BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Coronavirus im Elsass

    Coronavirus im Elsass
    Das Elsass wird vom Coronavirus in voller Wucht getroffen. In den Kliniken herrschen dramatische Zustände, Pendler, Schüler und Reisende sollen und dürfen nicht mehr über die Grenze nach Deutschland. Das Robert-Koch-Institut hat die Region Grand-Est als Risikogebiet eingestuft.
  • So, 16. Mär. 2025
    Wie das Dreiländereck die Corona-Grenzkontrollen erlebte und was heute anders ist
  • BZ-Abo Corona & Illegale Migration

    Wie das Dreiländereck die Corona-Grenzkontrollen erlebte und was heute anders ist

  • Vor fünf Jahren wurden die Landesgrenzen in der Corona-Pandemie geschlossen. Heute ist die Grenze wieder verstärkt im Fokus von politischen Diskussionen. Ein Rückblick und ein Vergleich. Von Jonas Günther
  • Do, 24. Nov. 2022
    Die Coronalage im Dreiländereck ist nicht entspannt, aber beherrschbar
  • BZ-Plus Blick zu den Nachbarn

    Die Coronalage im Dreiländereck ist nicht entspannt, aber beherrschbar

  • Wie entwickeln sich die Corona-Fallzahlen bei den Nachbarn im Dreiländereck? Der Blick in die Nordwestschweiz und das Elsass zeigt: Es gibt weniger schwere Verläufe als bei anderen Wellen. Von Jonas Hirt
  • Sa, 8. Okt. 2022
    Die Corona-Herbstwelle rollt im Dreiländereck
  • BZ-Plus Analyse

    Die Corona-Herbstwelle rollt im Dreiländereck

  • Die Fallzahlen rund um Basel steigen und in Krankenhäusern werden wieder mehr Corona-Patienten behandelt. Das Unispital bleibt aber gelassen. Ein Blick auf die aktuelle Situation im Dreiländereck. Von Jonas Hirt 0
  • Fr, 25. Feb. 2022
    Die fünfte Welle hat im Dreiländereck den Höhepunkt überschritten
  • BZ-Plus Analyse

    Die fünfte Welle hat im Dreiländereck den Höhepunkt überschritten

  • Nicht nur im Kreis Lörrach sinken die Corona-Fallzahlen. Die Zahl der Covid-19-Patienten sinkt inzwischen auch im Haut-Rhin. Ein Überblick über die aktuelle Lage. Von Jonas Hirt
  • Fr, 21. Jan. 2022
    Aus der fünften Corona-Welle wird im Dreiländereck eine Wand
  • BZ-Plus Analyse

    Aus der fünften Corona-Welle wird im Dreiländereck eine Wand

  • Seit Jahresbeginn steigen die Fallzahlen rund um Basel massiv. Die Lage in den Krankenhäusern verläuft teilweise unterschiedlich. Ein Überblick über einige Kennziffern. Von Jonas Hirt
  • Fr, 3. Dez. 2021
    Weihnachtsmarkt in Colmar ist weiter offen
  • Weihnachtsmarkt in Colmar ist weiter offen

  • In Baden-Württemberg werden die Weihnachtsmärkte abgesagt. Auf der anderen Seite des Rheins im Elsass ist das momentan noch nicht der Fall. Dort sollen die Märkte – Stand jetzt – offen ... Von Patrick Kerber
  • Do, 2. Dez. 2021
    Erstmals Omikron-Variante im Elsass nachgewiesen
  • Corona-Pandemie

    Erstmals Omikron-Variante im Elsass nachgewiesen

  • Es ist das erste Auftreten der neuen Corona-Variante im Elsass: Bei zwei Reiserückkehrern ist eine Infektion mit der Omikron-Variante festgestellt worden. Von Bärbel Nückles 0
  • Fr, 19. Nov. 2021
    Im Dreiländereck steigen nicht nur die Fallzahlen
  • BZ-Plus Pandemie

    Im Dreiländereck steigen nicht nur die Fallzahlen

  • Die Corona-Lage spitzt sich zu. Im Dreiländereck steigen die Fallzahlen, in Krankenhäusern müssen mehr Covid-19-Patienten behandelt werden. Es gibt aber auch positives. Ein Überblick. Von Jonas Hirt
  • So, 14. Nov. 2021
    Frankreich verschärft Einreiseregeln für Ungeimpfte aus Deutschland
  • Corona-Pandemie

    Frankreich verschärft Einreiseregeln für Ungeimpfte aus Deutschland

  • Bei der Einreise nach Frankreich gelten wieder strengere Regeln. Wer noch nicht vollständig gegen das Coronavirus geimpft ist, braucht einen negativen PCR-Test. Dieser darf nicht älter als 24 ... Von dpa 0
  • Do, 7. Okt. 2021
    Die vierte Corona-Welle ebbt im Dreiländereck ab
  • BZ-Plus Analyse

    Die vierte Corona-Welle ebbt im Dreiländereck ab

  • Die Zahlen lesen sich gut: Im Dreiländereck sinken die 7-Tage-Inzidenzen und die Zahl der Covid-19-Patienten in Krankenhäusern geht zurück. Allerdings naht der Winter. Ein Blick auf die Corona-Lage. Von Jonas Hirt 0
  • Fr, 27. Aug. 2021
    Reiserückkehrer sorgen für Anstieg der Corona-Zahlen im Kreis Lörrach
  • BZ-Plus Analyse

    Reiserückkehrer sorgen für Anstieg der Corona-Zahlen im Kreis Lörrach

  • Die Corona-Fallzahlen im Kreis Lörrach steigen. Das Gesundheitsamt rechnet mit noch mehr Infektionen. Die vierte Welle hat aber die Kliniken noch nicht erreicht. Eine Einordnung der Lage im Kreis ... Von Jonas Hirt 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen