BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • BZ-Abo Dossier

    BZ-Abo: Die besten Geschichten der Badischen Zeitung

    BZ-Abo: Die besten Geschichten der Badischen Zeitung
    Spannende Reportagen, exklusive Hintergründe, hochwertige Lesestücke: Das ist BZ-Abo. Artikel mit einem entsprechenden Logo sind unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
  • Gestern, 20:30 Uhr
    Wut über ausbleibende Reformen der Bundesregierung wächst bei der baden-württembergischen CDU
  • BZ-Abo Landespolitik

    Wut über ausbleibende Reformen der Bundesregierung wächst bei der baden-württembergischen CDU

  • Gebrochene Versprechen, Frust über ausbleibende Reformen – und die CDU-Basis muss bald in den Winterwahlkampf ausrücken. Wie sich die CDU-Spitze in Baden-Württemberg gegen den Hauptgegner ... Von Ulrike Bäuerlein
  • Gestern, 20:15 Uhr
    Timothy Connor singt am Theater Freiburg die Hauptrolle in "Dr. Atomic" über Robert Oppenheimer
  • BZ-Abo Porträt

    Timothy Connor singt am Theater Freiburg die Hauptrolle in "Dr. Atomic" über Robert Oppenheimer

  • Der Nordire Timothy Connor ist aus Wien ans Theater Freiburg gewechselt. Nun singt er seine erste Hauptrolle: Robert Oppenheimer in John Adams' "Dr. Atomic". Von Georg Rudiger
  • Gestern, 20:15 Uhr
    Wie Baden-Württemberg ein kleines bisschen Papierkram loswird
  • BZ-Abo Bürokratie

    Wie Baden-Württemberg ein kleines bisschen Papierkram loswird

  • Stuttgart erhält als erste Kommune eine Ausnahmegenehmigung bei der Bürokratie. Andere Gemeinden im Land können folgen. Von Theo Westermann
  • Gestern, 20:00 Uhr
    Murger Textilunternehmen Swarotex-Seiba ist insolvent
  • BZ-Abo Textilindustrie

    Murger Textilunternehmen Swarotex-Seiba ist insolvent

  • Als Swarotex-Seiba wollte das letzte Textilunternehmen am Hochrhein 2024 in Murg einen Neustart wagen. Nun musste Insolvenz beantragt werden – aufgeben will man aber nicht. Von Julia Becker
  • Gestern, 20:00 Uhr
    Wenn das Waldkircher Orchestrion sprechen könnte
  • BZ-Abo Restaurierung

    Wenn das Waldkircher Orchestrion sprechen könnte

  • Nach einer Restaurierung ist das Orchestrion im Waldkircher Elztalmuseum wieder im Einsatz. Über hundert Jahre ist die Unika alt – die Arbeit der Orgelbauer legt Details zu ihrer Geschichte ... Von Christina Rehm
  • Gestern, 20:00 Uhr
    Warum eine digitale Stele am Bahnhof Breisach an die Deportation der Juden vor 80 Jahren erinnert
  • BZ-Abo Interview

    Warum eine digitale Stele am Bahnhof Breisach an die Deportation der Juden vor 80 Jahren erinnert

  • Eine digitale Stele am Bahnhof in Breisach soll künftig an die von dort deportierten Juden erinnern. Was es mit dem Projekt auf sich hat, erklärt Dieter Weber vom Blauen Haus im Interview. Von Dirk Sattelberger und Sophia Ungerland
  • Gestern, 19:30 Uhr
    Unterwegs mit Dobermann Zeus: Für ein Engagement im Tierheim Lahr braucht es Erfahrung und Zeit
  • BZ-Abo Ehrenamt

    Unterwegs mit Dobermann Zeus: Für ein Engagement im Tierheim Lahr braucht es Erfahrung und Zeit

  • Das Lahrer Tierheim ist auf finanzielle Unterstützung und ehrenamtliche Mithilfe angewiesen. Für manche Tiere braucht es Erfahrung und Kontinuität. Gassigeher Manfred Stolz liebt seine Aufgabe. Von Hannah Fedricks Zelaya
  • Gestern, 19:03 Uhr
    Wie gelingt gutes Kino auf dem Land? Michael Karg aus Müllheim: "Man muss sich was einfallen lassen"
  • BZ-Abo Kultur

    Wie gelingt gutes Kino auf dem Land? Michael Karg aus Müllheim: "Man muss sich was einfallen lassen"

  • Die "Kinos im Markgräflerland" sind mit einem baden-württembergischen Kinopreis für ein sehr gutes Jahresfilmprogramm ausgezeichnet worden. Wie macht man gutes Kino, Michael Karg? Von Simone Höhl
  • Gestern, 19:00 Uhr
    Mit dem Bau der neuen Sportanlage in Herbolzheim soll Anfang 2026 begonnen werden
  • BZ-Abo Vergabe

    Mit dem Bau der neuen Sportanlage in Herbolzheim soll Anfang 2026 begonnen werden

  • Das Bebauungsplanverfahren für die neue Sportanlage am Bleichbach ist abgeschlossen, jetzt soll gebaut werden. Bei der Vergabe der Arbeiten gab es noch etwas Verzögerung. Von Martin Bos
  • Gestern, 19:00 Uhr
    Freiburgs Mehrwegoffensive ist gestartet – aber vorster nur mit Bechern
  • BZ-Abo Verpackungssteuer

    Freiburgs Mehrwegoffensive ist gestartet – aber vorster nur mit Bechern

  • Seit rund zwei Wochen testet Freiburg in einem Pilotprojekt die Mehrwegoffensive – vorerst nur mit Bechern. 1000 Becher sind seitdem im Umlauf, aber bis weiteres Geschirr kommt, dauert es noch. Von Anika Maldacker
  • Gestern, 19:00 Uhr
    Weiterer Schritt, Kirche zusammenwachsen zu lassen
  • BZ-Abo Evangelische Kirche

    Weiterer Schritt, Kirche zusammenwachsen zu lassen

  • Sechs Mitglieder wird der künftige evangelische Kirchengemeinderat Bonndorf umfassen – fünf Frauen und einen Mann. Die Wahl am nächsten Sonntag verdeutlicht auch personell die Neuordnung ... Von Stefan Limberger-Andris
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen