BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • BZ-Abo Dossier

    BZ-Abo: Die besten Geschichten der Badischen Zeitung

    BZ-Abo: Die besten Geschichten der Badischen Zeitung
    Spannende Reportagen, exklusive Hintergründe, hochwertige Lesestücke: Das ist BZ-Abo. Artikel mit einem entsprechenden Logo sind unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
  • vor 26 Minuten
    Wie das Kunstmuseum Basel mit Provenienzforschung tragische Schicksale aufdeckt
  • BZ-Abo Kunstgeschichte

    Wie das Kunstmuseum Basel mit Provenienzforschung tragische Schicksale aufdeckt

  • Seit 2021 hat das Basler Kunstmuseum eine Abteilung zur Erforschung der Herkunfts- und Sammlungsgeschichte seiner Werke. Diese Provenienzforschung verhandelt Geschichte neu und erinnert so auch an ... Von Michael Baas
  • vor 1 Stunde
    Tochter eines Kriegsheimkehrers: "Ich habe bei ihm stets die Panik und Angst gespürt"
  • BZ-Abo Kriegsgefangenschaft

    Tochter eines Kriegsheimkehrers: "Ich habe bei ihm stets die Panik und Angst gespürt"

  • Vor 70 Jahren sind die letzten deutschen Soldaten aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft entlassen worden. Otto Kern aus Sölden versuchte, sich nie anmerken zu lassen, wie sehr ihn das Erlebte prägte. Von Frank Zimmermann
  • vor 1 Stunde
    Wie finden sich Familien mit behinderten Kindern im Behördendschungel zurecht?
  • BZ-Abo Interview

    Wie finden sich Familien mit behinderten Kindern im Behördendschungel zurecht?

  • Seit einem Jahr hat Freiburg mit Kerstin Thoma eine Verfahrenslotsin. Sie lotst Familien mit Kindern mit Behinderung durch die Ämter. Im Interview spricht sie darüber, was Familien zusteht und wo ... Von Anika Maldacker
  • Heute, 11:00 Uhr
    Neues Kartenwerk zeigt: In Oberried wären bei Starkregen 17 Gebäude sehr gefährdet
  • BZ-Abo Bevölkerungsschutz

    Neues Kartenwerk zeigt: In Oberried wären bei Starkregen 17 Gebäude sehr gefährdet

  • Heftige Niederschläge werden häufiger. Nun hat die Gemeinde Oberried Starkregenkarten vorgestellt. Das Wasser könnte im Fall eines plötzlichen Starkregens an vielen Stellen sehr schnell fließen. Von Heike Schwende
  • Heute, 11:00 Uhr
    Ausstellung "Das andere Russland" bis Dezember an der Staudinger-Gesamtschule in Freiburg zu sehen
  • BZ-Abo Schulprojekt

    Ausstellung "Das andere Russland" bis Dezember an der Staudinger-Gesamtschule in Freiburg zu sehen

  • Was sich innerhalb von einer Woche alles umsetzen lässt, haben Schüler der elften Klassen an der Staudinger-Gesamtschule bewiesen. Sie organisierten eigenständig eine Ausstellung mit einer Vernissage. Von Alexander Steinmeier
  • Heute, 10:55 Uhr
    Die Nachbarschaftshilfe Schwanau stößt an ihre Grenzen
  • BZ-Abo Soziales

    Die Nachbarschaftshilfe Schwanau stößt an ihre Grenzen

  • Mehr Einsatzstunden als im Vorjahr, und dennoch müssen bedürftige Menschen immer wieder vertröstet werden. Die Nachbarschaftshilfe Schwanau sucht dringend Verstärkung. Von Reiner Beschorner
  • Heute, 10:51 Uhr
    Der DRK-Ortsverein Sulz blickt bei seiner Hauptversammlung auf die vergangenen vier Jahre zurück
  • BZ-Abo Verein

    Der DRK-Ortsverein Sulz blickt bei seiner Hauptversammlung auf die vergangenen vier Jahre zurück

  • Der DRK-Ortsverein Sulz hat bei seiner Hauptversammlung auf die Aktivitäten der vergangenen vier Jahre zurückgeblickt. Zudem standen Ehrungen an. Von Wolfgang Beck
  • Heute, 09:45 Uhr
    Wann funktioniert eine Volkswirtschaft, Herr Goldschmidt?
  • BZ-Abo Interview

    Wann funktioniert eine Volkswirtschaft, Herr Goldschmidt?

  • Der Ökonom Nils Goldschmidt fordert einen Perspektivwechsel in der Öffentlichkeit: Statt Unternehmer als zweifelhafte Charaktere zu sehen, sollten sie als Garanten sozialer Stabilität betrachtet ... Von Bernd Kramer
  • Heute, 09:00 Uhr
    Jugendliche bringen mit Antigone die Moral auf die Bühne im Milliongässli
  • BZ-Abo Jugendtheater

    Jugendliche bringen mit Antigone die Moral auf die Bühne im Milliongässli

  • In Waldkirch bringt das Jugendtheater "Antigones Traum" auf die Bühne. Die Aufführung stellt Fragen zu Moral und Gesetz – und fordert das Publikum zum Mitdenken heraus. Von Lara Bühler
  • Heute, 09:00 Uhr
    Der Eintritt ins Freiburger Augustinermuseum soll teurer werden
  • BZ-Abo Gemeinderat

    Der Eintritt ins Freiburger Augustinermuseum soll teurer werden

  • Bislang war vorgesehen, mit dem Ende der Sanierung des Augustinermuseums den Eintrittspreis auf 10 Euro anzuheben. Doch nun soll der Preis der Inflation angepasst werden. Auf dann 12 Euro. Von Manuel Fritsch
  • Heute, 08:00 Uhr
    Im Merdinger Gemeinderat sorgen gespendete Mitfahrbänke für eine Diskussion
  • BZ-Abo Verkehrswende

    Im Merdinger Gemeinderat sorgen gespendete Mitfahrbänke für eine Diskussion

  • Merdingens Bürgermeister Martin Rupp übt Kritik am Aufstellen von Mitfahrbänken. Er bemängelt die fehlende Absprache der Spende mit der Gemeindeverwaltung. Von Mario Schöneberg
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen