BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • BZ-Abo Dossier

    BZ-Abo: Die besten Geschichten der Badischen Zeitung

    BZ-Abo: Die besten Geschichten der Badischen Zeitung
    Spannende Reportagen, exklusive Hintergründe, hochwertige Lesestücke: Das ist BZ-Abo. Artikel mit einem entsprechenden Logo sind unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
  • Gestern, 20:15 Uhr
    "Hunger nach echten Geschichten": Arte-Experte Kay Meseberg über KI und Filme
  • BZ-Abo Film und KI

    "Hunger nach echten Geschichten": Arte-Experte Kay Meseberg über KI und Filme

  • Was macht Künstliche Intelligenz mit Film und Fernsehen? Das diskutiert Arte-Innovationsexperte Kay Meseberg beim Black Forest Film Festival in Freiburg. Ein Interview über die Zukunft der Bilder. Von Gabriele Schoder
  • Gestern, 20:15 Uhr
    Das harte Schicksal von Hütekindern als Puppentheater? –  Funktioniert wunderbar!
  • BZ-Abo Theater

    Das harte Schicksal von Hütekindern als Puppentheater? – Funktioniert wunderbar!

  • Das harte Leben der Hütekinder im Schwarzwald hatte Julia Heinicke in einem Roman beschrieben. Jetzt bringt La Pendula in Freiburg das Thema als Puppentheater für Kinder auf die Bühne. Von Marion Klötzer
  • Gestern, 20:15 Uhr
    Opposition in Baden-Württemberg: Die Regierung tut zu wenig für schnelles Internet
  • BZ-Abo Glasfaserausbau

    Opposition in Baden-Württemberg: Die Regierung tut zu wenig für schnelles Internet

  • Die Landesregierung sieht Fortschritte beim Ausbau des Glasfasernetzes im Südwesten. Der SPD und der FDP geht das alles nicht schnell genug. Von Ronny Gert Bürckholdt
  • Gestern, 20:00 Uhr
    Begehrtes Saatgut: Müllheim lieferte 2024 einen Großteil der landesweiten Eichel-Ernte
  • BZ-Abo Forstwirtschaft

    Begehrtes Saatgut: Müllheim lieferte 2024 einen Großteil der landesweiten Eichel-Ernte

  • Müllheim hat einen Exportschlager der besonderen Art: Eicheln. 2024 war ein sehr ertragreiches Jahr – mehr als die Hälfte des in ganz Baden-Württemberg gesammelten Saatguts kam aus dem ... Von Alexander Huber
  • Gestern, 20:00 Uhr
    DLRG Rheinfelden will mit weiteren Ausbildern noch mehr Kurse realisieren
  • BZ-Abo Lebensretter im Wasser

    DLRG Rheinfelden will mit weiteren Ausbildern noch mehr Kurse realisieren

  • Die DLRG Rheinfelden ist unverzichtbarer Bestandteil der Wasserrettung auf der deutschen Rheinseite. Die Gruppe hatte im zurückliegenden Jahr zwölf Einsätze. Unklarheit gibt es im Freibad. Von Heinz Vollmar
  • Gestern, 20:00 Uhr
    Künstliche Verdummung: KI bedroht den Kernzweck von Schule
  • BZ-Abo Kommentar

    Künstliche Verdummung: KI bedroht den Kernzweck von Schule

  • KI-Anwendungen haben sich an Schulen längst durchgesetzt – und zwar unreguliert. Das bedroht alles, wofür Bildungseinrichtungen stehen sollten. Von Axel Habermehl
  • Gestern, 20:00 Uhr
    Wie die Migrationsberatung in Freiburg beim Start in ein neues Leben begleitet
  • BZ-Abo Migrationsberatung

    Wie die Migrationsberatung in Freiburg beim Start in ein neues Leben begleitet

  • Sie haben mit komplexen Situationen zu tun: Seit 20 Jahren gibt es die Migrationsberatung von Caritas, Diakonischem Werk, dem Deutschen Roten Kreuz und dem Verein Südwind. Was steckt dahinter? Von Anja Bochtler
  • Gestern, 20:00 Uhr
    Millionen-Loch im Haushaltsentwurf 2026 zwingt die Stadt Endingen zum Sparen
  • BZ-Abo Haushaltsplanung für 2026

    Millionen-Loch im Haushaltsentwurf 2026 zwingt die Stadt Endingen zum Sparen

  • Die Stadt Endingen rechnet für 2026 und die folgenden Jahre mit einem Minus von rund zwei Millionen Euro im Haushalt – pro Jahr. Die Folge: Steuern sollen steigen, Zuschüsse sinken. Die ... Von Ruth Seitz
  • Gestern, 20:00 Uhr
    Schwelbrand in Norsingen auch die Jugendhilfeeinrichtung Timeout ist betroffen
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Schwelbrand in Norsingen auch die Jugendhilfeeinrichtung Timeout ist betroffen

  • Am Samstag ist in einem Raum einer Jugendhilfeeinrichtung in Ehrenkirchen-Norsingen ein Brand ausgebrochen. Ausgangspunkt könnte ein Nachtspeicherofen gewesen sein. Verletzt wurde niemand. Von Katrin Wien
  • Gestern, 19:30 Uhr
    In Offenburg gab es im vergangenen Jahr 36 Sozialbestattungen einsamer Menschen
  • BZ-Abo Einsamkeit

    In Offenburg gab es im vergangenen Jahr 36 Sozialbestattungen einsamer Menschen

  • Sogenannte Sozialbestattungen kommen 30 bis 40 Mal pro Jahr vor: Mit einer Gedenkstunde ist am vergangenen Totensonntag der einsam Verstorbenen auf dem Offenburger Weingartenfriedhof gedacht worden. Von Carola Bruhier
  • Gestern, 19:00 Uhr
    Volkshochschule in Gundelfingen plagen Zukunftssorgen
  • BZ-Abo Weiterbildung

    Volkshochschule in Gundelfingen plagen Zukunftssorgen

  • Die Gürtel werden immer enger geschnallt, nun droht der Volkshochschule Gundelfingen Atemnot. Ein Kursprogramm für Frühjahr/Sommer gibt es nicht. Ob die VHS danach wieder Kurse anbietet, ist unklar. Von Andrea Steinhart
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen