BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Archivgold

BZ-Archivgold
Jetzt stöbern!

  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Start
  • Coronavirus
    • Übersicht
    • Corona-Newsblogs
    • BZ Hilft
    • Corona-Dossiers
    • Corona - Fragen und Antworten
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Fußball
    • Regio-Fußball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Handball
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Kommentare
    • Karikaturen
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
    • Merkliste
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Coronavirus im Kreis Emmendingen

    Coronavirus im Kreis Emmendingen
    Das neuartige Coronavirus betrifft Menschen weltweit – auch im Kreis Emmendingen steigen die Verdachts- und Krankheitsfälle. Die BZ berichtet über die aktuellen Entwicklungen.
  • Gestern, 18:35 Uhr
    Corona-Newsblog: Inzidenz weiter rückläufig
  • Kreis Emmendingen

    Corona-Newsblog: Inzidenz weiter rückläufig

  • Wie viele Menschen sind erkrankt? Was ist heute wichtig? Welche Veranstaltungen fallen aus? Verfolgen Sie die aktuelle Berichterstattung der BZ im Newsblog zu Corona im Kreis Emmendingen. Von BZ-Redaktion
  • Gestern, 17:15 Uhr
    Aktuelle Daten zum Coronavirus in Baden-Württemberg, Deutschland und der Welt
  • BZ-Dashboard

    Aktuelle Daten zum Coronavirus in Baden-Württemberg, Deutschland und der Welt

  • Das Coronavirus verbreitet sich weiter – aber inzwischen wird gegen Covid-19 geimpft. Den aktuellen Datenstand im Kampf gegen Corona zeigen wir für den Südwesten, Deutschland und die Welt. Von Konstantin Görlich
  • Fr, 22:28 Uhr
    Impftermine ohne Absage platzen lassen ist unsolidarisch
  • BZ-Plus Kommentar

    Impftermine ohne Absage platzen lassen ist unsolidarisch

  • Viele Menschen haben ihren Astrazeneca-Termin ohne Absage platzen lassen. In Kenzingen sollen es 15 Prozent gewesen sein. Das nimmt anderen Impfwilligen die Chance auf die Immunisierung. Von Patrik Müller
  • Fr, 19:06 Uhr
    Landkreis Emmendingen löst Corona-Notbremse wieder
  • BZ-Plus Sinkende Fallzahlen

    Landkreis Emmendingen löst Corona-Notbremse wieder

  • Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Emmendingen lag fünf Tage lang unter 100. Einzelhändler dürfen nun wieder Terminshopping anbieten. Wie lange das so bleibt, ist aber unsicher. Von Patrik Müller
  • Fr, 15:38 Uhr
    So haben Hausärzte die erste Woche mit den Impfungen erlebt
  • BZ-Plus Kreis Emmendingen

    So haben Hausärzte die erste Woche mit den Impfungen erlebt

  • Zwischen Beschwerden und glücklichen Patienten: Im Kreis Emmendingen sorgt die Möglichkeit, sich bei seinem Hausarzt gegen Covid-19 impfen zu lassen, vor allem für belegte Telefonleitungen. Von Patrik Müller
  • Fr
    Amt meldet 57 neue Fälle und zwei Corona-Tote
  • Amt meldet 57 neue Fälle und zwei Corona-Tote

  • (BZ). Die Zahl der bestätigten Sars-CoV-2-Infektionen im Kreis ist am Donnerstag laut Landesgesundheitsamt um 57 auf 5 252 gestiegen. Das sind 37 Fälle mehr als am Vortag. Die Sieben-Tage-Inzidenz ... Von BZ-Redaktion
  • 31.03.2021
    Archiv: Der Corona-Newsblog vom November 2020 bis März 2021
  • Kreis Emmendingen

    Archiv: Der Corona-Newsblog vom November 2020 bis März 2021

  • Seit einem Jahr begleiten wir die Corona-Entwicklung im Kreis Emmendingen mit unserem Newsblog. Lesen Sie hier unsere Berichterstattung der letzten Monate nach. Von BZ-Redaktion
  • 27.03.2021
    Ein Infektionszahlen-Wirrwarr bringt niemandem etwas
  • BZ-Plus Kommentar

    Ein Infektionszahlen-Wirrwarr bringt niemandem etwas

  • Im Kreis Emmendingen entscheiden jetzt die Bürgermeister, ob sie die Zahl der Corona-Infektionen veröffentlichen. Die gehen unterschiedlich damit um, der Verlierer ist die Öffentlichkeit. Von Patrik Müller
  • 27.03.2021
    Einige Bürgermeister halten Infektionszahlen geheim
  • BZ-Plus Kreis Emmendingen

    Einige Bürgermeister halten Infektionszahlen geheim

  • Wie viele Infektionen gibt es in Emmendingen? In Teningen? Über die Nennung der Zahlen im Kreis entscheiden jetzt die Bürgermeister – uneinheitlich. Einer sagt, sein Team habe Besseres zu tun. Von Patrik Müller
  • 26.03.2021
    Das steckt hinter der Emmendinger Corona-Task-Force
  • BZ-Plus Abzeichen

    Das steckt hinter der Emmendinger Corona-Task-Force

  • 50 Männer und Frauen im Kreis Emmendingen tragen ein Abzeichen mit Landkreiswappen und Virus. Die Idee entstand beim Desinfektionsmittelmischen. Von Patrik Müller
  • 22.03.2021
    Endinger Schnelltestzentrum nimmt Betrieb auf
  • BZ-Plus Coronavirus

    Endinger Schnelltestzentrum nimmt Betrieb auf

  • Das Testzentrum der Stadt Endingen hat am Montag seine Arbeit aufgenommen. Bis zu 200 Schnelltests können dort pro Tag gemacht werden. Die waren am Montag aber noch nicht ausgeschöpft. Von Martin Wendel
  • 19.03.2021
    In Herbolzheim breitet sich die britische Mutante aus
  • Coronavirus

    In Herbolzheim breitet sich die britische Mutante aus

  • Aktuell hohe Infektionszahlen werden in Herbolzheim registriert. Zwei Kindergärten und eine Grundschule mussten geschlossen werden, 146 Menschen befinden sich in Quarantäne. Von Michael Haberer
  • 19.03.2021
    Immer mehr Schnelltestangebote am Kaiserstuhl und im Breisgau
  • Corona-Testzentren

    Immer mehr Schnelltestangebote am Kaiserstuhl und im Breisgau

  • Schnelltests sollen helfen, Infizierte ohne Symptome zu entdecken und die steigenden Corona-Infektionen einzudämmen. Die ersten kommunalen Testzentren sind in Betrieb, weitere folgen. Von Ruth Seitz, Felix Lieschke, Martin Wendel
  • 17.03.2021
    DRK erhöht Testkapazitäten
  • DRK erhöht Testkapazitäten

  • In Malterdingen und Waldkirch.
  • 12.03.2021
    Kreis eröffnet Schnelltestzentren in Waldkirch und Malterdingen
  • BZ-Plus Kostenlose Corona-Abstriche

    Kreis eröffnet Schnelltestzentren in Waldkirch und Malterdingen

  • Ein Termin ist Pflicht, Husten ist ein No-Go: Der Kreis hat in Waldkirch und Malterdingen zwei Corona-Schnelltestzentren eröffnet. Die Nachfrage nach kostenlosen Abstrichen ist hoch. Von Patrik Müller
  • 12.03.2021
    Emmendinger Veranstalter warten noch mit Festival-Absage
  • BZ-Plus Corona-Pandemie

    Emmendinger Veranstalter warten noch mit Festival-Absage

  • Festivals wie Rock am Ring oder das Southside sind offiziell abgesagt. Die Veranstalter von I EM Music und dem African Music Festival auf dem Emmendinger Schlossplatz warten aber noch ab. Von Patrik Müller
  • 04.03.2021
    150 Personen müssen nach Mutations-Infektion in Malterdingen in Quarantäne
  • Kindergarten Sofie Roth

    150 Personen müssen nach Mutations-Infektion in Malterdingen in Quarantäne

  • Im Kindergarten Sofie Roth in Malterdingen wurde eine Infektion mit der besorgniserregende Virusvariante VOC bestätigt – rund 150 Personen wurden als enge Kontaktpersonen in Quarantäne ... Von BZ-Redaktion
  • 04.03.2021
    Querdenker-Autokorso vom neuen Stadion bis ins Elztal – SC distanziert sich
  • Freiburg / Denzlingen / Waldkirch

    Querdenker-Autokorso vom neuen Stadion bis ins Elztal – SC distanziert sich

  • Der SC Freiburg kann nichts dagegen tun, dass Demos gegen die Corona-Maßnahmen an seiner neuen Arena ihren Auftakt nehmen. Die Route der Korsos führte inzwischen weit ins Freiburger Umland. Von Theresa Steudel
  • 03.03.2021
    Ein junger Sexauer hilft Menschen, einen Impftermin zu bekommen
  • Unterstützung

    Ein junger Sexauer hilft Menschen, einen Impftermin zu bekommen

  • Marcel Hiller studiert Musikjournalismus und kann Webseiten programmieren. Das hat er jetzt dazu genutzt, eine Internetseite auf die Beine zu stellen, die für Interessierte Impftermine findet. Von Benedikt Sommer
  • 26.02.2021
    Fotos: Südbadens Corona-Chronik – das erste Jahr
  • Fotos: Südbadens Corona-Chronik – das erste Jahr

  • Vor einem Jahr erreicht das Coronavirus Südbaden: Drei Fälle werden gemeldet. Es folgen geschlossene Grenzen, Todesfälle, Maskenpflicht – aber auch kreative Aktionen und Impfungen. Eine Chronik. Von dos, elst
  • 10.02.2021
    Baden-Württemberg will Kitas und Grundschulen am 22. Februar öffnen
  • Pandemie

    Baden-Württemberg will Kitas und Grundschulen am 22. Februar öffnen

  • Wenn die Infektionszahlen es zulassen, könnten Grundschulen und Kitas im Südwesten schon ab 22. Februar schrittweise öffnen. Für andere Lockerungen etwa im Handel gibt es eine höhere Hürde. Von Norbert Wallet und dpa
  • 10.02.2021
    Beeindruckt von der Ideenvielfalt der Narren
  • Beeindruckt von der Ideenvielfalt der Narren

  • Gudrun Reiner, Vorsitzende des Fördervereins der Oberrheinischen Narrenschau in Kenzingen, trifft der Lockdown gleich doppelt. Von Werner Schnabl
  • 05.02.2021
    Hat der Kreis Emmendingen zu wenige Kontaktpersonenermittler?
  • BZ-Plus Coronavirus

    Hat der Kreis Emmendingen zu wenige Kontaktpersonenermittler?

  • Der Landrat des Ortenaukreises, hat darauf verwiesen, dass in Offenburg mehr Kontaktpersonenermittler tätig sind als im Kreis Emmendingen. Der Einfluss auf den Inzidenzwert ist unklar. Von Patrik Müller
  • 05.02.2021
    Derzeit geschlossen: Sechs Menschen über ihren Alltag im Lockdown
  • BZ-Plus Kreis Emmendingen

    Derzeit geschlossen: Sechs Menschen über ihren Alltag im Lockdown

  • Ihre Geschäfte mussten vorläufig schließen, ihre Branchen sind lahm gelegt. Sechs Menschen erzählen von Geldsorgen und Verzweiflung – aber auch von Zuversicht und Einfallsreichtum. Von Marius Alexander, Christian Däuble, Christiane Franz, Theresa Steudel, Michael Sträter, Gerhard Walser
  • 05.02.2021
    Vierter Fall durch Virusmutation gemeldet
  • Vierter Fall durch Virusmutation gemeldet

  • (BZ). Acht weitere Covid-19-Fälle meldete das Kreisgesundheitsamt für den gestrigen Donnerstag bei einem Inzidenzwert von 22,2. Darunter befindet sich auch der mittlerweile vierte Ansteckungsfall ... Von BZ-Redaktion
  • 04.02.2021
    Jugendhaus Endingen hält Kontakt zu Jugendlichen auch im Lockdown
  • BZ-Plus Offene Jugendarbeit ausgebremst

    Jugendhaus Endingen hält Kontakt zu Jugendlichen auch im Lockdown

  • Keine Begegnungen unter Freunden, keine Treffen im Jugendhaus – die Corona-Pandemie und der Lockdown schränken Kinder und Jugendliche stark ein. Das Jugendhausteam in Endingen hält den Kontakt. Von Ruth Seitz
  • 04.02.2021
    Hilfsangebote rund ums Impfen
  • Hilfsangebote rund ums Impfen

  • Unterstützung für Senioren in Kenzingen und Herbolzheim. Von Ilona Hüge
  • 30.01.2021
    Der Bildungs- und Erziehungsauftrag läuft weiter
  • BZ-Plus

    Der Bildungs- und Erziehungsauftrag läuft weiter

  • Kita-Arbeit im Lockdown: Das Team vom "Familienhaus der Gartenzwerge" in Endingen gibt Einblick in den Alltag der Einrichtung. Von BZ-Redaktion
  • 29.01.2021
    Landesgesundheitsamt dementiert Technikfehler bei Übertragung
  • BZ-Plus Corona-Zahlen

    Landesgesundheitsamt dementiert Technikfehler bei Übertragung

  • Nach einem Übertragungsfehler hatte das Emmendinger Gesundheitsamt von einem Technikfehler beim Landesgesundheitsamt gesprochen – die Stuttgarter Behörde dementiert diese Aussage. Von Tamara Keller
  • 29.01.2021
    Landratsamt meldet Corona-Mutation im Kreis Emmendingen
  • Variante unbekannt

    Landratsamt meldet Corona-Mutation im Kreis Emmendingen

  • Nun wurde auch im Kreis Emmendingen eine Mutation des Sars-CoV-2-Virus nachgewiesen. Details sind unklar, der Abstrich soll bereits am 20. Januar vorgenommen worden sein. Von Patrik Müller
  • 28.01.2021
    Mit einem Podcast geht’s in den Homeschooling-Tag
  • BZ-Plus

    Mit einem Podcast geht’s in den Homeschooling-Tag

  • Das SBBZ Bernhard Galura geht während der Schulschließung neue Wege, um mit den Schülerinnen und Schülern in Kontakt zu bleiben. Von Martin Wendel
  • 27.01.2021
    Kretschmann wird sich Fragen gefallen lassen müssen
  • BZ-Plus Kommentar

    Kretschmann wird sich Fragen gefallen lassen müssen

  • Eben noch wollte die Landesregierung in der kommenden Woche Kitas und Grundschulen öffnen, da erfuhr man von der mutierten Virusvariante in Freiburg. War der souveräne Landesvater unvorsichtig? Von Thomas Fricker
  • 27.01.2021
    Heimbewohner im Kreis Emmendingen werden bis Mitte Februar geimpft
  • BZ-Plus Corona

    Heimbewohner im Kreis Emmendingen werden bis Mitte Februar geimpft

  • Im Impfzentrum in Kenzingen werden die ersten Senioren geimpft, die mobilen Impfteams sind in den Pflegeheimen unterwegs. Bis 17. Februar sollen alle Heimbewohner die erste Dosis erhalten. Von Marius Alexander
  • 27.01.2021
  • BZ-Plus

    "Wir haben etliche Mitglieder, die darunter leiden"

  • DIE VEREINE UND CORONA: Der Schachklub Endingen trainiert online, doch die Wettkampfbedingungen fehlen. Von Tamara Keller
  • 26.01.2021
    Emmendinger Behindertenbeauftragter:
  • BZ-Plus Corona-Impfungen

    Emmendinger Behindertenbeauftragter: "Wir werden oft vergessen"

  • Corona-Impfungen haben begonnen. Wer wird zuerst geimpft, wer später? Bruno Stratz, ehrenamtlicher Behindertenbeauftragten des Landkreises, hätte sich eine andere Gewichtung gewünscht. Von Patrik Müller
  • 26.01.2021
    Helferkreis in Riegel bietet trotz Corona geflüchteten Menschen Kontakt und Hilfe
  • BZ-Plus Unterstützung in der Fremde

    Helferkreis in Riegel bietet trotz Corona geflüchteten Menschen Kontakt und Hilfe

  • Kaum Kontakte haben können ist eine der Belastungen in der Corona-Pandemie. Geflüchtete, die in einem fremden Land zurecht kommen müssen, trifft das noch stärker. Der Riegeler Helferkreis hält ... Von Ruth Seitz
  • 26.01.2021
    Hauptversammlung unter strengem Hygienekonzept
  • Hauptversammlung unter strengem Hygienekonzept

  • Der SV Endingen sieht sich wegen Vorstandswechsel und Weichenstellungen für die Zukunft unter großem Handlungsdruck. Von Martin Wendel
  • 25.01.2021
    Behörde meldet 14 neue Corona-Fälle
  • Behörde meldet 14 neue Corona-Fälle

  • (BZ). Wie immer am Wochenende hat das Landesgesundheitsamt auch am Samstag und Sonntag niedrigere Infektionszahlen gemeldet als unter der Woche. Die Zahl der bestätigten Fälle stieg um vierzehn ... Von BZ-Redaktion
  • 22.01.2021
    Emmendinger Gesundheitsamt: Lockdown könnte
  • BZ-Plus Coronavirus

    Emmendinger Gesundheitsamt: Lockdown könnte "zumindest teilweise" wirken

  • Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Kreis bleibt hoch, aber sie sinkt langsam. Das Gesundheitsamt gibt keine Entwarnung – und kann nach wie vor nicht alle Infektionswege nachvollziehen. Von Patrik Müller
  • 21.01.2021
    Volkshochschule startet später ins neue Semester
  • Volkshochschule startet später ins neue Semester

  • VHS Nördlicher Kaiserstuhl plant aktuell erst ab März mit Kursangeboten / Kurs- und seminarfreie Zeit wird für notwendige Zertifizierung genutzt. Von Ruth Seitz
  • 17.01.2021
    Organtransplantierte kritisieren Corona-Infopolitik von Landrat Hanno Hurth
  • BZ-Plus Infektionszahlen

    Organtransplantierte kritisieren Corona-Infopolitik von Landrat Hanno Hurth

  • Die Regionalgruppe Südbaden des Bundesverbandes der Organtransplantierten fordert, Infektionen auf Ortsebene offenzulegen. So könnten sich chronisch Kranke besser auf ihr Risiko einstellen. Von Patrik Müller
  • 17.01.2021
    So funktioniert ab Dienstag die Anmeldung im Kreisimpfzentrum in Kenzingen
  • Kreis Emmendingen

    So funktioniert ab Dienstag die Anmeldung im Kreisimpfzentrum in Kenzingen

  • Am Dienstag wird die Terminreservierung für das Kenzinger Kreisimpfzentrum freigeschaltet. Das Zentrum öffnet am 22., Termine sind jedoch erst ab 26. Januar bis Ende Februar möglich. Von Theresa Steudel
  • 17.01.2021
    Bürgermeister nennt Corona-Zahlen für Sasbach und fordert mehr Disziplin
  • Hohe Inzidenz

    Bürgermeister nennt Corona-Zahlen für Sasbach und fordert mehr Disziplin

  • Sasbachs Bürgermeister Jürgen Scheiding appelliert im Mitteilungsblatt an seine Bürger, sich an die Regeln zu halten. Denn bei 13 Infizierten liege Sasbachs Inzidenz rein rechnerisch bei fast 380. Von Martin Wendel
  • 16.01.2021
    Laut Behörde geschehen die meisten Infektionen daheim
  • Gesundheitsamt Emmendingen

    Laut Behörde geschehen die meisten Infektionen daheim

  • Im "häuslichen Umfeld" geschehen laut Lagebericht des Emmendinger Gesundheitsamtes viele Infektionen. Der Arbeitsplatz folgt an zweiter Stelle. Von Patrik Müller
  • 16.01.2021
    Im Kreis Emmendingen gibt es mehr Corona-Fälle, als manche Orte Einwohner haben
  • BZ-Plus Kommentar

    Im Kreis Emmendingen gibt es mehr Corona-Fälle, als manche Orte Einwohner haben

  • Jeder 40. Einwohner des Kreises Emmendingen, grob gerechnet, hat sich das Sars-CoV-2-Virus schon eingefangen. BZ-Redakteur Patrik Müller plädiert dafür, diese Relationen nicht zu vergessen. Von Patrik Müller
  • 14.01.2021
    Fünf neue Todesfälle mit Verzögerung gemeldet
  • Fünf neue Todesfälle mit Verzögerung gemeldet

  • (BZ). 39 neue Corona-Fälle meldet das Landratsamt für den Landkreis Emmendingen. Zudem wurden fünf neue Todesfälle - Frauen zwischen 60 und 100 Jahren - registriert. Dabei handelt es sich laut ... Von BZ-Redaktion
  • 08.01.2021
    Emmendinger Landrat will zurückhaltende Corona-Informationspolitik beibehalten
  • BZ-Plus Infektionszahlen

    Emmendinger Landrat will zurückhaltende Corona-Informationspolitik beibehalten

  • Wie viele Corona-Fälle gibt es in Kenzingen, Emmendingen oder Elzach? Das soll ein Geheimnis bleiben. Landrat Hanno Hurth will jedenfalls nicht über den FDP-Antrag abstimmen lassen. Von Patrik Müller
  • 04.01.2021
    Emmendinger FDP-Kreisräte fordern Infektionszahlen pro Gemeinde
  • BZ-Plus Covid-19

    Emmendinger FDP-Kreisräte fordern Infektionszahlen pro Gemeinde

  • In den Nachbarlandkreisen ist es schon gang und gäbe: Die FDP-Fraktion fordert ebenfalls die Corona-Infektionszahlen aufgeschlüsselt auf die Gemeindeebene zu veröffentlichen. Von Patrik Müller
  • 04.01.2021
    Corona-Informationspolitik des Landratsamtes steht unter Druck
  • BZ-Plus Kommentar

    Corona-Informationspolitik des Landratsamtes steht unter Druck

  • Ob der Kreistag demnächst über die Art und Weise wie Corona-Zahlen veröffentlicht werden abstimmt, ist noch unklar. Das Ende der Diskussion könnte aber eine Schlappe für den Landrat bedeuten. Von Patrik Müller
  • 24.12.2020
    64 neue Infektionen
  • 64 neue Infektionen

  • Inzidenz noch immer unter 200. Von BZ-Redaktion
  • 21.12.2020
    Inzidenz steigt weiter an
  • Inzidenz steigt weiter an

  • Zwei neue Corona-Todesfälle. Von BZ-Redaktion
  • 19.12.2020
    Für die Impfzentren in Kenzingen und Villingen-Schwenningen werden Helfer gesucht
  • Corona

    Für die Impfzentren in Kenzingen und Villingen-Schwenningen werden Helfer gesucht

  • Die Vorbereitung der Corona-Impfung im Regierungsbezirk Freiburg läuft auf Hochtouren. Freiwillige können sich ab sofort beim Regierungspräsidium Freiburg melden Von BZ-Redaktion
  • 17.12.2020
    Generelles Besuchsverbot erlassen
  • Kreiskrankenhaus

    Generelles Besuchsverbot erlassen

  • Wegen der aktuellen Entwicklung der Corona-Zahlen hat auch der Landkreis Emmendingen einen Besucherstopp für das Kreiskrankenhaus erlassen. Von BZ-Redaktion
  • 16.12.2020
    37 neue Fälle im Landkreis
  • 37 neue Fälle im Landkreis

  • Inzidenz sinkt auf 121,4. Von BZ-Redaktion
  • 14.12.2020
    Kreis-Ärztesprecher sieht Belastungsgrenze erreicht
  • BZ-Plus Interview

    Kreis-Ärztesprecher sieht Belastungsgrenze erreicht

  • Die Intensivstationen waren vor Corona schon voll, nun spitzt sich die Lage zu. Im Interview spricht Norbert Schmid-Keiner über Gefälligkeitsattesten und warum er von Schnelltests nichts hält. Von Patrik Müller
  • 14.12.2020
    Corona-Inzidenz im Kreis steigt weiter an
  • Corona-Inzidenz im Kreis steigt weiter an

  • (BZ). Das Landesgesundheitsamt hat am Samstag und Sonntag insgesamt 48 neue bestätigte Corona-Fälle im Kreis Emmendingen gemeldet. Seit Beginn der Pandemie haben sich mittlerweile 2609 Menschen ... Von BZ-Redaktion
  • 12.12.2020
    Inzidenz steigt trotz Lockdown immer weiter
  • Inzidenz steigt trotz Lockdown immer weiter

  • Mehr ungeklärte Ausbrüche. Von bz, mr
  • 06.12.2020
    Ehepaar verlost Urlaub in Ferienwohnung an Pflegekräfte
  • Dank und Anerkennung

    Ehepaar verlost Urlaub in Ferienwohnung an Pflegekräfte

  • Als Dank für ihren Einsatz in der Pandemie verlosen Gabi Walz und Rainer Gass unter Pflegekräften einer Einrichtung einen Kurzurlaub am Kaiserstuhl und verschenken Weinpräsente an alle. Von Renate Dannecker, Roland Vitt
  • 30.11.2020
    45 neue Infektionen und ein weiterer Todesfall
  • 45 neue Infektionen und ein weiterer Todesfall

  • (BZ). 45 neue Infektionen und einen weiteren Todesfall meldete das Landesgesundheitsamt am Wochenende für den Landkreis Emmendingen. 22 Fälle kamen am Samstag dazu, die 7-Tages-Inzidenz blieb ... Von BZ-Redaktion
  • 28.11.2020
    Kreative Lösungen für guten Zweck auch ohne Weihnachtsmärkte
  • BZ-Plus Rheinhausen/ Endingen

    Kreative Lösungen für guten Zweck auch ohne Weihnachtsmärkte

  • Weihnachtsmärkte werden vielen Menschen in diesem Jahr fehlen – auch den Anbietern. Beate Früh aus Rheinhausen und Familie Schwärzle aus Endingen engagieren sich trotzdem für soziale Zwecke. Von Ruth Seitz
  • 28.11.2020
    Stadt sieht keine Chance fürs Heiliwog
  • BZ-Plus

    Stadt sieht keine Chance fürs Heiliwog

  • Reaktion auf Corona-Regeln. Von Martin Wendel
  • 27.11.2020
    29 neue Infektionen
  • 29 neue Infektionen

  • Inzidenzzahl sinkt weiter. Von BZ-Redaktion
  • 26.11.2020
    Inzidenzzahl im Landkreis sinkt weiterhin
  • Inzidenzzahl im Landkreis sinkt weiterhin

  • (BZ). Die Inzidenzzahl im Landkreis Emmendingen sinkt weiter, von 113,6 auf 107,6. Das meldete das Landesgesundheitsamt am Mittwochabend. 29 Neuinfektionen kamen hinzu. Die Anzahl der ... Von BZ-Redaktion
  • 24.11.2020
    Corona-Zahlen im Landkreis: Vier weitere Todesfälle und 25 neue Infizierte
  • Kreis Emmendingen

    Corona-Zahlen im Landkreis: Vier weitere Todesfälle und 25 neue Infizierte

  • Die Inzidenzzahl im Kreis Emmendingen ist am Dienstag weiter gesunken. Allerdings meldet das Landesgesundheitsamt 25 neue Infektionen und vier weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 Von BZ-Redaktion
  • 24.11.2020
    52 Todesfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis
  • 52 Todesfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis

  • (BZ). Etwas rückläufig ist die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Emmendingen. Die Inzidenzzahl lag am Dienstag bei 119,6 gegenüber 125,6 am Vortag. Damit liegt die Zahl unter dem vom ... Von BZ-Redaktion
  • 23.11.2020
    Sieben-Tage-Inzidenz steigt wieder leicht an
  • Sieben-Tage-Inzidenz steigt wieder leicht an

  • (BZ). Erneut leicht angestiegen ist ungeachtet des derzeit geltenden Teil-Lockdowns auch am Wochenende die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz. Die Inzidenzzahl lag am Sonntag bei 125,6 gegenüber ... Von BZ-Redaktion
  • 21.11.2020
    Eine Trendwende ist noch immer nicht in Sicht
  • Eine Trendwende ist noch immer nicht in Sicht

  • Zwar sinkt die Zahl der an Covid-19 Infizierten im Kreis Emmendingen leicht, doch in der vergangenen Woche gab es drei Todesfälle. Von BZ-Redaktion
  • 20.11.2020
    Inzidenzzahl steigt um zehn Punkte
  • Inzidenzzahl steigt um zehn Punkte

  • (BZ). Um fast zehn Punkte stieg die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Emmendingen. Die Inzidenzzahl lag am Donnerstag bei 109,4 gegenüber 99,8 am Vortag. Dabei meldete der Landkreis ... Von BZ-Redaktion
  • 17.11.2020
    Inzidenzzahl weiter unter Landesdurchschnitt
  • Inzidenzzahl weiter unter Landesdurchschnitt

  • (BZ). Weiterhin rückläufig ist die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Emmendingen. Die Inzidenzzahl lag am Montag bei 108,2 gegenüber 111,2 am Vortag. Damit liegt die Zahl unter dem vom ... Von BZ-Redaktion
  • 11.11.2020
    Was das DRK bei der Corona-Teststation in Malterdingen leistet, verdient große Anerkennung
  • BZ-Plus Kommentar

    Was das DRK bei der Corona-Teststation in Malterdingen leistet, verdient große Anerkennung

  • Jeden Tag arbeiten DRK-Helferinnen und Helfer des Emmendinger Kreisverbands an der Teststation. Daneben laufe alle weiteren Aktivitäten weiter. Das muss man erstmal schaffen. Von Theresa Steudel
  • 10.11.2020
    Isoliert über Monate: Wie eine nautische Wachoffizierin die Pandemie auf See erlebt
  • BZ-Plus Herbolzheim

    Isoliert über Monate: Wie eine nautische Wachoffizierin die Pandemie auf See erlebt

  • Im März kommt die Breisgauerin Julia Fischer vom Öltanker direkt in den Lockdown – und nun passiert das schon wieder. Ein Einblick in einen Beruf auf hoher See, der auch systemrelevant ist. Von Ruth Seitz
  • 10.11.2020
    Zweite Corona-Welle: Ehrenamtliche Hilfe läuft wieder an
  • Einkaufsservice und Co.

    Zweite Corona-Welle: Ehrenamtliche Hilfe läuft wieder an

  • Einkaufen, Medikamente holen, Beratung: Das Deutsche Rote Kreuz fährt sein Hilfsangebot wieder hoch. Noch sind die Angebote nicht so gefragt wie zur ersten Welle – aber das kann sich schnell ... Von Theresa Steudel und Michael Sträter
  • 08.11.2020
    Corona-Bilanz für den Landkreis: Auf und ab bei der Inzidenzzahl am Wochenende
  • Kreis Emmendingen

    Corona-Bilanz für den Landkreis: Auf und ab bei der Inzidenzzahl am Wochenende

  • 64 neue Fälle von Infektionen mit dem Sars-CoV-2 -Virus meldete das Landesgesundheitsamt am Wochenende für den Kreis Emmendingen. Neue Todesfälle gab es nicht. Von mw, ius
  • 06.11.2020
    7-Tage-Inzidenz im Landkreis Emmendingen sinkt wieder
  • Landkreis Emmendingen

    7-Tage-Inzidenz im Landkreis Emmendingen sinkt wieder

  • Tagelang stand der Kreis mit an der Landesspitze, nun sinkt die Zahl – dafür gibt es einen Toten. Warum die Zahl so hoch war und wo die Hotspots sind, dazu hält sich das Landratsamt bewusst ... Von Michael Sträter, Gerhard Walser, Theresa Steudel
  • 05.11.2020
    60 neue Infektionen
  • 60 neue Infektionen

  • Inzidenzzahl klettert weiter. Von BZ-Redaktion
  • 04.11.2020
    Inzidenz über Durchschnitt
  • Inzidenz über Durchschnitt

  • 59 neue Covid-19-Fälle. Von BZ-Redaktion
  • 03.11.2020
    Prüfen, was trotz Corona möglich ist
  • Prüfen, was trotz Corona möglich ist

  • Adventspläne im Breisgau. Von Martin Wendel
  • 03.11.2020
    Inzidenz über Durchschnitt
  • Inzidenz über Durchschnitt

  • 46 neue Covid-19-Fälle. Von BZ-Redaktion
  • 02.11.2020
    47 neue Fälle am Wochenende
  • 47 neue Fälle am Wochenende

  • Bürgerinfotelefon startet. Von BZ-Redaktion
  • 31.10.2020
    Bürgerinformationsdienst startet Montag wieder
  • Bürgerinformationsdienst startet Montag wieder

  • (BZ). Das Landratsamt nimmt wegen der steigenden Anzahl von Anfragen zum Thema Corona den telefonischen Bürgerinformationsdienst wieder auf. Damit soll auch das Gesundheitsamt bei der Vielzahl der ... Von BZ-Redaktion
  • 30.10.2020
    Gesundheitsamt kann Großteil der Infektionen noch verfolgen
  • Corona-Zahlen steigen weiter

    Gesundheitsamt kann Großteil der Infektionen noch verfolgen

  • Noch können die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes den Großteil der Neuinfektionen im Landkreis Emmendingen nachverfolgen. Doch der exponentielle Anstieg macht auch hier zu schaffen. Von Gerhard Walser
  • 29.10.2020
    Das sagen Gastronomen, Kulturschaffende und Dienstleister zum Lockdown
  • BZ-Plus Landkreis Emmendingen

    Das sagen Gastronomen, Kulturschaffende und Dienstleister zum Lockdown

  • Warten, hoffen, bangen – die Corona-Einschränkungen ab dem 2. November sind für die betroffenen Branchen eine weitere Härteprüfung. Die BZ hat sich umgehört. Von Marius Alexander, Savanna Cosma, Patrik Müller, Theresa Steudel, Michael Sträter, Gerhard Walser
  • 27.10.2020
    28 Fälle nach Fußballspiel
  • 28 Fälle nach Fußballspiel

  • Superspreader-Event im Kreis. Von Theresa Steudel
  • 27.10.2020
    24 neue Fälle im Landkreis Emmendingen
  • 24 neue Fälle im Landkreis Emmendingen

  • (BZ). Die Anzahl der Infektionen im Kreis Emmendingen steigt weiter. Am Montagabend meldete das Landesgesundheitsamt Baden-Württembergs 24 neue Fälle im Vergleich zum Sonntag. Das macht insgesamt ... Von BZ-Redaktion
  • 23.10.2020
    Viele Rathäuser bleiben vorerst offen
  • BZ-Plus

    Viele Rathäuser bleiben vorerst offen

  • Städte und Gemeinden am Kaiserstuhl und im nördlichen Breisgau reagieren auf die jüngsten Entwicklungen der Corona-Pandemie. Von Martin Wendel
  • 22.10.2020
    Emmendinger Fellteyfel sagen Fasnacht und Umzug ab
  • Coronavirus

    Emmendinger Fellteyfel sagen Fasnacht und Umzug ab

  • Die Entscheidung war absehbar, jetzt ist sie gefallen: Die Narrenzunft Ämädinger Fellteyfel hat ihre Fasnachtskampagne für das Jahr 2021 wegen der Corona-Pandemie jetzt offiziell abgesagt. Von BZ-Redaktion
  • 21.10.2020
    Inzidenzwert bleibt unter 50
  • Inzidenzwert bleibt unter 50

  • 17 neue Corona-Fälle im Kreis. Von BZ-Redaktion
  • 16.10.2020
    Inzidenzwert über 35 – Beschränkungen auch im Kreis Emmendingen
  • Corona-Pandemie

    Inzidenzwert über 35 – Beschränkungen auch im Kreis Emmendingen

  • Auch der Kreis Emmendingen hat nun bei den Infektionen den kritischen Wert überschritten. Das Landratsamt bekannt, dass die Sieben-Tage-Inzidenz laut bei 36,7 Fällen pro 100.000 Einwohner liegt. Von BZ-Redaktion
  • 16.10.2020
    2020 gibt’s keine Hilfstransporte
  • 2020 gibt’s keine Hilfstransporte

  • Initiative geht kein Risiko ein. Von BZ-Redaktion
  • 15.10.2020
    Suche nach Wegen aus der Zwangspause
  • Suche nach Wegen aus der Zwangspause

  • Für die Endinger Stadtschauspieler um Annette Greve sind derzeit coronabedingt weder Proben noch Auftritte möglich. Von Ruth Seitz
  • 13.10.2020
    Corona-Fälle steigen am Dienstag um neun
  • Kreis Emmendingen

    Corona-Fälle steigen am Dienstag um neun

  • Neun neue Corona-Fälle hat das Landratsamt am Dienstag mitgeteilt. Damit stieg die Zahl aller bislang mit Sars-CoV-2 infizierten Menschen im Landkreis seit dem Ausbruch der Pandemie auf 770. Von BZ-Redaktion
  • 12.10.2020
    13 Neuinfektionen im Landkreis und Quarantäne in drei Schulen
  • Pandemie

    13 Neuinfektionen im Landkreis und Quarantäne in drei Schulen

  • 13 Neuinfektionen mit dem Coronavirus meldet das Landratsamt am Montag. Zudem befinden sich Klassen von zwei Emmendinger und einer Schule in Riegel in Quarantäne. Von BZ-Redaktion
  • 12.10.2020
    Amt schickt Schulklassen in Emmendingen und Riegel in Quarantäne
  • Coronakrise

    Amt schickt Schulklassen in Emmendingen und Riegel in Quarantäne

  • Seit dem Wochenende sind weitere Schulklassen im Kreis in Quarantäne. Betroffen sind die Markgrafen-Realschule und die Waldorfschule in Emmendingen sowie die Michaelschule in Riegel. Von BZ-Redaktion
  • 11.10.2020
    Elf neue Corona-Fälle über das Wochenende
  • Infektionen im Landkreis Emmendingen

    Elf neue Corona-Fälle über das Wochenende

  • Das Gesundheitsamt hat über das Wochenende elf neue Corona-Infektionen für den Landkreis Emmendingen gemeldet. Von BZ-Redaktion
  • 10.10.2020
    Fünf neue Corona-Fälle
  • Fünf neue Corona-Fälle

  • 737 Infizierte seit dem Beginn. Von BZ-Redaktion
  • 08.10.2020
    Infektionszahlen im Kreis Emmendingen steigen weiter
  • Coronavirus

    Infektionszahlen im Kreis Emmendingen steigen weiter

  • Das Landratsamt hat neun neue Infektionen gemeldet, zwei mehr als am Mittwoch. Betroffen sind mittlerweile auch das Waldkircher Gymnasium und die Feuerwehr Mundingen. Von BZ-Redaktion
  • 08.10.2020
    Mehr als 500 in Quarantäne
  • Mehr als 500 in Quarantäne

  • Sieben neue Corona-Fälle. Von BZ-Redaktion
  • 06.10.2020
    Acht neue Infektionen mit Sars-Co-V-2
  • Kreis Emmendingen

    Acht neue Infektionen mit Sars-Co-V-2

  • Acht neue Corona-Fälle hat das Landratsamt am Dienstag gemeldet. Die Zahl der mit Sars-CoV-2 infizierten Menschen im Landkreis ist damit auf bislang insgesamt 716 Fälle gestiegen. Von BZ-Redaktion
  • 05.10.2020
    Landratsamt meldet fünf neue Corona-Fälle
  • Kreis Emmendingen

    Landratsamt meldet fünf neue Corona-Fälle

  • Fünf neue Corona-Fälle hat das Landratsamt am Montag gemeldet. Insgesamt sind es inzwischen 708. Unverändert blieb die Zahl der Todesfälle bei 44. Von BZ-Redaktion
  • 02.10.2020
    Orientierung bei der Berufswahl
  • BZ-Plus

    Orientierung bei der Berufswahl

  • 54 Firmen bei Jobstartbörse in Endingen am 14. und 15. Oktober. Von Martin Wendel
  • 02.10.2020
    Einbußen durch Corona
  • Einbußen durch Corona

  • Volkshochschule Nördlicher Kaiserstuhl ist nach turbulentem Jahr gut ins Wintersemester gestartet. Von Ruth Seitz
  • 01.10.2020
    Corona-Fallzahlen sind nicht angestiegen
  • Corona-Fallzahlen sind nicht angestiegen

  • (BZ). Zum zweiten Mal in Folge meldet das Landratsamt keine Erhöhung der Corona-Fallzahlen. Bislang haben sich seit dem Ausbruch der Pandemie 683 Menschen mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert. Mit ... Von BZ-Redaktion
  • 29.09.2020
    Landratsamt meldet keine neuen Corona-Fälle
  • Kreis Emmendingen

    Landratsamt meldet keine neuen Corona-Fälle

  • Die Zahl der Corona-Fälle hat sich am Dienstag nicht erhöht, meldet das Landratsamt. Damit blieb die Zahl der Infektionen seit dem Ausbruch der Pandemie bei 683. Von BZ-Redaktion
  • 28.09.2020
    Erneut fünf neue Corona-Fälle im Landkreis
  • Landkreis Emmendingen

    Erneut fünf neue Corona-Fälle im Landkreis

  • Fünf neue Corona-Fälle hat das Landratsamt am Montag gemeldet. Die Zahl der Menschen im Kreis, die sich seit dem Ausbruch der Pandemie mit dem Virus infiziert haben, steigt damit auf insgesamt 683. Von BZ-Redaktion
  • 26.09.2020
    Drei weitere Corona-Fälle im Kreis registriert
  • Drei weitere Corona-Fälle im Kreis registriert

  • (BZ). Das Landratsamt meldet am Freitag drei weitere bestätigte Infektionen mit dem Virus Sars-CoV-2 im Landkreis. Die Gesamtzahl der Fälle liegt damit seit Beginn der Pandemie bei 673. In diesem ... Von BZ-Redaktion
  • 24.09.2020
    Leichtsinn in der Corona-Krise ist gefährlich
  • BZ-Plus Kommentar

    Leichtsinn in der Corona-Krise ist gefährlich

  • Nicht jeder Infizierte war leichtsinnig. Einige hatten Pech. Doch die Zahl der Fälle im Landkreis Emmendingen zeigt, dass mittlerweile zu viel Leichtsinn im Spiel ist, findet BZ-Redakteur Patrik ... Von Patrik Müller
  • 24.09.2020
    Corona-Fall am Emmendinger Goethe-Gymnasium ist bestätigt
  • Coronavirus

    Corona-Fall am Emmendinger Goethe-Gymnasium ist bestätigt

  • Ein Schulkind am Emmendinger Goethe-Gymnasium hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Kontaktpersonen müssen jetzt 14 Tage lang in Quarantäne – und sollen getestet werden. Von BZ-Redaktion
  • 24.09.2020
    Emmendinger Gesundheitsamt kann nicht alle Infektionen zurückverfolgen
  • BZ-Plus Corona-Virus

    Emmendinger Gesundheitsamt kann nicht alle Infektionen zurückverfolgen

  • Fünf Schulklassen, ein halbes Fußballteam: Mehr als 200 Menschen sind derzeit in Isolation – und die Corona-Tote vom vergangenen Donnerstag war die bislang jüngste im Kreis Emmendingen. Von Patrik Müller
  • 24.09.2020
    Behörde prüft mögliche Infektion an Emmendinger Gymnasium
  • Corona-Krise

    Behörde prüft mögliche Infektion an Emmendinger Gymnasium

  • In der Familie eines Schulkindes am Emmendinger Goethe-Gymnasium ist ein Covid-19-Fall aufgetreten. Eine Klasse und drei Lehrer müssen jetzt daheim bleiben. Von BZ-Redaktion
  • 23.09.2020
    Landratsamt meldet sechs neue Corona-Fälle
  • Kreis Emmendingen

    Landratsamt meldet sechs neue Corona-Fälle

  • Sechs Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 hat das Landratsamt am Mittwoch gemeldet. Damit stieg die Zahl der Menschen im Landkreis, die sich seit dem Ausbruch der Pandemie infiziert haben, auf 669. Von BZ-Redaktion
  • 23.09.2020
    Landratsamt meldet zwei neue Corona-Fälle
  • Landratsamt meldet zwei neue Corona-Fälle

  • (BZ). Am Dienstag hat das Landratsamt zwei weitere Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit wurden seit dem Ausbruch der Pandemie im Landkreis 663 Menschen infiziert. Die Zahl der ... Von BZ-Redaktion
  • 21.09.2020
    Zwei weitere Corona-Neuinfektionen
  • Kreis Emmendingen

    Zwei weitere Corona-Neuinfektionen

  • Die Zahl der Fälle mit Corona-Neuinfektionen nimmt weiter zu. Am Montag hat das Landratsamt zwei weitere Neuinfektionen gemeldet. Damit ist die Zahl auf insgesamt 661 gestiegen. Von BZ-Redaktion
  • 20.09.2020
    Lehrkraft positiv getestet – Teninger Schulklasse in Quarantäne
  • Landkreis Emmendingen

    Lehrkraft positiv getestet – Teninger Schulklasse in Quarantäne

  • Am Sonntag meldete das Landratsamt die nachgewiesene Coronainfektion einer Lehrkraft der Teninger Theodor-Frank-Schule. Für die Lehrkraft sowie eine Schulklasse sei Quarantäne erforderlich. Von BZ-Redaktion
  • 18.09.2020
    Zahl der Todesopfer der Pandemie steigt auf 44
  • Kreis Emmendingen

    Zahl der Todesopfer der Pandemie steigt auf 44

  • In Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie ist im Landkreis Emmendingen ein weiterer Mensch gestorben, meldet das Landratsamt am Freitag. Die Zahl der Todesopfer stieg damit auf 44. Von BZ-Redaktion
  • 18.09.2020
    Zwei Schulklassen der Kastelbergschule in Waldkirch befinden sich in Quarantäne
  • Corona

    Zwei Schulklassen der Kastelbergschule in Waldkirch befinden sich in Quarantäne

  • Nachdem ein Schüler positiv auf Covid-19 getestet wurde, müssen zwei 10. Klassen und betroffene Lehrkräfte in Quarantäne. Das Testergebnis wurde Donnerstagnachmittag bekannt. Von BZ-Redaktion
  • 17.09.2020
    Neue Zeiten für die Corona-Teststelle in Malterdingen
  • Kreis Emmendingen

    Neue Zeiten für die Corona-Teststelle in Malterdingen

  • Die Öffnungszeiten der Corona-Teststelle in Malterdingen werden ab Montag, 21. September, geändert. Im Landkreis sind sechs Neuinfektionen − alle bei Reiserückkehrern − registriert worden. Von BZ-Redaktion
  • 15.09.2020
    Corona: Emmendinger Schulklasse und Hortgruppe in Quarantäne
  • Landkreis Emmendingen

    Corona: Emmendinger Schulklasse und Hortgruppe in Quarantäne

  • In der Familie eines Schulkinds der Emmendinger Carl-Friedrich-Meerwein-Grundschule sind am Dienstag, 15. September, zwei positive Covid-19-Fälle registriert worden. Von Marius Alexander
  • 15.09.2020
    Kreis meldet vier weitere Corona-Neuinfektionen
  • Kreis meldet vier weitere Corona-Neuinfektionen

  • (BZ). Die Zahl der bestätigten Corona-Neuinfektionen im Landkreis liegt mittlerweile bei 642. Laut Landratsamt kamen am Samstag zwei neue Fälle hinzu, am Sonntag und Montag jeweils einer. Die Zahl ... Von BZ-Redaktion
  • 14.09.2020
    Warum fahren so viele Kosovaren mitten in der Pandemie ins Risikogebiet?
  • BZ-Plus Interview

    Warum fahren so viele Kosovaren mitten in der Pandemie ins Risikogebiet?

  • Viele der aktuell Infizierten im Kreis Emmendingen waren zuvor im Kosovo. Tahir Shabani vom Verein "Die Sterne Kosovas" sagt im Interview: "Es gibt Leute, die müssen einfach reisen." Von Patrik Müller
  • 12.09.2020
    Teststation am Anschlag
  • Teststation am Anschlag

  • Weil die Autobahnpolizei Reiserückkehrer in Neuenburg nach Malterdingen weiterleitete, kam es dort zu langen Wartezeiten. Von Gerhard Walser
  • 11.09.2020
    Junge Reiserückkehrer treiben im Kreis Emmendingen die Corona-Infektionen
  • BZ-Plus Lagebericht

    Junge Reiserückkehrer treiben im Kreis Emmendingen die Corona-Infektionen

  • Sie waren hauptsächlich im Kosovo, aber auch in der Türkei und in Rumänien. Reiserückkehrer um die 30 Jahre machen derzeit den Großteil der Neuinfektionen im Kreis Emmendingen aus. Von Patrik Müller
  • 09.09.2020
    Zwei neue Corona-Fälle
  • Zwei neue Corona-Fälle

  • Gesamtzahl liegt jetzt bei 627. Von BZ-Redaktion
  • 07.09.2020
    Corona im Emmendinger Caritas-Seniorenzentrum: Mitarbeiter-Tests waren alle negativ
  • Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche

    Corona im Emmendinger Caritas-Seniorenzentrum: Mitarbeiter-Tests waren alle negativ

  • Entwarnung im Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche des Caritasverbands. Die Mitarbeiter-Tests waren alle negativ. Von Gerhard Walser
  • 07.09.2020
    Corona-Teststation nimmt Betrieb am Bahnhof in Malterdingen auf
  • Landkreis Emmendingen

    Corona-Teststation nimmt Betrieb am Bahnhof in Malterdingen auf

  • Die Teststelle des Landkreises Emmendingen ist umgezogen – von Mundingen nach Malterdingen, wo mehr Platz zur Verfügung steht. Seit Sonntag werden dort Abstriche genommen. Von Gerhard Walser
  • 05.09.2020
    Teststation zieht um
  • Teststation zieht um

  • Ab Sonntag auf dem Parkplatz beim Bahnhof in Malterdingen. Von BZ-Redaktion
  • 05.09.2020
    Wieder sechs neue Infizierte
  • Wieder sechs neue Infizierte

  • Corona-Teststation verlegt. Von BZ-Redaktion
  • 04.09.2020
    Kreis meldet sechs neue Corona-Infektionen
  • Kreis meldet sechs neue Corona-Infektionen

  • (BZ). Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Landkreis ist am Donnerstag um sechs Fälle gestiegen. Laut Emmendinger Landratsamt haben sich seit Februar insgesamt 614 Menschen mit dem ... Von BZ-Redaktion
  • 03.09.2020
    Gesundheitsamt meldet drei neue Corona-Fälle
  • Gesundheitsamt meldet drei neue Corona-Fälle

  • (BZ). Auch am Mittwoch hat das Emmendinger Gesundheitsamt weitere drei Fälle von Infektionen mit dem Sars-CoV-2-Virus gemeldet. Damit haben sich seit Beginn der Pandemie 608 Kreisbewohner mit dem ... Von BZ-Redaktion
  • 02.09.2020
    Jüdische Reisen im Blick
  • Jüdische Reisen im Blick

  • Programm zum Europäischen Tag der jüdischen Kultur. Von BZ-Redaktion
  • 02.09.2020
    Es gibt zwei neue Corona-Fälle
  • Es gibt zwei neue Corona-Fälle

  • (BZ). Auch am Dienstag meldet das Emmendinger Gesundheitsamt zwei weitere Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Landkreis. Damit steigt die Zahl der seit dem Ausbruch von der Krankheit Betroffenen ... Von BZ-Redaktion
  • 31.08.2020
    Mitarbeiterin positiv getestet: Corona-Fall in Emmendinger Seniorenzentrum
  • Bürkle-Bleiche

    Mitarbeiterin positiv getestet: Corona-Fall in Emmendinger Seniorenzentrum

  • Eine Mitarbeiterin des Seniorenzentrums Bürkle-Bleiche in Emmendingen ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Einschränkungen für die 56 Heimbewohner gibt es aktuell nicht. Von Gerhard Walser
  • 29.08.2020
    Kreis meldet zwei Infektionen
  • Kreis meldet zwei Infektionen

  • 595 Fälle seit Februar. Von BZ-Redaktion
  • 28.08.2020
    Sechs mit Corona infiziert
  • Sechs mit Corona infiziert

  • Zahl im Kreis steigt auf 593. Von BZ-Redaktion
  • 27.08.2020
    Pandemie ist großangelegter Feldversuch in Solidarität
  • BZ-Plus Kommentar

    Pandemie ist großangelegter Feldversuch in Solidarität

  • Am 27. Februar wurde im Kreis Emmendingen der erste Corona-Fall registriert. Ein halbes Jahr später kritisiert BZ-Redakteur Patrik Müller, dass einige Menschen keine Rücksicht nehmen. Von Patrik Müller
  • 24.08.2020
    Neun Neuinfektionen im Kreis Emmendingen seit Freitag
  • Coronavirus

    Neun Neuinfektionen im Kreis Emmendingen seit Freitag

  • Inzwischen haben sich im Landkreis 583 Menschen mit dem Virus infiziert, 43 Menschen starben bislang im Zusammenhang mit Corona. Neun Neuinfektionen gab es seit Freitag. Von BZ-Redaktion
  • 21.08.2020
    Kreis Emmendingen meldet vier neue Fälle
  • Coronavirus

    Kreis Emmendingen meldet vier neue Fälle

  • Die Zahl der bestätigten Covid-19-Infektionen ist am Freitag um vier gestiegen. Seit Beginn der Pandemie haben sich 574 Menschen mit dem Virus infiziert. Von BZ-Redaktion
  • 19.08.2020
    Schon über 700 Corona-Abstriche in der Mundinger Teststation
  • Emmendingen

    Schon über 700 Corona-Abstriche in der Mundinger Teststation

  • Kassenärztliche Vereinigung und Emmendinger Landratsamt ziehen eine positive Zwischenbilanz der Teststation auf der Parkplatz der Mundinger Neumattenhalle. Von BZ-Redaktion
  • 19.08.2020
    Gesundheitsamt meldet einen neuen Infizierten
  • Gesundheitsamt meldet einen neuen Infizierten

  • (BZ). Einen weiteren an Corona Infizierten hat am Dienstag das Gesundheitsamt gemeldet. Damit sind aktuell im Landkreis 569 Fälle einer Erkrankung nachgewiesen. Von BZ-Redaktion
  • 18.08.2020
    Ein neuer Fall am Wochenende
  • Ein neuer Fall am Wochenende

  • Coronazahlen im Landkreis. Von BZ-Redaktion
  • 14.08.2020
    Vier neue Corona-Fälle
  • Kreis Emmendingen

    Vier neue Corona-Fälle

  • Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen steigt auch im Landkreis Emmendingen wieder deutlich an. Am Freitag meldete das Gesundheitsamt vier neue Fälle. Von BZ-Redaktion
  • 13.08.2020
    Emmendinger Fußballer infizierte sich wohl auf Auslandsreise
  • BZ-Plus Coronavirus

    Emmendinger Fußballer infizierte sich wohl auf Auslandsreise

  • Ein Spieler des FC Emmendingen ist an Covid-19 erkrankt. Er war zuvor mit zwei Mitspielern im Ausland – wie alle positiv Getesteten der vergangenen Tage im Kreis. Von Patrik Müller
  • 12.08.2020
    Zahl der Corona-Fälle steigt um zwei an
  • Kreis Emmendingen

    Zahl der Corona-Fälle steigt um zwei an

  • Um zwei Fälle auf nun insgesamt 562 ist laut Landratsamt die Zahl der Corona-Fälle am Mittwoch gestiegen. Unverändert ist die Zahl der 43 Todesfälle. Von BZ-Redaktion
  • 07.08.2020
    Keine neue Infektion im Landkreis
  • Keine neue Infektion im Landkreis

  • (BZ). Die Gesamtzahl der bestätigten Covid-19-Infektionen liegt laut Landratsamt weiterhin bei 558. Auch gab es keinen weiteren Todesfall. Bislang starben 43 Menschen. Von BZ-Redaktion
  • 05.08.2020
    Behörde meldet einen neuen Coronafall
  • Landkreis Emmendingen

    Behörde meldet einen neuen Coronafall

  • Am Mittwoch hat das Landratsamt die erste Neuinfektion im Monat August mit dem Coronavirus gemeldet. Von BZ-Redaktion
  • 05.08.2020
    Neustart mit aller gebotenen Vorsicht
  • BZ-Plus

    Neustart mit aller gebotenen Vorsicht

  • Die Sozialstation St. Martin in Endingen kehrt bei ihren Betreuungsangeboten langsam wieder zum Alltag zurück. Von Ruth Seitz
  • 30.07.2020
    Amt meldet einen weiteren Covid-19-Fall im Kreis
  • Corona-Krise

    Amt meldet einen weiteren Covid-19-Fall im Kreis

  • Die Zahl der Corona-Fälle im Kreis Emmendingen ist am Donnerstag um einen gestiegen. Es ist die 22. nachgewiesene Infektion in diesem Monat. Von BZ-Redaktion
  • 29.07.2020
    Ein neuer Corona-Fall im Kreis Emmendingen
  • Statistik

    Ein neuer Corona-Fall im Kreis Emmendingen

  • Die Zahl der Corona-Fälle ist im Landkreis Emmendingen am Mittwoch nach Angaben des Landratsamt um einen auf insgesamt 556 gestiegen. Zu den 43 Todesfällen kam kein weiterer hinzu. Von BZ-Redaktion
  • 24.07.2020
    Landratsamt meldet einen neuen Corona-Fall
  • Landkreis Emmendingen

    Landratsamt meldet einen neuen Corona-Fall

  • Das Landratsamt hat am Freitagnachmittag einen neuen Corona-Fall gemeldet. Damit stieg die Zahl der seit dem Beginn der Pandemie im Landkreis Infizierten auf 554. Von BZ-Redaktion
  • 24.07.2020
    Kreis meldet eine neue Corona-Infektion
  • Kreis meldet eine neue Corona-Infektion

  • (BZ). Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Kreis ist am Donnerstag laut Landratsamt um einen auf 553 gestiegen. Laut Behörde sind derzeit aktuell fünf Menschen erkrankt. Die Zahl der ... Von BZ-Redaktion
  • 23.07.2020
    Kein weiterer Corona-Fall im Landkreis registriert
  • Kein weiterer Corona-Fall im Landkreis registriert

  • (BZ). Das Landratsamt hat am Mittwoch wie schon am Dienstag keine neue nachgewiesene Covid-19-Infektion gemeldet. Die Gesamtzahl der bestätigt Erkrankten liegt damit bei 552. Zuletzt hatte die ... Von BZ-Redaktion
  • 21.07.2020
    Fleißige Näherin sorgt für 900 Euro Kundenspenden
  • Fleißige Näherin sorgt für 900 Euro Kundenspenden

  • Für Masken, die in der Apotheke in Simonswald zu haben waren / DRK, Forum Älterwerden und Schul-Förderverein als Begünstigte. Von Horst Dauenhauer
  • 20.07.2020
    Ein Stein fürs DRK-Museum
  • Ein Stein fürs DRK-Museum

  • Exponat der Corona-Pandemie. Von BZ-Redaktion
  • 16.07.2020
    Keine neuen Corona-Infektionen im Kreis Emmendingen
  • Landratsamt

    Keine neuen Corona-Infektionen im Kreis Emmendingen

  • Am Donnerstag ist die Zahl der im Landkreis Emmendingen registrierten Corona-Infektionen ohne Veränderungen geblieben. Von BZ-Redaktion
  • 15.07.2020
    Zwei neue Corona-Fälle
  • Landkreis Emmendingen

    Zwei neue Corona-Fälle

  • Zwei Neuinfektionen mit dem Sars-CoV-2-Virus hat das Emmendinger Landratsamt am Mittwochnachmittag gemeldet. Unverändert bei 43 blieb die Zahl der Todesopfer. Von BZ-Redaktion
  • 14.07.2020
    Verbindung nach Freiburg ist Ursache für mehrere Corona-Fälle
  • Landkreis Emmendingen

    Verbindung nach Freiburg ist Ursache für mehrere Corona-Fälle

  • Der Anstieg der Corona-Fallzahlen im Juli steht laut Landratsamt im Zusammenhang mit Neuinfektionen in einem Freiburger Gewerbebetrieb. Seit Sonntag gab es keine weiteren Anstieg der Zahlen. Von BZ-Redaktion
  • 14.07.2020
    Suche nach Lösung für Bläserklassen
  • BZ-Plus

    Suche nach Lösung für Bläserklassen

  • Erfolgreiches Endinger Musikprojekt mit Grundschülern ist massiv von coronabedingten Einschränkungen betroffen. Von Ruth Seitz
  • 14.07.2020
    Behörde meldet keine Neuinfektion
  • Behörde meldet keine Neuinfektion

  • (BZ). Das Emmendinger Landratsamt hat am Montag wie schon am Sonntag keine bestätigte Neuinfektion gemeldet. Die Gesamtzahl der registrierten Corona-Fälle im Landkreis Emmendingen liegt damit nach ... Von Patrik Müller
  • 13.07.2020
    20 von 22 Heimen im Kreis sind getestet – doch ein Haus will nicht
  • Corona-Krise

    20 von 22 Heimen im Kreis sind getestet – doch ein Haus will nicht

  • Die Reihentestungen in den Pflegeheimen im Kreis Emmendingen sind fast abgeschlossen, laut Landratsamt ohne Infektion. Nur eine Einrichtung machte nicht mit. Von Patrik Müller
  • 13.07.2020
    Eine Neuinfektion am Wochenende
  • Eine Neuinfektion am Wochenende

  • (BZ). Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle ist am Wochenende um einen am Samstag gemeldeten Fall gestiegen und liegt jetzt bei insgesamt 548. Laut Emmendinger Landratsamt sind damit derzeit 15 ... Von BZ-Redaktion
  • 10.07.2020
    Stärkster Anstieg der Infektionszahlen in Emmendingen seit April
  • Coronavirus

    Stärkster Anstieg der Infektionszahlen in Emmendingen seit April

  • Mit zehn neuen Fällen ist die Zahl der Corona-Infektionen im Kreis Emmendingen seit Montag so stark angestiegen wie seit dem April nicht mehr. Auch am Freitag kam ein neuer bestätigter Fall hinzu. Von Patrik Müller
  • 10.07.2020
    Die Juli-Infektionszahlen sind jetzt schon ein Warnsignal
  • BZ-Plus Kommentar

    Die Juli-Infektionszahlen sind jetzt schon ein Warnsignal

  • Das Landratsamt meldet sieben neue Infektionen an einem Tag. Einen Zusammenhang gebe es aber nicht, schreibt die Behörde. BZ-Redakteur Patrik Müller findet: Das ist keine gute Nachricht. Von Patrik Müller
  • 10.07.2020
    Stadthallen-Foyer für Hauptversammlungen
  • Stadthallen-Foyer für Hauptversammlungen

  • (BZ). Das Foyer der Stadthalle Waldkirch kann von Vereinen für Jahreshauptversammlungen gemietet werden. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, belaufen sich dabei die Kosten auf 115 Euro. Eine ... Von BZ-Redaktion
  • 09.07.2020
    Elzach wird wegen Steuerrückgängen viele Ausgaben verschieben müssen
  • Corona-bedingte Haushaltslage

    Elzach wird wegen Steuerrückgängen viele Ausgaben verschieben müssen

  • Die aktuelle Finanzlage in Elzach ist wegen der voraussehbaren starken Einnahmenausfälle schwierig. An größeren Investitionen soll nur der bezuschusste Neubau des Feuerwehrgerätehauses starten Von Gabriele Zahn
  • 08.07.2020
    Kreis Emmendingen meldet sieben neue Fälle – und gibt Entwarnung
  • Coronavirus

    Kreis Emmendingen meldet sieben neue Fälle – und gibt Entwarnung

  • Die Zahl der Infektionen im Kreis Emmendingen ist um sieben Fälle gestiegen. Das Landratsamt führt den Anstieg auf Verzögerungen in den Laboren zurück, nicht auf einen größeren Ausbruch. Von Patrik Müller
  • 08.07.2020
    Plädoyer für regelmäßige Reihentests
  • Plädoyer für regelmäßige Reihentests

  • Das Haus Rheinaue der Benevit-Gruppe in Wyhl ist bislang coronafrei geblieben / Geschäftsführer Pfister: Frühzeitig reagiert. Von BZ-Redaktion
  • 07.07.2020
    Torwächters Weib pausiert
  • BZ-Plus

    Torwächters Weib pausiert

  • Aufgrund der Corona-Pandemie sind die historischen Stadt- und Burgführungen 2020 ausgesetzt. Von hbl
  • 07.07.2020
    Landratsamt meldet keinen neuen Fall
  • Landratsamt meldet keinen neuen Fall

  • (BZ). Das Landratsamt meldet am Montag keinen neuen Corona-Fall. Die Zahl der bestätigten Neuinfektionen liegt nach wie vor bei 537. Nach den Kriterien des Robert-Koch-Institutes gelten derzeit ... Von BZ-Redaktion
  • 05.07.2020
    Kreis meldet keine neue Infektion am Sonntag
  • Coronavirus

    Kreis meldet keine neue Infektion am Sonntag

  • Nachdem die Zahl der bestätigten Infektionen im Kreis Emmendingen am Samstag um zwei Fälle gestiegen war, vermeldete das Landratsamt am Sonntag keinen positiven Test. Von BZ-Redaktion
  • 04.07.2020
    Kreis meldet zwei neue Infektionen am Samstag
  • Coronavirus

    Kreis meldet zwei neue Infektionen am Samstag

  • Zuletzt hatte das Gesundheitsamt Mitte Juni mehr als eine Neuinfektion an einem Tag gemeldet: Die Zahl der bestätigten Infektionen im Kreis Emmendingen ist jetzt von 535 auf 537 gestiegen. Von BZ-Redaktion
  • 03.07.2020
    Eine Neuinfektion, keine weiteren Todesfälle
  • Kreis Emmendingen

    Eine Neuinfektion, keine weiteren Todesfälle

  • Eine Neuinfektion mit dem Sars-CoV-2-Virus hat das Landratsamt am Freitag gemeldet. Damit stieg die Zahl der bisher insgesamt infizierten Menschen im Landkreis auf 535. Von BZ-Redaktion
  • 03.07.2020
    Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Kreis Emmendingen
  • Kreis Emmendingen

    Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Kreis Emmendingen

  • Wie viele Menschen sind erkrankt? Was ist heute wichtig? Welche Veranstaltungen fallen aus? Verfolgen Sie die aktuelle Berichterstattung der BZ im Newsblog zu Corona im Kreis Emmendingen. Von BZ-Redaktion
  • 03.07.2020
    Dokumentationsaufwand im Schwimmbad
  • Dokumentationsaufwand im Schwimmbad

  • (BZ). Die Stadtverwaltung teilt zur Nutzung des Freibads folgendes mit: Für Frühschwimmer gibt es ab Dienstag, 7. Juli, die Möglichkeit, von 7 bis 11 Uhr in "'s Bad" schwimmen zu gehen. Eine ... Von BZ-Redaktion
  • 02.07.2020
    Keine Neuinfektion mit dem Sars-CoV-2-Virus
  • Kreis Emmendingen

    Keine Neuinfektion mit dem Sars-CoV-2-Virus

  • Auch am Donnerstag hat das Landratsamt keinen neuen Fall einer Infektion mit dem Sars-CoV-2-Virus gemeldet. Von BZ-Redaktion
  • 02.07.2020
    Blasmusiker der Stadt proben in der Schulbuckhalle
  • Blasmusiker der Stadt proben in der Schulbuckhalle

  • Bombacher Halle wird Ausweichquartier, um Corona-Vorgaben erfüllen zu können / Ortschaftsrat befürwortet echten Jugendraum. Von Werner Schnabl
  • 02.07.2020
    Mehr als eine Woche kein neuer Corona-Fall
  • Mehr als eine Woche kein neuer Corona-Fall

  • (BZ). Das Landratsamt hat seit mehr als einer Woche keinen neuen Covid-19-Fall gemeldet. Die letzte bestätigte Neuinfektion war am Montag, Juni, registriert worden. Die Zahl der Genesenen liegt ... Von BZ-Redaktion
  • 01.07.2020
    Im Juni gab es im Kreis Emmendingen mehr Infektionen als im Mai
  • Coronavirus

    Im Juni gab es im Kreis Emmendingen mehr Infektionen als im Mai

  • Die Zahl der bestätigten Infektionen im Kreis Emmendingen steigt nur noch langsam. Doch immer wieder zeigen vereinzelte Fälle, dass die Gefahr noch nicht gebannt ist. Von Patrik Müller
  • 01.07.2020
    Vorsichtige Ausgabenpolitik
  • Vorsichtige Ausgabenpolitik

  • Gemeindehaushalt Simonswald. Von Helmut Rothermel
  • 30.06.2020
    Amt meldet wieder keinen neuen Corona-Fall
  • Amt meldet wieder keinen neuen Corona-Fall

  • (BZ). Auch am Montag meldet das Landratsamt keinen neuen bestätigten Covid-19-Fall. Die Gesamtzahl der Infektionen im Kreis beträgt damit nach wie vor 534. Insgesamt 43 Menschen verstarben an den ... Von BZ-Redaktion
  • 29.06.2020
    Keine Corona- Neuinfektionen
  • Keine Corona- Neuinfektionen

  • Zahlen bleiben unverändert. Von BZ-Redaktion
  • 27.06.2020
    Eine Zeit, die an der Seele zerrt
  • BZ-Plus

    Eine Zeit, die an der Seele zerrt

  • Gastbeitrag von Susanne Lindinger aus Waldkirch, die ihre Erfahrungen als Pastoralreferentin und Klinikseelsorgerin an der BDH-Klinik Waldkirch reflektiert. Von BZ-Redaktion
  • 27.06.2020
    200 Stunden im Ehrenamt
  • 200 Stunden im Ehrenamt

  • DRK-Einkaufsservice gewürdigt. Von Gerhard Walser
  • 26.06.2020
    Amt meldet auch am Freitag keine neue Infektion
  • Corona-Krise

    Amt meldet auch am Freitag keine neue Infektion

  • Das Landratsamt meldet auch am Freitag keine neue Corona-Infektion und keinen Todesfall. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen liegt nach wie vor bei 534, die Zahl der Toten bei 43. Von BZ-Redaktion
  • 26.06.2020
    Die Emmendinger Kindertagesstätten vor der Rückkehr in den Regelbetrieb
  • BZ-Plus Emmendingen

    Die Emmendinger Kindertagesstätten vor der Rückkehr in den Regelbetrieb

  • Corinna Stählin berichtete im Kultur- und Sozialausschuss über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kindertageseinrichtungen und die Rückkehr in den Regelbetrieb. Von Gerhard Walser
  • 25.06.2020
    Kreis meldet keinen neuen Corona-Fall
  • Covid-19

    Kreis meldet keinen neuen Corona-Fall

  • Das Landratsamt meldet auch am Donnerstag keine Neuinfektion. Die Gesamtzahl der Fälle im Kreis beträgt nach damit wie vor 534. Von BZ-Redaktion
  • 25.06.2020
    Alemannischer Brotmarkt im Oktober wird coronabedingt abgesagt
  • Endingen

    Alemannischer Brotmarkt im Oktober wird coronabedingt abgesagt

  • Der für Mitte Oktober geplante Alemannische Brotmarkt in Endingen wird coronabedingt nicht stattfinden. Stadt und Veranstalter ziehen damit die Konsequenzen aus der neuen Corona-Verordnung. Von BZ-Redaktion
  • 24.06.2020
    Teninger Corona-Schülertests sind alle negativ
  • Kreis Emmendingen

    Teninger Corona-Schülertests sind alle negativ

  • Die Tests einer Teninger Schulklasse und ihrer Lehrer sind komplett negativ ausgefallen. Getestet wurden mehr als 25 Schüler und Lehrer. Landkreisweit blieb die Zahl der Corona-Fälle konstant. Von BZ-Redaktion
  • 24.06.2020
    Kitas und Grundschulen gehen ab 29. Juni in Waldkirch in den
  • Corona

    Kitas und Grundschulen gehen ab 29. Juni in Waldkirch in den "Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen"

  • Endlich wieder offen für alle und an jedem Tag: Am Montag startet in Waldkirch der Kita- und Grundschul-Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen. Von BZ-Redaktion
  • 24.06.2020
    So war die Night of Light in Emmendingen und Umgebung
  • Veranstaltungsbranche

    So war die Night of Light in Emmendingen und Umgebung

  • Mit der Aktion "Night of Light" haben Eventfirmen aus Emmendingen und Umgebung am Montag auf ihre schwierige Lage aufmerksam gemacht. Von Patrik Müller
  • 24.06.2020
    Endlich wieder die Hände am Barren: Neustart bei den Turnern in Waldkirch
  • Sport & Corona

    Endlich wieder die Hände am Barren: Neustart bei den Turnern in Waldkirch

  • Turnabteilung des SVW nahm Trainingsbetrieb wieder auf. Von BZ-Redaktion
  • 24.06.2020
    Sportler sammeln Schrott
  • Sportler sammeln Schrott

  • Einnahmenausfälle abmildern. Von rsc
  • 23.06.2020
    Kein Anstieg der Corona-Fallzahlen
  • Landkreis Emmendingen

    Kein Anstieg der Corona-Fallzahlen

  • Keinen Anstieg der Corona-Fallzahlen (insgesamt 534) meldet das Landratsamt am Dienstag. Auch die Zahl der Todesfälle hat sich mit 43 nicht verändert. Von BZ-Redaktion
  • 23.06.2020
    Kenzinger Arzt erklärt, wie Chuck-Norris-Witze in der Corona-Krise helfen
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Kenzinger Arzt erklärt, wie Chuck-Norris-Witze in der Corona-Krise helfen

  • Kann man über das Coronavirus lachen? Ja, sagt Emanuel Jauch, niedergelassener Arzt in Kenzingen und Experte für Humor in der Medizin. Den hält er für eine gesunde Sache und empfiehlt: ... Von Patrik Müller
  • 23.06.2020
    Bürgertreff wieder offen
  • Bürgertreff wieder offen

  • Rätsel- und Spielideen zum Mitnehmen / Spiele-Abend. Von BZ-Redaktion
  • 22.06.2020
    Landratsamt meldet einen neuen Corona-Fall
  • Landkreis Emmendingen

    Landratsamt meldet einen neuen Corona-Fall

  • Das Landratsamt meldet am Montag den Anstieg der Corona-Fallzahlen um einen auf nun insgesamt 534 nachgewiesene Infektionen. Der Anstieg sei unabhängig von Testungen in Einrichtungen. Von BZ-Redaktion
  • 22.06.2020
    Teninger Schulleiter: Infiziertes Kind trägt keine Verantwortung
  • BZ-Plus Coronavirus

    Teninger Schulleiter: Infiziertes Kind trägt keine Verantwortung

  • Am Samstag wurde bekannt, dass ein Schüler der Teninger Theodor-Frank-Realschule mit dem Coronavirus infiziert ist. Im BZ-Interview äußert sich Schulleiter Markus Felder. Von Patrik Müller
  • 22.06.2020
    Schulklasse muss in Quarantäne
  • Schulklasse muss in Quarantäne

  • Entscheidung, die Theodor-Frank-Schule nicht zu schließen, fiel bereits am Samstag / Alle Betroffenen werden nun getestet. Von Martin Wendel und Marius Alexander
  • 21.06.2020
  • BZ-Plus Kfz-Zulassungen

    "Mehr als 612 Termine pro Woche gehen nicht"

  • Das Emmendinger Landratsamt verteidigt sich gegen Kritik an den organisatorischen Abläufen in der Kraftfahrzeug-Zulassungsstelle. Die personelle Fluktuation in der Zulassungsstelle ist relativ hoch. Von Marius Alexander
  • 21.06.2020
    Schulklasse in Teningen muss in Quarantäne – alle werden nun getestet
  • Kreis Emmendingen

    Schulklasse in Teningen muss in Quarantäne – alle werden nun getestet

  • Drei neue Corona-Fälle meldete das Landratsamt Emmendingen am Samstag. Sie gehen offenbar auf ein privates Treffen zurück. Betroffen ist auch die Theodor-Frank-Schule in Teningen. Von Martin Wendel und Marius Alexander
  • 19.06.2020
    Zahl der bestätigten Infektionen steigt auf 530
  • Coronavirus

    Zahl der bestätigten Infektionen steigt auf 530

  • Das Landratsamt meldet am Freitag einen neuen bestätigen Covid-19-Fall. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen seit Ende Februar liegt damit bei 530. Von BZ-Redaktion
  • 18.06.2020
    Keine Neuinfektionen, keine weiteren Todesfälle
  • Landkreis Emmendingen

    Keine Neuinfektionen, keine weiteren Todesfälle

  • Unveränderte Zahlen an nachweislich am Coronavirus infizierten Menschen im Landkreis hat am Donnerstag das Landratsamt gemeldet. Auch die Zahl der Todesfälle blieb konstant. Von BZ-Redaktion
  • 18.06.2020
    Nach der Corona-Absage wandern die Orgelklänge ins Internet
  • Internationales Orgelfest Waldkirch

    Nach der Corona-Absage wandern die Orgelklänge ins Internet

  • An diesem Wochenende hätte das 13. Internationale Klang- und Orgelfestival in Waldkirch stattgefunden. Die Straßen bleiben nun bis auf vereinzelte Orgelspieler leer; alternativ gibt’s eine ... Von Sylvia Sredniawa
  • 18.06.2020
    3500 Atemmasken
  • 3500 Atemmasken

  • Eine große Schar von Unterstützern für Aktion des Stadtseniorenrates / Spende für Schulstarter. Von BZ-Redaktion
  • 18.06.2020
    CFA-Treff erst im September
  • CFA-Treff erst im September

  • Folge der Corona-Pandemie. Von Sylvia Sredniawa
  • 17.06.2020
    Versammlungen mit bis zu 99 Personen möglich – aber mit Abstand
  • Corona & Vereine

    Versammlungen mit bis zu 99 Personen möglich – aber mit Abstand

  • Die Regeln für Vereinsveranstaltungen sind nach wie vor streng. Da viele Vereine mit Fragen an die Rathausmitarbeiter herantreten, hat die Stadtverwaltung Waldkirch eine Rundmail an Vereine versandt. Von Sylvia Sredniawa
  • 17.06.2020
    Eine Neuinfektion und ein weiterer Todesfall
  • Landkreis Emmendingen

    Eine Neuinfektion und ein weiterer Todesfall

  • Nach Mitteilung des Landratsamts ist die Zahl der an Covid-19 Infizierten am Mittwoch um einen Fall auf nun 529 gestiegen. Die Zahl der im Zusammenhang mit der Viruserkrankung Gestorbenen stieg ... Von BZ-Redaktion
  • 17.06.2020
    Kinderschutzbund wieder mit Außensprechstunden
  • Kinderschutzbund wieder mit Außensprechstunden

  • (BZ). Der Kinderschutzbund Waldkirch beginnt morgen, am Donnerstag, dem 18. Juni, wieder mit seiner Außensprechstunde im Generationenbüro am Rathausinnenhof in Waldkirch. Von 11 bis 12 Uhr können ... Von rsc
  • 17.06.2020
    Keine Sonnwendfeier am Samstag im Jagdhaus Alke
  • Keine Sonnwendfeier am Samstag im Jagdhaus Alke

  • (BZ). Der Schwarzwaldverein Elzach-Winden teilt mit, dass die vorgesehene Sonnwendfeier am kommenden Sonntag, 21. Juni, dem längsten Tag des Jahres, im Jagdhaus Alke in Oberwinden wegen der ... Von rsc
  • 16.06.2020
    Keine neuen Corona-Fälle im Landkreis
  • Landkreis Emmendingen

    Keine neuen Corona-Fälle im Landkreis

  • Auch am zweiten Tag dieser Woche hat es mit Blick auf die Corona-Fallzahlen keinerlei Veränderungen gegeben. Dies hat das Landratsamt am Dienstag gemeldet. Von BZ-Redaktion
  • 16.06.2020
    Homeoffice treibt W-Net-Nachfrage in Waldkirch
  • Schnelles Internet

    Homeoffice treibt W-Net-Nachfrage in Waldkirch

  • Ausbau des Glasfasernetzes der Stadtwerke Waldkirch und der Ladesäulen für Elektro-Autos kommen voran. Mehr Nachfrage für schnelles Internet wegen Corona-Homeoffice. Von Sylvia Sredniawa
  • 16.06.2020
    Zwei Stücke über Angst, Mut und Moral
  • BZ-Plus Kinder- und Jugendtheater Waldkirch

    Zwei Stücke über Angst, Mut und Moral

  • Das Kinder- und Jugendtheater darf sich nach Wochen der Onlinevorbereitungen wieder zu Proben treffen. Vorbereitet werden "Der überaus starke Willibald" und "Antigones Traum". Von Sylvia Sredniawa
  • 16.06.2020
    Nur wenige Freiwillige kamen im Kreis zum Einsatz
  • BZ-Plus Helferdatenbanken

    Nur wenige Freiwillige kamen im Kreis zum Einsatz

  • Hunderte von Helfern haben sich im Kreis Emmendingen bei den Datenbanken von DRK und Landratsamt registriert. Doch nur wenige kamen zum Einsatz – auch deshalb, weil die Katastrophe ausblieb. Von Patrik Müller
  • 16.06.2020
    Weinprobe mit Zutaten, online
  • Weinprobe mit Zutaten, online

  • Mit Moosmann am 19. Juni. Von BZ-Redaktion
  • 16.06.2020
    Gutacher Bad macht auf
  • Gutacher Bad macht auf

  • Ab kommendem Freitag. Von Sylvia Sredniawa
  • 15.06.2020
    Kreis meldet keinen neuen Corona-Fall
  • Landkreis Emmendingen

    Kreis meldet keinen neuen Corona-Fall

  • Am Montag hat sich die Zahl der nachweislich an Covid-19 erkrankten Menschen im Landkreis nach Angaben des Landratsamts nicht erhöht. Auch die Zahl der Todesopfer blieb konstant. Von BZ-Redaktion
  • 15.06.2020
    Kreis meldet einen neuen Corona-Fall am Samstag
  • Kreis meldet einen neuen Corona-Fall am Samstag

  • (BZ/iwi) Das Landratsamt hat am Wochenende einen neuen bestätigten Corona-Fall gemeldet. Die Gesamtzahl der bekannten Infektionen im Kreis liegt damit bei 528. 481 Menschen gelten nach den ... Von bz,iwi
  • 13.06.2020
    So arbeitet das Emmendinger ZfP in der Corona-Krise
  • BZ-Plus BZ-Interview

    So arbeitet das Emmendinger ZfP in der Corona-Krise

  • Infizierte Patienten, Therapie durch Plexiglasscheiben: Die Corona-Krise hat auch das Zentrum für Psychiatrie (ZfP) beschäftigt. Patrik Müller sprach mit Stephan Schieting, dem Medizinischen Direktor. Von Patrik Müller
  • 13.06.2020
    Landratsamt meldet eine neue Infektion im Kreis Emmendingen
  • Corona-Krise

    Landratsamt meldet eine neue Infektion im Kreis Emmendingen

  • Die Zahl der bestätigten Infektionen im Landkreis Emmendingen ist am Samstag um eine gestiegen – und liegt jetzt bei 528. Von Patrik Müller
  • 12.06.2020
    Landratsamt meldet neuen Covid-19-Todesfall
  • Corona-Krise

    Landratsamt meldet neuen Covid-19-Todesfall

  • Die Zahl der Corona-Toten im Kreis Emmendingen liegt mittlerweile bei 42. Das Landratsamt hat am Freitag einen weiteren Todesfall gemeldet. Von BZ-Redaktion
  • 12.06.2020
    Reihentests in Heimen im Kreis Emmendingen bislang negativ
  • BZ-Plus Corona-Nachweis

    Reihentests in Heimen im Kreis Emmendingen bislang negativ

  • Die systematischen Reihentests in den Pflegeheimen im Kreis sind laut Landratsamt bisher alle negativ ausgefallen. Knapp die Hälfte der Tests ist bisher ausgewertet. Von Patrik Müller
  • 12.06.2020
    Millionensumme fließt in Landkreis
  • Millionensumme fließt in Landkreis

  • Geld soll Corona-Folgen lindern / Niedrigere Steuereinnahmen drücken Zuweisungen nicht. Von BZ-Redaktion
  • 10.06.2020
    Corona-Regeln werden meist eingehalten
  • Corona-Regeln werden meist eingehalten

  • Teningen überprüft Betriebe. Von BZ-Redaktion
  • 09.06.2020
    Fieberambulanz in Köndringer Winzerhalle schließt
  • Corona-Krise

    Fieberambulanz in Köndringer Winzerhalle schließt

  • Am Freitag ist Schluss:Die Corona-Ambulanz in der Köndringer Winzerhalle schließt. Grund sind die gesunkenen Infektionszahlen der vergangenen Wochen. Von Patrik Müller
  • 07.06.2020
    Emmendinger OB erwartet Entlastung durch das Corona-Konjunkturpaket
  • Emmendinger OB erwartet Entlastung durch das Corona-Konjunkturpaket

  • Gute Nachrichten erreichten Stefan Schlatterer im Pfingsturlaub mit der Familie. Von Gerhard Walser
  • 07.06.2020
    Neuer Corona-Todesfall im Landkreis Emmendingen
  • Neuer Corona-Todesfall im Landkreis Emmendingen

  • Im Zusammenhang mit dem Corona-Virus hat es im Landkreis einen neuen Todesfall gegeben. Von BZ-Redaktion
  • 06.06.2020
    Wandern mit Hindernissen
  • BZ-Plus

    Wandern mit Hindernissen

  • Wie der Schwarzwaldverein kreativ und engagiert versucht, die Corona-Krise zu meistern. Von Sylvia Sredniawa
  • 06.06.2020
    Keine neuen Corona-Fälle im Kreis
  • Keine neuen Corona-Fälle im Kreis

  • (BZ). Nachdem am Donnerstag die Zahl der bestätigten Covid-19 Infektionen um zwei auf 525 Erkrankte angestiegen war, meldet das Landratsamt am Freitag keinen weiteren Fall. 481 Menschen gelten als ... Von BZ-Redaktion
  • 04.06.2020
    Das Emmendinger Freibad soll am 19. Juni wieder öffnen
  • Emmendingen

    Das Emmendinger Freibad soll am 19. Juni wieder öffnen

  • Gute Nachricht für alle Wasserratten: Das Freibad über der Elz soll am 19. Juni wieder geöffnet werden, allerdings mit coronabedingten Einschränkungen. Von BZ-Redaktion
  • 04.06.2020
    In der Corona-Krise herrscht am Emmendinger Tierheim Andrang
  • BZ-Plus BZ-Interview

    In der Corona-Krise herrscht am Emmendinger Tierheim Andrang

  • Hund und Katz sind gefragt: Im Emmendinger Tierheim stehen manchmal mehr Gassigeher an, als Hunde da sind. Der Vorstand hofft, dass das Interesse auch nach der Kurzarbeit noch da ist Von Patrik Müller
  • 03.06.2020
    Emmendinger Schwarzwaldverein reagiert auf den Corona-Wanderboom
  • BZ-Plus Neue Familiengruppe

    Emmendinger Schwarzwaldverein reagiert auf den Corona-Wanderboom

  • Der Schwarzwaldverein wagt einen neuen Versuch: Die in den 1990er Jahren noch existierende Familien- und Jugendgruppe soll wiederbelebt werden. Von Gerhard Walser
  • 03.06.2020
    Kein neuer Covid-Fall
  • Kein neuer Covid-Fall

  • Kein Toter seit dem 8. Mai. Von BZ-Redaktion
  • 02.06.2020
    Rückgang der Corona-Infektionen ist nur eine Atempause
  • BZ-Plus Kommentar

    Rückgang der Corona-Infektionen ist nur eine Atempause

  • Nicht nur im Kreis Emmendingen scheint sich die Lage entspannt zu haben: Es gibt kaum noch neue Infektionen. BZ-Redakteur Patrik Müller warnt: Ein Fall könnte eine neue Welle auslösen. Von Patrik Müller
  • 02.06.2020
    Bürgermeister im Kreis Emmendingen fühlten sich nicht ausreichend informiert
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Bürgermeister im Kreis Emmendingen fühlten sich nicht ausreichend informiert

  • Zu Beginn der Corona-Pandemie zog sich das Landratsamt den Unmut der Rathauschefs zu. Diese wollten genaue Infektionszahlen – und schrieben einen Forderungsbrief an Landrat Hanno Hurth. Von Patrik Müller
  • 02.06.2020
    Kaum noch neue Corona-Fälle – doch die Zahl der Tests ist unklar
  • BZ-Plus Kreis Emmendingen

    Kaum noch neue Corona-Fälle – doch die Zahl der Tests ist unklar

  • Im Kreis Emmendingen werden kaum noch Infektionen bestätigt – obwohl die Tests in den Heimen laufen. Das Landratsamt bezeichnet seine Strategie als richtig. Doch wie oft wird getestet? Von Patrik Müller
  • 02.06.2020
  • BZ-Plus

    "Nur nicht mehr in Hartz IV!"

  • Wabe-Coachs unterstützen langzeitarbeitslose Eltern auf dem Weg in den Arbeitsmarkt. Von Sylvia Sredniawa
  • 01.06.2020
    Diese Bücher lesen die Emmendinger in der Corona-Krise
  • BZ-Plus Buchhandel

    Diese Bücher lesen die Emmendinger in der Corona-Krise

  • "Die Pest" von Camus, "Quarantäne!" von Anselm Grün, Bücher übers Brotbacken: Die Corona-Pandemie hat auch das Leseverhalten der Menschen verändert – eine Umfrage unter Buchhändlern. Von Patrik Müller
  • 29.05.2020
    4,2 Millionen Euro weniger im Waldkircher Stadtsäckl
  • BZ-Plus Steuerschätzung

    4,2 Millionen Euro weniger im Waldkircher Stadtsäckl

  • Auf Basis der neuen Steuerschätzung stehen der Stadt Waldkirch für den laufenden Haushalt 2020 voraussichtlich 4,2 Millionen Euro weniger zur Verfügung. OB Götzmann fordert "Rettungsschirm". Von BZ-Redaktion
  • 29.05.2020
    Die Spender kamen trotz der besonderen Umstände
  • BZ-Plus Blutspendetermin

    Die Spender kamen trotz der besonderen Umstände

  • 122 Blutspenden á 500 Milliliter waren das Ergebnis der ersten Blutspendeaktion in Bleibach seit Beginn der Corona-Epidemie. Die Spendenbereitschaft war stabil. Von Nikolaus Bayer
  • 29.05.2020
    Hunderte Luftballons als Zeichen der Solidarität
  • Hunderte Luftballons als Zeichen der Solidarität

  • (BZ). Am heutigen Freitag um 12 Uhr lohnt sich ein Blick an den Himmel: Die Kindergärten des oberen Elztals kündigen eine Luftballon-Aktion an. Als Zeichen der Solidarität, des Zusammenhalts, der ... Von BZ-Redaktion
  • 28.05.2020
    Die Volkshochschule ist eine Schule, die derzeit nicht als Schule gilt
  • BZ-Plus Corona & Erwachsenenbildung

    Die Volkshochschule ist eine Schule, die derzeit nicht als Schule gilt

  • Die Kursteilnehmer würden gerne wieder lernen, die Dozentin wieder unterrichten: Aber die Möglichkeiten sind für die Volkshochschule Waldkirch begrenzt. Von Sylvia Sredniawa
  • 28.05.2020
    Corona-Infektions-Zahl ändert sich erneut nicht
  • Landkreis Emmendingen

    Corona-Infektions-Zahl ändert sich erneut nicht

  • Am Donnerstag gab es laut Landratsamt weder eine neue Infektion mit dem Coronavirus noch einen neuen Todesfall. Von BZ-Redaktion
  • 28.05.2020
    Städtepartnerschaft seit 50 Jahren
  • Städtepartnerschaft seit 50 Jahren

  • Endingen und Erstein wollten im Sommer und Herbst ihr gemeinsames Jubiläum feiern, verschieben die Feste aber auf 2021. Von Ruth Seitz
  • 28.05.2020
    Der Musikunterricht geht weiter
  • Der Musikunterricht geht weiter

  • Onlinetreffen und erste Präsenzstunden / Reguläre Anmeldung für alle Fächer an der Städtischen Musikschule. Von BZ-Redaktion
  • 27.05.2020
    SPD-Fraktion will das Waldkircher Freibad schnell öffnen
  • "’s Bad" in Waldkirch

    SPD-Fraktion will das Waldkircher Freibad schnell öffnen

  • Bislang dürfen Frei- und Hallenbäder nur für Schwimmkurse geöffnet werden. Die Waldkircher SPD wünscht sich, dass "’s Bad" nach einer Freigabe durch das Land umgehend wieder geöffnet wird. Von Sylvia Sredniawa
  • 27.05.2020
    Wieder zurück in der Kirche
  • Wieder zurück in der Kirche

  • Evangelische Gemeinden. Von rsc
  • 27.05.2020
    Zu Pfingsten in drei Kirchen
  • Zu Pfingsten in drei Kirchen

  • Katholisch im oberen Elztal. Von rsc
  • 27.05.2020
    Open-Air auf dem Kandel
  • Open-Air auf dem Kandel

  • Gottesdienste an Pfingsten. Von rsc
  • 27.05.2020
    Hochamt in fünf Kirchen
  • Hochamt in fünf Kirchen

  • Mittleres Elztal/Simonswald. Von rsc
  • 27.05.2020
    Familienkirche geht online
  • Familienkirche geht online

  • Ökumenisches Angebot. Von rsc
  • 27.05.2020
    Altenheim-Tournee
  • Altenheim-Tournee

  • DAS ANGELA MINK-TRIO unterhielt die Bewohnerinnen und Bewohner der Emmendinger Altenheime am Dienstag mit halbstündigen Konzerten unter freiem Himmel. So wie im Hof des Heims der ... Von Gerhard Walser
  • 26.05.2020
    Landratsamt meldet zwei neue Infektionen
  • Corona-Krise

    Landratsamt meldet zwei neue Infektionen

  • Das Emmendinger Landratsamt hat am Dienstag zwei weitere Covid-19-Fälle registriert. Von BZ-Redaktion
  • 26.05.2020
    Emmendingen stemmt OB-Wahl unter Corona-Bedingungen
  • BZ-Plus Gemeindewahlausschuss

    Emmendingen stemmt OB-Wahl unter Corona-Bedingungen

  • Der Gemeindewahlausschuss bewertet die OB-Wahl unter den Einschränkungen von Corona: Die Wahl sei "keine Routineangelegenheit" gewesen – der "Kraftakt" sei aber gemeistert worden. Von Gerhard Walser
  • 26.05.2020
    Ausstellung von Henny Fleischmann und Harald Kille ab 31. Mai wieder zugänglich
  • Kunstforum Waldkirch

    Ausstellung von Henny Fleischmann und Harald Kille ab 31. Mai wieder zugänglich

  • Das GeorgScholzHaus-Kunstforum in Waldkirch beendet die corona-bedingte Ausstellungspause und setzt die Ausstellung mit Arbeiten von Henny Fleischmann und Harald Kille ab dem 31. Mai fort. Von BZ-Redaktion
  • 26.05.2020
    Das gemeinsame Erlebnis fehlt
  • BZ-Plus

    Das gemeinsame Erlebnis fehlt

  • Musikvereine hoffen auf weitere Lockerungen der Beschränkungen, damit wenigstens im Herbst wieder Konzerte möglich sind. Von Benedikt Sommer
  • 25.05.2020
    Kleidung wird zum Infektionsschutz erstmal
  • Kleiderladen für Bedürftige

    Kleidung wird zum Infektionsschutz erstmal "geparkt"

  • Der Kleiderladen-Verein in Waldkirch nimmt wieder Kleiderspenden an. Hierbei und im Laden müssen aber viele Hygieneregeln beachtet werden. Von BZ-Redaktion
  • 25.05.2020
    Bläser-Unterricht weiter via Internet
  • BZ-Plus

    Bläser-Unterricht weiter via Internet

  • Stadtmusik Endingen wartet trotz gelockerter Corona-Beschränkungen wegen strenger Auflagen noch mit Präsenzunterricht. Von Ruth Seitz
  • 25.05.2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • EMMENDINGEN Schlosskeller Der Schlosskellerverein teilt, mit, dass wegen der aktuellen Situation alle Veranstaltungen bis zunächst Anfang/Mitte September 2020 abgesagt sind. Von BZ-Redaktion
  • 24.05.2020
    Zwei Hilfsprojekte für die Tafel
  • Freitag, 29. Mai, können Spenden abgegeben werden

    Zwei Hilfsprojekte für die Tafel

  • Die Kolpingfamilie Emmendingen und die Hilfemacher rufen zu Spenden auf, um den Tafelladen für Menschen mit geringem Einkommen mit haltbaren Lebensmitteln zu versorgen. Von BZ-Redaktion
  • 24.05.2020
    Stimmabgabe nur mit Mundschutz: So läuft die Wahl in Emmendingen
  • OB-Wahl 2020

    Stimmabgabe nur mit Mundschutz: So läuft die Wahl in Emmendingen

  • Viel Papier für die Briefwahl, eine ganze Halle für wenige Wahlkabinen: Er ist ungewohnt, dieser Urnengang in Corona-Zeiten. Aber alles funktioniert, wie unsere Eindrücke aus Emmendingen zeigen. Von Sylvia-Karina Jahn
  • 24.05.2020
    Keine neuen Coronafälle
  • Am Wochenende im Kreis Emmendingen

    Keine neuen Coronafälle

  • Keine Neuinfektionen, keine neuen Todesfälle – im Landkreis blieb die Coronalage auch am Wochenende stabil. Von Sylvia-Karina Jahn
  • 22.05.2020
    Pfingsten in Maleck
  • Pfingsten in Maleck

  • Die evangelische Kreuzkirchengemeinde setzt weiterhin auf Freiluftgottesdienste und Abstand. Von BZ-Redaktion
  • 22.05.2020
    Tennenbacher Maiandacht
  • Abrufbar über die Homepage

    Tennenbacher Maiandacht

  • Die Kolpingfamilie hat in Tennenbach eine Maiandacht aufgenommen, die die Gläubigen via Homepage abrufen können. Von BZ-Redaktion
  • 22.05.2020
    Keine weiteren Infektionen mit Sars-CoV-2
  • Landkreis Emmendingen

    Keine weiteren Infektionen mit Sars-CoV-2

  • Die vom Landratsamt geführte Statistik zu Fallzahlen an nachgewiesenen Infektionen mit dem Virus Sars-CoV-2 im Landkreis Emmendingen zeigt am Freitag keinerlei Veränderung. Von BZ-Redaktion
  • 22.05.2020
    Corona-Infodienst noch bis Ende des Monats Mai
  • Wochentags im Landkreis Emmendingen

    Corona-Infodienst noch bis Ende des Monats Mai

  • Noch bis Ende Mai ist das Infotelefon des Landkreises zu Corona besetzt – allerdings nicht mehr am Wochenende. Von BZ-Redaktion
  • 21.05.2020
    Gemeinden öffnen die Badeseen im Landkreis Emmendingen
  • BZ-Plus Weitere Lockerungen

    Gemeinden öffnen die Badeseen im Landkreis Emmendingen

  • Die Badeseen im Landkreis Emmendingen werden in den nächsten Tagen geöffnet. Weil die Schwimmbäder weiterhin geschlossen bleiben, erwarten Helfer einen größeren Andrang und damit mehr Unfälle. Von BZ-Redaktion
  • 20.05.2020
    Keine Neuinfektionen am Mittwoch
  • Stabile Zahlen und Empfehlung zur Briefwahl

    Keine Neuinfektionen am Mittwoch

  • Keine neuen Infektionen, keine neuen Todesfälle – das Coronageschehen im Landkreis ist weiterhin stabil. Trotzdem bleibt es bei der Empfehlung, zur OB-Wahl am Sonntag die Briefwahl zu nutzen. Von Sylvia-Karina Jahn
  • 20.05.2020
    Schatzsuchergottesdienst als Livestream
  • Segenswünsche per Handy erwünscht

    Schatzsuchergottesdienst als Livestream

  • Am Sonntag, 24. Mai, 10.30 Uhr soll wieder ein Schatzsucher-Gottesdienst stattfinden – als Livestream. Kinder können sich beteiligen, indem sie Botschaften per Handy aufnehmen. Von BZ-Redaktion
  • 20.05.2020
    Noch kein unbeschwertes Bummeln
  • BZ-Plus

    Noch kein unbeschwertes Bummeln

  • Der Einzelhandel in der Region verzeichnet vier Wochen nach Wiederöffnung zumeist noch verhaltene Resonanz der Kunden. Von Ruth Seitz
  • 20.05.2020
    Nach 45 Jahren wieder Schule im Ort
  • BZ-Plus

    Nach 45 Jahren wieder Schule im Ort

  • Die Forchheimer Viertklässler der Endinger Grundschule am Erle werden im großen Saal des Gemeindezentrums unterrichtet . Von Christiane Franz
  • 19.05.2020
    Leiter des LBZ St.Anton fordert mehr Lobby für Jugendhilfe
  • BZ-Plus Corona und die Folgen

    Leiter des LBZ St.Anton fordert mehr Lobby für Jugendhilfe

  • Corona habe gezeigt, dass in die Jugendhilfe in Krisenzeiten wenig Aufmerksamkeit bekommt, so Joachim Welter, Leiter des LBZ St. Anton. Mit einem offenen Brief wendet sich die Einrichtung an den ... Von Martin Wendel
  • 19.05.2020
  • BZ-Plus Corona-Demo

    "Es ist Zeit, über die Folgen zu reden"

  • "Corona und die Folgen? Meinungen – Fragen – Antworten" war Motto einer Demo-Mahnwache am Montag auf dem Nikolausplatz in Elzach. Von Bernd Fackler
  • 19.05.2020
    Früh Deutsch-Abi, abends Gemeinderatssitzung in der Stadthalle
  • Abitur in Waldkirch

    Früh Deutsch-Abi, abends Gemeinderatssitzung in der Stadthalle

  • Die schriftliche Abiturprüfung des Geschwister-Scholl-Gymnasiums findet in diesem Jahr in der Stadthalle Waldkirch statt. Die Prüfungen am BSZ sind auf die Klassenzimmer verteilt. Von BZ, Sredniawa
  • 19.05.2020
    Kita für alle als
  • Reduzierter Betrieb

    Kita für alle als "Notangebot" in Waldkirch

  • Die Stadt Waldkirch versucht zusammen mit den anderen Kita-Trägern ein Angebot für alle Kindergartenkinder zu realisieren. Für alle, aber nur nur jeweils an einzelnen Tagen. Von BZ-Redaktion
  • 19.05.2020
    Regierungspräsidium: OB-Wahl kann stattfinden
  • Stabile Fallzahlen und ein Sicherheitskonzept

    Regierungspräsidium: OB-Wahl kann stattfinden

  • Die Corona-Fallzahlen im Landkreis bleiben stabil. Derweil hat das Regierungspräsidium das Infektionsschutzkonzept der Stadt zur OB-Wahl geprüft und für gut befunden. Von BZ-Redaktion
  • 19.05.2020
    Himmelfahrtstag: Stationen-Gottesdienst zum Wöpplinsberg
  • Allein, zu zweit oder mit Familie

    Himmelfahrtstag: Stationen-Gottesdienst zum Wöpplinsberg

  • In Mundingen findet erst an Pfingsten ein Freiluftgottesdienst statt. An Christi Himmelfahrt bietet die Gemeinde einen Stationenweg zum Wöpplinsberg an. Von BZ-Redaktion
  • 19.05.2020
  • "Es war richtig, die Wahl abzuhalten"

  • Bürgermeisterwahl in Rheinhausen: Freude über Wahlbeteiligung, Lob vom Bürgermeisterkollegen und eine ganz besondere Tanne. Von Ilona Hüge
  • 19.05.2020
    Neue Wege beim Singen
  • Neue Wege beim Singen

  • Kirchenchor St. Margarethen trifft sich im Internet. Von BZ-Redaktion
  • 18.05.2020
    Das Duell wiederholt sich
  • BZ-Live-Talk am Montagabend

    Das Duell wiederholt sich

  • Am 24. Mai ist Oberbürgermeisterwahl in Emmendingen. Kaufhaus Krauss und Haselwald-Spitzmatten, Wohnraumbedarf, Bürkle-Bleiche und Klimaschutz waren Topthemen beim BZ-Livestream. Von Sylvia-Karina Jahn
  • 18.05.2020
    Corona verzögert Campingsaison am Kaiserstuhl – doch die ersten Camper sind schon da
  • BZ-Plus Stellplätze nachgefragt

    Corona verzögert Campingsaison am Kaiserstuhl – doch die ersten Camper sind schon da

  • Obwohl die Sanitärgebäude noch geschlossen sind, wird für Camping- und Wohnmobilstellplätze am Kaiserstuhl bereits eine rege Nachfrage registriert. Wir haben uns umgehört. Von Ruth Seitz
  • 18.05.2020
    Kreiskrankenhaus auf dem Weg zum Normalbetrieb
  • OP-Betrieb wird wieder aufgestockt

    Kreiskrankenhaus auf dem Weg zum Normalbetrieb

  • Termine für ambulante Behandlungen werden wieder vergeben, aber die Cafeteria bleibt vorerst zu. Von BZ-Redaktion
  • 18.05.2020
    Keine weitere Neuinfektion
  • Landkreis Emmendingen

    Keine weitere Neuinfektion

  • Unverändert ist am Montag nach Mitteilung des Landratsamts die Zahl von insgesamt 520 nachgewiesenen Infektionen mit Sars-CoV-2 geblieben. Außerdem kam kein weiterer Todesfall in Folge einer ... Von BZ-Redaktion
  • 18.05.2020
    Ohne Fest bleibt Kasse leer
  • Ohne Fest bleibt Kasse leer

  • Fußballclub Buchholz will Bürger um Spenden bitten. Von Dorothea Scherle
  • 18.05.2020
    Wieder zusammen
  • Wieder zusammen

  • MIT ABSTAND wurde am Samstagabend nach Wochen corona-bedingter Pause wieder ein Vorabendgottesdienst in der St.-Josef-Kirche in Kollnau gefeiert. Nur Angehörige aus einem Haushalt durften direkt ... Von Sylvia Sredniawa
  • 17.05.2020
    Wiederaufgenommene OP’s steigern Blutbedarf: DRK Gutach-Bleibach veranstaltet Blutspendetermin
  • Blutspendetermin

    Wiederaufgenommene OP’s steigern Blutbedarf: DRK Gutach-Bleibach veranstaltet Blutspendetermin

  • Erster Blutspendetermin im Elztal nach einer längeren, corona-bedingten Pause ist am 28. Mai in Bleibach. Der Bedarf ist wegen der wieder aufgenommenen Operationen recht hoch. Von BZ-Redaktion
  • 17.05.2020
    Eine einzige Neuinfektion im Landkreis Emmendingen
  • Corona

    Eine einzige Neuinfektion im Landkreis Emmendingen

  • Eine Neuinfektion mit Covid-19 wurde über das Wochenende vom Landratsamt gemeldet. Die Zahl der Todesfälle blieb unverändert bei 40. Von BZ-Redaktion
  • 16.05.2020
    Kleine Gruppen und Abstand auf dem Pausenhof
  • BZ-Plus

    Kleine Gruppen und Abstand auf dem Pausenhof

  • Ab Montag dürfen die Viertklässler wieder in die Grundschulen / Schulanmeldungen für 2020/21 erfolgten weitgehend problemlos. Von Sylvia Sredniawa
  • 16.05.2020
  • "Schritt zur Normalität"

  • Auseinandersetzung über Kitas. Von BZ-Redaktion
  • 16.05.2020
    Gottesdienststart in Waldkirch
  • Gottesdienststart in Waldkirch

  • WALDKIRCH (BZ). Die Katholische Seelsorgeeinheit Waldkirch bietet wieder öffentliche Gottesdienste an. Eucharistiefeiern sind am Wochenende in den drei großen Kirchen: am Samstag, 18 Uhr, in ... Von rsc
  • 16.05.2020
    Ein bunter Gruß für St.-Nikolai-Senioren
  • Ein bunter Gruß für St.-Nikolai-Senioren

  • WALDKIRCH (BZ). Frühling lässt sein blaues Band flattern, auch ins Pflegeheim St. Nikolai. Das nicht nur sinnbildlich, sondern in Wort und Bild. Mitglieder und Freunde des Stadtseniorenrats haben ... Von BZ-Redaktion
  • 16.05.2020
    Video-Clip zum Sonntag fürs Feiern zu Hause
  • Video-Clip zum Sonntag fürs Feiern zu Hause

  • GUTACH/SIMONSWALD (BZ). Ab sofort gibt es auf der Homepage der Kirchengemeinde Mittleres Elz- und Simonswäldertal unter der Rubrik "Glauben zuhause feiern" einen Video-Clip zum Sonntag. Dieses ... Von rsc
  • 15.05.2020
    Ganz großes Kino: Videoclips der Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal
  • Zusammenhalt

    Ganz großes Kino: Videoclips der Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal

  • Die Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal hält mit Videoclips Bewohner und Freunde zusammen. Die werden in Facebook veröffentlicht und als "Lebenshilfe-TV" auf einer Homepage. Von BZ-Redaktion
  • 15.05.2020
    Mit der Besucherzahl steigt das Risiko
  • BZ-Plus Kreis Emmendingen

    Mit der Besucherzahl steigt das Risiko

  • Die Besuchsverbote in Krankenhäusern und Seniorenheimen werden gelockert. Generell wird die Lockerung befürwortet − trotz des hohen personellen Aufwands und des damit gestiegenen Risikos ... Von Marius Alexander
  • 15.05.2020
    Eine Neuinfektion, keine weiteren Todesfälle
  • Landkreis Emmendingen

    Eine Neuinfektion, keine weiteren Todesfälle

  • Nach Mitteilung des Landratsamts stiegt die Zahl der Coronafälle am Freitag um einen weiteren auf nun insgesamt 519. Unverändert blieb die Zahl mit 40 Todesfällen in Folge einer Erkrankung im ... Von BZ-Redaktion
  • 15.05.2020
    In Kitas gilt weiterhin nur die Notbetreuung
  • In Kitas gilt weiterhin nur die Notbetreuung

  • Land gibt keine rechtlichen Vorgaben für die Kita-Öffnung. Von BZ-Redaktion
  • 15.05.2020
    Fotografinnen beenden Instagram-Inszenierung
  • Fotografinnen beenden Instagram-Inszenierung

  • EMMENDINGEN (BZ). Die beiden Emmendinger Fotografinnen Christina Dages und Alex Jung haben ihr Fotoprojekt #stayathome (Bleib daheim!), das sie entwickelt hatten, um ihre Corona-Zwangspause ... Von BZ-Redaktion
  • 14.05.2020
    Kinderschutzbund Waldkirch beklagt Mangel an Perspektiven für Familien
  • Internationaler Tag der Familien

    Kinderschutzbund Waldkirch beklagt Mangel an Perspektiven für Familien

  • Insbesondere die unklaren Perspektiven zur Kitabetreuung und Schule, während andere Bereiche gelockert werden, beklagt der Kinderschutzbund. Auch die Tagesmütter dürfen nur in Ausnahmen arbeiten. Von BZ, Sylvia Sredniawa
  • 14.05.2020
    Kein Anstieg der Fallzahlen
  • Landkreis Emmendingen

    Kein Anstieg der Fallzahlen

  • Am dritten Tag in Folge hat das Landratsamt Emmendingen am Donnerstag einen unveränderten Stand der Infektionszahlen mit dem Sars-CoV-2-Virus gemeldet. Es gab auch keinen neuen Todesfall. Von BZ-Redaktion
  • 14.05.2020
    Der Hafen in Weisweil ist seit dieser Woche wieder offen
  • BZ-Plus Wassersport und Jachtclub

    Der Hafen in Weisweil ist seit dieser Woche wieder offen

  • Seit Montag sind die Steganlagen in Weisweil wieder offen – Wassersportler und Jachtbesitzer freut’s. Doch auf dem Rhein gibt es noch manches zu beachten: Denn die Grenze setzt so ... Von Ilona Hüge
  • 14.05.2020
    Die Artothek findet virtuell statt
  • Kunst zum Schauen, Mieten, Kaufen

    Die Artothek findet virtuell statt

  • Kunstwerke zum Schauen, Mieten und Kaufen gibt es auch bei der 12. Artothek – aber aufgrund der Coronakrise virtuell. Zu Normalzeiten hätte sie am 16./17. Mai in der Steinhalle stattfinden ... Von Georg Voß
  • 14.05.2020
    Mobile und flexible Hygienevorsorge an den Eingängen
  • Mobile und flexible Hygienevorsorge an den Eingängen

  • Große Nachfrage nach von Holger Widmann vom Beruflichen Schulzentrum Waldkirch entwickeltem Desinfektionsständer. Von BZ-Redaktion
  • 14.05.2020
    Spezial-Training von Montag an
  • Spezial-Training von Montag an

  • Radfahrausbildung für Schüler. Von BZ-Redaktion
  • 13.05.2020
    Grenze bei Sasbach könnte schon bald wieder öffnen
  • Stichprobenartige Kontrollen

    Grenze bei Sasbach könnte schon bald wieder öffnen

  • Der Grenzübergang zwischen Sasbach und Marckolsheim soll laut dem CDU-Bundestagsabgeordneten Peter Weiß schon bald wieder geöffnet werden. Bei den Betroffenen kam das gut an. Von Martin Wendel
  • 13.05.2020
    Waldkircher Jugendforum tagte erstmals digital
  • Jugend & Demokratie

    Waldkircher Jugendforum tagte erstmals digital

  • Mountainbike-Trail und Anbindung des ÖPNV an Freiburg sind zentrale Themen für Jugendliche in Waldkirch: Das zeigte sich beim erstmals digital abgehaltenen Jugendforum. Von BZ-Redaktion
  • 13.05.2020
    Christina Bönning-Huber (CDU) zieht Bewerbung für Landtagskandidatur zurück
  • Landkreis Emmendingen

    Christina Bönning-Huber (CDU) zieht Bewerbung für Landtagskandidatur zurück

  • Die Emmendinger Rechtsanwältin und CDU-Stadtverbandsvorsitzende Christina Bönnig-Huber hat überraschend ihre Bewerbung für eine Kandidatur für ein Landtagsmandat zurückgezogen. Von Marius Alexander
  • 13.05.2020
    Als Malterdinger Kinder starben
  • "Fast kein Haus ohne krankes Kind..."

    Als Malterdinger Kinder starben

  • Im 20. Jahrhundert regierten in Malterdingen Keuchhusten, Typhus und Masern – ein kleiner Rückblick. Von Benedikt Sommer
  • 13.05.2020
    Keine neuen Infektionen mit Sars-CoV-2
  • Landkreis Emmendingen

    Keine neuen Infektionen mit Sars-CoV-2

  • Auch für den vergangenen Mittwoch meldet das Landratsamt Emmendingen keine Zunahme der Corona-Fallzahlen. Unverändert blieb auch die Zahl der Todesfälle. Von BZ-Redaktion
  • 13.05.2020
    Auch der Hünersedelturm ist offen
  • Weitblicke sind möglich

    Auch der Hünersedelturm ist offen

  • Das Wetter mag derzeit nicht ideal sein für Ausflüge mit Fernblick, aber er ist wieder offen, der Hünersedelturm. Von BZ-Redaktion
  • 13.05.2020
    Mit Willi in die Baumwipfel steigen
  • Mit Willi in die Baumwipfel steigen

  • Baumkronenweg in Waldkirch ist ab dem 18. Mai wieder zugänglich / Neuer Service. Von Gabriele Zahn
  • 13.05.2020
    Elztalmuseum macht ab Sonntag wieder auf
  • Elztalmuseum macht ab Sonntag wieder auf

  • WALDKIRCH (BZ). Ab Sonntag, 17. Mai, öffnet das Elztalmuseum wieder seine Türen für alle Besucher. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die Öffnungszeiten des Hauses verkürzt, teilt die ... Von BZ-Redaktion
  • 13.05.2020
    Schadstoffmobil kommt nach Waldkirch
  • Schadstoffmobil kommt nach Waldkirch

  • WALDKIRCH (BZ). Das Schadstoffmobil kommt am Samstag, 16. Mai, nach Waldkirch und nimmt auf dem Friedhofsparkplatz von 12 bis 14.30 Uhr Abfälle entgegen. Die Abfallwirtschaft bittet darum, nur ... Von BZ-Redaktion
  • 13.05.2020
    Auftakt mit Gottesdienst in St. Michael am 17. Mai
  • Auftakt mit Gottesdienst in St. Michael am 17. Mai

  • GUTACH/SIMONSWALD (sre). Ab dem kommenden Sonntag, 17. Mai, finden in der Katholischen Seelsorgeeinheit Mittleres Elz- und Simonswäldertal wieder öffentliche Gottesdienste statt. Auftakt ist am ... Von BZ-Redaktion
  • 13.05.2020
    Gottesdienstteilnahme mit Telefonanmeldung
  • Gottesdienstteilnahme mit Telefonanmeldung

  • ELZACH (BZ). Die Ältestenkreise der evangelischen Gemeinden Elzach und Oberprechtal planen, ab Pfingsten wieder regelmäßig öffentliche Gottesdienste anzubieten. Dafür muss für beide Kirchen ein ... Von BZ-Redaktion
  • 12.05.2020
    Der Circus Kaiser sitzt wegen des Coronavirus in Endingen fest
  • BZ-Plus Kaiserstuhl

    Der Circus Kaiser sitzt wegen des Coronavirus in Endingen fest

  • Der Circus Kaiser sitzt mit seinen 20 Mitarbeitern seit März in Endingen am Kaiserstuhl fest. Das Team rechnet nicht mit einem baldigen Weiterziehen – doch erhält viel Unterstützung aus der ... Von Christiane Franz
  • 12.05.2020
    Skateranlage ist wieder offen
  • Nach Lockerung der Auflagen

    Skateranlage ist wieder offen

  • Seit Montag darf auf der Anlage auf dem Festplatz wieder geskatet werden – die Lockerungen der Coronaverordnung machen’s möglich. Von BZ-Redaktion
  • 12.05.2020
    Erneut keine Neuinfektionen
  • Landkreis Emmendingen

    Erneut keine Neuinfektionen

  • Auch am zweiten Tag dieser Woche meldete das Landratsamt am Dienstag kein Neuinfektion an Sars-CoV-2. Unverändert blieb ebenfalls die Zahl 40 der in Zusammenhang mit Corona Verstorbenen. Von BZ-Redaktion
  • 12.05.2020
    Galura-Schule rüstet günstig digital auf
  • Galura-Schule rüstet günstig digital auf

  • Schulleitung und Förderverein organisieren gebrauchte Laptops für hilfsbedürftige Schüler. Von Werner Schnabl
  • 12.05.2020
    Verein öffnet den Kleiderladen wieder
  • Verein öffnet den Kleiderladen wieder

  • WALDKIRCH (BZ). In zwei Schritten wird der Kleiderladen für Menschen mit wenig Geld in Waldkirch, Lange Straße 97, ab Mittwoch, 20. Mai, wieder geöffnet. Dabei sind einige Regeln zu beachten: Im ... Von BZ-Redaktion
  • 11.05.2020
    Infos zur OB-Wahl per Livestream
  • Ein Experiment mit Unterhaltungsfaktor

    Infos zur OB-Wahl per Livestream

  • Weil vor der OB-Wahl keine Kandidatenvorstellung möglich ist, bietet die BZ eine Talkrunde im Livestream mit den Bewerbern an Von Gerhard Walser
  • 11.05.2020
    CDU beantragt Flächenausweitung für Gastronomie in Waldkirch – OB kündigt
  • Außenflächenbewirtung

    CDU beantragt Flächenausweitung für Gastronomie in Waldkirch – OB kündigt "Runden Tisch" an

  • Wie kann Gaststätten in Waldkirch mehr Platz im Freien gegeben werden, wenn sie wieder – mit Abstandsregeln – öffnen können? Damit beschäftigt sich ein CDU-Antrag und eine Ankündigung ... Von BZ-Redaktion
  • 11.05.2020
    Keine neuen Corona-Fälle
  • Landkreis Emmendingen

    Keine neuen Corona-Fälle

  • Nachdem über das vergangenen Wochenende die Zahl der an Covid-19 erkrankten Menschen lediglich um eine Neuinfektion gestiegen war, meldete das Landratsamt am Montag keine Veränderungen. Von BZ-Redaktion
  • 11.05.2020
    BDH stellt viele
  • Antikörper-Studie

    BDH stellt viele "stille Verläufe" von Covid-19 beim Personal fest

  • Bei einem Test der Krankenhausmitarbeiter an seiner Klinik in Hessisch-Oldendorf hat der BDH-Verband (der auch Betreiber der Klinken in Elzach und Waldkirch ist) überraschend viele Antikörper ... Von BZ-Redaktion
  • 11.05.2020
    Kulturkreis plant Beethoven-Reihe ab November
  • Hoffnung auf den Herbst

    Kulturkreis plant Beethoven-Reihe ab November

  • Der Kulturkreis hofft im Herbst wieder in der Galerie im Tor ausstellen zu können. Die Jahresausstellung Emmendinger Künstler wurde um ein Jahr verschoben. Von z
  • 11.05.2020
    Sehnsucht nach Kita-Alltag
  • Sehnsucht nach Kita-Alltag

  • Wie Erzieher und Kinder Zusammenhalt beweisen / Zwei Beispiele aus Prechtal und Yach. Von bz, mkt
  • 11.05.2020
    Briefwahl wird empfohlen
  • Briefwahl wird empfohlen

  • Emmendingen wählt am 24. Mai ein neues Stadtoberhaupt – durch die Corona-Krise wird diesmal alles ein bisschen anders ablaufen. Von Sylvia-Karina Jahn
  • 11.05.2020
    Buch-Tauschaktion
  • Buch-Tauschaktion

  • Sozialdienst Katholischer Frauen Waldkirch will auf Sachspendenbasis Entdeckertaschen packen. Von Sylvia Sredniawa
  • 11.05.2020
    Lions Club unterstützt Seniorenheime
  • Lions Club unterstützt Seniorenheime

  • Tablet-PCs und verschiedene Schutzmasken gehen an 16 Einrichtungen im Landkreis. Von Benedikt Sommer
  • 10.05.2020
    Heimatverein schildert neuen Weg um Windenreute aus
  • BZ-Plus Neue Wanderwege

    Heimatverein schildert neuen Weg um Windenreute aus

  • Der neue Windenreuter Weg hat gute sieben Kilometer – doch für die schönen Ausblicke sollte man noch zusätzliche Zeit einplanen. Ausgeschildert wurde der Weg vom Heimatverein. Von Sylvia-Karina Jahn
  • 09.05.2020
    Der schwierige Weg in die Normalität
  • BZ-Plus

    Der schwierige Weg in die Normalität

  • Abstandsregeln und neue Formate: Nur wenige Gemeinden nutzen die Möglichkeit, am Sonntag Gottesdienst zu feiern. Von Marius Alexander und Markus Zimmermann
  • 09.05.2020
    Gottesdienst zu Hause
  • Gottesdienst zu Hause

  • Paul-Gerhard-Gemeinde fördert geistlichen Austausch. Von BZ-Redaktion
  • 09.05.2020
    Punkte auf Kirchenbänken
  • Punkte auf Kirchenbänken

  • Ab 16. Mai finden wieder Gottesdienste mit Gemeinde statt. Von BZ-Redaktion
  • 08.05.2020
    Skaterplatz bleibt weiterhin geschlossen
  • Skaterplatz bleibt weiterhin geschlossen

  • Plötzlich waren die Absperrungen weg – und Betrieb auf dem Platz. Doch es bleibt dabei: Die Skateranlage ist weiterhin geschlossen, heißt es bei der Stadt. Von Sylvia-Karina Jahn
  • 08.05.2020
    Keine neuen Coronafälle im Landkreis
  • Kreis rät zu Vorsicht bei geschätzten Genesungszahlen

    Keine neuen Coronafälle im Landkreis

  • Keine Neuerkrankungen, aber der Landkreis rät zur Vorsicht bei der Zahl der Genesenen: Nach seiner Umfrage sind das weniger als der Robert-Koch-Institut schätzt Von BZ-Redaktion
  • 08.05.2020
    Männer stellt Mundschutzhalter für Krankenhäuser her
  • Corona-Krise

    Männer stellt Mundschutzhalter für Krankenhäuser her

  • Die Bahlinger Otto Männer GmbH hat einen Bügel entwickelt, der medizinisches Personal vor Druckstellen durch den Mundschutz bewahren soll. Die Bügel werden kostenlos verteilt. Von BZ-Redaktion
  • 08.05.2020
    Waldkircher BZ-Leser verfassen Mundschutz-Balladen
  • Corona-Dichtung

    Waldkircher BZ-Leser verfassen Mundschutz-Balladen

  • Nach der Klopapierhymne hat Leni Hauger nun eine "Mundschutz-Ballade" nach der Melodie von "Das Wandern ist des Müllers Lust" geschrieben. Joachim Jagusch dichtete auch. Von BZ-Redaktion
  • 08.05.2020
    Grenzüberschreitende Solidarität
  • Grenzüberschreitende Solidarität

  • Der Deutsch-Französische Kreis spendet an die Krankenhäuser von Waldkirch und Sélestat. Von Gabriele Zahn
  • 07.05.2020
    Eichbergturm öffnet am 11. Mai
  • Lockerungen bei Corona

    Eichbergturm öffnet am 11. Mai

  • Der Eichbergturm, der beliebteste Aussichtsturm von Emmendingen, öffnet wieder: Ab Montag, 11. Mai, ist er wieder zugänglich. Aber nur mit Maske und schön auf Abstand! Von BZ-Redaktion
  • 07.05.2020
    Inzwischen 40 Todesfälle
  • Kreis Emmendingen

    Inzwischen 40 Todesfälle

  • Ein weiterer Todesfall im Rahmen der Corona-Pandemie meldet das Landratsamt am Donnerstag. Ein Mann im Alter von über 70 Jahren ist gestorben. Damit hat es im Landkreis 40 Todesfälle gegeben. Von BZ-Redaktion
  • 07.05.2020
    Corona-Ambulanz zieht nach Köndringen
  • Am Wochenende ist Umzug

    Corona-Ambulanz zieht nach Köndringen

  • Am Wochenende verlässt die Corona-Fieberambulanz die Halle der Gewerbeschulen, die fürs Abi benötigt werden, und wird in die Köndringer Winzerhalle verlegt. Von BZ-Redaktion
  • 07.05.2020
    Es darf wieder gespielt werden
  • BZ-Plus

    Es darf wieder gespielt werden

  • Zwischen Bahlingen und Rheinhausen sind die Spielplätze wieder geöffnet – nur in Forchheim müssen die Kinder noch warten. Von Felix Lieschke und Martin Wendel
  • 07.05.2020
    Die Krise dokumentieren
  • Die Krise dokumentieren

  • Stadtarchiv sammelt Belege der Pandemie. Von BZ-Redaktion
  • 07.05.2020
    Ein Ständchen in Ehren
  • Ein Ständchen in Ehren

  • EIN KONZERT für die Bewohner der Lebenshilfe-Wohnhäuser in Elzach und Bleibach gab der Alleinunterhalter Felix Huber (2.v.r.) alias "Felix der Glückliche" aus Oberharmersbach am vergangenen ... Von Kurt Meier
  • 06.05.2020
    Ersehnter erster Abschlag beim Golfclub Gütermann
  • BZ-Plus Corona-Verordnungen

    Ersehnter erster Abschlag beim Golfclub Gütermann

  • Der Golfclub Gütermann Gutach war seit Mitte März gesperrt. Auf den Platz durften nur die Greenkeeper. Nun darf kommende Woche wahrscheinlich wieder Golf gespielt werden. Von Sylvia Sredniawa
  • 06.05.2020
    Kein Todesfall und nur eine weitere Infektion
  • Landkreis Emmendingen

    Kein Todesfall und nur eine weitere Infektion

  • Die positive Tendenz bei den Coronazahlen hält an: Das Landratsamt meldet einen weiteren Infektionsfall mit dem Coronavirus; damit ist bei 518 Menschen im Kreis eine Infektion nachgewiesen. Einen ... Von BZ-Redaktion
  • 06.05.2020
    Je schöner der Spielplatz, um so schwieriger ist die Öffnung
  • BZ-Plus Kontrollen angekündigt

    Je schöner der Spielplatz, um so schwieriger ist die Öffnung

  • Auf manchen Spielplätzen darf man sogar grillen. Halt, nein: Durfte man. Corona hat damit Schluss gemacht. Dabei bleibt es, auch wenn die Kinder wieder dort spielen dürfen. Das Verbot wird ... Von Sylvia-Karina Jahn
  • 06.05.2020
    Mundschutz bringt 2500 Euro für Tafelladen
  • Aktion des Vereins Kultur im Försterhaus in Reute

    Mundschutz bringt 2500 Euro für Tafelladen

  • Der Verein Kultur im Försterhaus hat den ersten Erlös seiner Maskennähaktion der Tafel gespendet, die nächsten Einnahmen sind für einen guten Zweck in Reute bestimmt. Von Benedikt Sommer
  • 06.05.2020
  • "Beinfreiheit" vor Ort

  • Grünen-Landtagsabgeordneter reagiert auf SPD-Forderungen. Von BZ-Redaktion
  • 06.05.2020
    SkF hilft mit Rat und Tat
  • SkF hilft mit Rat und Tat

  • Beratung, Spenden, Infos. Von BZ-Redaktion
  • 06.05.2020
    Keine Hunde auf dem Wochenmarkt
  • Keine Hunde auf dem Wochenmarkt

  • WALDKIRCH (BZ). Die Stadtverwaltung Waldkirch weist aufgrund verstärkter Beschwerden von Marktbesucherinnen und Marktbesuchern darauf hin, dass es gemäß der Marktsatzung für die Wochenmärkte in ... Von BZ-Redaktion
  • 05.05.2020
    Spielregeln für Spielplätze
  • BZ-Plus Was die Gemeinden für die Öffnung veranlassen

    Spielregeln für Spielplätze

  • Die Spielplätze öffnen am 6. Mai. Schilder weisen auf die Regeln zum Coronaschutz hin. Strikte Kontrollen planen die Gemeinden nicht, sie setzen auf Aufklärung, Eigenverantwortung und Stichproben. Von Sylvia-Karina Jahn
  • 05.05.2020
    Ab Mittwoch sind die Spielplätze wieder zugänglich, Elztalmuseum in Waldkirch bleibt noch zu
  • Neue Corona-Verordnungen und Auswirkungen

    Ab Mittwoch sind die Spielplätze wieder zugänglich, Elztalmuseum in Waldkirch bleibt noch zu

  • Nicht nur Kinder dürften diesen Tag herbeigesehnt haben: Ab Mittwoch, 6. Mai, sind die 32 öffentlichen Spielplätze der Stadt Waldkirch – wie überall in Baden-Württemberg – wieder geöffnet. Von BZ-Redaktion
  • 05.05.2020
    Gewerbeverein Teningen spendet Desinfektionssäulen
  • Für Mediathek und Verwaltung

    Gewerbeverein Teningen spendet Desinfektionssäulen

  • Der Teninger Gewerbeverein spendet der Gemeinde sechs mobile Desinfektionssäulen, die in der Mediathek und in den Verwaltungsstellen aufgestellt werden. Von BZ-Redaktion
  • 05.05.2020
    Hochzeit in Corona-Tagen
  • Mit Mundschutz und Rundfahrt

    Hochzeit in Corona-Tagen

  • Wer jetzt heiratet, muss kreativ sein: Vincent und Sara haben sich getraut und hatten eine gute Idee. Grüße für Verwandte des Paares gab’s aus dem Auto heraus. Von BZ-Redaktion
  • 04.05.2020
    Jugendgruppen im Dekanat Endingen-Waldkirch engagieren sich
  • BZ-Plus 72-Stunden-Online-Aktion

    Jugendgruppen im Dekanat Endingen-Waldkirch engagieren sich

  • An der Online-72-Stunden-Aktion des Emmendinger Dekanatsjugendbüros beteiligten sich 16 Jugendgruppen – auch aus der Ortenau – und entschieden sich für eine oder mehrere der 20 Aufgaben. Von Patrik Müller
  • 04.05.2020
    Schwarzwaldzoo in Waldkirch darf ab 6. Mai wieder öffnen
  • Corona-Lockerungen

    Schwarzwaldzoo in Waldkirch darf ab 6. Mai wieder öffnen

  • Der Schwarzwaldzoo in Waldkirch wird am 6. Mai wieder öffnen. Die Umsetzung weiterer erlaubter Lockerungen zum Beispiel für Museen, Behindertenwerkstätten und Kirchen dauert noch an. Von Sylvia Sredniawa
  • 04.05.2020
    SPD will Ideen für Kinder
  • SPD will Ideen für Kinder

  • Brief an Wölfle und Schoch. Von BZ-Redaktion
  • 04.05.2020
    Rathäuser in Waldkirch machen wieder auf
  • Rathäuser in Waldkirch machen wieder auf

  • WALDKIRCH (BZ). Im Zuge der vorsichtigen Lockerungen öffnet auch das Rathaus der Stadt Waldkirch ab heute, Montag, 4. Mai, im Bereich Marktplatz 1-5 wieder seine Türen. Zum Erhalt des ... Von BZ-Redaktion
  • 03.05.2020
    Hochburg wird am 4. Mai wieder geöffnet
  • Grillplätze bleiben aber zu

    Hochburg wird am 4. Mai wieder geöffnet

  • Wochenlang durfte das beliebte Ausflugsziel nicht besucht werden, ab Montag, 4. Mai, ist sie wieder offen. Aber immer schön mit Abstand, einzeln, zu zweit oder allenfalls in der Familie! Von Sylvia-Karina Jahn
  • 03.05.2020
    Weiterhin 38 Todesfälle, 516 Infektionen
  • Der Sonntag brachte keine Änderung

    Weiterhin 38 Todesfälle, 516 Infektionen

  • 516 Infektionen, 38 Todesfälle im Zusammenhang mit Corona: Der Sonntag brachte keine Änderung bei den Zahlen zum Coronavirus im Landkreis. Von Sylvia-Karina Jahn
  • 03.05.2020
    Wo kriegen Krankenhäuser und Heime Schutzausrüstung her?
  • Zentrales Ressourcenmanagement des Landkreises

    Wo kriegen Krankenhäuser und Heime Schutzausrüstung her?

  • Das zentralen Ressourcenmanagement des Landkreises deckt Lücken bei der Beschaffung von Schutzmasken und -kleidung; das unterstützt Krankenhäuser, Heime und Sozialstationen Von BZ-Redaktion
  • 03.05.2020
    NSU-Treffen erst 2022
  • Racing-Team sagt Großveranstaltungen ab

    NSU-Treffen erst 2022

  • Die Großveranstaltungen NSU-Treffen und Veteranen-Rallye hat das Motorsport Racing Team Freiamt ebenso abgesagt wie Jubbiläumsfest und Verkehrstag. Hoffnung besteht für die Herbsttermine. Von BZ-Redaktion
  • 03.05.2020
    Wegen Corona dürfen Angler ihre Angeln nicht mehr auswerfen
  • Betretungsverbot

    Wegen Corona dürfen Angler ihre Angeln nicht mehr auswerfen

  • Der Teninger, Nimburger und Köndringer Baggersee sind als Freizeitgelände eingestuft und dürfen in Zeiten von Corona nicht betreten werden. Das heißt auch: Dort darf nicht geangelt werden. Von Aribert Rüssel
  • 03.05.2020
  • Schule in Corona-Zeiten

    "Ich bin überrascht, wie gut alles digital funktioniert"

  • Die beiden Schülersprecher Maria und Sebastian am Beruflichen Schulzentrum in Waldkirch erzählen im Interview, wie der digitale Schulalltag der vergangenen Wochen war und was sie besonders vermissen. Von BZ-Redaktion
  • 02.05.2020
    Emmendinger Hilfsangebote – ganz analog
  • "Schwarzes Brett" und Beratungsangebot

    Emmendinger Hilfsangebote – ganz analog

  • Es gibt in Corona-Zeiten viele Hilfsangebote – vor allem digital. Was tun diejenigen, die das nicht nutzen können oder wollen? Die Kirchengemeinde Emmendingen-Teningen hat da eine Idee... Von BZ-Redaktion
  • 02.05.2020
    Ein weiterer Corona-Todesfall, aber keine Neuinfektionen
  • Ein weiterer Corona-Todesfall, aber keine Neuinfektionen

  • Ein weiterer Mensch ist am Samstag im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Von Sylvia-Karina Jahn
  • 02.05.2020
    In Kenzingen gibt es einen neuen Baumlehrpfad
  • Freizeittipps nebenan

    In Kenzingen gibt es einen neuen Baumlehrpfad

  • Auf drei Kilometern zwischen Kenzingen und Bombach können Besucher neue Baumarten begutachten – der neue Baumlehrpfad geht auch zu Corona-Zeiten. Von BZ-Redaktion
  • 02.05.2020
    Zum Schulstart gibt’s wieder mehr Züge auf der Rheintalbahn und am Kaiserstuhl
  • Fahrplanänderungen

    Zum Schulstart gibt’s wieder mehr Züge auf der Rheintalbahn und am Kaiserstuhl

  • Ab Montag fahren Busse im Landkreis wieder nach Schulfahrplan – und auf der auf der Rheintalbahn und am Kaiserstuhl sollen mehr Züge verkehren. Von Martin Wendel
  • 02.05.2020
    Jetzt geht es auf die Prüfungen zu
  • BZ-Plus

    Jetzt geht es auf die Prüfungen zu

  • Abschlussschüler 2020 und 2021 haben ab Montag wieder Schule. Von sre, fa
  • 01.05.2020
    72 Stunden gegen Corona
  • BZ-Plus Jugendbüro des Dekanats Endingen-Waldkirch

    72 Stunden gegen Corona

  • Das Dekanatsjugendbüro hat eine Online-Aktion mit vielfältigen Ideen gestartet und stößt damit auf gute Resonanz, sagt Dekanatsjugendreferent Andreas Fink. Von Martin Wendel
  • 01.05.2020
    Corona-Start in den Mai: Eine Neuerkrankung, 227 sind gesund
  • Kreis Emmendingen setzt Befragung fort

    Corona-Start in den Mai: Eine Neuerkrankung, 227 sind gesund

  • Das Landratsamt Emmendingen setzt seine Umfrage bei Patienten fort und rät zur Vorsicht bei Zahlen, die nur auf Berechnungen beruhen. Nach der Umfrage sind 227 Menschen sicher wieder gesund. Von BZ-Redaktion
  • 01.05.2020
    1. Mai: Musik gehört einfach dazu
  • Klangvoll gegen Wind und Corona

    1. Mai: Musik gehört einfach dazu

  • Acht Teninger Vereine versuchten, die Tradition des Maiweckens in Coronazeiten aufrechtzuerhalten – zu ziviler Uhrzeit, aber es war ein Kampf gegen den Wind. Auch anderswo gab’s Grüße ... Von Aribert Rüssel
  • 01.05.2020
    Maskenpflicht auch bei Kreisbehörden
  • Von Montag an droht auch ein Bußgeld

    Maskenpflicht auch bei Kreisbehörden

  • Von Montag an gilt die Maskenpflicht auch beim Besuch der Behörden. Auch die Mitarbeiter dort werden Masken tragen. Von BZ-Redaktion
  • 30.04.2020
    Wie bereiten sich Schulen im Kreis Emmendingen auf den Unterrichtsbeginn vor?
  • BZ-Plus Start nach der Zwangspause

    Wie bereiten sich Schulen im Kreis Emmendingen auf den Unterrichtsbeginn vor?

  • Schulen starten am Montag mit kleinen Gruppen, mehr Raumbedarf und weniger Lehrern in die jeweilige Prüfungsphase. Wir haben bei verschiedenen Schulen und Schultypen nachgefragt. Von Markus Zimmermann
  • 30.04.2020
    Der Schulstart ist für Sonderpädagogikzentren eine besondere Herausforderung
  • BZ-Plus Vorbeugungsmaßnahmen

    Der Schulstart ist für Sonderpädagogikzentren eine besondere Herausforderung

  • Auch die Esther-Weber-Schule und die Eduard-Spranger-Schule in Emmendingen-Wasser starten am Montag in den Unterricht. Die Schulleitung setzt auf kleine Klassen – und Hygiene. Von Markus Zimmermann
  • 30.04.2020
    Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Kreis Emmendingen
  • Kreis Emmendingen

    Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Kreis Emmendingen

  • Wie viele Menschen sind erkrankt? Was ist heute wichtig? Welche Veranstaltungen fallen aus? Verfolgen Sie die aktuelle Berichterstattung der BZ im Newsblog zu Corona im Kreis Emmendingen. Von BZ-Redaktion
  • 30.04.2020
    Emmendinger Partnerschaftsverein sagt alle Jubiläumsfeiern ab
  • Keine Besuche, keine Läufe

    Emmendinger Partnerschaftsverein sagt alle Jubiläumsfeiern ab

  • Der Vereine der Freunde der Städtepartnerschaft sagt die geplante 30-Jahr-Feier mit Sandomierz ab – wegen Corona. Auch Begegnungen der Feuerwehr und der Fußballer entfallen. Von BZ-Redaktion
  • 30.04.2020
    Viel Kurzarbeit und Jobverlust: Arbeitslosenquote steigt
  • Arbeitsmarkt im April

    Viel Kurzarbeit und Jobverlust: Arbeitslosenquote steigt

  • Im April ist die offizielle Zahl an Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Freiburg sprunghaft gestiegen: im Geschäftsbereich Waldkirch sind 683 Personen arbeitslos, im Raum Emmendingen 2554. Von Sylvia Sredniawa
  • 30.04.2020
    Nach Terminpanne gab’s Stau vor der Zulassungsstelle in Emmendingen
  • BZ-Plus Doppelte Vergabe

    Nach Terminpanne gab’s Stau vor der Zulassungsstelle in Emmendingen

  • Auf einen Fehler im Terminerfassungsprogramm führt das Landratsamt die Staus und Wartezeiten am Mittwoch und Donnerstag zurück: Auch wer einen Termin vereinbart hatte, musste warten. Von Sylvia-Karina Jahn
  • 30.04.2020
    Teningen: Die Krise folgt der Corona-Krise
  • BZ-Plus Bedenken wegen der Gemeindefinanzen

    Teningen: Die Krise folgt der Corona-Krise

  • Konkrete Haushaltszahlen nannte Teningens Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker nicht, aber er ist sich sicher: Die Krise kommt erst, wenn die (Corona-)Krise vorbei ist. Von Markus Zimmermann
  • 29.04.2020
    Gewerkschaften sind in der Krise mehr gefragt als sonst
  • 1. Mai & Corona

    Gewerkschaften sind in der Krise mehr gefragt als sonst

  • Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit, Mehrarbeit, die Gewerkschaften haben derzeit einiges zu tun, wie ein BZ-Gespräch mit drei Mitgliedern des DGB-Ortsverbandes Waldkirch, Elztal und Umgebung zeigt. Von Sylvia Sredniawa
  • 29.04.2020
    Wer bastelt die schönste Coronase?
  • Kirchengemeinde Emmendignen-Teningen

    Wer bastelt die schönste Coronase?

  • Die Kirchengemeinde Emmendingen-Teningen hat nach den Osterangeboten nun eine neue Idee für Kinder: Sie ruft dazu auf, die schönsten Coronasen zu basteln, und plant Zaubertutorials. Von BZ-Redaktion
  • 29.04.2020
    Schüler schreiben für Senioren
  • Erfolgreiche Briefaktion

    Schüler schreiben für Senioren

  • Eine Briefaktion der Markgrafenschulen für das Haus Tecum stieß auf große Resonanz und bereitete vielen Senioren eine Freude. Von BZ-Redaktion
  • 29.04.2020
    Viele Ideen und offene Fragen
  • BZ-Plus

    Viele Ideen und offene Fragen

  • VHS Nördlicher Kaiserstuhl nutzt Corona-Zwangspause und sucht nach Konzepten für die Zukunft. Von Ruth Seitz
  • 29.04.2020
    Steuerrückgang bereits spürbar
  • Steuerrückgang bereits spürbar

  • Stadtverwaltung Waldkirch sieht Haushalt der Stadt derzeit in "schweren Fahrwassern". Von bz, sre
  • 29.04.2020
    Bald wieder neuer Lesestoff aus der Bücherei
  • Bald wieder neuer Lesestoff aus der Bücherei

  • Katholische öffentliche Bücherei in Kenzingen bietet Online-Katalog und nahezu kontaktlose Ausleihe zu reduzierten Zeiten. Von BZ-Redaktion
  • 29.04.2020
    Mehr Nachfrage nach Samen und Setzlingen
  • Mehr Nachfrage nach Samen und Setzlingen

  • Mildes Klima, Selbstversorgung und mehr Zeit im Garten. Von Gabriele Zahn
  • 29.04.2020
    Bisher wenige Verstöße
  • Bisher wenige Verstöße

  • Einhaltung der Corona-Verordnungen / Maskenpflicht auf Markt. Von sre, bz
  • 29.04.2020
    Digitale Übersicht
  • Digitale Übersicht

  • Neue Plattform für Kenzingen. Von BZ-Redaktion
  • 28.04.2020
    Spatenstich für OP-Bereich und Notaufnahme
  • Bauarbeiten am Krankenhaus gehen weiter

    Spatenstich für OP-Bereich und Notaufnahme

  • 53 Millionen Euro für das Maßnahmenpaket II bei Um- und Ausbau des Kreiskrankenhauses sollen bis 2023 investiert werden. Nun fand der Spatenstich ganz unspektakulär statt – coronabedingt. Von BZ-Redaktion
  • 28.04.2020
    Corona-Fälle unverändert
  • Corona-Fälle unverändert

  • Sowohl die Zahl der an Sars-CoV-2 erkrankten Menschen als auch die der an dem Virus Gestorbenen hat sich am Dienstag nicht erhöht. Von BZ-Redaktion
  • 28.04.2020
    Strenge Grenzsperren
  • Geplanter Besuch aus Freiamt fiel flach

    Strenge Grenzsperren

  • Kein Freiämter Besuch im Kinderheim Malaika Children’s Home – die Grenzen waren längst dicht, wegen Corona. Was dort sonst noch geschieht, berichtet Friedlinde Bühler von der ... Von BZ-Redaktion
  • 28.04.2020
  • Livestreamkonzert für Caritas International

    "Von Helene Fischer bis Kiss"

  • Raphael Gottlieb, der Erfinder der "Lebenden Musikbox" aus Sexau, plant für das Wochenende mit seinem musikalischen Partner Tobias Heimpel ein Konzert im Livestream. Wie immer bei den Auftritten ... Von Benedikt Sommer
  • 28.04.2020
    Abschlussjahrgänge starten am 4. Mai mit Unterricht
  • Schulen & Corona

    Abschlussjahrgänge starten am 4. Mai mit Unterricht

  • Ab Montag wird an der der Realschule, Kastelbergschule und am Gymnasium in Waldkirch wieder unterrichtet: aber nur der diesjährige und nächstjährige Abschlussjahrgang. Von BZ-Redaktion
  • 28.04.2020
    Auch in Teningens Mediathek ist die Maske Pflicht
  • "Zwischenlagerung" für entliehene Medien

    Auch in Teningens Mediathek ist die Maske Pflicht

  • Wenn die Mediathek am 5. Mai öffnet, geht nichts ohne Mundschutz. Maximal fünf Besucher werden gleichzeitig zugelassen – und die Bücher kommen für ein paar Tage in Quarantäne. Von BZ-Redaktion
  • 28.04.2020
    Teninger Gassenfest wird abgesagt
  • BZ-Plus Das 25. Fest gibt’s erst 2022

    Teninger Gassenfest wird abgesagt

  • Für Teningen war das alle zwei Jahre stattfindende Gassenfest das Ereignis – aber es wird 2020 nicht stattfinden. Hintergrund sind die coronabedingten Einschränkungen. Von Sylvia-Karina Jahn
  • 28.04.2020
    Hilfe von Verein zu Verein
  • BZ-Plus

    Hilfe von Verein zu Verein

  • Die PC-Initiative Elztal unterstützt Tafelladen, Sozialstation und Mobilen Sozialen Dienst der AWO. Von Sylvia Sredniawa
  • 28.04.2020
    Oldtimersonntag erst im Herbst
  • BZ-Plus

    Oldtimersonntag erst im Herbst

  • Werbegemeinschaft verschiebt "Waldkircher Sonntag" / Fire-Fighter-Run am 27. Juni. Von BZ-Redaktion
  • 28.04.2020
    Maiandacht im Internet
  • Maiandacht im Internet

  • Keine gewohnten Impulse an den Lourdesgrotten im Elztal. Von BZ-Redaktion
  • 28.04.2020
    Zusammen stark
  • Zusammen stark

  • Mundtücher-Verkauf zur Unterstützung des SC Gutach-Bleibach. Von BZ-Redaktion
  • 27.04.2020
    Spendenübergabe mit Polizeieskorte an der geschlossenen Grenze bei Sasbach
  • BZ-Plus Gemeinde Wyhl

    Spendenübergabe mit Polizeieskorte an der geschlossenen Grenze bei Sasbach

  • Im elsässischen Mackenheim mangelt es an Desinfektionsmittel. Die Nachbargemeinde Wyhl hilft mit einer Sachspende. Deren Übergabe an der Grenze erinnert irgendwie an alte Agentenfilme. Von Martin Wendel
  • 27.04.2020
    Keine neuen Corona-Fälle im Kreis Emmendingen
  • Landratsamt

    Keine neuen Corona-Fälle im Kreis Emmendingen

  • Nach Sonntag meldet das Landratsamt am Montag erneut keinen Anstieg der Zahl der bestätigten Fälle mit Infektionen des Coronavirus. Auch die Zahl der Todesfälle − bislang 37 − hat sich ... Von BZ-Redaktion
  • 27.04.2020
    Bier aus Emmendingen ist mit einem Schuss Elz-Quellwasser angereichert
  • BZ-Plus Craftbier

    Bier aus Emmendingen ist mit einem Schuss Elz-Quellwasser angereichert

  • Keine Fußballeuropaschaft, dafür das passende Bier des Brauteams Elzgold: Das wurde jetzt in Emmendingen vorgestellt und ist ab sofort im Handel. Ein Teil der Einnahmen kommt der Elz zugute. Von Dieter Erggelet
  • 27.04.2020
    Vereine laden zum Singen von Balkon und Haustür ein
  • "Der Mai ist gekommen"

    Vereine laden zum Singen von Balkon und Haustür ein

  • Teninger Vereine wollen in Corona-Zeiten Präsenz zeigen – mit einem etwas anderen Angebot für den 1. Mai. Von BZ-Redaktion
  • 27.04.2020
    Webmeeting für Unternehmer
  • Webmeeting für Unternehmer

  • SPD Waldkirch lädt ein. Von BZ-Redaktion
  • 26.04.2020
    Einem Virus ist die Emmendinger Landkreisgrenze egal
  • BZ-Plus Kommentar

    Einem Virus ist die Emmendinger Landkreisgrenze egal

  • Die Zahl der Neuinfektionen im Kreis Emmendingen steigt langsamer als in anderen Kreisen. BZ-Redakteur Patrik Müller rät trotzdem zur Vorsicht: Einem Virus sind Landkreise egal. Von Patrik Müller
  • 26.04.2020
    Der positive Trend im Kreis Emmendingen wirft Fragen auf
  • BZ-Plus Corona-Neuinfektionen

    Der positive Trend im Kreis Emmendingen wirft Fragen auf

  • Im Kreis Emmendingen steigt die Zahl der Corona-Infektionen nur noch langsam. Doch die Dunkelziffer könnte hoch sein. Und es ist unklar, wie viele Menschen noch getestet werden. Von Patrik Müller
  • 25.04.2020
  • BZ-Plus

    "Wir passen höllisch auf"

  • Verwaltungsarbeit in Zeiten von Corona: Bürgermeister Burger gibt Überblick im Wyhler Gemeinderat / Auch Trauungen betroffen. Von Ruth Seitz
  • 25.04.2020
    Distanz bleibt das Gebot der Stunde
  • BZ-Plus

    Distanz bleibt das Gebot der Stunde

  • Endingen öffnet Rathäuser mit Einschränkungen und minimiert auch intern den direkten Kontakt / Vor den Läden wird es oft eng. Von Martin Wendel
  • 25.04.2020
    Maskenpflicht im Rathaus
  • Maskenpflicht im Rathaus

  • Publikumsverkehr in Gutach. Von BZ-Redaktion
  • 25.04.2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • SASBACH Kein Segeln Aufgrund der noch geltenden Verordnung der Landesregierung zu den Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona Virus, teilt die Vorstandschaft des Segel- und Ruderverein ... Von Roland Vitt
  • 24.04.2020
    Landratsamt: Zahl der Corona-Infektionen geht zurück
  • Kein Fall am Freitag

    Landratsamt: Zahl der Corona-Infektionen geht zurück

  • Die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Kreis Emmendingen geht weiter zurück: Das Emmendinger Gesundheitsamt hat am Freitag keine einzige neue Covid-19-Infektion registriert. Von Patrik Müller
  • 24.04.2020
    Maskenpflicht in Emmendingen und Freiamt
  • BZ-Plus In Rathäusern und Büchereien

    Maskenpflicht in Emmendingen und Freiamt

  • Freiamt öffnet Rathaus und Bücherei ab dem 4. Mai und verlangt, dass alle Besucher Mund und Nasenschutz tragen. Auch Emmendingen wechselt von der bisher geltenden Empfehlung zur Pflicht. Von Sylvia-Karina Jahn
  • 24.04.2020
    Musik und Meditation zum Sonntag
  • Angebot der evangelischen Kirche

    Musik und Meditation zum Sonntag

  • Musik und Meditation zum Sonntag gibt’s als Videoandacht jeweils ab Samstagabend auf der Homepage der Emmendinger evangelischen Kirchengemeinde. Von BZ-Redaktion
  • 24.04.2020
    Wie geht es weiter mit Kita,Krippe und Schule?
  • Polittalk bei Vogelgezwitscher

    Wie geht es weiter mit Kita,Krippe und Schule?

  • Wie war’s bei der Expertensprechstunde mit Staatssekretär Volker Schebesta und Teningens Bürgermeister Hagenacker auf Facebook? Von Gerhard Walser
  • 24.04.2020
    Sie nähen, und nähen: Selbsthilfeinitiativen im Elztal nähen Atemmasken
  • BZ-Plus Einfache Mund-Nase-Masken

    Sie nähen, und nähen: Selbsthilfeinitiativen im Elztal nähen Atemmasken

  • Mit der Suche nach Atemmasken im Handel halten sich viele im Elztal gar nicht erst auf: Etliche fleißige Selbsthilfe-Initiativen versorgen sich und viele andere. Beispiele aus Waldkirch, Gutach, ... Von Sylvia Sredniawa
  • 24.04.2020
    Freibäder in Warteschleife
  • Freibäder in Warteschleife

  • Gemeinden im Elz- und Simonswäldertal bereiten Öffnung vor und warten auf Landes-Vorgaben. Von Sylvia Sredniawa
  • 24.04.2020
    Vorbereitungen für den Präsenz-Unterricht
  • Vorbereitungen für den Präsenz-Unterricht

  • Lehrerinnen der Kastelbergschule nähen Masken fürs Kollegium. Von Dorothea Scherle
  • 23.04.2020
    Zahl der Neuinfektionen in Südbaden steigt wieder leicht – entgegen dem Landestrend
  • Coronavirus

    Zahl der Neuinfektionen in Südbaden steigt wieder leicht – entgegen dem Landestrend

  • Wie erfolgreich sind Kontaktverbot und Kneipenschließung? Eine BZ-Auswertung zeigt ein ambivalentes Bild. Im Landesschnitt tragen die Maßnahmen erste Früchte, in Südbaden steigt die Fallzahl wieder. Von Joshua Kocher
  • 23.04.2020
    Zahl der Corona-Toten steigt auf 37
  • Kreis Emmendingen

    Zahl der Corona-Toten steigt auf 37

  • Am Donnerstag hat sich die Zahl der Todesopfer in Folge der Corona-Pandemie im Landkreis um zwei auf 37 erhöht. Gestorben waren zwei Frauen im Alter von über 80 Jahren. Von BZ-Redaktion
  • 23.04.2020
    Schutzmasken sind in Emmendingen rar und teuer
  • Preiskampf

    Schutzmasken sind in Emmendingen rar und teuer

  • Wer Mund-Nasen-Masken kaufen will, muss suchen; kein Wunder, Handel und Apotheken müssen bei Vorkasse viel riskieren – und die Preise sind kräftig angestiegen. Von Marius Alexander, Sylvia-Karina Jahn
  • 23.04.2020
    Die Gastronomie rund um den Kaiserstuhl hat Existenzangst
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Die Gastronomie rund um den Kaiserstuhl hat Existenzangst

  • Die Vereinigung "Kulinarischer Kaiserstuhl" fordert nachhaltige Hilfen für Gastronomie und Hotellerie in der Corona-Krise – denn die aktuelle Lage sei ein schwerer Schlag für die Branche. Von Martin Wendel
  • 23.04.2020
    Auch im Mai gebührenfrei
  • Notbetreuung im Landkreis Emmendingen

    Auch im Mai gebührenfrei

  • Die Notbetreuung an Kitas und Schulen wird ausgeweitet – die Kosten für die Eltern, deren Kinder nicht versorgt sind, bleiben auch im Mai ausgesetzt. Von BZ-Redaktion
  • 23.04.2020
    Stadtbusse: Ab 4. Mai wieder Normalbetrieb
  • Wenn die Schulen wieder öffnen

    Stadtbusse: Ab 4. Mai wieder Normalbetrieb

  • Die Stadtwerke wollen ab 4. Mai wieder den regulären Fahrplan für ihre Busse fahren. Dann sollen auch die Schulen teilweise öffnen. Derzeit laufen die Busse im Ferienmodus und sind nicht ausgelastet. Von BZ-Redaktion
  • 23.04.2020
    Fastenbrechen ohne Gesellschaft
  • Fastenbrechen ohne Gesellschaft

  • Die Emmendinger Muslime feiern den Ramadan meist alleine. Von Markus Zimmermann
  • 23.04.2020
    Recyclinghöfe bereit für den Neustart
  • Recyclinghöfe bereit für den Neustart

  • Zur Einhaltung des Infektionsschutzes wird immer nur eine begrenzte Zahl von Menschen eingelassen. Von BZ-Redaktion
  • 22.04.2020
    Landratsamt meldet keine neuen Infektionen – und keine Toten
  • Corona-Virus

    Landratsamt meldet keine neuen Infektionen – und keine Toten

  • Zum ersten Mal seit Anfang März hat das Emmendinger Landratsamt am Mittwoch weder neue Corona-Infektionen noch neue Todesfälle gemeldet. Von Patrik Müller
  • 22.04.2020
    So läuft die OB-Wahl in Emmendingen trotz des Coronavirus ab
  • Wahl am 24. Mai

    So läuft die OB-Wahl in Emmendingen trotz des Coronavirus ab

  • Emmendingen muss für die Wahl in Corona-Zeiten viele Vorgaben beachten und orientiert sich streng an Ministeriumsvorgaben. Und die Stadt hat einen Tipp: Die Briefwahl schützt vor Infektionen. Von Sylvia-Karina Jahn
  • 22.04.2020
  • Würdigung für Corona-Engagement

    "Goldene Kamera" für Tanzlehrer

  • Die Tanzschule Waldkirch hat schon über 150 Lehrvideos erstellt und täglich werden es mehr. Die Tanzlehrer erhielten dafür jetzt von ihrer Chefin die "Goldene Kamera Medaille". Von BZ-Redaktion
  • 22.04.2020
    Die Mediathek Waldkirch öffnet ab 27. April wieder
  • Lesestoff

    Die Mediathek Waldkirch öffnet ab 27. April wieder

  • Ab Montag, 27. April, wird die Mediathek Waldkirch mit geänderten Zeiten öffnen, sodass wieder Lesestoff, Spiele und andere Medien ausgeliehen und zurückgegeben werden können. Von BZ-Redaktion
  • 22.04.2020
    Badeseen zwischen Emmendingen und Kaiserstuhl bleiben gesperrt
  • BZ-Plus Baden verboten

    Badeseen zwischen Emmendingen und Kaiserstuhl bleiben gesperrt

  • Die Menschen halten sich offenbar weitgehend an die Vorgaben der Corona-Verordnung – dennoch bleiben die Badeseen im Kreis Emmendingen bis auf weiteres für Besucher gesperrt. Von Martin Wendel und Marius Alexander
  • 22.04.2020
    Vorsichtiges Aufatmen
  • Vorsichtiges Aufatmen

  • Viele Geschäfte im Breisgau und am Kaiserstuhl können seit Montag wieder öffnen / Kunden bleiben aber zurückhaltend. Von Felix Lieschke
  • 22.04.2020
    Rheinhausen hält an Wahl am 17. Mai fest
  • Rheinhausen hält an Wahl am 17. Mai fest

  • Gemeindewahlausschuss beschließt umfassende Regelungen für Bürgermeisterwahl im Einklang mit der Corona-Verordnung. Von Ilona Hüge
  • 22.04.2020
    BZ-UMFRAGE:
  • BZ-UMFRAGE: "Wir Menschen brauchen den Austausch, das tut der Psyche gut"

  • Wie reagieren die Kunden nach der langen Zeit der wegen des Coronavirus geschlossenen Geschäfte auf die Lockerungen? /. Von Fotografiert von Markus Zimmermann
  • 22.04.2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • EMMENDINGEN Kein Flohmarkt Der für Anfang Mai geplante Altstadtflohmarkt in der Lammstraße findet nicht statt, teilt die Aktionsgemeinschaft Lammstraße mit. Sie veranstaltet den Markt seit ... Von BZ-Redaktion
  • 21.04.2020
    Zwei weitere Covid-19-Tote
  • Kreis Emmendingen

    Zwei weitere Covid-19-Tote

  • Das Landratsamt hat im Zuge der Corona-Pandemie für den Landkreis Emmendingen keinen weiteren nachgewiesenen Covid-19-Erkrankungen gemeldet. Allerdings hat sich die Zahl der im Zusammenhang mit ... Von BZ-Redaktion
  • 21.04.2020
    Der Weinfest-Ausfall trifft die Bombacher Vereine hart
  • Corona-Krise

    Der Weinfest-Ausfall trifft die Bombacher Vereine hart

  • Das Bombacher Weinfest fällt in diesem Jahr aus, wie viele andere Veranstaltungen. Die Vereine trifft das hart – sie sind auf die Veranstaltungen finanziell angewiesen. Von Patrik Müller
  • 21.04.2020
    Emmendinger Bad öffnet frühestens am 21. Mai
  • Wegen der Corona-Einschränkungen

    Emmendinger Bad öffnet frühestens am 21. Mai

  • Freibadfreunde brauchen Geduld: Die Eröffnung des Emmendinger Bades erfolgt frühestens am 21. Mai, teilen die Stadtwerke mit, die das Bad betreiben. Von BZ-Redaktion
  • 21.04.2020
    Der Emmendinger Festivalsommer 2021 könnte spannend werden
  • BZ-Plus Kommentar

    Der Emmendinger Festivalsommer 2021 könnte spannend werden

  • Keine Feste, keine Konzerte: Der Sommer 2020 könnte lang werden. Die Hoffnungen ruhen nun auf dem Jahr 2021. In dem könnte es umso mehr Grund zum Feiern geben. Von Patrik Müller
  • 21.04.2020
    Im Kreis Emmendingen stehen auch Herbst-Termine auf der Kippe
  • BZ-Plus Corona-Veranstaltungsverbot

    Im Kreis Emmendingen stehen auch Herbst-Termine auf der Kippe

  • Weinfeste, I EM Music, Radmarkt: Viele Veranstaltungen im Kreis Emmendingen sind abgesagt. Und auch nach dem offiziellen Ende des Verbotes am 31. August wackeln viele Termine. Von Patrik Müller
  • 20.04.2020
    Emmendinger Gemeinderat legt OB-Wahltermin auf den 24. Mai
  • Verschiebung wegen der Corona-Krise

    Emmendinger Gemeinderat legt OB-Wahltermin auf den 24. Mai

  • Die Mehrheit des Gemeinderats votiert für den Vorschlag der Stadtverwaltung, die verschobene OB-Wahl auf den 24. Mai zu legen – gut einen Monat nach dem coronabedingt verschobenen Termin. Von Sylvia-Karina Jahn
  • 20.04.2020
    Kreis meldet den 33. Toten – und erstmals auch die Zahl der Genesenen
  • Coronavirus

    Kreis meldet den 33. Toten – und erstmals auch die Zahl der Genesenen

  • 514 Infizierte, 33 Tote, 161 geheilte Patienten: Die Zahl der neuen Corona-Fälle im Kreis Emmendingen scheint tatsächlich langsamer zu steigen als in den Vorwochen. Von Patrik Müller
  • 20.04.2020
    Die meisten Geschäfte öffnen und sind froh darüber
  • BZ-Plus Nur wenige dürfen nicht oder halten sich zurück

    Die meisten Geschäfte öffnen und sind froh darüber

  • Die meisten Geschäfte in der Stadt haben wieder geöffnet, Abstandsregeln werden penibel kommuniziert. Nur manche dürfen der Größe wegen nicht, andere trauen der Sache noch nicht Von Markus Zimmermann
  • 20.04.2020
    Emmendinger Rathaus und Stadtbibliothek öffnen wieder
  • Mundschutz wird empfohlen

    Emmendinger Rathaus und Stadtbibliothek öffnen wieder

  • Erste Lockerungen für Bibliothek und Rathaus – aber die Bücherei ist weiterhin kein Aufenthaltsraum, teilt die Stadtverwaltung mit. Die kostenlose Onleihe wird bis 4. Mai verlängert. Von BZ-Redaktion
  • 20.04.2020
    Starke Nachfrage und Engpässe
  • BZ-Plus

    Starke Nachfrage und Engpässe

  • Malterdinger Fachgroßhändler Marco GmbH steigert seine Umsatzanteile beim Geschäft mit Einrichtungen des Gesundheitswesens. Von Benedikt Sommer
  • 20.04.2020
    Der befürchtete Ansturm blieb aus
  • Der befürchtete Ansturm blieb aus

  • Am Freitag herrschte bei der Wiederöffnung nur wenig Betrieb auf den Grünschnittplätzen. Von Benedikt Sommer
  • 19.04.2020
    Notfalldienstbeauftragter:
  • Kreis Emmendingen

    Notfalldienstbeauftragter: "Schritte in der Corona-Ambulanz sind routinierter geworden"

  • Vor drei Wochen hat in einer Emmendinger Sporthalle die zentrale Corona-Ambulanz eröffnet. Dirk Kölblin, Notfalldienstbeauftragter der Kassenärztlichen Vereinigung, zieht eine Zwischenbilanz. Von Marius Alexander
  • 19.04.2020
    Kein weiterer Corona-Todesfall
  • Landkreis Emmendingen

    Kein weiterer Corona-Todesfall

  • Keinen weiteren Todesfall und lediglich fünf neue Infektionen − vier am Samstag und eine am Sonntag − meldet das Landratsamt zur aktuellen Lage der Corona-Krise. Von BZ-Redaktion
  • 19.04.2020
    Nach Corona wird das Leben im Kreis Emmendingen ein anderes sein
  • BZ-Plus Kommentar

    Nach Corona wird das Leben im Kreis Emmendingen ein anderes sein

  • Einen Monat nach dem ersten Corona-Todesfall im Kreis Emmendingen ist klar: Das Leben wird in Zukunft anders sein – auch wenn die Zahl der bestätigten Infektionen sinkt. Von Patrik Müller
  • 18.04.2020
    Vier neue Infektionen im Landkreis Emmendingen
  • Coronavirus

    Vier neue Infektionen im Landkreis Emmendingen

  • Vier neue Infektionen mit dem Coronavirus sind im Landkreis Emmendingen hinzugekommen. Einen weiteren Todesfall hat es nicht gegeben. Von BZ-Redaktion
  • 18.04.2020
    Ambulante Pflege vor Herausforderung
  • BZ-Plus

    Ambulante Pflege vor Herausforderung

  • Wie die Kirchlichen Sozialstationen St. Elisabeth Waldkirch und Oberes Elztal versuchen, sich der Corona-Epidemie zu stellen. Von Sylvia Sredniawa
  • 18.04.2020
    Helfer für Mobilen Sozialen Dienst
  • Helfer für Mobilen Sozialen Dienst

  • Bürgerschaftliches Engagement über den Tag hinaus / AWO kann Unterstützer brauchen. Von BZ-Redaktion
  • 17.04.2020
    Sieben weitere Corona-Fälle im Landkreis Emmendingen
  • 507 Infizierte, 32 Todesfälle

    Sieben weitere Corona-Fälle im Landkreis Emmendingen

  • Kein Todesfall am Freitag, allerdings weitere sieben Infektionen meldet das Landratsamt. Derweil läuft die Beschaffung von Schutzkleidung für medizinische Berufe auf Hochtouren. Von BZ-Redaktion
  • 17.04.2020
    Weißer Sonntag im Herbst?
  • Weißer Sonntag im Herbst?

  • Der Weiße Sonntag kann in diesem Jahr wegen der Corona-Krise nicht wie gewohnt gefeiert werden – im Dekanat wird nach Alternativen gesucht. Von BZ-Redaktion
  • 17.04.2020
    Jeden Sonntag Livestream
  • Katholische Kirchengemeinde Emmendingen-Teningen

    Jeden Sonntag Livestream

  • Jeden Sonntag um 10.30 Uhr bietet die katholische Kirchengemeinde Emmendingen-Teningen einen Livestream an. Von BZ-Redaktion
  • 16.04.2020
    Reduzierter Südbadenbus-Fahrplan gilt weiter bis 3. Mai
  • SBG-Linienbusse

    Reduzierter Südbadenbus-Fahrplan gilt weiter bis 3. Mai

  • Der reduzierte Fahrplan für Linienbusse der SBG gibt bis einschließlich 3. Mai weiter. Von BZ-Redaktion
  • 16.04.2020
    Neuer Todesfall, 500 Infizierte
  • Aktuelle Zahlen aus dem Landkreis Emmendingen

    Neuer Todesfall, 500 Infizierte

  • 500 bestätigte Corona-Infektionen im Landkreis und ein weiterer Todesfall – das ist die traurige Corona-Bilanz für den Donnerstag. Von BZ-Redaktion
  • 15.04.2020
    Kein weiterer Corona-Todesfall
  • Kreis Emmendingen

    Kein weiterer Corona-Todesfall

  • Gute Nachrichten in der Corona-Krise: Das Landratsamt hat am Mittwoch lediglich zwei weitere nachgewiesene Infektionen auf nun 487 − und keinen weiteren Todesfall − gemeldet. Von BZ-Redaktion
  • 15.04.2020
    Eine ehemalige Badische Weinkönigin bietet Online-Weinverkostung an
  • Interview

    Eine ehemalige Badische Weinkönigin bietet Online-Weinverkostung an

  • Klassische Weinproben finden derzeit nicht statt. Jetzt soll es eine Online-Alternative geben: eine Live-Cyber-Weinprobe mit Isabella Vetter und Herbolzheims Bürgermeister Thomas Gedemer. Von Felix Lieschke
  • 15.04.2020
    Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus in Emmendingen
  • Kreis Emmendingen

    Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus in Emmendingen

  • Wie viele Menschen sind erkrankt? Was ist heute wichtig? Welche Veranstaltungen fallen aus? Verfolgen Sie die aktuelle Berichterstattung der BZ im Newsblog zu Corona im Kreis Emmendingen. Von BZ-Redaktion
  • 15.04.2020
    Eine Firma aus Riegel sorgt für den Hefe-Nachschub
  • Knappheit

    Eine Firma aus Riegel sorgt für den Hefe-Nachschub

  • Erst war es das Klopapier, dann die Hefe: Dort wo in den Supermärkten Frisch- und Trockenhefe stehen sollten, klafft eine Lücke. Der regionale Bio-Hefe-Hersteller Agrano arbeitet jetzt am Limit. Von Michael Haberer
  • 15.04.2020
    Arbeit der Fachstelle Sucht ist eingeschränkt
  • Arbeit der Fachstelle Sucht ist eingeschränkt

  • Menschen mit Alkoholproblemen leiden besonders unter der Corona-Pandemie / Gruppenangebote mussten gestrichen werden. Von BZ-Redaktion
  • 14.04.2020
    Ein paar Bußgelder wird’s geben
  • Die meisten hielten sich dran

    Ein paar Bußgelder wird’s geben

  • Die meisten Bürger hielten sich an die Coronaverordnung und wenn die Polizei Gruppen von Jugendlichen und Heranwachsenden traf, waren die meist einsichtig. Nur wenige bekommen Bußgelder. Von Sylvia-Karina Jahn
  • 14.04.2020
    Zwei weitere Corona-Todesfälle
  • Landkreis Emmendingen

    Zwei weitere Corona-Todesfälle

  • Die Zahl der Menschen, die an den Folgen der Covid-19-Erkrankung im Landkreis gestorben sind, hat sich im Verlauf des Dienstags um zwei auf damit 31 erhöht. Von BZ-Redaktion
  • 14.04.2020
    Emmendinger OB-Wahl könnte am 24. Mai stattfinden
  • Terminverschiebung

    Emmendinger OB-Wahl könnte am 24. Mai stattfinden

  • Am Montag soll der Gemeinderat entscheiden, wann die Oberbürgermeisterwahl stattfindet. Nach dem Verwaltungsvorschlag muss das Verfahren nicht von vorn starten. Gewählt würde dann am 24. Mai Von Sylvia-Karina Jahn
  • 14.04.2020
    100 Jahre TV Köndringen im Juli abgesagt
  • BZ-Plus BZ-Interview: "Das Jubiläum kann nachgeholt werden"

    100 J