Serienauftakt "Mein Smartphone und ich"
Eine Hassliebe: Das Handy ist Zeitstifter und Zeiträuber

Das Smartphone ist ein faszinierender Alltagsbegleiter – und umstrittener Verführer. Es gilt Regeln zu finden, damit umzugehen.
Es ist ein Tausendsassa. Kamera, Fotoalbum, Kalender, Telefonbuch. Aber auch Bankschalter, Fahrkartenautomat, Wettervorhersage, Scanner, Spielgerät, Stereoanlage, Fernseher, Reisehelfer, Restaurantführer, Wecker. Es ist Spiegel, Schrittzähler, Uhr, Kompass, Zeitung und Taschenrechner. Es kann Textnachrichten und E-Mails. Das ist längst nicht alles. Ach ja, es ist auch noch ein Telefon.
Das Smartphone ist ein kleiner Wundercomputer. Die Menschheit lebt noch gar nicht so lange mit dem mobilen Gerät – gerade elf Jahre. Erwachsene und Jugendliche sind diesem Alltagshelfer gleichermaßen verfallen. Die heute 18-Jährigen sind die erste Generation, die mit dem Smartphone großgeworden ist und selbstverständlich damit lebt. 97 Prozent der Jugendlichen haben ein Smartphone. Also fast alle.
Das Smartphone erleichtert vieles – doch es ...
Das Smartphone ist ein kleiner Wundercomputer. Die Menschheit lebt noch gar nicht so lange mit dem mobilen Gerät – gerade elf Jahre. Erwachsene und Jugendliche sind diesem Alltagshelfer gleichermaßen verfallen. Die heute 18-Jährigen sind die erste Generation, die mit dem Smartphone großgeworden ist und selbstverständlich damit lebt. 97 Prozent der Jugendlichen haben ein Smartphone. Also fast alle.
Das Smartphone erleichtert vieles – doch es ...