BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    BZ-Serie: Schulwechsel nach der Grundschule

    BZ-Serie: Schulwechsel nach der Grundschule
    Die Wahl der passenden weiterführenden Schule für ein Kind ist keine einfache Entscheidung. Eine BZ-Serie will die Wahl erleichtern und die wichtigsten Fragen zum Schulwechsel beantworten.
  • Sa, 1. Feb. 2014
    Jugend in der Warteschleife
  • Jugend in der Warteschleife

  • BZ-SERIE "WOHIN NACH DER GRUNDSCHULE?" (19 UND ENDE): Zu wenige Abgänger schaffen es von der Schule direkt in eine Ausbildung. Von Ulrike Sträter
  • Sa, 1. Feb. 2014
    Joachim Bauer: Lob der Schule
  • Lesetipps

    Joachim Bauer: Lob der Schule

  • Beziehung ist alles Joachim Bauer: Lob der Schule. Sieben Perspektiven für Schüler, Eltern und Lehrer. Heyne Verlag, 144 Seiten, 6,95 Euro. Was sind die Voraussetzungen für ein gelingendes ... Von pk
  • Fr, 31. Jan. 2014
    Wie sehr dominiert die Schule das Familienleben?
  • BZ-Serie Teil 18

    Wie sehr dominiert die Schule das Familienleben?

  • Katja Wippermann hat im Auftrag des Bundesfamilienministeriums untersucht, wie groß der Einfluss von Schule und Hausaufgaben auf das Familienleben ist. Petra Kistler hat sie getroffen. Von Petra Kistler 0
  • Do, 30. Jan. 2014
    Meister statt Master – das Handwerk sucht Azubis
  • BZ-Serie Teil 17

    Meister statt Master – das Handwerk sucht Azubis

  • Beim Werben um den begehrten Nachwuchs setzt die Handwerkskammer verstärkt auf Elternarbeit und hofft auf den neuen Bildungsplan, der auch für das Gymnasium eine stärkere Berufsorientierung vorsieht. Von Petra Kistler
  • Do, 30. Jan. 2014
    Wilhelm-August-Lay-Schule, Bötzingen
  • Wilhelm-August-Lay-Schule, Bötzingen

  • Schülerzahl: 85 Barrierefreiheit: nein Ganztagsbetreuung: Montag bis Donnerstag bis 16 Uhr Hausaufgabenbetreuung: innerhalb der Ganztagsbetreuung obligatorisch Verpflegung: Mensa, ... Von BZ-Redaktion
  • Mi, 29. Jan. 2014
    Jeder dritte Abiturient kommt vom beruflichen Gymnasium
  • BZ-Serie Teil 16

    Jeder dritte Abiturient kommt vom beruflichen Gymnasium

  • Bei diesem Thema schalten Eltern beim Informationsabend gern ein wenig ab. Berufliches Gymnasium – diese Möglichkeit ist in der vierten Klasse noch weit weg. Es lohnt sich, genauer hinzuhören. Von Petra Kistler
  • Di, 28. Jan. 2014
    Kolleg St. Sebastian, Stegen
  • Sprachliche Profile und Musikprofil, Gottesdienste und Sozialprojekte

    Kolleg St. Sebastian, Stegen

  • Schülerzahl: 670 Barrierefreiheit: ja Abschluss: Abitur, Fachhochschulreife, Mittlere Reife Ganztagsbetreuung: Hort an der Schule Hausaufgabenbetreuung: Hort an der Schule ... Von BZ-Redaktion
  • Di, 28. Jan. 2014
    Vigeliusschule II, Gemeinschaftsschule, Freiburg
  • Vigeliusschule II, Gemeinschaftsschule, Freiburg

  • Schülerzahl: 230 Barrierefreiheit: nein Abschluss: HS, WRS, RS Ganztagsbetreuung: gebundene Ganztagsschule Montag bis Donnerstag 7.50 bis 16 Uhr und Freitag bis 14 Uhr ... Von BZ-Redaktion
  • Di, 28. Jan. 2014
    Emil-Dörle-Werkrealschule, Herbolzheim
  • Indien-Austausch, Sportmentoren und Ganztagsschule

    Emil-Dörle-Werkrealschule, Herbolzheim

  • Schülerzahl: 270 Barrierefreiheit: ja Ganztagsbetreuung: gebundene Ganztagsschule für alle Schüler von 7.30 bis 15.30 Uhr Hausaufgabenbetreuung: keine Hausaufgaben, da integrierte ...
  • Di, 28. Jan. 2014
    Mädchenrealschule St. Ursula, Freiburg
  • Mädchenrealschule St. Ursula, Freiburg

  • Schülerzahl: 155 Barrierefreiheit: ja Ganztagesbetreuung: Hort mit Mittagessen und Nachmittagsbetreuung Verpflegung: nur für die Schülerinnen im Hort Profile: Wahlpflichtfach ab ...
  • Di, 28. Jan. 2014
    Max-Planck-Realschule, Bad Krozingen
  • Max-Planck-Realschule, Bad Krozingen

  • Schülerzahl: 943 Barrierefreiheit: ja Ganztagsbetreuung: Hort Hausaufgabenbetreuung: nein Verpflegung: Mensa Profile: alle an staatlichen Realschulen üblichen Fremdsprachen: 1. ... Von (Quelle: Internetseite der Schule)
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen