BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • BZ-Abo Dossier

    BZ-Abo: Die besten Geschichten der Badischen Zeitung

    BZ-Abo: Die besten Geschichten der Badischen Zeitung
    Spannende Reportagen, exklusive Hintergründe, hochwertige Lesestücke: Das ist BZ-Abo. Artikel mit einem entsprechenden Logo sind unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
  • vor 27 Minuten
    In Herbolzheim gibt es statt einem Haushaltsentwurf ein "Weißes Blatt Papier"
  • BZ-Abo Beratungen stehen an

    In Herbolzheim gibt es statt einem Haushaltsentwurf ein "Weißes Blatt Papier"

  • In Herbolzheim werden die Haushaltsberatungen dieses Jahr anders als gewohnt verlaufen. Bürgermeister Thomas Gedemer äußerte sich dazu in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Von Martin Bos
  • vor 57 Minuten
    Der Karlsplatz in Freiburg war einmal ein Wohlfühlort
  • BZ-Abo Wiedersehen

    Der Karlsplatz in Freiburg war einmal ein Wohlfühlort

  • Jahrzehntelang war der Karlsplatz ein baumbestandener, stimmungsvoller Ort zum Verweilen. Eine 72 Jahre alte Aufnahme zeigt das Areal kurz vor seiner Karriere als Park- und Bauplatz. Von Joachim Scheck
  • vor 57 Minuten
    Eine Stadt wächst zusammen – Endingen feiert 50 Jahre Miteinander
  • BZ-Abo Gemeindereform

    Eine Stadt wächst zusammen – Endingen feiert 50 Jahre Miteinander

  • Seit 50 Jahren bilden Endingen, Amoltern, Kiechlinsbergen und Königschaffhausen die Stadt Endingen. Das wurde gefeiert – mit Menschen, die das halbe Jahrhundert Endinger Geschichte ... Von Ruth Seitz
  • vor 57 Minuten
    Schlaue Sprüche sind weder hilfreich, noch wärmend
  • BZ-Abo Kommentar

    Schlaue Sprüche sind weder hilfreich, noch wärmend

  • Eiseskälte im November: Damit kommt nicht jeder klar. Wer sich weder auf Winterwanderungen, noch auf Wechselduschen einlässt, ist wohl ein Weichei. Von Kathrin Blum
  • vor 57 Minuten
    Der Anbau ans Eisenbacher Rathaus nimmt Gestalt an
  • BZ-Abo Rathaus

    Der Anbau ans Eisenbacher Rathaus nimmt Gestalt an

  • Es tut sich was im und um das Eisenbacher Rathaus: Die Sanierung des Gebäudes sowie der Anbau des neuen Sitzungssaales schreiten voran. Zur Landtagswahl im März soll er als Wahllokal dienen. Von Gert Brichta
  • vor 57 Minuten
    So soll das Schwammstadtprinzip dem Breisacher Quartier Vogesenstraße III nutzen
  • BZ-Abo Wohnen

    So soll das Schwammstadtprinzip dem Breisacher Quartier Vogesenstraße III nutzen

  • Im geplanten Breisacher Neubaugebiet Vogesenstraße III soll es im Frühjahr 2026 mit der Erschließung losgehen. Für das innovative Regenwassermanagement mit Versickerungsmulden hat der Gemeinderat ... Von Dirk Sattelberger
  • Gestern, 20:15 Uhr
    Bötzinger Wald hatte 2025 eine Verschnaufpause, doch die Dürren vergangener Jahre wirken nach
  • BZ-Abo Forst

    Bötzinger Wald hatte 2025 eine Verschnaufpause, doch die Dürren vergangener Jahre wirken nach

  • Dass längere Hitzeperioden ausblieben, hat dem Bötzinger Wald 2025 eine Verschnaufpause verschafft. Doch Dürren vergangener Jahre belasten ihn weiter. Der Forst reagiert mit Neupflanzungen. Von Moritz Lehmann
  • Gestern, 20:00 Uhr
    Nach Sessellift-Sturz: KI soll weitere Unfälle am Feldberg verhindern
  • BZ-Abo Sicherheit beim Wintersport

    Nach Sessellift-Sturz: KI soll weitere Unfälle am Feldberg verhindern

  • Die Feldbergbahnen reagieren auf den Sessellift-Sturz eines Mädchens in der vergangenen Saison. Künstliche Intelligenz soll künftig weitere Unfälle verhindern. Von Fabian Klask
  • Gestern, 20:00 Uhr
    Bei der Bohemian Rhapsody gibt die Trachtenkapelle Ibach-Wittenschwand alles
  • BZ-Abo Jahreskonzert

    Bei der Bohemian Rhapsody gibt die Trachtenkapelle Ibach-Wittenschwand alles

  • Am Ende applaudiert das Publikum den Musikern stehend: Die Trachtenkapelle Ibach-Wittenschwand liefert beim Jahreskonzert Höhepunkt auf Höhepunkt. Von Karin Steinebrunner
  • Gestern, 19:45 Uhr
    Die  Stadt Lahr liegt bei häuslicher Gewalt  über dem  Bundesdurchschnitt
  • BZ-Abo Frauenpolitisches Forum

    Die Stadt Lahr liegt bei häuslicher Gewalt über dem Bundesdurchschnitt

  • In Lahr liegt die Zahl von Vorfällen häuslicher Gewalt über dem Bundesdurchschnitt. Über die aktuelle Entwicklung diskutierte das Frauenpolitische Forum Lahr. Von Juliana Eiland-Jung
  • Gestern, 19:45 Uhr
    Freiburger Anwältin über Femizide: "Diese Männer sind unberechenbar"
  • BZ-Abo Interview

    Freiburger Anwältin über Femizide: "Diese Männer sind unberechenbar"

  • Im Vergleich zu früher wird nun mehr über Femizide gesprochen – hat sich dadurch viel verändert? Die Freiburger Anwältin Claudia Meng tritt für Nachbesserungen auf juristischer Ebene ein. Von Anja Bochtler
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen