BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Bundestagswahl 2025

    Bundestagswahl 2025
    Neuwahlen! Nach dem Aus der Ampel-Koalition wird zum vierten Mal in der Geschichte der Republik der Bundestag vorzeitig neu gewählt. Am 23. Februar 2025 können die Bürgerinnen und Bürger entscheiden, wie die neue Bundesregierung aussehen soll.
    Wie läuft der Wahlkampf in Südbaden? Welche Themen bewegen in der Region?

    - Newsblog: Alle aktuellen Entwicklungen im Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025

    - Dossier: Bundestagswahl Wahlkreis Freiburg
    - Dossier: Bundestagswahl Wahlkreis Lörrach-Müllheim
    - Dossier: Bundestagswahl Wahlkreis Emmendingen-Lahr
    - Dossier: Bundestagswahl Wahlkreis Waldshut
    - Dossier: Bundestagswahl Wahlkreis Offenburg

    - Ergebnisse: Deutschland
    - Ergebnisse: Baden-Württemberg
    - Ergebnisse: Wahlkreis Freiburg
    - Ergebnisse: Wahlkreis Lörrach-Müllheim
    - Ergebnisse: Wahlkreis Emmendingen-Lahr
    - Ergebnisse: Wahlkreis Waldshut
    - Ergebnisse: Wahlkreis Offenburg
  • So, 9. Mär. 2025
    Politikwissenschaftler aus Freiburg: "Die Groko löst keine Begeisterung aus"
  • Nach der Bundestagswahl

    Politikwissenschaftler aus Freiburg: "Die Groko löst keine Begeisterung aus"

  • Wie ist die Lage nach der Bundestagswahl? Vor welchen Aufgaben steht die Große Koalition? Im BZ-Interview ordnet der Politikwissenschaftler Uwe Wagschal die Wahlergebnisse und ihre Folgen ein. Von Thomas Steiner
  • Mi, 5. Mär. 2025
    Podcast: Warum ist die AfD gerade so erfolgreich?
  • BZ am Ohr

    Podcast: Warum ist die AfD gerade so erfolgreich?

  • Die AfD im Allzeithoch: Und das nicht nur im Osten, sondern auch in Südbaden. Zwei Tübinger Wissenschaftler vom Institut für Rechtsextremismusforschung erklären, warum die AfD besonders punktet. Von David Pister
  • Do, 27. Feb. 2025
    Sondierungen zwischen Union und SPD sollen am Freitag beginnen
  • Berlin

    Sondierungen zwischen Union und SPD sollen am Freitag beginnen

  • Nun also doch noch vor Karneval: Die Gespräche über eine neue Regierung zwischen Union und SPD sollen am Freitag starten – mit mehr Verhandlern als zunächst erwartet. Von dpa
  • Mi, 26. Feb. 2025
    AfD und BSW aktivieren 2,2 Millionen Nichtwähler - Grüne verlieren vor allem an Linke
  • Deutschland

    AfD und BSW aktivieren 2,2 Millionen Nichtwähler - Grüne verlieren vor allem an Linke

  • Nach der Bundestagswahl laufen die Koalitionsverhandlungen, während die Wahlverlierer auf Ursachensuche gehen. Analysen wie die Wählerwanderung zeigen, wie sich Deutschlands politische Landschaft ... Von Konstantin Görlich und dpa
  • Di, 25. Feb. 2025
    Geändertes Formular brachte Freiburgs Wohnungslose an die Urne
  • BZ-Abo Bundestagswahl

    Geändertes Formular brachte Freiburgs Wohnungslose an die Urne

  • Auch Wohnungslose haben das Recht zu wählen. Die Ombudsstelle für wohnungslose Menschen wurde vor der Wahl aktiv, um mehr Menschen an der Bundestagswahl zu beteiligen. Mit Erfolg. Von Stephanie Streif
  • Di, 25. Feb. 2025
    Kein Vertreter in Berlin – was Ex-Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Lörrach-Müllheim dazu sagen
  • BZ-Plus Bundestagswahl

    Kein Vertreter in Berlin – was Ex-Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Lörrach-Müllheim dazu sagen

  • Der Wahlkreis Lörrach-Müllheim wird keinen Vertreter im künftigen Deutschen Bundestag haben. Ehemalige Bundestagsabgeordnete erzählen, wie die Interessen der Region in Berlin trotzdem eine Stimme ... Von Robert Bergmann und Ulrich Senf
  • Mo, 24. Feb. 2025
    Grüne holen im Wahlkreis Freiburg bundesweit ihr bestes Zweitstimmen-Ergebnis
  • BZ-Abo Wahlanalyse

    Grüne holen im Wahlkreis Freiburg bundesweit ihr bestes Zweitstimmen-Ergebnis

  • Einmal mehr sorgt der Wahlkreis 281 Freiburg für das bundesweit beste Ergebnis der Grünen. Bei der gerupften SPD geht der Blick nach vorne hin zu Koalitionsverhandlungen "auf Augenhöhe". Von Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Simone Lutz
  • Mo, 24. Feb. 2025
    Erstmals gewinnt die AfD in Freiburg zwei Stadtteile – eine einfache Erklärung dafür gibt es nicht
  • BZ-Abo Bundestagswahl

    Erstmals gewinnt die AfD in Freiburg zwei Stadtteile – eine einfache Erklärung dafür gibt es nicht

  • Freiburg ist eine grüne und nun auch linke Hochburg. Nur in Weingarten und Landwasser liegt die AfD bei der Bundestagswahl vorne. Warum? Von Manuel Fritsch
  • Mo, 24. Feb. 2025
    Bundestagswahl-Superlative im Landkreis Lörrach: Die Gemeinden rund um Schönau sorgen für Rekorde
  • BZ-Plus Bundestagswahl

    Bundestagswahl-Superlative im Landkreis Lörrach: Die Gemeinden rund um Schönau sorgen für Rekorde

  • Böllen hat einen FDP-Fanclub, in Wembach triumphiert die AfD besonders, Tunau ist schnell und Schönau keineswegs voller "Wahlmuffel": Die Auffälligkeiten der Wahl im Wiesental. Von Nicolai Kapitz
  • Mo, 24. Feb. 2025
    Feuerbach wählt blau, Riedlingen grün: Wie die Zweitstimmen in Kandern verteilt sind
  • BZ-Plus Nach der Wahl

    Feuerbach wählt blau, Riedlingen grün: Wie die Zweitstimmen in Kandern verteilt sind

  • In ganz Kandern ist die AfD zumeist zweitstärkste Partei hinter der CDU, in Feuerbach sogar stärkste. Einzig Riedlingen bricht den Bundestrend und wählt grün. Von Paula Kühn
  • Mo, 24. Feb. 2025
    BZ-Talk zur Bundestagswahl: Politikwissenschaftler nimmt Südbaden-Ergebnis unter die Lupe
  • Video

    BZ-Talk zur Bundestagswahl: Politikwissenschaftler nimmt Südbaden-Ergebnis unter die Lupe

  • CDU-Erfolge, grüne Hochburg Freiburg, AfD in Lahr: Wieso hat Südbaden so gewählt? Und warum ist Lörrach-Müllheim nicht im Bundestag vertreten? Politikwissenschaftler Michael Wehner ordnet ein. Von Christoph Giese
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen