BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    "Zum Ersten, zum Zweiten, zum Helfen": Die BZ-Kunstauktion

    Bis Anfang Dezember stellt die BZ mehr als 30 beteiligte Künstler aus der Region in einer Serie vor. Für eine Ausstellung und für eine Versteigerung am 5. Dezember in den Räumen der Volksbank Dreiländereck stellen sie Arbeiten zur Verfügung, die gekauft oder ersteigert werden können. 30 Prozent der Einnahmen fließen in die BZ-Weihnachtsaktion "Hilfe zum Helfen". Mit dem Rest wird die Arbeit der Künstlerinnen und Künstler honoriert.
  • 03.12.2015
    Denkmal für einen Baum
  • Denkmal für einen Baum

  • KÜNSTLER DER BZ-KUNSTA(U)KTION: Juri Junkov setzt "Lörracher Riesen" in Szene. Von Barbara Ruda
  • 02.12.2015
    Kunst, die lebt und leuchtet
  • Kunst, die lebt und leuchtet

  • KÜNSTLER DER BZ-KUNSTA(U)KTION: Im Zentrum der Arbeit von Max Meinrad Geiger stehen immer wieder Feuer und Wasser. Von Barbara Ruda
  • 01.12.2015
    Mit Schablonen und Sprühdose
  • Mit Schablonen und Sprühdose

  • KÜNSTLER DER BZ-KUNSTA(U)KTION:Stefan Winterle. Von Barbara Ruda
  • 30.11.2015
    Altes mit neuer Bedeutung
  • Altes mit neuer Bedeutung

  • KÜNSTLER DER BZ-KUNSTA(U)KTION:Philippa Ruda recycelt bedrucktes Papier für ihre Collagen. Von Barbara Ruda
  • 27.11.2015
    Lasuren mit zartem Knistern
  • Lasuren mit zartem Knistern

  • KÜNSTER DER BZ-KUNSTA(U)KTION: Neil Glendinning aus Lörrachs englischer Partnerstadt Chester nutzt die Raku-Technik. Von Barbara Ruda
  • 26.11.2015
    Die Veränderungen leben
  • Die Veränderungen leben

  • KÜNSTLER DER BZ-KUNSTA(U)KTION:Reiner Packeiser sucht nach neuen Formen. Von Barbara Ruda
  • 25.11.2015
    Die Versöhnung steht ganz oben
  • Die Versöhnung steht ganz oben

  • KÜNSTLER DER BZ-KUNSTA(U)KTION: Dina Rosas. Von Barbara Ruda
  • 24.11.2015
    Motive in neuen Zusammenhängen
  • Motive in neuen Zusammenhängen

  • KÜNSTLER DER BZ-KUNSTA(U)KTION:Claudia Gabler. Von Barbara Ruda
  • 23.11.2015
    Stückchen vom Ariadnefaden
  • Stückchen vom Ariadnefaden

  • KÜNSTLER DER BZ-KUNSTA(U)KTION: Julia Moll-Rakus. Von Barbara Ruda
  • 21.11.2015
    Abstrakt und spielerisch
  • Abstrakt und spielerisch

  • KÜNSTLER DER BZ-KUNSTA(U)KTION: Volker Scheurer konzentriert auf Bronze als Werkmaterial / "Venice" inspiriert aus Venedig. Von Barbara Ruda
  • 20.11.2015
    Astrid Eichin: Das Wesen hinter Haut und Rinde
  • Künstler der BZ-Kunstaktion

    Astrid Eichin: Das Wesen hinter Haut und Rinde

  • KÜNSTLER DER BZ-KUNSTA(U)KTION: Heute Astrid J. Eichin. Von Barbara Ruda
  • 19.11.2015
    Suggestive Magie der Farben
  • Suggestive Magie der Farben

  • KÜNSTLER DER BZ-KUNSTA(U)KTION: Ania Dziezewska. Von Barbara Ruda
  • 17.11.2015
    Achtung vor der Schöpfung
  • Achtung vor der Schöpfung

  • KÜNSTLER DER BZ-KUNSTA(U)KTION: Gaby Roter will mit ihrer Kunst positive Signale setzen. Von Barbara Ruda
  • 14.11.2015
    Immer wieder ein roter Faden
  • Immer wieder ein roter Faden

  • KÜNSTLER DER BZ-KUNSTA(U)KTION):Sigrid Schaub fordert die Betrachter auf: "Schaut noch einmal richtig hin!". Von Barbara Ruda
  • 11.11.2015
    Es gibt immer ein sowohl als auch
  • Es gibt immer ein sowohl als auch

  • KÜNSTLER DER BZ-KUNSTA(U)KTION: Hanna Benndorf. Von Barbara Ruda
  • 10.11.2015
    Fundstücken fügen sich zu einer geformten Geschichte
  • Fundstücken fügen sich zu einer geformten Geschichte

  • KÜNSTLER DER B-KUNSTA(U)KTION: Jochen Böhnert arbeitet mit Material, das eine Vergangenheit hat / Der Künstler – ein Dichter. Von Barbara Ruda
  • 09.11.2015
    Stimmungslandschaften
  • Stimmungslandschaften

  • KÜNSTLER DER BZ-KUNSTA(U)KTION): Wladimir Fuchs geht unterschiedlich an seine Arbeit heran. Von Barbara Ruda
  • 07.11.2015
    Eine Geschichte für den
  • Eine Geschichte für den "Mann ohne Eigenschaften"

  • KÜNSTLER DER BZ-KUNSTA(U)KTION: Helmut Waldschmitt. Von Barbara Ruda
  • 06.11.2015
    Die Fantasie des Betrachtenden kitzeln
  • Die Fantasie des Betrachtenden kitzeln

  • KÜNSTLER DER BZ-KUNSTA(U)KTION: Margarethe Kurfeß. Von Barbara Ruda
  • 05.11.2015
    Streben nach Nähe und Autonomie
  • Streben nach Nähe und Autonomie

  • KÜNSTLER DER BZ-KUNSTA(U)KTION:Bernd Warkentin. Von Barbara Ruda
  • 04.11.2015
    Jannina Gaidell: Aufbruch und Befreiung
  • Künstler der BZ-Kunstauktion

    Jannina Gaidell: Aufbruch und Befreiung

  • KÜNSTLER DER BZ-KUNSTA(U)KTION: Jannina Gaidell stellt die Frau ins Zentrum ihres Schaffens. Von Barbara Ruda
  • 31.10.2015
    Augenblicke eines Tanzes
  • Augenblicke eines Tanzes

  • KÜNSTLER DER BZ-KUNSTA(U)KTION:Eloisa Florido-Navarro. Von Barbara Ruda
  • 30.10.2015
    Spannungsreiche Donau
  • Spannungsreiche Donau

  • KÜNSTLER DER BZ-KUNSTA(U)KTION: Martin Schulte-Kellinghaus fotografierte den Fluss. Von Barbara Ruda
  • 29.10.2015
    Erlebnisse mit Form und Farbe
  • Erlebnisse mit Form und Farbe

  • KÜNSTLER DER BZ-KUNSTA(U)KTION: Bruno Haas. Von Barbara Ruda
  • 28.10.2015
    Bilder mit Vergangenheit, Farben mit Charakter
  • Bilder mit Vergangenheit, Farben mit Charakter

  • KÜNSTLER DER BZ-KUNSTA(U)KTION: Magdalena Schneider bringt die Inspirationen für ihre Bilder oft von Reisen mit. Von Barbara Ruda
  • 27.10.2015
    Land der Träume – zwischen Urlaub und Überlebenskampf
  • Land der Träume – zwischen Urlaub und Überlebenskampf

  • KÜNSTLER DER BZ-KUNSTA(U)KTION:Hinter Christoph Geisels Bildern steht eine Geschichte / Der Künstler lässt sich vom Bilduntergrund leiten. Von Barbara Ruda
  • 27.10.2015
    BZ-Kunst a(u)ktion
  • BZ-Kunst a(u)ktion

  • Die Regeln der Kunst(a(u)ktion "Zum Ersten, zum Zweiten, zum Helfen" sind einfach: Bis Anfang Dezember stellt die BZ mehr als 30 beteiligte Künstler aus der Region in einer Serie vor. Für eine ... Von BZ-Redaktion
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen