BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • BZ-Abo Dossier

    BZ-Abo: Die besten Geschichten der Badischen Zeitung

    BZ-Abo: Die besten Geschichten der Badischen Zeitung
    Spannende Reportagen, exklusive Hintergründe, hochwertige Lesestücke: Das ist BZ-Abo. Artikel mit einem entsprechenden Logo sind unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
  • vor 1 Stunde
    Mehr als ausgepresst: Waldkirch verabschiedet Krisen-Haushalt
  • BZ-Abo Kommunalfinanzen

    Mehr als ausgepresst: Waldkirch verabschiedet Krisen-Haushalt

  • Der Krisenhaushalt 2026 ist verabschiedet. Das Minus fällt geringer aus als befürchtet, doch die Perspektiven sind düster. Bei den Haushaltsreden ist Kritik zu hören – nicht nur am ... Von Patrik Müller
  • vor 1 Stunde
    Eisenbach verbessert Haushalt 2024 durch steigende Gewerbesteuer deutlich
  • BZ-Abo Gemeinderat

    Eisenbach verbessert Haushalt 2024 durch steigende Gewerbesteuer deutlich

  • Die Gemeinde Eisenbach erzielt 2024 ein überraschend gutes Haushaltsergebnis dank höherer Gewerbesteuer und Holzverkauf. Bürgermeister Rontke warnt dennoch vor schwierigen Jahren. Von Christa Maier
  • vor 1 Stunde
    Theaterfrau  Stefanie Verkerk machen in ihrer Freizeit erstaunlich banale Dinge die größte Freude
  • BZ-Abo Mein perfektes Wochenende

    Theaterfrau Stefanie Verkerk machen in ihrer Freizeit erstaunlich banale Dinge die größte Freude

  • Stefanie Verkerk sehnt sich manchmal nach einem geregelten Leben. Schwierig, wenn man das Musiktheater im Freiburger E-Werk leitet, insbesondere an Wochenenden. Von Martina Philipp
  • vor 1 Stunde
    Selbstversuch: Ich tanze auf der Morgenparty im Freiburger Café Fino
  • BZ-Abo Café-Fino-Takeover

    Selbstversuch: Ich tanze auf der Morgenparty im Freiburger Café Fino

  • Café-Fino-Chef Alex ist verreist – seine Mitarbeitenden laden zur frühmorgendlichen Feier ein. BZ-Praktikantin Fenna Kreuz war bei Kaffee und DJ-Beats dabei. Von Fenna Kreuz
  • Heute, 18:30 Uhr
    Drei versperrte Zugänge sichern Weihnachtsmarkt in Neustadt
  • BZ-Abo Weihnachtsmärkte

    Drei versperrte Zugänge sichern Weihnachtsmarkt in Neustadt

  • Ein Sicherheitskonzept für Weihnachtsmärkte ist nicht zwingend vorgeschrieben. Bei größeren Veranstaltungen schauen die Behörden aber genauer hin. Wie in Neustadt und Breitnau. Von Klaus Riexinger
  • Heute, 18:30 Uhr
    Bürgerentscheid könnte Revitalbad in St. Blasien-Menzenschwand retten
  • BZ-Abo Wellness-Einrichtung

    Bürgerentscheid könnte Revitalbad in St. Blasien-Menzenschwand retten

  • Der Verein Revitalbad St. Blasien-Menzenschwand will die defizitäre Wellness-Einrichtung erhalten und einen Bürgerentscheid erzwingen. In nur zwei Tagen kamen weit mehr Unterschriften zusammen ... Von Christiane Sahli
  • Heute, 18:30 Uhr
    Wie Kirchzarten seinen Haushalt sanieren könnte – Gemeinde stellt Konzept vor
  • BZ-Abo Haushaltskonsolidierung

    Wie Kirchzarten seinen Haushalt sanieren könnte – Gemeinde stellt Konzept vor

  • Jetzt ist klar, wie Kirchzarten seine Finanzen in den Griff bekommen will. Welche Verschläge umgesetzt werden, zu denen die Erhöhung der Kita-Gebühren um 50 Prozent gehört, muss der Gemeinderat ... Von Peter Disch
  • Heute, 18:00 Uhr
    Zunftabende in Öflingen abgesagt
  • BZ-Abo Fasnacht 2026

    Zunftabende in Öflingen abgesagt

  • Personelle Gründe führen zur Absage der Öflinger Zunftabende 2026. 2027 will man wieder am Start sein. Von Michael Krug
  • Heute, 18:00 Uhr
    Experte zur Wahlanfechtung in Staufen: "Es gibt viele Fehlerquellen bei Wahlen"
  • BZ-Abo Interview

    Experte zur Wahlanfechtung in Staufen: "Es gibt viele Fehlerquellen bei Wahlen"

  • Ob die Bürgermeisterwahl in Staufen ungültig ist, wird derzeit geprüft. Wann und warum Wahlen angefochten werden können und wann das erfolgreich sein kann, erklärt Jurist Jürgen Fleckenstein im ... Von Sophia Hesser
  • Heute, 18:00 Uhr
    Freiamt plant umfangreiche Sanierungen trotz knapper Kasse
  • BZ-Abo Haushalt

    Freiamt plant umfangreiche Sanierungen trotz knapper Kasse

  • Deutlich gestiegene Einnahmen verbessern das Ergebnis des Haushalts von Freiamt. Unterm Strich bleibt dennoch ein Minus, auch weil der Tourismus-Eigenbetrieb mehr kostet. Von Benedikt Sommer
  • Heute, 17:34 Uhr
    Vogtsburger Hundebesitzer müssen künftig mehr Steuern bezahlen
  • BZ-Abo Steuererhöhung

    Vogtsburger Hundebesitzer müssen künftig mehr Steuern bezahlen

  • Die Stadt Vogtsburg erhöht die Hundesteuer deutlich. Statt wie bislang 96 Euro müssen Hundebesitzer künftig 120 Euro für den ersten Hund bezahlen. Das hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen. Von Thomas Rhenisch
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen