BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • BZ-Abo Dossier

    BZ-Abo: Die besten Geschichten der Badischen Zeitung

    BZ-Abo: Die besten Geschichten der Badischen Zeitung
    Spannende Reportagen, exklusive Hintergründe, hochwertige Lesestücke: Das ist BZ-Abo. Artikel mit einem entsprechenden Logo sind unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
  • vor 26 Minuten
    Land beharrt auf Flutungen im Polder Wyhl/Weisweil und sieht "Meilenstein für den Hochwasserschutz"
  • BZ-Abo Grünes Licht für Polder Wyhl/Weisweil

    Land beharrt auf Flutungen im Polder Wyhl/Weisweil und sieht "Meilenstein für den Hochwasserschutz"

  • Seit Jahrzehnten wird geplant und diskutiert – jetzt soll der Bau des Polders Wyhl/Weisweil bald beginnen. Das Land hat es eilig beim Hochwasserschutz und glaubt trotz aller Kritik an sein ... Von Martin Wendel
  • vor 1 Stunde
    Maler Willi Raiber stellt am 26. November 2025 in der Wehrer Mediathek sein neues Buch vor
  • BZ-Abo Neues Werk

    Maler Willi Raiber stellt am 26. November 2025 in der Wehrer Mediathek sein neues Buch vor

  • Um Burgen, einen Geheimgang und alte Sagen dreht sich der siebte Band der Reihe "Unterwegs…" von Willi Raiber. Vorgestellt wird er am 26. November in der Wehrer Mediathek. Von Roswitha Frey
  • vor 1 Stunde
    Auf dem Offenburger Waldbachfriedhof gibt es ein Grab mit Bezug zur Familie von Winfried Kretschmann
  • BZ-Abo Begegnung auf dem Waldbachfriedhof

    Auf dem Offenburger Waldbachfriedhof gibt es ein Grab mit Bezug zur Familie von Winfried Kretschmann

  • Zum Volkstrauertag erinnert der ehemalige Offenburger Fachbereichsleiter Kultur, Hans-Joachim Fliedner, an eine ehemals Offenburger Familie und deren familiäre Beziehungen zu Ministerpräsident ... Von Hans-Joachim Fliedner
  • vor 1 Stunde
    Gemeinderäte diskutieren über Schwimmbad-Sanierung in Lenzkirch
  • BZ-Abo Gemeinderat

    Gemeinderäte diskutieren über Schwimmbad-Sanierung in Lenzkirch

  • Eines der beiden Dächer ist bereits saniert, doch es warten weitere Renovierungsmaßnahmen im Lenzkircher Freibad. Wie und in welchem Umfang das passiert, war Gegenstand im Gemeinderat. Von Benedikt Reder
  • Heute, 06:00 Uhr
    Veranstaltung in Binzen zeigt, wie Vereinssport bei der Integration Zugewanderter helfen kann
  • BZ-Abo Integrationsförderung

    Veranstaltung in Binzen zeigt, wie Vereinssport bei der Integration Zugewanderter helfen kann

  • Sportvereine sind ideal, um Zugewanderten beim Ankommen in Deutschland zu helfen, davon ist Andrea Kühne, Integrationsbeauftragte des Vorderen Kandertals überzeugt. Sie stellte in Binzen Programme ... Von Herbert Frey
  • Gestern, 18:00 Uhr
    Mit dem Mountainbike über die Alpen: Seminarkurs  am THG Schopfheim plant außergewöhnliches Projekt
  • BZ-Abo Schule

    Mit dem Mountainbike über die Alpen: Seminarkurs am THG Schopfheim plant außergewöhnliches Projekt

  • 15 Jugendliche des THG Schopfheim wollen im Juni 2026 mit dem Mountainbike die Alpen überqueren. Dafür suchen sie auch Unterstützung bei lokalen Partnern. Von Vivien Rütschlin
  • Gestern, 18:00 Uhr
    Die Sozialstation St. Franziskus in Herbolzheim lässt die Krise hinter sich
  • BZ-Abo Insolvenz ist abgewendet

    Die Sozialstation St. Franziskus in Herbolzheim lässt die Krise hinter sich

  • Die Sozialstation St. Franziskus blickt mit Optimismus in die Zukunft. Die Insolvenz ist vom Tisch, die Einrichtung sucht neues Personal. 70 Beschäftigte betreuen rund 750 Menschen. Von Ruth Seitz
  • Gestern, 18:00 Uhr
    Um die Innenstadt in Lahr zu beleben, braucht es einen gemeinsamen Ansatz
  • BZ-Abo Einzelhandel

    Um die Innenstadt in Lahr zu beleben, braucht es einen gemeinsamen Ansatz

  • Welche Strategien gibt es gegen Leerstände im Einzelhandel in den Innenstädten? Diese Frage stellte die Industrie- und Handelskammer beim Zukunftsforum "Wirtschaft und Kommune" in Lahr. Von Marius Alexander
  • Gestern, 17:00 Uhr
    Leiter des Lörracher Burghofs: "Kultur in dieser Form ist immer ein Zuschussgeschäft"
  • BZ-Abo BZ-Interview

    Leiter des Lörracher Burghofs: "Kultur in dieser Form ist immer ein Zuschussgeschäft"

  • Für den Lörracher Burghof stehe aktuell alles zur Debatte, sagt dessen Geschäftsführer Timo Sadovnik. Im Interview erklärt er unter anderem, wie sich unter diesen Voraussetzungen noch Kultur ... Von Savanna Cosma
  • Gestern, 17:00 Uhr
    "Mein Vater ließ mir alle Freiheiten" – wie die Geschäftsübergabe der Vita Zahnfabrik geklappt hat
  • BZ-Abo Familienunternehmen

    "Mein Vater ließ mir alle Freiheiten" – wie die Geschäftsübergabe der Vita Zahnfabrik geklappt hat

  • In vierter Generation leitet Emanuel Rauter die Geschäfte der Vita Zahnfabrik in Bad Säckingen. Wie das Unternehmen entstand und was die heutigen Herausforderungen sind, erzählte er im BZ-Interview. Von Annemarie Rösch
  • Gestern, 17:00 Uhr
    Nach dem Münchner Urteil: Die KI und die Kreativen
  • BZ-Abo Kommentar

    Nach dem Münchner Urteil: Die KI und die Kreativen

  • Sprachmodelle wie ChatGPT müssen trainiert werden. Dafür nutzt man auch künstlerische Werke. Von einem Gericht wurde jetzt klargestellt: Das muss bezahlt werden. Ein Sieg für Kreative im Kampf mit ... Von Thomas Steiner
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen