BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • BZ-Abo Dossier

    BZ-Abo: Die besten Geschichten der Badischen Zeitung

    BZ-Abo: Die besten Geschichten der Badischen Zeitung
    Spannende Reportagen, exklusive Hintergründe, hochwertige Lesestücke: Das ist BZ-Abo. Artikel mit einem entsprechenden Logo sind unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
  • Gestern, 20:15 Uhr
    Kein Heimchen am Herd: Thomas Hengelbrock dirigiert "La Cenerentola" in Baden-Baden
  • BZ-Abo Klassik

    Kein Heimchen am Herd: Thomas Hengelbrock dirigiert "La Cenerentola" in Baden-Baden

  • Sie ist die Aschenputtel-Geschichte auf Italienisch: Rossinis Oper "La Cenerentola" bei den Herbstfestspielen Baden-Baden. Am Pult steht Thomas Hengelbrock. Von Georg Rudiger
  • Gestern, 20:00 Uhr
    Wie Edgar Tritschler die Geschichte seines südbadischen Familiennamens enthüllte
  • BZ-Abo Im Profil

    Wie Edgar Tritschler die Geschichte seines südbadischen Familiennamens enthüllte

  • In Villingen-Schwenningen erforscht Edgar Tritschler (79) unermüdlich seinen Familiennamen. Sein Archiv dokumentiert die Leben Zehntausender Tritschlers – und ein Ende ist nicht in Sicht. Von Sina Elbers
  • Gestern, 20:00 Uhr
    Zweckverband Hochschwarzwald erhält Zustimmung aus Löffingen für den Wirtschaftsplan 2026
  • BZ-Abo Gemeindepolitik

    Zweckverband Hochschwarzwald erhält Zustimmung aus Löffingen für den Wirtschaftsplan 2026

  • Der Löffinger Gemeinderat genehmigt die Jahresrechnung 2024 des Zweckverbands Hochschwarzwald. Das Badeparadies bringt der Gemeinde jährlich 135.000 Euro. Von Christa Maier
  • Gestern, 20:00 Uhr
    ÖPNV-Ausbau im Kreis Lörrach: Erster Landesbeamter widerspricht Gerüchten und blickt voraus
  • BZ-Abo Verkehrspolitik

    ÖPNV-Ausbau im Kreis Lörrach: Erster Landesbeamter widerspricht Gerüchten und blickt voraus

  • Der Landkreis ordnet den Busverkehr neu und legt Schüler- und Linienverkehr zusammen. Gerüchten, die S-Bahn könnte im Mittleren Wiesental gekappt werden, widersprach Ulrich Hoehler bei einer ... Von Thoma Loisl Mink
  • Gestern, 20:00 Uhr
    Eine Metzgete bringt die Hasler zum Essen zusammen – für den neuen Kunstrasenplatz
  • BZ-Abo Fußballverein

    Eine Metzgete bringt die Hasler zum Essen zusammen – für den neuen Kunstrasenplatz

  • Der SV Hasel beschreitet neue Wege, um den Wunsch vom Kunstrasenplatz zu realisieren: Mit Benefizaktionen soll Geld zum Bau des Platzes beigetragen werden. Gut besucht war etwa kürzlich die Metzgete. Von Gerd Leutenecker
  • Gestern, 19:30 Uhr
    Lahrs Oberbürgermeister  Markus Ibert setzt auf Sparen und Investieren
  • BZ-Abo Haushalt 2026

    Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert setzt auf Sparen und Investieren

  • Die Finanzlage der Stadt Lahr ist schlecht, doch Oberbürgermeister Markus Ibert versucht in seiner Haushaltsrede Zuversicht zu verströmen. Er betont Kontinuität und Gestaltungswillen. Von Christian Kramberg
  • Gestern, 18:34 Uhr
    Fassade der Unibibliothek in Freiburg wird frühestens 2026 fertig
  • BZ-Abo Baumängel

    Fassade der Unibibliothek in Freiburg wird frühestens 2026 fertig

  • Schon wieder ein Rückschlag für die Fertigstellung der Freiburger Unibibliothek. Die Fassadenbaufirma ist insolvent. Das Land sucht nun eine neue Firma. Klar ist: In diesem Jahr wird die Fassade ... Von Max Schuler
  • Gestern, 18:30 Uhr
    Umkircher Firma Metallbau Früh rutscht mit der  Benko-Pleite in die Insolvenz
  • BZ-Abo Gescheitertes Luxuskaufhaus

    Umkircher Firma Metallbau Früh rutscht mit der Benko-Pleite in die Insolvenz

  • Die Umkircher Metallbau Früh GmbH ist insolvent. Der Geschäftsführer führt das auf den Zusammenbruch von René Benkos Immobilien-Imperium zurück. Die Zukunft der Firma mit 120 Beschäftigten ist unklar. Von Moritz Lehmann
  • Gestern, 18:30 Uhr
    Schulhund Bobby begleitet Löffinger Realschüler durch die Mathestunde
  • BZ-Abo Schulhund

    Schulhund Bobby begleitet Löffinger Realschüler durch die Mathestunde

  • Der Schulverbund Löffingen hat einen ganz besonderen Mitarbeiter. Schulhund Bobby sorgt für mehr Freude, Zusammenhalt und Konzentration im Klassenzimmer und gelegentlich für lustige Momente. Von Inga Niese
  • Gestern, 18:30 Uhr
    Wie das Industriegebiet Sisslerfeld die Wohnungsnot  in Bad Säckingen verschärft
  • BZ-Abo Immobilienmarkt

    Wie das Industriegebiet Sisslerfeld die Wohnungsnot in Bad Säckingen verschärft

  • Das Industriegebiet Sisslerfeld schafft zahlreiche neue Arbeitsplätze. Die Folge: Bis 2040 sollen laut einer Wohnraumstudie bis zu 1500 Wohnungen entlang des Hochrheins fehlen. Von Alexander Jaser
  • Gestern, 17:45 Uhr
    Kickboxen in Grenzach-Wyhlen profitiert vom Seminar mit Weltmeister Roland Conar
  • BZ-Abo Kickboxen

    Kickboxen in Grenzach-Wyhlen profitiert vom Seminar mit Weltmeister Roland Conar

  • Ein Kampfsport-Weltmeister war zu Gast beim Turnverein Grenzach: Was nehmen die hiesigen Sportler aus dem Treffen mit Roland Conar mit? Von Heinz Vollmar
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen