam
    • Münsterchor hat neues Vorstandsteam

    • Kein Kandidat für den Vorsitz / Kerstin Hartel wird Sprecherin / Langjährige Sänger geehrt.
    • Mi, 28. Feb. 2001
      Die Integration fördern
    • Die Integration fördern

    • Der Förderverein "Runder Tisch" zieht Bilanz / Schulsozialarbeit wird weiter unterstützt. Von Sarah Bury
    • Mi, 28. Feb. 2001
      Vereine erweitern Hütteneingang
    • Vereine erweitern Hütteneingang

    • Neue Fenster für Turnhalle?.
    • Mi, 28. Feb. 2001
      Oberrimsinger Ortschaftsrat tagt
    • Oberrimsinger Ortschaftsrat tagt

    • BREISACH-OBERRIMSINGEN. Am Donnerstag, 1. März, 19.30 Uhr, findet im Rathaus Oberrimsingen die nächste Ortschaftsratssitzung statt. Beraten wird unter anderem, wie die Ortschaftsratsbeschlüsse ...
    • Di, 27. Feb. 2001
      Narremarsch auf der Drehorgel
    • Narremarsch auf der Drehorgel

    • Fasent bei der Kolpingfamilie.
    • Di, 27. Feb. 2001
      Müllgeister, Kongoneger und feinsinniger Humor
    • Müllgeister, Kongoneger und feinsinniger Humor

    • Ausverkaufte Fasnachtsveranstaltung in der Tuniberghalle.
    • Di, 27. Feb. 2001
      Erweiterung befürwortet
    • Erweiterung befürwortet

    • Halle im "Mittleren Ried".
    • Di, 27. Feb. 2001
      Närrisches mit viel Lokalkolorit
    • Närrisches mit viel Lokalkolorit

    • Fasnetabend in Schelingen.
    • Di, 27. Feb. 2001
      Love-Parade mal närrisch
    • Love-Parade mal närrisch

    • Farbenfrohe und fantasievolle Rosenmontagsumzüge durch Burkheim und Oberbergen.
    • Di, 27. Feb. 2001
      Gemeinderat bestätigt Feuerwehrkommandant
    • Gemeinderat bestätigt Feuerwehrkommandant

    • IHRINGEN (ue). Bei der Jahresversammlung der Gesamtfeuerwehr Ihringen und Wasenweiler wurden der bisherige Kommandant Hubert Lay und sein Stellvertreter Max Majdecki wiedergewählt. Der ...
    • Di, 27. Feb. 2001
    • "Überspannte" Bögen im närrischen Visier

    • Bunter Abend des Oberbergener Männergesangvereins.
    • Di, 27. Feb. 2001
      Mit unternehmerischem Fleiß und Weitblick
    • Mit unternehmerischem Fleiß und Weitblick

    • Theodor Menner feiert heute seinen 80. Geburtstag.
    • Di, 27. Feb. 2001
      Hilfestellung für Langzeitarbeitslose
    • Hilfestellung für Langzeitarbeitslose

    • IHRINGEN (ue). 40 so genannte Langzeitarbeitslose gibt es derzeit in der Gemeinde Ihringen. Das gab Bürgermeister Martin Obert in der jüngsten Gemeinderatssitzung bekannt. Auf die Zahl gestoßen ...
    • 1688
    • 1689
    • 1690
    • 1691
    • 1692
    • 1693
    • 1694
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen