Neue Medien

Wie kann der Unterricht an Schulen digitaler werden?

Stephanie Streif

Von Stephanie Streif

Sa, 22. Juli 2017 um 16:45 Uhr

Computer & Medien

BZ-Plus Die neuen Medien durchdringen alle Lebensbereiche unserer Gesellschaft – und damit auch die Schule. Eine Bestandsaufnahme in Sachen digitaler Unterricht.

FREIBURG. Die Klasse 8a des Freiburger Friedrich-Gymnasiums ist derzeit gerne mal in der Internationalen Raumstation ISS unterwegs, bewegt sich an Armaturen und Geräten vorbei und bekommt von Physiklehrer Patrick Bronner das Raumlabor Columbus erklärt. Alles, was es dafür braucht, ist ein Brillenbausatz aus Karton für zwei Euro und ein Smartphone, das durch einen Schlitz an der Seite in die Brille geschoben wird. Und schon beamt einen Google Expeditions ins All. Mit Hilfe der App können die Schüler auch Ausflüge auf den Mount Everest unternehmen – oder in die menschliche Lunge.
...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung