BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ + SC-Cap

BZ + SC-Cap
für nur 14,90 €

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Straußenführer 2022

Der neue
BZ-Straußen­führer
2022 ist da!

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • BZ-Hautnah

    Informieren und Diskutieren

    Informieren und Diskutieren
    Einblicke hinter Kulissen, Diskussionen zu Top-Themen, einzigartige Erlebnisse – mit der BZ sind Leserinnen und Leser immer hautnah mit dabei. BZ-Hautnah nimmt Sie mit zu den interessantesten Orten Südbadens und bietet spannenden Debatten rund um die Kommunal- und Weltpolitik.
  • 08.08.2021
    Reaktivierung der Wehratalbahn sorgt bei Schopfheim für Zündstoff
  • BZ-Hautnah

    Reaktivierung der Wehratalbahn sorgt bei Schopfheim für Zündstoff

  • BZ-Hautnah führt auf die Spuren der alten Wehratalbahn. 1971 fuhr dort der letzte Zug. Eine mögliche Reaktivierung der Strecke ruft auf der Tour starke Emotionen hervor, nicht alle sprechen sich ... Von Gerald Nill
  • 26.06.2021
    Findlinge, Wurzelstöcke und Altholz helfen die Wiese bei Schopfheim
  • BZ-Hautnah

    Findlinge, Wurzelstöcke und Altholz helfen die Wiese bei Schopfheim

  • Viel Wissenswertes und Interessantes über die Wiese bei Schopfheim erfahren die Teilnehmer der BZ-Hautnah-Veranstaltung "Renaturierung der Wiese". Von Martin Klabund
  • 11.10.2020
    Leserinnen und Leser schauten beim Kalkwerk in Istein hinter die Kulissen
  • BZ-Hautnah

    Leserinnen und Leser schauten beim Kalkwerk in Istein hinter die Kulissen

  • Das Kalkwerk Istein ist das größte in Baden-Württemberg. Jährlich werden 650.000 Tonnen Gestein verarbeitet. Das ist nicht die einzige beeindruckende Zahl, die Betriebsleiter Oliver Arts bieten kann. Von Yvonne Siemann
  • 18.07.2019
    BZ-Leser werfen einen besonderen Blick hinter die Kulissen
  • BZ-Plus Wasserkraftwerk Rheinfelden

    BZ-Leser werfen einen besonderen Blick hinter die Kulissen

  • Bei einem Rundgang lernen BZ-Leser das Wasserkraftwerk Rheinfelden ganz genau kennen. Die Besucher stellen kritische Fragen: Kommt da wirklich Öko-Strom aus der Steckdose? Von Horatio Gollin
  • 17.07.2019
    Wie der Klimawandel sich auf die Bäume am Freiburger Seepark auswirkt
  • BZ-Plus BZ-hautnah

    Wie der Klimawandel sich auf die Bäume am Freiburger Seepark auswirkt

  • Im Klimawandelwald: Was macht der Klimawandel mit heimischen und exotischen Bäumen? Im Seepark konnten BZ-Leser bei einer BZ-Hautnah-Veranstaltung dies erfahren. Von Julia Littmann
  • 06.06.2019
    Helmut Kohler zeigt Lesern seine Wetterstation in Rheinfelden
  • BZ-Hautnah

    Helmut Kohler zeigt Lesern seine Wetterstation in Rheinfelden

  • BZ-Leser kennen Helmut Kohler aus Schwörstadt von seinen regelmäßigen Kolumnen und nun auch persönlich: Er stellte seine Arbeit an der Wetterstation in Rheinfelden vor. Von Boris Burkhardt
  • 30.05.2019
    Mit dem Velo durch die Römerzeit
  • BZ-Hautnah-Tour in Grenzach-Wyhlen

    Mit dem Velo durch die Römerzeit

  • Mit Helmut Bauckner, Museumsleiter der Römervilla in Grenzach-Wyhlen, haben die Teilnehmer des BZ-Hautnah-Events "Mit dem Velo durch die Römerzeit" am Mittwoch die Spuren der Römer erkundet. Von Boris Burkhardt
  • 23.05.2019
    Fotos: Maschinen und Menschen auf der Baustelle der Breisgau-S-Bahn
  • Fotos: Maschinen und Menschen auf der Baustelle der Breisgau-S-Bahn

  • Es ist das derzeit größte Bauvorhaben im Landkreis: die Elektrifizierung der Breisgau-S-Bahn zwischen Freiburg und Breisach. Gut zwei Dutzend BZ-Leserinnen und -leser besuchten die Großbaustelle. Von Julius Steckmeister
  • 13.05.2019
    BZ-Leser besuchen Gedächtnis der Republik: den Barbarastollen in Oberried
  • BZ-Hautnah

    BZ-Leser besuchen Gedächtnis der Republik: den Barbarastollen in Oberried

  • 30 Leser bekamen am Wochenende die seltene Gelegenheit, das "Gedächtnis der Republik" zu besichtigen: den Oberrieder Barbarastollen, wo deutsche Geschichte in Stahlfässern aufbewahrt wird. Von Horatio Gollin
  • 13.05.2019
    Fotos: BZ-Hautnah im Barbarastollen in Oberried
  • Fotos: BZ-Hautnah im Barbarastollen in Oberried

  • 30 Leser durften im Rahmen einer BZ-Hautnah-Veranstaltung den Barbara stollen in Oberried besichtigen. Er ist der "zentrale Bergungsort der Bundesrepublik Deutschland zur Lagerung von auf ... Von BZ-Redaktion
  • 09.05.2019
    Referent erkrankt – BZ-Hautnah zu Europa und Italien fällt aus
  • Wir über uns

    Referent erkrankt – BZ-Hautnah zu Europa und Italien fällt aus

  • Das im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Welche Zukunft wählt Europa?" am 9. Mai in der Lokhalle Freiburg geplante Gespräch fällt aus. Von BZ-Redaktion
  • 27.04.2019
    BZ-HAUTNAH
  • BZ-HAUTNAH

  • Willkommen im Rathaus Bei der Kommunalwahl am 26. Mai wird ein neuer Gemeinderat gewählt. Wer mehr über die Pflichten, Aufgaben und Rechte des Gemeinderats wissen möchte, kann dies bei einem ... Von BZ-Redaktion
  • 09.04.2019
    Experten diskutieren in Freiburg den Handygebrauch von Kleinkindern
  • BZ-Hautnah

    Experten diskutieren in Freiburg den Handygebrauch von Kleinkindern

  • Immer wieder geben Eltern ihren Kleinkindern Handys zum Spielen in die Hand. Doch was sind die Folgen? Das diskutieren Sachkundige aus verschiedenen Fachbereichen in der Max-Weber-Schule. Von BZ-Redaktion
  • 02.04.2019
    BZ-HAUTNAH
  • BZ-HAUTNAH

  • Sicher im eigenen Heim Ob Herdern, Betzenhausen oder Wiehre - durch alle Stadtteile ziehen sich immer wieder Serien von Einbrüchen. Freiburg ist einer der Hotspots für Einbrecher entlang des ... Von BZ-Redaktion
  • 30.03.2019
    Fotos: BZ-Hautnah auf der Baustelle Rulantica und Hotel Krønåsar
  • Fotos: BZ-Hautnah auf der Baustelle Rulantica und Hotel Krønåsar

  • 30 BZ-Leser waren am Freitagnachmittag auf der größten Baustelle in Südbaden. Vor der Toren von Rust entsteht derzeit die neue Wasserwelt des Europa-Parks mit dem Erlebnisbad Rulantica und dem ... Von BZ-Redaktion
  • 30.03.2019
    BZ-HAUTNAH
  • BZ-HAUTNAH

  • Sicher sein vor Einbruch Freiburg ist einer der Hotspots für Einbrecher entlang des Rheins. Die Einbruchserie reißt nicht ab und die Zahl der Einbrüche ist letztes Jahr auf 393 Fälle gestiegen. ... Von BZ-Redaktion
  • 25.03.2019
    BZ-HAUTNAH
  • BZ-HAUTNAH

  • Digitale Klassenzimmer In Freiburg sollen Schulen mit einer Infrastruktur ausgestattet werden, um digital unterstütztes Lernen und Arbeiten zu ermöglichen. Neben der technischen Herausforderung ... Von BZ-Redaktion
  • 08.03.2019
    Erste Fahrgäste fahren auf der neuen Straßenbahnlinie am Rotteckring
  • BZ-Hautnah

    Erste Fahrgäste fahren auf der neuen Straßenbahnlinie am Rotteckring

  • Im Rahmen einer BZ-Hautnah-Veranstaltung hatten 80 Leser die Möglichkeit, schon vor der Eröffnung über Freiburgs neuen Boulevard zu rollen. Kurios: Ein Passagier half bei einer Weichenpanne. Von Manuel Fritsch
  • 22.02.2019
    Fotos: BZ-Hautnah beim Kenzinger Maskenschnitzer
  • Fotos: BZ-Hautnah beim Kenzinger Maskenschnitzer

  • Auf großes Interesse stieß die BZ-Hautnah-Veranstaltung "Hinter der Maske" in Kenzingen. Gerhard Rieder, seit mehr als 45 Jahren Maskenschnitzer, gab bei zwei Rundgängen durch seine Werkstatt ... Von Lena Marie Jörger
  • 06.10.2018
    BZ-HAUTNAH
  • BZ-HAUTNAH

  • Nur Bio auf dem Acker? Das Ziel ist gut - der Weg umstritten. In Freiburg soll es nach Wünschen der Grünen zur Stärkung der Biodiversität ab 2023 nur noch pestizidfreie Bewirtschaftungen ... Von BZ-Redaktion
  • 11.05.2018
    Wissenswertes im Wald
  • Wissenswertes im Wald

  • BZ-Leser erfahren im Günterstäler Stadtwald, wie und warum das Forstamt Bäume fällt. Von Christian Engel
  • 26.02.2018
    Europa-Park-Chefs Jürgen und Roland Mack sprechen über die Bedeutung von Heimat
  • BZ Hautnah

    Europa-Park-Chefs Jürgen und Roland Mack sprechen über die Bedeutung von Heimat

  • Sie sind die Chefs des Europa-Park – aber auch Botschafter für die Heimattage: Jürgen und Roland Mack. Bei "BZ Hautnah" in Waldkirch haben sie darüber gesprochen, was Heimat für sie bedeutet. Von Sylvia Sredniawa
  • 11.12.2017
    Illustrator Terelle zeichnet BZ-Maskottchen
  • "BZ Hautnah"

    Illustrator Terelle zeichnet BZ-Maskottchen

  • Der Illustrator Ferdinando Terelle hat Kindern vor der Geschäftsstelle der Badischen Zeitung individuelle Bilder mit den Maskottchen B. Zetti und Betti Z. gezeichnet. Von Fabian Vögtle, Video: Yvonne Weik, Georg Bruder
  • 25.11.2017
    Wie Diplomaten mit dem
  • Wie Diplomaten mit dem "Kasper" umgehen

  • BZ-HAUTNAH: Dominik Mutter, Leiter des Referats für die transatlantischen Beziehungen im Auswärtigen Amt, zu Gast in Freiburg. Von Michael Saurer
  • 20.11.2017
    BZ-Redakteure befragen Theaterintendant Peter Carp
  • BZ hautnah

    BZ-Redakteure befragen Theaterintendant Peter Carp

  • Die BZ-Kulturredakteure Alexander Dick und Bettina Schulte haben am Freitagabend vor zirka 80 Besuchern im Winterer-Foyer des Theaters Freiburg den neuen Intendanten Peter Carp befragt. Der sprach ... Von Frank Zimmermann
  • 12.11.2017
    Spitzenköche plaudern auf der Plaza Culinaria mit BZ-Lesern über Genusswelten
  • BZ hautnah

    Spitzenköche plaudern auf der Plaza Culinaria mit BZ-Lesern über Genusswelten

  • Bis heute Abend um 20 Uhr bietet die Plaza Culinaria Spezialitäten aus aller Welt. BZ-Leserinnen und Leser konnten bereits am Samstag mit den Starköchen Meta Hiltebrand und Roland Trettl fachsimpeln. Von Fabian Vögtle
  • 06.11.2017
    Wie war's bei...der Craftbier-Verkostung mit BZ Hautnah?
  • Veranstaltung

    Wie war's bei...der Craftbier-Verkostung mit BZ Hautnah?

  • Ein Traum für Bierliebhaber: Leserinnen und Leser der Badischen Zeitung konnten exklusiv in der Freiburger „Craftbeer Lodge“ Bier verkosten. Die Inhaberin und Biersommelière Andrea ... Von Lilly Schlagnitweit
  • 23.10.2017
    Führung für Leserinnen und Leser durch die Rothaus-Brauerei
  • "BZ Hautnah"

    Führung für Leserinnen und Leser durch die Rothaus-Brauerei

  • Bei einer Führung durch die Rothaus-Brauerei erfuhren BZ-Leserinnen und -Leser viel Wissenswertes über nachhaltiges Brauen. Von Wolfgang Scheu
  • 18.10.2017
    Zur BZ-Podiumsdiskussion zur Ihringer Bürgermeisterwahl kamen mehr als 1000 Bürger
  • Kandidaten

    Zur BZ-Podiumsdiskussion zur Ihringer Bürgermeisterwahl kamen mehr als 1000 Bürger

  • Mehr als 1000 Bürgerinnen und Bürger strömten ins Festzelt in Wasenweiler. Bei der BZ-Podiumsdiskussion zur Ihringer Bürgermeisterwahl am Sonntag wollten sie die Kandidaten Astrid Hennies, Heiko ... Von Kai Kricheldorff
  • 12.10.2017
    Wie die Menschen früher auf den Höfen im Tal lebten
  • Glottertal

    Wie die Menschen früher auf den Höfen im Tal lebten

  • Spannende Geschichten über die Glottertäler Höfe bei traumhafter Fernsicht und einem zünftigen Vesper: Das konnten rund 50 Leser der Badischen Zeitung auf dem Dilgerhof genießen. Von Max Schuler
  • 06.10.2017
    Die Kandidaten zeigten neue Seiten
  • Die Kandidaten zeigten neue Seiten

  • BZ-Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl in Hartheim am Rhein in der sehr gut besuchten Seltenbachhalle in Feldkirch. Von hpm/ran/sam
  • 03.10.2017
    Wie kam der Schwarzwald-Tatort beim BZ-Public-Viewing an?
  • Fernsehabend im Kino

    Wie kam der Schwarzwald-Tatort beim BZ-Public-Viewing an?

  • Den ersten Fall des Ermittlerduos im neuen Schwarzwald-Tatort haben auf Einladung der BZ 160 Leute im Neustädter Krone Theater verfolgt. Was war im Bild? Welche Details fielen auf? Von Tanja Bury
  • 26.09.2017
    Fotos: BZ-hautnah im Motel One in Freiburg
  • Fotos: BZ-hautnah im Motel One in Freiburg

  • BZ-Leserinnen und Leser haben am Dienstag einen Einblick ins neue Motel One bekommen. Bei einer Führung konnten sie ein Zimmer mit Münsterblick und die Lobby mit Kuckuckuhren erleben. Von Ingo Schneider
  • 20.09.2017
    BZ-Speed-Dating mit Herbolzheimer Bürgermeisterkandidaten kommt an
  • Bürgermeisterwahl

    BZ-Speed-Dating mit Herbolzheimer Bürgermeisterkandidaten kommt an

  • Rund 140 interessierte Bürger nahmen am Dienstag in der Emil-Dörle-Schule am BZ-Speed-Dating mit den Bürgermeisterkandidaten teil. Am Ende gab es für das Format überwiegend gute Noten. Von Ilona Hüge
  • 20.09.2017
    Radtour durch Lörrach: Von Bau zu Bau
  • BZ Hautnah

    Radtour durch Lörrach: Von Bau zu Bau

  • Wohnhäuser, kirchliche Bauten, neue Architektur: Auf einer Radtour durch Lörrach haben BZ und der Bund Deutscher Architekten spannende Orte gezeigt – und es wurde viel diskutiert. Von Sabine Ehrentreich
  • 16.09.2017
    BZ Hautnah: Podiumsdiskussion zum Thema Sicherheit
  • BZ Hautnah: Podiumsdiskussion zum Thema Sicherheit

  • Erstmals fand am gestrigen Freitag auf der Baden-Messe ein „Tag der Sicherheit“ statt; am Stand der Badischen Zeitung diskutierten über das Thema Sozialbürgermeister Ulrich von ... Von Frank Zimmermann
  • 16.09.2017
    Hightech aus erster Hand
  • Hightech aus erster Hand

  • Exklusive Führungen für BZ-Leser bei Testo in Titisee. Von Peter Stellmach
  • 14.09.2017
    Bürger interessieren sich für die Reise
  • Bürger interessieren sich für die Reise

  • WIE WAR’S BEI der Podiumsdiskussion der Badischen Zeitung über die Zukunft des Tourismus im Hochschwarzwald im Kurhaus in Titisee?. Von Susanne Gilg
  • 05.09.2017
    Sie rackern, damit Lahr hübsch ist
  • Sie rackern, damit Lahr hübsch ist

  • BZ-hautnah-Veranstaltung beim Bau- und Gartenbetrieb. Von Karl Kovacs
  • 31.08.2017
    Fisch und Idylle im Filmersbach
  • Fisch und Idylle im Filmersbach

  • BZ-Leser waren zu Besuch bei Georg Riegger, Fischwirt, Hobbykoch und Seniorchef von Fischzucht und Teichanlage. Von Klaus Fischer
  • 28.08.2017
    Richtige Würze ins Leben bringen
  • Richtige Würze ins Leben bringen

  • Bei der BZ-hautnah-Veranstaltung in Edy Ledigs Gewürzmanufaktur erfuhren die Teilnehmer auch, wie vielseitig Pfeffer sein kann. Von Manfred Dürbeck
  • 15.08.2017
    Kunst aus der Konserve
  • Kunst aus der Konserve

  • Graffiti ist längst mehr als Sachbeschädigung und diffundiert in andere Maltechniken / Lahrer Marke Molotow ist weltweit bekannt. Von Konstantin Görlich
  • 11.08.2017
    Wie sich das frühere Gelände von Roth-Händle verändert hat
  • Zeit-Areal

    Wie sich das frühere Gelände von Roth-Händle verändert hat

  • Noch verborgene Ecken und Räume auf dem früheren Roth-Händle-Werksgelände – dem heutigen Zeit-Areal – bekamen BZ- Leser bei einer Führung zu sehen. Neues und Kunst gab es auch. Von Konstantin Görlich
  • 11.08.2017
    Vom Brunnen in den Wasserhahn
  • Vom Brunnen in den Wasserhahn

  • BZ-FERIENAKTION: Mehr als 20 Interessierte bei Führung im Wasserwerk / Grundstein der Versorgung vor 125 Jahren gelegt. Von Frank Schoch
  • 09.08.2017
    Amateurfilmer schildern ihre Erinnerungen zu historischen Aufnahmen in Freiburg
  • "BZ Hautnah"

    Amateurfilmer schildern ihre Erinnerungen zu historischen Aufnahmen in Freiburg

  • Die BZ hatte Leserinnen und Leser aufgerufen, historische private Filmaufnahmen einzusenden. Dutzende sind dem Aufruf gefolgt und sprechen jetzt vor der Kamera über ihre Erinnerungen. Aus den ... Von Fabian Vögtle
  • 05.08.2017
    Erdmännchen, Hansi und Co.
  • Erdmännchen, Hansi und Co.

  • Führung durchs Lahrer Tiergehege im Stadtpark. Von Heidrun Lauble
  • 15.07.2017
    Bremssand zum Mitnehmen
  • Bremssand zum Mitnehmen

  • BZ-HAUTNAH:Bei einer Kinderführung mit B. Zetti blickten junge Besucher hinter die Kulissen der Freiburger Verkehrs AG. Von BZ-Redaktion
  • 13.07.2017
    BZ-Leser erkunden die Luisenhöhe in Horben
  • Vor dem Abriss

    BZ-Leser erkunden die Luisenhöhe in Horben

  • Mehr als 50 Leser haben am Mittwochnachmittag die Chance genutzt, auf Initiative der BZ einen letzten Blick hinter die Kulissen des ehemaligen Hotels Luisenhöhe in Horben zu werfen. Von Nikola Vogt
  • 08.07.2017
    BZ-Leser informieren sich über den Wandel in der Bestattungskultur
  • BZ-Leser informieren sich über den Wandel in der Bestattungskultur

  • Urnengräber statt Erdbestattungen – das hat auch wirtschaftliche und gestalterische Folgen für die Friedhöfe /. Von Jelka Louisa Beule und Ingo Schneider
  • 06.07.2017
    Münsterbaumeisterin Yvonne Faller führt BZ-Leserinnen und Leser über den Chorumgang
  • BZ-Hautnah

    Münsterbaumeisterin Yvonne Faller führt BZ-Leserinnen und Leser über den Chorumgang

  • „So nah dran sein zu können, an dieser fein ziselierten Baukunst, macht einen ganz ergriffen“, findet Margret Kuhnlein. Sie ist eine von den 15 glücklichen „BZ ... Von Julia Littmann
  • 01.07.2017
    Journalismus statt Fake-News
  • Journalismus statt Fake-News

  • BZ-Chefredakteur Thomas Fricker und der Bad Säckinger Redaktionsleiter Axel Kremp diskutierten mit Lesern über Presse heute. Von Manuel Fritsch
  • 23.06.2017
    BZ-Leser staunen über das riesige Modell der Höllentalbahn in Offnadingen
  • Hautnah

    BZ-Leser staunen über das riesige Modell der Höllentalbahn in Offnadingen

  • Ein riesiges Modell der Höllentalbahn in den 1930er Jahren hat Dieter Bertelsmann in seiner Scheune aufgebaut. BZ-Leser hatten Gelegenheit, es aus nächster Nähe zu betrachten. Von Moritz Lehmann
  • 20.05.2017
    Brückentag
  • Brückentag

  • BZ-HAUTNAH:Bei einer exklusiven Führung durch die Kronenbrückenbaustelle sehen Leserinnen und Leser den Fortschritt der Arbeiten /. Von Simone Höhl und Ingo Schneider
  • 12.05.2017
    Im Opfinger Versuchsgarten konnten BZ-Leser Frostschäden begutachten
  • BZ Hautnah

    Im Opfinger Versuchsgarten konnten BZ-Leser Frostschäden begutachten

  • War der Frost wirklich so schlimm? Im Opfinger Versuchs- und Lehrgarten muss man deutlich sagen: Ja. BZ-Leser konnten sich bei einer exklusiven Führung ein Bild von der Situation vor Ort machen. Von Sebastian Wolfrum
  • 11.05.2017
  • "Gutes Handwerk ist wichtiger denn je"

  • BZ-HAUTNAH: Über die Arbeit der Zeitung diskutieren Chefredakteur Thomas Fricker und Redaktionsleiter Alexander Huber mit Lesern. Von Susanne Ehmann
  • 07.05.2017
    Leserlob für die Zeitung:
  • BZ hautnah in Neustadt

    Leserlob für die Zeitung: "Die Instanz, der wir noch glauben können"

  • "Gutes Handwerk hinzubekommen, wird immer schwieriger", sagte BZ-Chefredakteur Thomas Fricker am Freitagabend im Neustädter Kino Krone Theater, als er und Titisee-Neustadts Redaktionsleiter Peter ... Von Alexandra Wehrle
  • 05.05.2017
    Einsamkeit zu dritt
  • Einsamkeit zu dritt

  • Die preisgekrönte Reisedoku "Drei von Sinnen" lockt 120 Zuschauer ins Lahrer Forum-Kino / Gespräch mit den Protagonisten. Von Mark Alexander
  • 04.05.2017
    So schlugen sich die drei Anwärter des Bürgermeisteramts
  • Denzlingen

    So schlugen sich die drei Anwärter des Bürgermeisteramts

  • Drei Männer bewerben sich um das Amt des Denzlinger Bürgermeisters. Die Badische Zeitung hat die drei Kandidaten in einer Podiumsdiskussion befragt. Wer konnte am ehesten überzeugen? Von Markus Zimmermann
  • 03.05.2017
    Wo sind die Filmschätze?
  • Wo sind die Filmschätze?

  • BZ HAUTNAH: Tolle Einsendungen für Filmprojekt der Badischen Zeitung eingegangen / Letzter Aufruf. Von BZ-Redaktion
  • 02.05.2017
    Expertentipp: Die Sonne macht die Knochen stark
  • Vortrag zu Osteoporose

    Expertentipp: Die Sonne macht die Knochen stark

  • Bei einer gut besuchten "BZ-hautnah"-Veranstaltung im Rahmen der Freiburger Gesundheitsmesse ging es um das Thema Osteoporose Von Anita Rüffer
  • 24.04.2017
    Schlagabtausch in der Zehntscheuer
  • Schlagabtausch in der Zehntscheuer

  • BZ HAUTNAH: Beim Kandidatencheck nahmen Heinz-Rudolf Hagenacker und Marcel Baumann Stellung zu verschiedenen Themen. Von Lena Marie Jörger
  • 07.04.2017
    BZ-Leserinnen und Leser besichtigen das Fastentuch im Münster
  • BZ Hautnah

    BZ-Leserinnen und Leser besichtigen das Fastentuch im Münster

  • Noch bis Gründonnerstag verdeckt das mehr als 400 Jahre alte Fastentuch den Hochaltar im Freiburger Münster. BZ-Leserinnen und Leser konnten dem Tuch bei einer "BZ Hautnah"-Veranstaltung ganz nah ... Von Simone Lutz
  • 07.04.2017
    Über den Umgang mit Streitthemen
  • Über den Umgang mit Streitthemen

  • BZ-HAUTNAH: Diskussionsrunde im Kulinarium zur Arbeit der BZ. Von Lena Marie Jörger
  • 30.03.2017
    Druck von außen wäre in Nahost hilfreich
  • BZ-Hautnah

    Druck von außen wäre in Nahost hilfreich

  • BZ-HAUTNAH: Israel-Korrespondentin diskutiert Lösungsmodelle. Von Sophia Hesser
  • 29.03.2017
    BZ-Hautnah: Experten diskutieren über den Einzelhandel in der Grenzregion
  • Einkaufstourismus

    BZ-Hautnah: Experten diskutieren über den Einzelhandel in der Grenzregion

  • Bei einer Podiumsdiskussion der BZ-Hautnah-Reihe diskutierten Experten über den Einkaufstourismus in der Grenzregion. Von Felix Lieschke
  • 20.03.2017
    Librettistin, Komponist und Regisseur sprechen über Entstehung und Einsichten ihrer Opern-Uraufführung Crusades
  • BZ Hautnah

    Librettistin, Komponist und Regisseur sprechen über Entstehung und Einsichten ihrer Opern-Uraufführung Crusades

  • Die Uraufführung der Oper Crusades über die Spätfolgen der Kreuzzüge und eine Liebesgeschichte über Religionsgrenzen hinweg wurde viel diskutiert. Warum ist der Stoff gerade heute so präsent? Ist ... Von Fabian Vögtle
  • 11.03.2017
    Architekt Jourdan stellte sein Konzept für höheres Bauen vor
  • BZ Hautnah

    Architekt Jourdan stellte sein Konzept für höheres Bauen vor

  • Hochhäuser mit bis zu 250 Metern Höhe wie in Frankfurt wird es in Freiburg wohl auch zukünftig nicht geben. Aber die Stadt könnte durchaus einige Hochpunkte von etwa 45 Metern vertragen, vor allem ... Von Jelka Louisa Beule
  • 04.03.2017
    Deutscher Botschafter in Frankreich warnt vor Nationalismus
  • BZ-Hautnah

    Deutscher Botschafter in Frankreich warnt vor Nationalismus

  • Bei einer Diskussion in Freiburg warnt Nikolaus Meyer-Landrut, der deutsche Botschafter in Frankreich, vor überzogenem Nationalismus. Von Michael Saurer
  • 24.02.2017
    Fotos: BZ-Hautnah bei einem Freiburger Maskenschnitzer
  • Fotos: BZ-Hautnah bei einem Freiburger Maskenschnitzer

  • Der Holzbildhauer Helmut Kubitschek zeigt BZ-Lesern und -Leserinnen in seiner Freiburger Werkstatt, wie er Masken schnitzt. Von Ingo Schneider
  • 23.02.2017
    Künstler Herbert Maier zeigt BZ-Lesern im Atelier seine Arbeitsweise
  • BZ-Hautnah

    Künstler Herbert Maier zeigt BZ-Lesern im Atelier seine Arbeitsweise

  • Wie schauen Menschen auf Menschen? Kunstinteressierten BZ-Leserinnen und Lesern gab der Künstler Herbert Maier am Mittwoch in seinem Atelier einen Einblick in seine Arbeit. Von Johannes Tran
  • 20.02.2017
    So wurde bei BZ-Hautnah über Unterichtsausfall an Freiburger Schulen diskutiert
  • Veranstaltung

    So wurde bei BZ-Hautnah über Unterichtsausfall an Freiburger Schulen diskutiert

  • Die eigentlichen Adressaten fehlten: Soll die Unterrichtsversorgung in den Schulen besser werden, muss die Landespolitik für eine bessere personelle Ausstattung sorgen. So jedenfalls das Fazit ... Von Anita Rüffer
  • 20.01.2017
    Ist die Energiewende günstig oder teuer?
  • Streitgespräch

    Ist die Energiewende günstig oder teuer?

  • Was kostet die Energiewende? Zu einem Streitgespräch über diese Frage in der Reihe "BZ hautnah" waren in die Uni Freiburg der Physiker Eicke R. Weber und der Wirtschaftsforscher Lars Feld geladen. Von Ronny Gert Bürckholdt
  • 14.12.2016
    „BZ hautnah“ brachte den Autor und Theologen Markus Aronica und BZ--Leser im Münster zusammen
  • Informieren und diskutieren

    „BZ hautnah“ brachte den Autor und Theologen Markus Aronica und BZ--Leser im Münster zusammen

  • Das Münster auch als spirituellen Ort begreifen – das hatte der Theologe und Buchautor Markus Aronica den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an seiner Münsterführung am Dienstagnachmittag ... Von Julia Littmann
  • 10.12.2016
    Mit der BZ in die Weihnachtsbäckerei
  • Mit der BZ in die Weihnachtsbäckerei

  • BZ-HAUTNAH: Reiß-Beck lädt Leserinnen und Leser in ihre Backstube nach Kirchzarten ein / Besucher dürfen nach Herzenslust auch selbst kneten und backen. Von Patricia Trostel.
  • 08.12.2016
    Autor Ármin Langer:
  • "BZ Hautnah"

    Autor Ármin Langer: "Humor und Satire als beste Mittel gegen den Hass"

  • Bei einer „BZ Hautnah“-Veranstaltung sprach der Autor Ármin Langer über den interreligiösen Dialog und seinen persönlichen Umgang mit Anfeindungen. Von Bettina Gröber
  • 02.12.2016
    BZ HAUTNAH:
  • BZ HAUTNAH: "Die Schreihälse weniger beachten"

  • Eine Podiumsdiskussion über den rechten Zeitgeist in Deutschland, seine Ursachen – und wie man mit ihm umgehen sollte. Von Fabian Dörr
  • 13.11.2016
    Gut besuchte Genießermesse: 42.000 bei der Plaza Culinaria in Freiburg
  • Feinschmeckerschau

    Gut besuchte Genießermesse: 42.000 bei der Plaza Culinaria in Freiburg

  • Mehr als 42.000 Besucher haben die Plaza Culinaria besucht. Themen wie das Genuss-Festival, die Craftbier-Area und der "Marktplatz der Manufakturen" haben das Publikum begeistert. Von Holger Schindler
  • 11.11.2016
    Wie ein Vollernter in wenigen Minuten Bäume fällt und zerkleinert
  • BZ hautnah

    Wie ein Vollernter in wenigen Minuten Bäume fällt und zerkleinert

  • Um einem Holzvollernter live beim Bäume fällen zuzusehen, kamen über 30 BZ-Leserinnen und Leser trotz Regens in den Wald bei Bollschweil. Revierförster Johannes Wiesler hatte die Vorführung ... Von Janina Ruth
  • 09.11.2016
    Vertreter von Stadt und Expertenkommission diskutieren über das Umtaufen von Straßen
  • BZ Hautnah

    Vertreter von Stadt und Expertenkommission diskutieren über das Umtaufen von Straßen

  • Die 13 umstrittenen, weil „belasteten“ Straßennamen in Freiburg – sollen sie ausgetauscht oder mit erklärendem Zusatz beibehalten werden? Diese Frage spaltet die Stadt – ... Von Joachim Röderer
  • 22.10.2016
    Nah dran an der Geschichte der Kapelle
  • Nah dran an der Geschichte der Kapelle

  • BZ-Leser erfahren Wissenswertes über die Wallfahrtskapelle auf dem Giersberg bei Kirchzarten / Gebäude sollte abgerissen werden. Von Jonas Hirt
  • 19.10.2016
    Die Kirchzartener Giersbergkapelle: Kleinod badischer Wallfahrtsorte
  • BZ-Hautnah

    Die Kirchzartener Giersbergkapelle: Kleinod badischer Wallfahrtsorte

  • BZ-HAUTNAH: Am Freitag führt Johanna Pölzl BZ-Leser durch die Kirchzartener Giersbergkapelle. Von Gerhard Lück
  • 13.10.2016
    Direktorin führt BZ-Leser durchs renovierte Colombischlössle
  • Freiburg

    Direktorin führt BZ-Leser durchs renovierte Colombischlössle

  • BZ HAUTNAH: Die Direktorin führt durchs renovierte Museum. Von Daniela Frahm
  • 12.10.2016
    Kein Denkmal: Graffiti-Haus in der Wiehre kann bleiben
  • Entscheidung

    Kein Denkmal: Graffiti-Haus in der Wiehre kann bleiben

  • Das Graffiti-Haus in der Wiehre ist gar kein Denkmal – und die Graffiti müssen gar nicht entfernt werden. Diese überraschende Neuigkeit teilte die Stadtverwaltung am Mittwoch mit. Von Johannes Tran (aktualisiert um 16 Uhr)
  • 23.09.2016
    Augustinermuseum mal anders
  • Augustinermuseum mal anders

  • BZ HAUTNAH: Bei einer architektonischen Führung entdecken Leserinnen und Leser das Haus der Graphischen Sammlung. Von BZ-Redaktion
  • 27.07.2016
    Auf Tuchfühlung mit dem Kletterturm
  • Auf Tuchfühlung mit dem Kletterturm

  • BZ-HAUTNAH: Beim Schnupperklettern des Lahrer Alpenvereins und der Badischen Zeitung sind vor allem Kinder neugierig gewesen. Von Susanne Gilg
  • 14.07.2016
    Meteorologin Sarah Jäger erklärt bei BZ-Hautnah das Wetter
  • BZ-Hautnah

    Meteorologin Sarah Jäger erklärt bei BZ-Hautnah das Wetter

  • Was ist mit dem Wetter los? Bei der BZ-Veranstaltung "BZ-Hautnah" hatte die Meteorologin Sarah Häger antworten. Von Sandro Kipar
  • 05.07.2016
    BZ-Hautnah: Fest beim Kletterturm in Lahr
  • Neue BZ-Kletterroute wird eingeweiht

    BZ-Hautnah: Fest beim Kletterturm in Lahr

  • Der Kletterturm des Lahrer Alpenvereins wird auch im zweiten Jahr stark frequentiert. Die Badische Zeitung hat eine Kletterroute spendiert. Am Montag, 11. Juli, 18 Uhr, wird sie mit einem kleinen ... Von Christian Kramberg
  • 24.06.2016
    BZ-Leser besichtigen die neue BZ-Redaktion am Martinstor
  • BZ-Hautnah

    BZ-Leser besichtigen die neue BZ-Redaktion am Martinstor

  • Die Plätze waren sofort ausgebucht. Das Interesse an den neuen Räumen der Stadt- und Breisgauredaktionen sowie von „fudder“ ist groß. Von BZ-Redaktion
  • 11.06.2016
    Asiatische Tigermücken tragen noch keine gefährlichen Viren
  • BZ-hautnah

    Asiatische Tigermücken tragen noch keine gefährlichen Viren

  • Tigermücken in Deutschland noch ohne gefährliche Viren. Von Marlene Resch
  • 13.05.2016
    Rundgang im Rathausrund
  • Rundgang im Rathausrund

  • 20 BZ-Leserinnen und -Leser erkunden das entstehende Verwaltungsgebäude im Stühlinger. Von Julia Littmann
  • 04.05.2016
    Neues Güterbahnhofareal: 700 Millionen Euro, 50 Hektar Fläche
  • Freiburg

    Neues Güterbahnhofareal: 700 Millionen Euro, 50 Hektar Fläche

  • Auf einer Fläche von 80 Fußballfeldern entstehen auf dem Güterbahnhofareal in Freiburg Gewerbeflächen, Wohnungen, Wohnheime, Hotels, Kitas und Seniorenwohnungen. Ein Rundgang. Von Jelka Louisa Beule
  • 12.03.2016
    Licht, das ins 21. Jahrhundert katapultiert
  • Licht, das ins 21. Jahrhundert katapultiert

  • BZ HAUTNAH: Das Museum für Neue Kunst hat für 430 000 Euro eine neue Beleuchtung erhalten, was die Möglichkeiten und Wirkungen für Ausstellungen erweitert. Von Frank Zimmermann
  • 26.02.2016
    Baubürgermeister Haag und Projektentwickler Unmüßig fordern mehr Flexibilität
  • BZ-Streitgespräch zur Baupolitik

    Baubürgermeister Haag und Projektentwickler Unmüßig fordern mehr Flexibilität

  • BZ-HAUTNAH:Baubürgermeister diskutiert mit Projektentwickler. Von Jelka Louisa Beule
  • 20.02.2016
  • "Wir machen es uns nie einfach"

  • BZ HAUTNAH: Kontroverse Diskussion über Denkmalschutz. Von Frank Zimmermann
  • 13.02.2016
    25 BZ-Leser lernen am Feldberg das 1x1 der Lawinenrettung
  • BZ-Leseraktion

    25 BZ-Leser lernen am Feldberg das 1x1 der Lawinenrettung

  • Handarbeit bei frostigen Temperaturen: 25 BZ-Leser haben am Feldberg gelernt, was nach einem Lawinenabgang zu tun ist. Wie war’s beim Erste-Hilfe-Kurs der Bergwacht im Schnee? Von Max Schuler
  • 17.12.2015
    Fotos: Hinter den Kulissen des Freiburger
  • Fotos: Hinter den Kulissen des Freiburger "Weihnachtszirkus Circolo"

  • Auf der Messe steht der Freiburger "Weihnachtszirkus Circolo" in den Startlöchern. Am 19. Dezember geht’s auf der Messe los. Vorab durften BZ-Leser bei BZ-Hautnah einmal hinter den Vorhang ... Von BZ-Redaktion
  • 07.12.2015
    Mittendrin statt nur dabei
  • Mittendrin statt nur dabei

  • BZ HAUTNAH: Leserinnen und Leser bei Jazzchor-Generalprobe. Von Bettina Gröber
  • 24.11.2015
    Die Berghauser Kapelle in Ebringen: Kleinod mit bewegter Geschichte
  • BZ hautnah

    Die Berghauser Kapelle in Ebringen: Kleinod mit bewegter Geschichte

  • Mittagspause einmal anders: Rund 180 Besucher kamen am Dienstag Mittag in die Berghauser Kapelle nach Ebringen, um sich im Rahmen der Veranstaltungsreihe BZ hautnah von Eddy Weeger in deren ... Von Andrea Gallien
  • 21.11.2015
    Wie die Operation am offenen Herzen
  • Wie die Operation am offenen Herzen

  • BZ HAUTNAH:Schwierige Ring-Bauarbeiten am Siegesdenkmal. Von Julia Littmann
  • 23.10.2015
    BZ-Podiumsdiskussion: Wie läuft der Alltag für Flüchtlinge in Freiburg?
  • BZ-Podiumsdiskussion: Wie läuft der Alltag für Flüchtlinge in Freiburg?

  • Vertreter von Stadt, Regierungspräsidium, DRK und Bürgervereinen diskutierten über die Flüchtlingshilfe Von Anja Bochtler
  • 19.10.2015
    Herbstmess' in Freiburg: BZ führt Leser hinter die Kulissen
  • Exklusive Einblicke

    Herbstmess' in Freiburg: BZ führt Leser hinter die Kulissen

  • Traditionell rund geht es auf der Freiburger Herbstmess’ – doch wie funktioniert das alles? Das erfuhr ein Dutzend BZ-Leser: Schausteller gewährten exklusive Einblicke in ihr Geschäft. Von Simone Höhl
  • 10.10.2015
    Ultraleichtflugzeuge werden immer beliebter – Fluglehrer Bernhard Link stellt sie genauer vor
  • BZ-Hautnah

    Ultraleichtflugzeuge werden immer beliebter – Fluglehrer Bernhard Link stellt sie genauer vor

  • Angefangen hat das Ultraleichtfliegen in den 70er Jahren mit Drachen, die mit 2-Takt-Motoren ausgestattet wurden oder wie Fluglehrer Bernhard Link sie nennt: „Fliegende Zeltstangen“. ... Von Daniela Frahm
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern