BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Burgenwanderungen im Breisgau

    Burgenwanderungen im Breisgau
    Burgen sind faszinierend und abschreckend zugleich. Sie zeugen von einer längst vergangenen Zeit, sind eindrückliche Baudenkmäler und lassen die Fantasie in eine Welt von Adligen und Rittern abgleiten. Auf der anderen Seite erinnern sie an Kriege, an Armut, an Gewalt. Unser Autor Rainer Kiewat versteht es, die Burgen im Breisgau mit seinen Geschichten neu erlebbar zu machen. Denn der pensionierte Wirtschaftsingenieur pflegt sein Hobby Burgen mit großer Leidenschaft: Er liest über Burgen, schreibt über Burgen, zeichnet Burgen – und stellt in dieser kleinen BZ-Serie Burgen der Region vor.
  • Fr, 17. Aug. 2007
    Das Schloss Burkheim: Ein Ort mit besonderem Ambiente
  • BZ-Plus Burgenwanderungen (6)

    Das Schloss Burkheim: Ein Ort mit besonderem Ambiente

  • Das Schloss Burkheim hat eine spannende Geschichte. Im Dreißigjährigen Krieg wurde Burkheim niedergebrannt, das Schloss aber verschont – und 1986 wurden bei einer Sanierung zwei Skelette ... Von Rainer Kiewat
  • So, 11. Mär. 2007
    Die Landeck war eine komfortable Wohnburg
  • BZ-Plus Burgenwanderungen (5)

    Die Landeck war eine komfortable Wohnburg

  • Die Landeck ist ein beliebtes Ausflugsziel und gehört flächenmäßig zu den großen Burgen der Region. Joseph Schlippe, badischer Burgenforscher, nannte Landeck die Schönste aller breisgauischen Burgen. Von Rainer Kiewat
  • Sa, 3. Mär. 2007
    Ein Besuch der Burgen auf dem Limberg bei Sasbach
  • BZ-Plus Burgenwanderungen (4)

    Ein Besuch der Burgen auf dem Limberg bei Sasbach

  • Schon die Menschen der Jungsteinzeit lebten auf dem Limberg, später kamen die Kelten, nach ihnen die Römer. Im Mittelalter trug der Berg zwei Burgen. Militärisch genutzt wurde er bis in die Neuzeit. Von Rainer Kiewat
  • Mi, 3. Jan. 2007
    Die Burg Lichteneck ist ein Wahrzeichen des Breisgaus
  • BZ-Plus Burgenwanderungen (3)

    Die Burg Lichteneck ist ein Wahrzeichen des Breisgaus

  • Die Burg Lichteneck liegt an einer wichtigen Nord-Süd-Verkehrsachse – und hat somit viel von der Geschichte des Breisgaus miterlebt. Die Ruinen erzählen noch heute davon. Von Rainer Kiewat
  • Sa, 11. Nov. 2006
    Schon die Römer waren hier: die Burg Sponeck in Jechtingen
  • BZ-Plus Burgenwanderungen (2)

    Schon die Römer waren hier: die Burg Sponeck in Jechtingen

  • Die Burg Sponeck liegt direkt über einem Hauptarm des einst noch unregulierten Rheins – und damit an einer strategisch so wichtigen Stelle, dass selbst die Römer hier schon Bauten errichteten. Von Rainer Kiewat
  • Fr, 13. Okt. 2006
    Einsam und romantisch: Auf den Spuren der Kirnburg bei Bleichheim
  • BZ-Plus Burgenwanderungen (1)

    Einsam und romantisch: Auf den Spuren der Kirnburg bei Bleichheim

  • Im Besitz der Kirnburg war einst die Adelsfamilie von Üsenberg, die die Stadt Kenzingen gründeten. Heute ist von der Kirnburg nicht mehr viel übrig – sie wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört. Von Rainer Kiewat
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen