BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Breisach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Do, 19. Feb. 2015
      KULTURKALENDER: Zauberkunst und Comedy im Schloss Rimsingen
    • KULTURKALENDER: Zauberkunst und Comedy im Schloss Rimsingen

    • Zauberei und Comedy BREISACH. Unter dem Titel "Geheimwitzvoll!?" präsentiert Michael Parléz am kommenden Sonntag, 22. Februar, um 17 Uhr auf der Kleinkunstbühne Schloss Rimsingen eine ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Feb. 2015
      Die Grippewelle hat den Kaiserstuhl erreicht
    • Triefnasen und volle Wartezimmer

      Die Grippewelle hat den Kaiserstuhl erreicht

    • Lehrer unterrichten vor halbleeren Klassen, Arbeitgeber stöhnen über hohe Krankenstände bei ihren Belegschaften und in den Arztpraxen geben sich Patienten die Klinken in die Hand. Eine heftige ... Von Kai Kricheldorff
    • Mi, 18. Feb. 2015
      Badenova stellt LED-Lampen in der Bahnhofstraße auf
    • Investition

      Badenova stellt LED-Lampen in der Bahnhofstraße auf

    • In der Bahnhofstraße wird der Energieversorger Badenova für rund 35000 Euro 13 neue LED-Straßenleuchten aufstellen. Den entsprechenden Auftrag vergab der Breisacher Bauausschuss. Von Gerold Zink
    • Mi, 18. Feb. 2015
    • "Den Dialog auf vielen Ebenen führen"

    • DREI FRAGEN AN die Politikerin Rita Schwarzelühr-Sutter. Von Kai Kricheldorff
    • Mi, 18. Feb. 2015
      AUF EINEN BLICK
    • AUF EINEN BLICK

    • Musikverein trifft sich BREISACH-GÜNDLINGEN. Die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Gündlingen findet am Freitag, 20. Februar, 20 Uhr, im Probelokal statt. Auf der Tagesordnung stehen auch ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Feb. 2015
      KULTURKALENDER
    • KULTURKALENDER

    • Vernissage BREISACH. Im Breisacher Hotel am Münster wird am 20. Februar um 19 Uhr eine neue Ausstellung eröffnet. Zu sehen sein werden "Alte und neue Werke" von Reinhard Framke. Musikalisch ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Feb. 2015
      200. Mahnwache in Breisach gegen das AKW Fessenheim
    • Für eine Zukunft ohne Atomkraft

      200. Mahnwache in Breisach gegen das AKW Fessenheim

    • Am 11. März 2011 ereignete sich die Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima. Knapp fünf Wochen später, am Montag, 18. April 2011, fand auf dem Breisacher Neutorplatz die erste Mahnwache von ... Von Kai Kricheldorff 0
    • Di, 17. Feb. 2015
      Petticoats und Lederhosen
    • Petticoats und Lederhosen

    • Rockig-zünftiger Linseränzeball in Bischoffingen / Jan und Laurel sind neues Linsen-Prinzen-Paar. Von Elke Klaus-Rettberg
    • Di, 17. Feb. 2015
      Weiteres Fahrzeug bringt
    • Weiteres Fahrzeug bringt "Essen auf Rädern"

    • Die Sozialstation Kaiserstuhl-Tuniberg erhält ihr drittes Auto. Von Hans-Jochen Voigt
    • Di, 17. Feb. 2015
      Närrischer Humor mit sportlichen Einlagen
    • Närrischer Humor mit sportlichen Einlagen

    • Beim Fasnetabend der Niederrimsinger Vereinsgemeinschaft wurde ausgelassen gefeiert / Hausorden für Wendelin Hintereck. Von Hans-Jochen Voigt
    • Di, 17. Feb. 2015
      AUF EINEN BLICK
    • AUF EINEN BLICK

    • Stadtmusik tagt BREISACH. Der Stadtmusikverein Breisach lädt am Freitag, 20. Februar, um 20 Uhr zu seiner Mitgliederversammlung in das Vereinsheim am Heinrich-Ulmann-Platz ein. Auf der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Feb. 2015
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • Betrunken am Steuer IHRINGEN. Am Montag, 16. Februar, kontrollierte eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Breisach gegen 2.30 Uhr in der Bachenstraße in Ihringen einen Autofahrer. Dabei ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Feb. 2015
      Akrobatische Jäger und bunte Vampire
    • Akrobatische Jäger und bunte Vampire

    • Mit zahlreichen Zuschauern und Gästen feierten die Oberrrimsinger die diesjährige Fasnet. Von Hans-Jochen Voigt
    • Mo, 16. Feb. 2015
      200. Montagsmahnwache auf dem Neutorplatz
    • 200. Montagsmahnwache auf dem Neutorplatz

    • BREISACH. Heute, Montag, 16. Februar, 18 Uhr, findet auf dem Neutorplatz in Breisach die 200. Montagsmahnwache statt. Mit den Treffen, die wöchentlich stattfinden, protestieren die Teilnehmer ... Von BZ-Redaktion
    • So, 15. Feb. 2015
      Närrische Umzüge in Oberrotweil, Wasenweiler und Gündlingen
    • Tolles Volk auf den Straßen

      Närrische Umzüge in Oberrotweil, Wasenweiler und Gündlingen

    • Trotz kühlem Wetter lockten am Sonntag die Umzüge in Oberrotweil, Wasenweiler und Gündlingen viele Zuschauer auf die Straßen. Von eli, wec, htr
    • So, 15. Feb. 2015
      Fotos: Närrische Umzüge in Oberrotweil,Wasenweiler und Gündlingen
    • Fotos: Närrische Umzüge in Oberrotweil,Wasenweiler und Gündlingen

    • Bunt, laut und fantasievoll waren die närrischen Umzüge in Oberrotweil, Wasenweiler und Gündlingen. Trotz kühlen Wetters säumten viele Zuschauer die Straßenränder. Von wec,eli,htr
    • So, 15. Feb. 2015
      Schwungvolles Programm heizt den Zuschauern des Gauklertags ein
    • Narren setzen die Segel

      Schwungvolles Programm heizt den Zuschauern des Gauklertags ein

    • Über 700 große und kleine Gaukler machten es den zahlreichen Besuchern des Gauklertags der Narrenzunft Breisach mit einem schwungvollen Programm leicht, der Kälte auf dem Breisacher Marktplatz zu ... Von Frank Kreutner
    • So, 15. Feb. 2015
      Fotos: Gauklertag in Breisach
    • Fotos: Gauklertag in Breisach

    • Mit einem schwungvollen Programm heizten die Narren den Zuschauern des Breisacher Gauklertags trotz des kalten Wetters ein. Von BZ-Redaktion
    • So, 15. Feb. 2015
      Fotos: Bunte Abende in Ober- und Niederrimsingen
    • Fotos: Bunte Abende in Ober- und Niederrimsingen

    • Mit zahlreichen Zuschauern und vielfältigen Programmpunkten feierten die Vereine in Ober- und Niederrimsingen die diesjährige Fasnet. Von Hans-Jochen Voigt
    • Sa, 14. Feb. 2015
      Spättle, Advocatus und Musiker
    • Spättle, Advocatus und Musiker

    • Andreas Geyler engagiert sich auf vielfältige Weise für die Breisacher Fasent / Überzeugter Narr. Von Claudia Müller
    • Sa, 14. Feb. 2015
      BESUCH
    • Schmeksch dr Brägl

      BESUCH

    • BESUCH von den Gauklern bekam die Badische Zeitung in Breisach am Freitag. Die großen und kleinen Gäste sangen gemeinsam das Gauklerlied. Zum Dank für den gelungenen Vortrag wurden sie mit ... Von Agnes Pohrt
    • Sa, 14. Feb. 2015
      RHEINGEFLÜSTER: Die Griechen wären um solche Banken froh
    • RHEINGEFLÜSTER: Die Griechen wären um solche Banken froh

    • Die Volksbanken und Sparkassen werden um ihr Überleben kämpfen müssen, wenn die Niedrigzinsphase noch einige Jahre anhält. Dies sagte kürzlich ein profunder Kenner der Szene voraus. Eine solch ... Von Gerold Zink
    • Sa, 14. Feb. 2015
      AUF EINEN BLICK
    • AUF EINEN BLICK

    • Pflege und Demenz BREISACH. Von Dienstag, 10. März, bis Dienstag, 12. Mai, bietet die kirchliche Sozialstation Kaiserstuhl-Tuniberg dienstags von 18.30 bis 20.30 Uhr einen Kurs zum Thema ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Feb. 2015
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • Schönheitsstudio BREISACH (gz). In der Hohenzollernstraße 30 in Breisach darf ein eingeschossiges Schönheitsstudio mit einem Flachdach an ein Haus angebaut werden. Der Breisacher Bauausschuss ... Von Gerold Zink
    • 654
    • 655
    • 656
    • 657
    • 658
    • 659
    • 660
    • Wer war der Freiburger Spion Fred Mayer? Gletscherfund gibt neue Einblicke
    • BZ-Abo Österreich

      Wer war der Freiburger Spion Fred Mayer? Gletscherfund gibt neue Einblicke

    • Forscher finden in einem Gletscher Überreste einer filmreifen Spionageaktion im Zweiten Weltkrieg. Ein gebürtiger Freiburger zog damals die Strippen. Er und seine Mitstreiter gelten als die wirklichen "Inglorious Basterds" aus dem Tarantino-Film. 0
    • Fotos: Oktoberfest in München zieht 3,5 Millionen Besucher an
    • Wiesn

      Fotos: Oktoberfest in München zieht 3,5 Millionen Besucher an

    • Die Wiesn-Besucher trinken immer mehr alkoholfreie Getränke - um zehn Prozent ist der Konsum gestiegen. Dennoch: Bier en Maß, Hendl und feiernde Promis dürfen auf dem Münchner Oktoberfest nicht fehlen. 0
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!

    • Neuigkeiten aus Südbaden gibt's nicht nur in der gedruckten Badischen Zeitung, unseren Apps und im Netz, sondern auch per Whatsapp: im neuen Whatsapp-Kanal der BZ. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen