Kombination
So profitieren Schwarzwälder Skisportler von regionaler Förderung

Es könnte auch ein anderes Kreditinstitut sein, aber es ist nun einmal die Sparkasse Hochschwarzwald, die seit der Junioren-WM im Jahr 2010 in Hinterzarten junge nordische Skisportler aus dem Hochschwarzwald finanziell unterstützt auf ihrem nicht immer einfachen Weg Richtung Weltspitze. Davon profitieren die Nachwuchshoffnungen und die Region.
SKI NORDISCH. Investitionen, die sich lohnen. Fabian Rießle, gerade mal 24 Jahre jung, ist mittlerweile der bekannteste Schwarzwälder Skisportler. Silber und Bronze hat er bei Olympia gewonnen, im Februar 2015 wurde der für die SZ Breitnau startende St. Märgener Team-Weltmeister in der Nordischen Kombination.
Fabian Rießle (24), seit 2010 im Förderteam, hat die bislang beste Wettkampfsaison seines Lebens hinter sich. Eine Steigerung schien nach Einzel-Bronze und Team-Silber in Sotschi kaum möglich, doch der St. Märgener übertraf sich im vergangenen Winter selbst. Verletzungsfrei war er über den Sommer gekommen, hatte seine Flugkurven auf der Schanze stabilisiert und startete furios. Zweieinhalb Monate lang trug er das Gelbe Trikot des Weltcup-Führenden in der Nordischen Kombination und erfüllte eine 28 Jahre lange, mit unzähligen Silber-, ...