Sonderaktion
Briefmarken aus Projekt "Stadt der Kinder" in Grenzach-Wyhlen gehen in Druck
Zwei Briefmarken-Entwürfe, die im Sommer beim Ferienprojekt "Stadt der Kinder" in Grenzach-Wyhlen entstanden, gibt es nun als echte Postwertzeichen. Erhältlich sind sie in einem Spielzeuggeschäft.
Di, 25. Nov 2025, 18:15 Uhr
Grenzach-Wyhlen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Im Rahmen des Ferienprojektes "Stadt der Kinder" in Grenzach-Wyhlen hat sich in diesem Sommer alles um die Rechte der Kinder gedreht. Dabei konnten sich die Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren spielerisch und gestalterisch mit ihren Rechten auseinandersetzen. Aus diesen Erkenntnissen entstand bereits ein Kinderrechteweg, der am 18. November eingeweiht wurde (die BZ berichtete). Zudem gab es in der "Stadt der Kinder" zum ersten Mal eine Poststelle, bei der Kinder Briefe an ihre Liebsten schreiben konnten. Dabei wurden auch eigene Briefmarken erstellt, von denen, wie die Organisatoren mitteilen, zwei Entwürfe von den Kindern zum Druck ausgewählt wurden. Die Briefmarken der Entwürfe von Neri Bachus und Noemi Rösch sind nun zu einem Selbstkostenpreis von 1,38 Euro pro Stück bis zum 24. Dezember im "Spielzeuglädeli" in Wyhlen erhältlich. Mit dem Projekt möchte das Organisationsteam über die Grenzen der Gemeinde hinaus auf das Thema Kinderrechte aufmerksam machen.