BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ + SC-Cap

BZ + SC-Cap
für nur 14,90 €

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Straußenführer 2022

Der neue
BZ-Straußen­führer
2022 ist da!

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • BZ-Rezeptwettbewerb: Kochen

    BZ-Rezeptwettbewerb: Kochen
    Vorspeise, Hauptspeise, Dessert: Ein perfektes Menü zeichnet sich durch Liebe zum Details, Sorgfalt und gute Vorbereitung aus. Die besten, köstlichsten und raffiniertesten Ideen – wir haben sie alle gesammelt.
  • 10.11.2004
    Ständlebohnen
  • Sonderpreis "Wiederentdeckt"

    Ständlebohnen

  • Winterschmaus zum Reinlegen: Margarete Zwick und Ute Walter gewannen beim Rezeptwettbewerb mit "Ständlebohnen" den Sonderpreis "Wiederentdeckt". Von Hagen Späth & Thomas Loisl Mink
  • 08.11.2004
    Der frühe Meister der Pfannkuchen
  • BZ-Rezeptwettbewerb: Sonderpreis Jugend

    Der frühe Meister der Pfannkuchen

  • Dennis Klewe (9) aus Umkirch gewann beim BZ-Rezeptwettbewerb den "Sonderpreis Jugend". Von Adrian Hofmann
  • 06.11.2004
    Steinpilzsalat
  • BZ-Rezeptwettbewerb: Vorspeise

    Steinpilzsalat

  • Der Hotzenwald zum Aufgabeln: Claudia Plitz aus Rickenbach zaubert als Vorspeise einen herbstlichen Steinpilzsalat. Von Katharina Meyer
  • 05.11.2004
    Kalbsvögele mit Wirsing
  • BZ-Rezeptwettbewerb: Hauptspeise

    Kalbsvögele mit Wirsing

  • Rollenspiel mit Starbesetzung: Als Hauptspeise serviert Elisabeth Strauß aus Bad Säckingen Kalbsvögele mit Wirsing. Von Katharina Meyer
  • 03.11.2004
    Preiselbeermaultäschle
  • BZ-Rezeptwettbewerb: Nachspeise

    Preiselbeermaultäschle

  • Da kann das ordinäre Stück Rührkuchen und die Mousse au Chocolat einpacken: Als Nachspeise serviert Christa Egeler aus Emmendingen Preiselbeermaultäschle. Verwöhnung mit Uff-Faktor! Von Ronny Gert Bürckholdt
  • 02.11.2004
    Lammbraten
  • BZ Rezeptwettbewerb: Hauptspeise

    Lammbraten

  • Gib' ihnen die Keule, Mann: Als Hauptspeise serviert Franz Hellbach aus Eichstetten einen kapitalen Lammbraten. Er ist der einzige Mann, der beim BZ-Rezeptwettbewerb gewonnen hat. Von Adrian Hoffmann
  • 30.10.2004
    Kürbissuppe
  • BZ-Rezeptwettbewerb: Vorspeise

    Kürbissuppe

  • So gut schmeckt Halloween: Als Vorspeise serviert Petra Martens aus Ehrenkirchen eine Kürbissuppe. Besonders wichtig ist: das Öl. Von Adrian Hoffmann und Julian Siegl
  • 29.10.2004
    Überbackene Weinsauce
  • Nachspeise

    Überbackene Weinsauce

  • Kaiserstuhl aus dem Backofen: Gabriele Lankhoff aus Vogtsburg überzeugt beim Dessert mit einer Weinsauce. Und die hat es in sich. Von Adrian Hoffmann
  • 28.10.2004
    Birnentarte mit Marzipansauce
  • BZ-Rezeptwettbewerb: Nachspeise

    Birnentarte mit Marzipansauce

  • Heiße Tarte trifft coole Sauce: Sybille Österle-Beckerts Birnenkuchen ist mehr als Hefeteig und frische Früchte. Hier geht es um Gegensätze. Und die ziehen sich an. Von Silvia Faller
  • 27.10.2004
    Petersilienwurzelsuppe
  • BZ Rezeptwettbewerb: Vorspeise

    Petersilienwurzelsuppe

  • Eine Suppe gegen Stress: Als Vorspeise serviert Heide Eyb aus Murg am liebsten eine Petersilienwurzelsuppe. Von Jörn Kerckhoff
  • 26.10.2004
    Williamsbirnen-Charlotte
  • BZ-Rezeptwettbewerb

    Williamsbirnen-Charlotte

  • Reife Früchte zum Löffeln: Als Nachspeise serviert Sabine Friedrich aus Freiburg eine Williamsbirnen-Charlotte. Von Kathrin Ganter
  • 23.10.2004
    Badische Butterrüble mit Speck
  • BZ-Rezeptwettbewerb

    Badische Butterrüble mit Speck

  • Her mit dem Speck! Als Hauptspeise serviert Lilo Eckert aus Freiburg Butterrüble mit Speck. Von Jens Schmitz
  • 22.10.2004
    Blutwurst-Apfel-Tasche mit Nüsslisalat
  • BZ-Rezeptwettbewerb: Vorspeisen

    Blutwurst-Apfel-Tasche mit Nüsslisalat

  • Eine Blutwurst mit vier Ecken: Als Vorspeise serviert Helga Fleischhauer aus Fischingen eine Blutwurst-Apfel-Tasche. Von Thomas Loisl Mink
  • 21.10.2004
    Zimtquark mit Äpfeln
  • Nachtisch

    Zimtquark mit Äpfeln

  • Dieses Dessert ist eine Sünde wert: Melanie Huber aus Schopfheim serviert einen Zimtquark mit Äpfeln. Was dabei nicht fehlen darf: Walnüsse. Von Silke Hartenstein
  • 20.10.2004
    Sauerkrautsuppe
  • BZ Rezeptwettbewerb: Vorspeise

    Sauerkrautsuppe

  • Keine Chance für den Milchbrei: Als Vorspeise serviert Sandra Huck aus Lörrach am liebsten eine Sauerkrautsuppe. Von Stephan Neumann
  • 19.10.2004
    Kaiserstühler Winzerhähnchen
  • Hauptspeise

    Kaiserstühler Winzerhähnchen

  • Das perfekte Essen nach einem langen Arbeitstag: Das Winzerhähnchen von Waltraud Fischer aus Kiechlinsbergen verführt nicht nur die anspruchsvollen Gaumen, sondern wärmt auch müde Körper und Seelen. Von Maikka Kost
  • 16.10.2004
    Schwarzwälder Zwetschgenparfait mit Mandelsauce
  • BZ-Rezeptwettbewerb: Nachspeise

    Schwarzwälder Zwetschgenparfait mit Mandelsauce

  • Leckerle für Schleckerle: Als Nachspeise serviert Doris Schweizer aus Kirchzarten ein Zwetschgenparfait. Von Adrian Hoffmann
  • 15.10.2004
    Kohlrouladen mit Pilzen und Nüssen
  • BZ-Rezeptwettbewerb

    Kohlrouladen mit Pilzen und Nüssen

  • Nussige Variante eines Klassikers: Als Hauptspeise serviert Margit Moll aus Ebringen Kohlrouladen mit Pilzen und Nüssen. Von Sigrun Rehm
  • 14.10.2004
    Wirsing-Lachs-Strudel auf Weinschaum
  • Vorspeise

    Wirsing-Lachs-Strudel auf Weinschaum

  • Im Sog des Strudels: Als Vorspeise serviert Silvia Läufer aus Reute am liebsten Wirsing-Lachs-Strudel auf Weinschaum Von Martin Pfefferle
  • 13.10.2004
    Apfelgratin
  • BZ Rezeptwettbewerb: Nachspeise

    Apfelgratin

  • Das schmeckt der ganzen Familie: Als Nachspeise serviert Sibylle Kroschel aus March ein reichhaltiges Apfelgratin Von Kathrin Ganter
  • 12.10.2004
    Ragout vom Ochsenschwanz
  • BZ Rezeptwettbewerb: Hauptspeise

    Ragout vom Ochsenschwanz

  • Perfektion auf dem Teller: Als Hauptspeise serviert Eva Maria Faller aus Mengen ein Ragout vom Ochsenschwanz. Von Adrian Hoffmann
  • 09.10.2004
    Meerrettichsuppe
  • BZ-Rezeptwettbewerb: Vorspeisen

    Meerrettichsuppe

  • Extra scharf: Die Nase isst mit: Als Vorspeise serviert Brigida Kraft aus Freiburg am liebsten eine Meerrettichsuppe. Von Adrian Hoffmann
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern