BZ-Interview
"Containeranlage für bis zu 88 Menschen am Offenburger Flugplatz"

Der Ortenaukreis plant unter anderem eine Containeranlage am Offenburger Flugplatz und reagiert damit auf steigende Flüchtlingszahlen. Ein Interview mit Kreis-Dezernent Michael Loritz.
. Die Zahl der dem Ortenaukreis zugewiesenen Flüchtlinge hat im letzten Quartal 2021, wie auch bundesweit, deutlich zugenommen. Der Landkreis baut die Aufnahmekapazitäten wieder aus, etwa in Zell am Harmersbach. Zudem wird ein Teil des Riedhofs in Meißenheim reaktiviert. Außerdem möchte der Kreis am Flugplatz in Offenburg erneut eine Containeranlage aufbauen. Hubert Röderer sprach mit dem zuständigen Kreisdezernenten Michael Loritz.
BZ: Auch der Ortenaukreis hat seit 2014 zahlreiche Plätze der vorläufigen Unterbringung aufgebaut. Wie viele waren es zur Hoch-Zeit?
Loritz: Etwa 5700. Die Plätze wurden danach wieder sukzessive zurückgefahren, bis auf 884. Wir mussten, wie ebenfalls das Land von uns verlangt hat, viele Verträge vorzeitig kündigen, das kostete bestimmt einen zweistelligen Millionenbetrag. Der Ortenaukreis hat das Ganze gemanagt, das Land hat es bezahlt.
BZ: Wie war im Detail die Entwicklung in den ...
BZ: Auch der Ortenaukreis hat seit 2014 zahlreiche Plätze der vorläufigen Unterbringung aufgebaut. Wie viele waren es zur Hoch-Zeit?
Loritz: Etwa 5700. Die Plätze wurden danach wieder sukzessive zurückgefahren, bis auf 884. Wir mussten, wie ebenfalls das Land von uns verlangt hat, viele Verträge vorzeitig kündigen, das kostete bestimmt einen zweistelligen Millionenbetrag. Der Ortenaukreis hat das Ganze gemanagt, das Land hat es bezahlt.
BZ: Wie war im Detail die Entwicklung in den ...