BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Coronavirus im Kreis Waldshut

    Coronavirus im Kreis Waldshut
    Das neuartige Coronavirus betrifft Menschen weltweit – auch im Kreis Waldshut steigen die Verdachts- und Krankheitsfälle. Die BZ berichtet über die aktuellen Entwicklungen.
  • So, 25. Dez. 2022
    Wie eine Frau mit Long Covid im Lörracher Krankenhaus wieder ins Leben findet
  • BZ-Abo Psychosomatische Folgen

    Wie eine Frau mit Long Covid im Lörracher Krankenhaus wieder ins Leben findet

  • Eine Frau leidet nach einer Corona-Infektion monatelang an körperlichen Symptomen. Linderung verschafft ihr auch die Lörracher Klinik für Psychosomatik. Mit ihrer Geschichte will sie Hoffnung machen. Von Jonas Hirt 0
  • Fr, 30. Sep. 2022
    Impftermine für den Landkreis Waldshut können online gebucht werden
  • Plattform

    Impftermine für den Landkreis Waldshut können online gebucht werden

  • Die Termine für den Impfbus im Landkreis Waldshut können ab sofort übers Internet gebucht werden. Auf der Plattform des Landes sollen auch Angebote von Ärzten und Apotheken zu finden sein. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 28. Feb. 2022
    Corona-Newsblog: Zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19
  • Kreis Waldshut

    Corona-Newsblog: Zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19

  • Sinken die Corona-Zahlen im Kreis Waldshut oder steigen sie? Und welche Auswirkungen hat das? Die BZ informiert in einem Newsblog über die aktuelle Lage zur Corona-Krise im Kreis Waldshut. Von BZ-Redaktion
  • Do, 9. Dez. 2021
    Mit den Inzidenzen steigt auch der Bedarf an Kurzarbeit im Kreis Lörrach
  • BZ-Plus Pandemiegeplagte Branchen

    Mit den Inzidenzen steigt auch der Bedarf an Kurzarbeit im Kreis Lörrach

  • Erstmals seit Februar steigt die Zahl der Kurzarbeitenden. Auch im Kreis Lörrach ist die Entwicklung laut Agentur für Arbeit zu beobachten. Betroffen sind unter anderem Gastronomie und Einzelhandel. Von Michael Baas
  • Sa, 4. Dez. 2021
    Es geht auch ohne den Betriebsarzt
  • BZ-Plus

    Es geht auch ohne den Betriebsarzt

  • "Sonnenhof-Sonnhalde" holt für Corona-Impfaktion der Mitarbeiter Hausarzt aus dem Oberen Schlüchttal ins Hotel. Von Wilfried Dieckmann
  • Sa, 4. Dez. 2021
    Fallzahlen nehmen zu
  • Fallzahlen nehmen zu

  • Hohes Infektionsgeschehen in Bonndorf und Umland. Von Stefan Limberger-Andris
  • Fr, 3. Dez. 2021
    Leiter des Bildungszentrums Bonndorf bemüht sich um Impfnominierung
  • BZ-Plus Corona

    Leiter des Bildungszentrums Bonndorf bemüht sich um Impfnominierung

  • Das Bildungszentrum Bonndorf (BZB) als Schwerpunktschule, in der geimpft wird? Ihr Leiter Felix Lehr ist im Gespräch mit dem Schulamt Lörrach. Von Stefan Limberger-Andris
  • Do, 2. Dez. 2021
    Hohe Nachfrage zum Auftakt im Mini-Impfzentrum in Bonndorf
  • Corona-Schutzimpfung

    Hohe Nachfrage zum Auftakt im Mini-Impfzentrum in Bonndorf

  • Die Corona-Impfkampagne gewinnt im Kreis Waldshut weiter an Fahrt. Das KIZ Bonndorf ist eröffnet, Termine wurden bereits an den ersten beiden Tagen stark nachgefragt. Von Stefan Limberger-Andris
  • Di, 30. Nov. 2021
    Erstaunlich viele Erstimpfungen bei Corona-Impfaktion in Bonndorf
  • Hausärztinnen im Einsatz

    Erstaunlich viele Erstimpfungen bei Corona-Impfaktion in Bonndorf

  • 201 Impfdosen gegen Sars-CoV-2 wurden in einer Bonndorfer Hausarztpraxis bei einer außerordentlichen Impfaktion verabreicht. Ein Viertel ging an Neuentschlossene. Von Martha Weishaar
  • Di, 30. Nov. 2021
    Zeitfenster für Corona-Schnelltests sind oft schmal
  • Zeitfenster für Corona-Schnelltests sind oft schmal

  • Testmöglichkeiten gibt es in Bonndorf und im Umland zwar einige, allerdings sind viele zeitlich auf zwei Stunden täglich begrenzt. Von Stefan Limberger-Andris
  • So, 28. Nov. 2021
    Stadt Bonndorf schließt Kindergarten Flohkiste
  • Quarantäneanordnung

    Stadt Bonndorf schließt Kindergarten Flohkiste

  • Der kommunale Kindergarten Flohkiste wurde vom Gesundheitsamt des Landkreises Waldshut wegen sieben Corona-Infektionsfällen per Anordnung unter Quarantäne gestellt. Von Stefan Limberger-Andris
  • Do, 25. Nov. 2021
    Foyer der Bonndorfer Stadthalle wird zum Corona-Impfzentrum
  • Impfen im Kreis Waldshut

    Foyer der Bonndorfer Stadthalle wird zum Corona-Impfzentrum

  • Der Landkreis Waldshut baut das Impfangebot gegen Sars-CoV-2 massiv aus. Drei neue Impfstützpunkte nehmen in diesen Tagen ihre Arbeit auf – einer davon in Bonndorf. Los geht’s am 30.11. Von Stefan Limberger-Andris
  • Do, 25. Nov. 2021
    Mini-KIZ startet am 30. November
  • Mini-KIZ startet am 30. November

  • Corona-Impfungen in Bonndorf. Von Stefan Limberger-Andris
  • Fr, 19. Nov. 2021
    Dies sind die aktuellen Corona-Regeln für den Grenzübertritt in die Schweiz und nach Frankreich
  • Online-Tool

    Dies sind die aktuellen Corona-Regeln für den Grenzübertritt in die Schweiz und nach Frankreich

  • Mit einem interaktiven Online-Ratgeber können sich Nutzer mit wenigen Klicks über die geltenden Vorschriften im Zielland und bei der Rückkehr ins Heimatland informieren. Von BZ / bas 0
  • Do, 18. Nov. 2021
    Der Landkreis-Osten leidet heftig
  • Der Landkreis-Osten leidet heftig

  • Bonndorf, Wutach, Grafenhausen, Ühlingen-Birkendorf und Stühlingen haben zusammen rund ein Fünftel der Corona-Fälle im Kreis. Von Stefan Limberger-Andris
  • Do, 18. Nov. 2021
    Ein unglaublicher Erfolg im Kampf gegen die Pandemie
  • Ein unglaublicher Erfolg im Kampf gegen die Pandemie

  • Bei der Aktion des Landkreises Waldshut werden in Grafenhausen 347 Impfdosen gegen das Coronavirus verabreicht. Von Wilfried Dieckmann
  • Do, 28. Okt. 2021
    Corona-Kontrollen in der Gastronomie
  • Corona-Kontrollen in der Gastronomie

  • Kleinere Verstöße gegen die Regeln in sechs von acht in Waldshut kontrollierten Betrieben / Gastronomie zeigt Verständnis. Von Susann Duygu-D’Souza und Markus Baier
  • Do, 22. Apr. 2021
    Vorreiterrolle eingenommen
  • Vorreiterrolle eingenommen

  • Grafenhausen setzt in vielen Gemeindebereichen bei Infektionsnachverfolgung auf App-Lösungen. Von Wilfried Dieckmann
  • Mi, 21. Apr. 2021
    Akzeptanz bislang hoch
  • Akzeptanz bislang hoch

  • Indirekte Schnelltestpflicht. Von Stefan Limberger-Andris
  • Mo, 1. Feb. 2021
    Am Kolleg St. Blasien wurden alle Schüler und Mitarbeiter auf Corona getestet
  • Pater-Alfred-Delp-Halle

    Am Kolleg St. Blasien wurden alle Schüler und Mitarbeiter auf Corona getestet

  • Einen großen Testtag gab es am Freitag in der Pater-Alfred-Delp-Halle des Kollegs St. Blasien. Es wurden Abstriche von rund 250 Personen genommen. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 23. Jan. 2021
    17 Internatsschüler und Erzieher des Kollegs betroffen
  • BZ-Plus Nach Schnelltest

    17 Internatsschüler und Erzieher des Kollegs betroffen

  • Mit Corona-Verdachtsfällen muss sich das Kolleg St. Blasien befassen. Nachdem Schnelltests bei 15 Internatsbewohner sowie Erzieherinnen und Erzieher positiv waren, wurden auch PCR-Tests gemacht. Von Sebastian Barthmes
  • Do, 21. Jan. 2021
    Acht Tote nach Corona-Ausbruch in Pflegeheim in Wehr
  • Todesfälle

    Acht Tote nach Corona-Ausbruch in Pflegeheim in Wehr

  • Im Pflegeheim Wehr sind nach einem Corona-Ausbruch acht Menschen innerhalb von acht Tagen an oder mit dem Virus gestorben. Die Ansteckung muss wohl an den Weihnachtsfeiertagen erfolgt sein. Von Erika Bader
  • Mi, 20. Jan. 2021
    Gemeinde hilft beim Hürdenlauf
  • Gemeinde hilft beim Hürdenlauf

  • Grafenhausens Verwaltung richtet Anmelde- und Transportservice für impfwillige, über 80-jährige Senioren ein. Von Wilfried Dieckmann
  • So, 17. Jan. 2021
    Wer aus der Schweiz zum Einkaufen kommt, muss in Quarantäne
  • Corona-Verordnung

    Wer aus der Schweiz zum Einkaufen kommt, muss in Quarantäne

  • Wer quarantänefrei aus der Schweiz nach Baden-Württemberg will, muss einen triftigen Grund haben. Auch die Reparatur des Autos zählt dazu. – Pakete abholen hingegen nicht. Ein paar Beispiele. Von Andreas Gerber 0
  • Sa, 16. Jan. 2021
    Gemeinde Bonndorf unterstützt Senioren beim Weg zur Corona-Impfung
  • Hilfe

    Gemeinde Bonndorf unterstützt Senioren beim Weg zur Corona-Impfung

  • Kaum Online-Termine, lange Wartezeiten am Telefon: Impfwillige Über-80-Jährige brauchen Geduld. Wer keine Familienmitglieder hat, die helfen, dem will die Bonndorfer Stadtverwaltung assistieren. Von Martha Weishaar
  • Sa, 2. Jan. 2021
    Mobile Impfteams haben am Hochrhein die ersten Senioren geimpft
  • Bad Säckingen/Herrischried

    Mobile Impfteams haben am Hochrhein die ersten Senioren geimpft

  • Im Landkreis Waldshut wurden am Samstag die ersten Personen gegen Corona geimpft. Erste geimpfte Person im Kreis ist die 84-jährige Ingeborg Rolle aus dem Seniorenheim Sonnhalde in Bad Säckingen. Von BZ-Redaktion 0
  • Sa, 12. Dez. 2020
    Weiter Ärger mit dem Coronavirus
  • BZ-Plus Kommentar

    Weiter Ärger mit dem Coronavirus

  • Der Coronavirus wirbelt unser Leben durcheinanander und droht, unsere Planung der Weihnachtswoche zur Makulatur werden zu lassen. Noch ist nicht mal sicher, ob der Gemeinderat tagen darf. Von Axel Kremp
  • Di, 1. Dez. 2020
    Sieben Corona-Fälle im Haus Ruth
  • Bonndorf

    Sieben Corona-Fälle im Haus Ruth

  • Sieben Bewohner des Haus Ruth (Pflegeheim Bonndorf) wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Dies bestätigten Stiftungsratsvorsitzender Michael Scharf sowie Heimleiterin Katja Stark. Von Stefan Limberger-Andris
  • Mo, 16. Nov. 2020
    In Sachen Feuerwerk war Klaus Wunderle aus Murg ein Spätzünder
  • BZ-Plus Kaum Termine

    In Sachen Feuerwerk war Klaus Wunderle aus Murg ein Spätzünder

  • Der Pyrotechniker Klaus Wunderle aus Murg hat schon für Stars wie Pink, Metallica und Rammstein gearbeitet. Nun ist sein Lager voll, denn so gut wie alle Termine werden abgesagt. Von Horatio Gollin
  • Fr, 6. Nov. 2020
    Strobl will Quarantäneverweigerer einweisen lassen – in St. Blasien
  • Coronakrise

    Strobl will Quarantäneverweigerer einweisen lassen – in St. Blasien

  • Was tun, wenn sich Menschen nicht an Corona-Quarantäneregeln halten und das Virus so verbreiten könnten? Der CDU-Politiker Strobl denkt an eine richterlich angeordnete Unterbringung. Von kna, afp, bz 0
  • Sa, 24. Okt. 2020
    Täglicher Grenzverkehr mit der Schweiz und dem Elsass bleibt möglich
  • Hintergrund

    Täglicher Grenzverkehr mit der Schweiz und dem Elsass bleibt möglich

  • Wer aus einem Risikogebiet nach Baden-Württemberg einreist, muss eigentlich in eine 14-tägige Quarantäne oder einen negativen Corona-Test vorlegen. Doch es gibt einige Ausnahmen. Von Stefan Ammann
  • Do, 22. Okt. 2020
    Kein Weihnachtsmarkt in Niederhof – wegen Corona
  • Radsportverein

    Kein Weihnachtsmarkt in Niederhof – wegen Corona

  • Der Weihnachtsmarkt, der in den vergangenen Jahren immer vom Radsportverein Niederhof ausgerichtet wurde, muss in diesem Jahr wegen der steigenden Corona-Zahlen ausfallen. Von Reinhard Herbrig
  • Do, 15. Okt. 2020
    Die Zahl der Corona-Infektionen steigt auch im Kreis Waldshut
  • Pandemie

    Die Zahl der Corona-Infektionen steigt auch im Kreis Waldshut

  • Die Zahl der täglichen Neuinfektionen in den Kreisen Lörrach und Waldshut wird kontinuierlich größer. Ein sprunghafter Anstieg ist aber nicht zu beobachten. Die meisten Krankheitsverläufe sind mild. Von Monika Olheide und Justus Obermeyer
  • Do, 15. Okt. 2020
    Bundesumweltministerin darf nicht in Waldshuter Hotel übernachten, weil sie aus Corona-Hotspot kommt
  • Auch das noch

    Bundesumweltministerin darf nicht in Waldshuter Hotel übernachten, weil sie aus Corona-Hotspot kommt

  • Die nicht eben einfach zu durchschauenden Corona-Regeln haben am Wochenende die Übernachtungspläne von Bundesumweltministerin Svenja Schulze in Südbaden durchkreuzt. Von Sigrun Rehm 0
  • Do, 3. Sep. 2020
    Auf der Hochrheinstrecke werden Coronaregeln nur unzureichend eingehalten
  • Regionalverkehr

    Auf der Hochrheinstrecke werden Coronaregeln nur unzureichend eingehalten

  • Technische Probleme, kein Abstand, keine Kontrollen. In den Zügen zwischen Basel und Singen sind die Corona-Vorschriften praktisch nicht einzuhalten. Probleme, für die es kaum kurzfristige ... Von Markus Baier 0
  • Fr, 31. Jul. 2020
    Corona-Newsblog-Archiv für den Kreis Waldshut – März bis Juli 2020
  • Kreis Waldshut

    Corona-Newsblog-Archiv für den Kreis Waldshut – März bis Juli 2020

  • Ausgangsbeschränkungen, Versammlungsverbote und Bürger, die anderen ihre Hilfe anbieten: Die BZ informiert in einem Newsblog über die aktuelle Lage zur Corona-Krise im Kreis Waldshut. Von BZ-Redaktion 0
  • Mi, 8. Jul. 2020
    Gesundheitsamt entdeckt bei flächendeckenden Tests in Pflegeheimen sechs Corona-Fälle
  • Kreis Waldshut

    Gesundheitsamt entdeckt bei flächendeckenden Tests in Pflegeheimen sechs Corona-Fälle

  • Die flächendeckenden Reihentestungen auf den Covid-19-Erreger Sars-CoV-2 sind im Kreis Waldshut so gut wie abgeschlossen. 22 Einrichtungen und 17 Pflegedienste wurden untersucht. Von Monika Olheide
  • Fr, 5. Jun. 2020
    Drei Grenzgänger berichten über ihren Arbeitsweg in die Schweiz
  • Fast wie vor Corona

    Drei Grenzgänger berichten über ihren Arbeitsweg in die Schweiz

  • Seit Mitte Mai gibt es an den Grenzübergängen in die Schweiz nur noch stichprobenartige Kontrollen. Drei Grenzgänger erzählen, wie ihr Arbeitsweg inzwischen abläuft. Von Michael Neubert
  • Do, 21. Mai 2020
    Friseure sind teilweise über Wochen ausgebucht
  • BZ-Plus Waldshut-Tiengen

    Friseure sind teilweise über Wochen ausgebucht

  • Langsam kommt die Routine trotz der Ausnahmesituation bei den Friseuren – genug zu tun gibt es auf jeden Fall. In Waldshut-Tiengen sind Salons teilweise über Wochen ausgebucht. Von Susann Duygu-D’Souza
  • Mi, 13. Mai 2020
    Dehoga-Vorsitzender:
  • BZ-Interview

    Dehoga-Vorsitzender: "Die Gastronomen sind deprimiert bis verzweifelt"

  • Vom 18. Mai an dürfen Gaststätten und ab 25. Mai Hotels wieder öffnen. Hermann Pfau, Vorsitzender des Dehoga-Kreisverbands Waldshut, fordert einen staatlichen Rettungsschirm für Gastronomiebetriebe. Von Ursula Freudig
  • Sa, 2. Mai 2020
    Macht das Virus einen Bogen um Todtmoos?
  • BZ-Plus "Coronafreie" Gemeinde

    Macht das Virus einen Bogen um Todtmoos?

  • In der Gemeinde Todtmoos im Südschwarzwald gibt es noch keinen einzigen Coronafall. Die Bewohner des Wallfahrtsortes haben dafür eine Erklärung. Sie wähnen sich unter einem Schutzmantel. Von Florian Kech 0
  • So, 26. Apr. 2020
    Das Parkbad in Wehr öffnet wohl nicht vor August
  • Corona-Folgen

    Das Parkbad in Wehr öffnet wohl nicht vor August

  • Alles wäre eigentlich parat, doch wegen der Corona-Pandemie sieht Wehrs Bürgermeister Thater keine Chancen, dass das Wehrer Schwimmbad schon im Frühsommer in Betrieb gehen kann. Von Sara Göhring
  • Di, 21. Apr. 2020
    In Wehr gab es 19 Bußgeldverfahren wegen Corona-Verstößen
  • BZ-Plus Ortspolizei

    In Wehr gab es 19 Bußgeldverfahren wegen Corona-Verstößen

  • Vier Mitarbeiter der Ortspolizeibehörde kontrollieren die Brennpunkte in der Stadt. Meistens werden die Regeln befolgt – bei einem erstmaligen geahndeten Verstoß sind zwischen 100 und 300 ... Von mak
  • So, 12. Apr. 2020
    So geht ein Risikopatient aus dem Schwarzwald mit Corona um
  • BZ-Plus Infektionsgefahr

    So geht ein Risikopatient aus dem Schwarzwald mit Corona um

  • Das Coronavirus und die Sorge, an Covid-19 zu erkranken, ist derzeit dominierendes Thema. Große Verunsicherung herrscht vor allem bei Risikopatienten. Von Martha Weishaar
  • Sa, 11. Apr. 2020
  • BZ-Plus

    "Praktisch ohne Einnahmen"

  • BZ-INTERVIEW mit Johann Scheible, Vorsitzender des SV 08 Laufenburg, zur Lage in Corona-Zeiten. Von mak
  • Sa, 11. Apr. 2020
    Künstler im Internet
  • Künstler im Internet

  • Wehrs Kulturamtsleiter sammelt Kurzvideos von Musikern als Ersatz für ausgefallene Konzerte. Von Roswitha Frey
  • Sa, 11. Apr. 2020
    Corona-Krise streicht Musik in Wehr
  • Corona-Krise streicht Musik in Wehr

  • Seit mehr als 110 Jahren gibt es das Konzert der Stadtmusik im Frühling. Von Hansjörg Bader
  • Sa, 11. Apr. 2020
    Über Ostern kein Run auf Zweitwohnungen erwartet
  • BZ-Plus

    Über Ostern kein Run auf Zweitwohnungen erwartet

  • In Herrischried und Todtmoos gibt es rund 850 Zweitwohnungen / Landesregierung verbietet Anreise nicht / Rathauschefs sehen keine Probleme. Von Christiane Sahli und Michael Krug 0
  • Sa, 11. Apr. 2020
    NABU ist auch in Corona-Zeiten aktiv
  • NABU ist auch in Corona-Zeiten aktiv

  • Infoanhänger beim Naturena-Badesee / Nisthilfen im Angebot. Von Wilfried Dieckmann
  • Sa, 11. Apr. 2020
    Einzelhändler starten Aktion
  • Einzelhändler starten Aktion

  • Gutscheine für örtliche Händler. Von Sebastian Barthmes
  • Mi, 8. Apr. 2020
    Bad Säckinger Heimleiter:
  • BZ-Plus Pflege und Corona

    Bad Säckinger Heimleiter: "Was die Mitarbeiter leisten, ist unglaublich"

  • Der Umgang mit der Pandemie ist eine große Herausforderung für Pflegeheime. Der Bad Säckinger Heimleiter Hartmut Fricke erzählt vom Alltag in Krisenzeiten und ruft dazu auf, hoffnungsvoll zu bleiben. Von Annika Sindlinger 0
  • Mo, 6. Apr. 2020
    Wie soziale Einrichtungen in Wehr sich gegen Corona wappnen
  • Diakonie und Co.

    Wie soziale Einrichtungen in Wehr sich gegen Corona wappnen

  • In der Wehrer Obdachlosenunterkunft, dem Haus der Diakonie und der Gemeinschaftsunterkunft wappnet man sich gegen Corona. Von Erika Bader
  • Do, 2. Apr. 2020
    Bad Säckinger Firma stellt wiederverwendbaren Mundschutz her
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Bad Säckinger Firma stellt wiederverwendbaren Mundschutz her

  • Das Bad Säckinger Unternehmen Geiger Textil reinigt nicht nur die Wäsche aus Krankenhäusern und Pflegeheimen, sondern bietet bald auch einen Mehrweg-Mundschutz an. Die Nachfrage ist groß. Von Annika Sindlinger
  • Mi, 1. Apr. 2020
    In der Schweiz wurde die Ausbreitung des Coronavirus gebremst
  • Sinkende Neuinfektionen

    In der Schweiz wurde die Ausbreitung des Coronavirus gebremst

  • In der Schweiz zeichnet sich in Sachen Corona-Epidemie eine vorsichtige Entspannung ab. Seit einer Woche zeigt die Kurve der Neuinfektionen pro Tag nach unten. Von Franz Schmider
  • Di, 31. Mär. 2020
    BZ Hilft – eine Plattform für alle, die in der Corona-Krise helfen wollen
  • Südbaden hält zusammen

    BZ Hilft – eine Plattform für alle, die in der Corona-Krise helfen wollen

  • Mit #BZhilft stellt die BZ eine Online-Plattform bereit, die Hilfsbedürftige mit Menschen zusammen bringt, die helfen wollen. Auch die Gastronomie und kleine Läden finden Unterstützung. Von Markus Hofmann
  • Di, 31. Mär. 2020
    BZ Hilft – eine Plattform für alle, die in der Corona-Krise helfen wollen
  • Südbaden hält zusammen

    BZ Hilft – eine Plattform für alle, die in der Corona-Krise helfen wollen

  • Mit #BZhilft stellt die BZ eine Online-Plattform bereit, die Hilfsbedürftige mit Menschen zusammen bringt, die helfen wollen. Auch die Gastronomie und kleine Läden finden Unterstützung. Von Markus Hofmann 0
  • Di, 31. Mär. 2020
    Ein Psychiater aus Bad Säckingen gibt Tipps gegen den Lagerkoller
  • BZ-Plus Mentale Gesundheit

    Ein Psychiater aus Bad Säckingen gibt Tipps gegen den Lagerkoller

  • Andreas Jähne, Ärztliche Direktor der psychiatrischen Rhein-Jura-Klinik, erklärt, wie man gut durch die Krise kommt. Von Elena Butz 0
  • So, 29. Mär. 2020
    Das Läuten der Kirchenglocken soll Hoffnung verbreiten
  • BZ-Plus Bonndorf

    Das Läuten der Kirchenglocken soll Hoffnung verbreiten

  • In Corona-Zeiten ohne Gottesdienste hat das Läuten der Kirchenglocken eine besondere Bedeutung. Rita Schüle kümmert sich seit fast zwei Jahrzehnten um das korrekte Läuten in Bonndorf. Von Stefan Limberger-Andris
  • Sa, 28. Mär. 2020
    Vereinsleben läuft auf Sparflamme
  • BZ-Plus

    Vereinsleben läuft auf Sparflamme

  • Die Wehrer Vereine versuchen, mit digitalen Angeboten und individuellen Empfehlungen über die Corona-Zeit zu kommen. Von Erika Bader
  • Sa, 28. Mär. 2020
    Eine Fieberambulanz in der Chilbi-Sporthalle
  • Eine Fieberambulanz in der Chilbi-Sporthalle

  • Am kommenden Montag beginnen die Untersuchungen / Angebot für Patienten, die in überfüllten Praxen keinen Platz mehr bekommen. Von Axel Kremp 0
  • Sa, 28. Mär. 2020
    Stadtbibliothek bietet Lese- und Lernservice an
  • Stadtbibliothek bietet Lese- und Lernservice an

  • Obwohl die Bücherei derzeit wegen der Corona-Krise geschlossen ist, können Kunden unterschiedliche Angebote nutzen. Von Martha Weishaar
  • Fr, 27. Mär. 2020
    Die Rehaklinik in Bad Säckingen wird zum Notkrankenhaus
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Die Rehaklinik in Bad Säckingen wird zum Notkrankenhaus

  • Die Reha-Betten leeren sich allmählich. Die Aufnahme von Akutpatienten entlastet Krankenhäuser und hilft Einnahmeausfälle der Rehaklinik zu kompensieren. Von Stefan Ammann
  • Fr, 27. Mär. 2020
    Corona bremst den Nahverkehr am Hochrhein aus
  • Notfall-Fahrpläne

    Corona bremst den Nahverkehr am Hochrhein aus

  • Der regionale Bus- und Bahnverkehr wird an die derzeitige Situation angepasst. Zwischen Waldshut und Basel fährt kein Interregio-Express mehr. Abstandsregeln gelten auch in Bussen und Zügen. Von Juliane Schlichter
  • Fr, 27. Mär. 2020
    Zahnärzte im Konflikt: Patienten behandeln oder Praxen schließen?
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Zahnärzte im Konflikt: Patienten behandeln oder Praxen schließen?

  • Wegbleibende Patienten, fehlende Schutzkleidung und ein Beruf, der große Nähe erfordert: Zahnärzte trifft die Corona-Krise hart. Mancher hat seine Praxis geschlossen, andere sehen sich in der ... Von Otto Schnekenburger und Simone Lutz 0
  • Fr, 27. Mär. 2020
    Wer sich aufgibt, hat schon verloren
  • BZ-Plus Tourismus-Flaute im Rothauser Land

    Wer sich aufgibt, hat schon verloren

  • Die Corona-Krise hat den Tourismus zum Erliegen gebracht. Im Rothauser Land blickt man dennoch mit Optimismus in die Zukunft. Von Wilfried Dieckmann
  • Fr, 27. Mär. 2020
    Corona-Krise: Ranger warnt vor Touren durch die Wutachschlucht
  • Eng und ungesichert

    Corona-Krise: Ranger warnt vor Touren durch die Wutachschlucht

  • Die Abstände auf den Wanderwegen in der Wutachschlucht sind extrem schmal. Gleichzeitig ist deren Instandsetzung der Corona-Krise zum Opfer gefallen. Doch eine Sperrung scheint nicht realisierbar. Von Juliane Kühnemund
  • Do, 26. Mär. 2020
  • BZ-Plus Corona-Krise

    "Apokalypse" – so beschreiben Gastronomen die derzeitige Situation

  • Stornierungen bis in den Sommer: Viele Betreiber von Beherbergungsbetrieben und Restaurants sehen durch die derzeitige Situation ihre Existenz bedroht. Von Christiane Sahli 0
  • Mi, 25. Mär. 2020
    Reichen die Soforthilfen für kleine Unternehmen in Bad Säckingen und Umgebung aus?
  • Umfrage

    Reichen die Soforthilfen für kleine Unternehmen in Bad Säckingen und Umgebung aus?

  • Die Landesregierung will Firmen mit bis zu 50 Beschäftigten unterstützen. Reicht das Geld aus oder ist das nur ein Tropfen auf den heißen Stein? Die BZ hat Selbstständige und Kleinunternehmer in ... Von Stefan Ammann
  • Di, 24. Mär. 2020
    In der Lungenfachklinik St. Blasien werden weitere Beatmungsplätze eingerichtet
  • Für Covid-19-Patienten

    In der Lungenfachklinik St. Blasien werden weitere Beatmungsplätze eingerichtet

  • Die auf Atemwegserkrankungen spezialisierte Klinik St. Blasien kann und will die Behandlungskapazitäten ausbauen, um Covid-19-Patienten behandeln zu können. Deshalb sucht sie jetzt Personal. Von Sebastian Barthmes
  • Di, 24. Mär. 2020
    Meine Hände sind durch das viele Waschen rissig – wie pflege ich sie richtig?
  • Coronavirus

    Meine Hände sind durch das viele Waschen rissig – wie pflege ich sie richtig?

  • Hände waschen! Das ist das oberste Gebot in der Coronakrise. Ein Freiburger Hautarzt erklärt, wie man beanspruchte Hände richtig pflegt – und warum billige, feste Seife die beste Wahl ist. Von Silas Schwab
  • Di, 24. Mär. 2020
    Das Rehaklinikum Bad Säckingen könnte notfalls Betten für Akutpatienten freimachen
  • BZ-Plus Gesundheitssystem

    Das Rehaklinikum Bad Säckingen könnte notfalls Betten für Akutpatienten freimachen

  • Rehakliniken könnten Patienten aus Krankenhäusern aufnehmen und so das Gesundheitswesen entlasten. Die BZ hat bei den Kliniken nachgefragt, ob diese Pläne realistisch sind. Von Stefan Ammann
  • Di, 24. Mär. 2020
    Ausgangsbeschränkungen: Darf mein Kind mit anderen im Hof spielen?
  • Coronavirus

    Ausgangsbeschränkungen: Darf mein Kind mit anderen im Hof spielen?

  • Die Richtlinien für öffentliche Bereiche sind streng – doch wie sieht es mit privatem Gelände aus? Ist das Spielen im gemeinschaftlichen Hof ein legales Ventil für gestresste Familien in der ... Von Jens Schmitz 0
  • Di, 24. Mär. 2020
    Helfer kaufen in Höchenschwand und Bernau ein
  • Helfer kaufen in Höchenschwand und Bernau ein

  • In Höchenschwand gibt es einen von der Gemeinde koordinierten Einkaufsservice / In Bernau schließen sich Bürger zusammen. Von Stefan Pichler
  • Mo, 23. Mär. 2020
  • "Wir sind gut vorbereitet"

  • So sichern Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz und Technisches Hilfswerk in der aktuellen Situation ihre Einsatzbereitschaft. Von Markus Baier
  • Mo, 23. Mär. 2020
    Zum Schutz der älteren Wehrer
  • Zum Schutz der älteren Wehrer

  • Neu aufgenommene Menschen im Pflegeheim kommen sicherheitshalber in eine zweiwöchige Quarantäne. Von Ernst Brugger
  • Mo, 23. Mär. 2020
    OB Frank sagt Unternehmen Hilfe zu
  • OB Frank sagt Unternehmen Hilfe zu

  • Brief an alle Firmen. Von Kai Oldenburg
  • Mo, 23. Mär. 2020
    Volksbank schließt Filiale
  • Volksbank schließt Filiale

  • Aus Schutz der Mitarbeiter. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 23. Mär. 2020
    Maschine im Testlabor kaputt
  • Maschine im Testlabor kaputt

  • 36 Corona-Fälle im Kreis. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 23. Mär. 2020
    Licht der Hoffnung in Wehr
  • Licht der Hoffnung in Wehr

  • Aktion aus Solidarität. Von Hansjörg Bader
  • Sa, 21. Mär. 2020
    Ehrenamtliche helfen beim Ferneinkauf
  • Ehrenamtliche helfen beim Ferneinkauf

  • Das Deutsche Rote Kreuz St. Blasien, die Jugendfeuerwehr und die Stadtverwaltung bieten einen gemeinsamen Einkaufsservice an. Von Christiane Sahli
  • Sa, 21. Mär. 2020
    Kontakt zur Außenwelt fast wichtiger
  • Kontakt zur Außenwelt fast wichtiger

  • Einkaufsservice der DRK-Ortsverbände Görwihl und Rickenbach macht erste Erfahrungen / Quarantänepatienten überfordert. Von Karin Steinebrunner
  • Sa, 21. Mär. 2020
    Tiengen ist in Sorge um das Städtle
  • Tiengen ist in Sorge um das Städtle

  • Coronavirus setzt der Klettgau-Metropole zu / Umsätze der Händler brechen weg. Von Ursula Freudig
  • Sa, 21. Mär. 2020
    Aufnahmestopp und Kurzarbeitergeld
  • Aufnahmestopp und Kurzarbeitergeld

  • Wie Klinik und gastronomische Betriebe in Todtmoos unter Corona leiden. Von Christiane Sahli
  • Sa, 21. Mär. 2020
    Kerzenlicht als Solidarität
  • Kerzenlicht als Solidarität

  • Wehrer Kirchen bieten gemeinsame Aktionen an. Von Hansjörg Bader
  • Sa, 21. Mär. 2020
    Eine Kerze als Zeichen
  • Eine Kerze als Zeichen

  • Seelsorgeeinheit stellt sich auf die Corona-Krise ein. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 21. Mär. 2020
    Sprechzeiten werden reduziert
  • Sprechzeiten werden reduziert

  • Verwaltung in Laufenburg. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 21. Mär. 2020
    Protestanten ins Netz folgen
  • Protestanten ins Netz folgen

  • Sonntag Online-Gottesdienst. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 21. Mär. 2020
    RHEINFÄLLE: Keine Zeit für Unvernunft
  • In der Krise

    RHEINFÄLLE: Keine Zeit für Unvernunft

  • Wenn man sieht, wie im italienischen Bergamo nachts Militärlaster Leichen abholen, weil die Krematorien nicht mehr hinterherkommen, bleibt einem vor Schreck die Sprache weg. Und nur übrig, der ... Von Michael Krug
  • Sa, 21. Mär. 2020
    WALDGEIST: Schlechte Gedanken
  • Irren macht Freude

    WALDGEIST: Schlechte Gedanken

  • Wie viele haben sich gefreut auf ihre Auftritte, haben geübt, geprobt, Geld investiert, haben gehofft, dass der Frühling Gäste in ihre Wirtschaften, Lokale und Restaurants spült, dass das Leben ... Von Michael Krug
  • Sa, 21. Mär. 2020
    Recyclinghöfe sind geschlossen
  • Recyclinghöfe sind geschlossen

  • KREIS WALDSHUT (BZ). Wegen des Coronavirus werden die Recyclinghöfe des Landkreises Waldshut ab Samstag, 21. März, geschlossen. Aufgrund des großen Andrangs können die Sicherheitsabstände nicht ... Von BZ-Redaktion
  • Sa, 21. Mär. 2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • DACHSBERG Keine Ratssitzung Die Gemeinderatssitzung, die am 24. März stattfinden sollte, hat Bürgermeister Stephan Bücheler abgesagt. BERNAU Feuerwehr tagt nicht Die Feuerwehr ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 20. Mär. 2020
    Erster Corona-Toter aus dem Landkreis Waldshut
  • Covid-19

    Erster Corona-Toter aus dem Landkreis Waldshut

  • Die Zahl der Coronafälle im Kreis Waldshut stieg am Freitagnachmittag auf 28. Ein älterer Patient, der sich außerhalb des Kreises angesteckt hatte und dort in einer Klinik behandelt wurde, ist ... Von Annika Sindlinger
  • Fr, 20. Mär. 2020
    Wehr geht auf Abstand
  • Vorsorge für Corona-Pandemie

    Wehr geht auf Abstand

  • Versammlungen jeglicher Art sind in Wehr untersagt. Das Ordnungsamt kontrolliert, ob sich die Bürger an die neuen Regeln halten. Von Erika Bader 0
  • Fr, 20. Mär. 2020
    Sportler stehen vor ungewissem Jahr
  • BZ-Plus

    Sportler stehen vor ungewissem Jahr

  • Der Sportverein Höchenschwand zieht Bilanz / Der Rückrundenstart ist verschoben, die weiteren Termine sind ungewiss. Von Stefan Pichler
  • Fr, 20. Mär. 2020
    Dosierter Einlass und Abstand
  • Dosierter Einlass und Abstand

  • Vorsorge gegen Ansteckung mit Coronavirus in Apotheken / Kunden reagieren mit Verständnis. Von Roland Gerard
  • Fr, 20. Mär. 2020
    Proben waren vergebene Liebesmüh’
  • BZ-Plus

    Proben waren vergebene Liebesmüh’

  • Eigentlich hätte die Festspielgemeinde Bad Säckingen heute Premiere gefeiert, jetzt hofft das Ensemble auf den Herbst. Von Roswitha Frey
  • Fr, 20. Mär. 2020
    Immer mehr Bringdienste
  • Immer mehr Bringdienste

  • Neben Kirchen und Rotem Kreuz bietet jetzt auch das Weltlädeli einen Einkaufsservice an. Von Michael Krug
  • Fr, 20. Mär. 2020
    Die Seelsorge muss jetzt ohne Gotteshäuser auskommen
  • Die Seelsorge muss jetzt ohne Gotteshäuser auskommen

  • Die großen Glaubensgemeinschaften haben Erstkommunion und Konfirmation auf den Herbst verschoben / Hilfsangebote für Gebete zuhause. Von Gabriele Rasenberger und Axel Kremp
  • Fr, 20. Mär. 2020
    Kirchen gehen innovative Wege
  • Kirchen gehen innovative Wege

  • Evangelische Gemeinde bietet Gottesdienste per Livestream an / Sorgen werden gesammelt. Von Jutta Binner-Schwarz
  • Fr, 20. Mär. 2020
    Osterkonzert auf 6. Juni verschoben
  • Osterkonzert auf 6. Juni verschoben

  • Stadtmusik Wehr sagt alle Proben ab / Verein will Lage in der Coronakrise abwarten. Von Maria Schlageter
  • Fr, 20. Mär. 2020
    Wohnmobilbesitzer schnell geholfen
  • Wohnmobilbesitzer schnell geholfen

  • Murger Paar musste Reise abbrechen und zurückkehren / Eigene Wohnung bis Ende März vermietet. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 20. Mär. 2020
    Auch Murg macht Schotten fast dicht
  • Auch Murg macht Schotten fast dicht

  • Corona schränkt öffentliches Leben stark ein / Termine im Rathaus weiterhin möglich. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 20. Mär. 2020
    Bargeldverkehr ist gesichert
  • Bargeldverkehr ist gesichert

  • Sparkasse schließt aber präventiv drei Filialen. Von Juliane Kühnemund
  • Fr, 20. Mär. 2020
    Die Zahl der Infizierten steigt langsam
  • Die Zahl der Infizierten steigt langsam

  • 20 Menschen positiv getestet. Von Axel Kremp
  • Fr, 20. Mär. 2020
    Rathausbesuch anmelden
  • Rathausbesuch anmelden

  • Gemeindeverwaltung Wutach reduziert Publikumsverkehr. Von Stefan Limberger-Andris
  • Fr, 20. Mär. 2020
    Landratsamt lockert Arbeitszeitregelungen
  • Landratsamt lockert Arbeitszeitregelungen

  • KREIS WALDSHUT (BZ). In Abstimmung mit dem Wirtschaftsministerium ab sofort verschiedene Arbeitszeitregeln geändert. Die Lockerung der arbeitszeitrechtlichen Vorgaben soll einen Beitrag zur ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 20. Mär. 2020
    Stadtwerke bitten, Zähler selbst abzulesen
  • Stadtwerke bitten, Zähler selbst abzulesen

  • BAD SÄCKINGEN (BZ). Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat die Stadtwerke Bad Säckingen GmbH entsprechende Maßnahmen ergriffen: So werden die Zähler bei Umzügen und ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 20. Mär. 2020
    Neue Formulare für Berufspendler
  • Neue Formulare für Berufspendler

  • KREIS WALDSHUT (BZ). Für Berufspendler, die zur Arbeit in die Schweiz müssen, hat der Bund jetzt deutschlandweit einheitliche Formulare geschaffen. Das teilt das Landratsamt in Waldshut mit. ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 20. Mär. 2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • LAUFENBURG FC Rotzel Die für Freitag, 27. März, geplante Generalversammlung des FC Rotzel wird abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Das teilt der Verein mit. Waldgeister ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 20. Mär. 2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Stadt Stühlingen Die Stadt Stühlingen will angesichts der Corona-Krise die Nachbarschaftshilfe ausbauen. Alle gesunden Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt werden gebeten, betroffenen ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 20. Mär. 2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • BAD SÄCKINGEN Mineralienmuseum Das Mineralienmuseum in der Villa Berberich bleibt geschlossen. Ebenso werden alle Vereinsaktivitäten der Mineralienfreunde in den nächsten Wochen ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 20. Mär. 2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • WEHR Kurse fallen aus Die Volkshochschule Wehr unterbricht ab sofort den Bildungsbetrieb aufgrund der Verordnung der Landesregierung und zum Schutz der Teilnehmer. Nach aktuellem Stand ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 20. Mär. 2020
    Kurz gemeldet
  • Kurz gemeldet

  • Stative stehen lassen — Türen schließen Von BZ-Redaktion
  • Fr, 20. Mär. 2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Einkaufsservice Ältere und schwächere Menschen sind während der Corona-Pandemie auf Unterstützung angewiesen. Deshalb will die Wallbacher Nachbarschaftshilfe für Wallbacher Bürgerinnen und ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 19. Mär. 2020
    Plötzlich herrscht Ruhe
  • BZ-Plus Kolleg St. Blasien

    Plötzlich herrscht Ruhe

  • Der letzte Internatsschüler hat St. Blasien verlassen. Ruhe herrscht auf den Fluren der weitläufigen Anlage, nur noch die Verwaltung des Kollegs arbeitet noch. Von Christiane Sahli
  • Do, 19. Mär. 2020
    Diese Hilfen gibt’s schon in St. Blasien und Umgebung
  • BZ hilft

    Diese Hilfen gibt’s schon in St. Blasien und Umgebung

  • Einkaufshilfen und Hilfe bei praktischen Reparaturen und Transporten – das sind zwei der Hilfsangebote, die es in der Region rund um St.Blasien gibt. Von BZ-Redaktion
  • Do, 19. Mär. 2020
    Gemeinde Heilig Geist in Laufenburg hilft bei Einkäufen
  • BZ hilft

    Gemeinde Heilig Geist in Laufenburg hilft bei Einkäufen

  • Sie dürfen Ihre Wohnung nicht verlassen, um sich mit Lebensmitteln einzudecken? Da hat die Pfarrgemeinde Heilig Geist Laufenburg sich in Zeiten von Corona etwas ausgedacht. Von BZ-Redaktion
  • Do, 19. Mär. 2020
    Joachim Burger:
  • BZ-Plus

    Joachim Burger: "Die Lage ist ernst"

  • Stadtverwaltung Stühlingen informiert über Vorgaben aufgrund der Corona-Pandemie und deren Auswirkungen. Von bz,jbs
  • Do, 19. Mär. 2020
    Die Gastronomen trifft es hart
  • BZ-Plus

    Die Gastronomen trifft es hart

  • BZ-SERIE "LEBEN IM KRISENMODUS": Während einige Wirte ihr Gasthaus schließen, versuchen andere, den Betrieb aufrecht zu erhalten. Von Stefan Limberger-Andris
  • Do, 19. Mär. 2020
    Dorfladen hält die Stellung
  • BZ-Plus

    Dorfladen hält die Stellung

  • Das genossenschaftlich geführte Geschäft stellt auch in Zeiten von Corona die Nahversorgung in Öflingen sicher. Von Sara Göhring und Erika Bader
  • Do, 19. Mär. 2020
    Seit 50 Jahren dem Auto verbunden
  • Seit 50 Jahren dem Auto verbunden

  • Autohaus Rieger aus Rickenbach feiert einen runden Geburtstag / Schübligfest ausgefallen, aber gespendet wird trotzdem. Von Sara Göhring
  • Do, 19. Mär. 2020
    Wie in einer Geisterstadt
  • BZ-Plus

    Wie in einer Geisterstadt

  • Über der Bad Säckinger Innenstadt liegt eine gespenstische Ruhe / Fast alles ist geschlossen. Von Vanessa Dai
  • Do, 19. Mär. 2020
    Nur im Notfall in die Klinik
  • Nur im Notfall in die Klinik

  • Klinikum Hochrhein bereitet sich auf Corona-Einsatz vor / Sicherheitsdienst kontrolliert Zugang. Von skk
  • Do, 19. Mär. 2020
    Enkendorf feiert Heiligen Josef nicht
  • BZ-Plus

    Enkendorf feiert Heiligen Josef nicht

  • Gläubige müssen wegen Corona auf das Patrozinium verzichten. Von Hansjörg Bader
  • Do, 19. Mär. 2020
    Musiker haben das Jubiläum noch fest im Blick
  • Musiker haben das Jubiläum noch fest im Blick

  • Musikverein Weizen plant, sein 125-jähriges Bestehen im Mai zu feiern / Wegen der Corona-Krise ist eine Absage des Bezirksmusikfests möglich. Von Yvonne Würth
  • Do, 19. Mär. 2020
    Im Kreis steigt die Zahl der Infizierten
  • Im Kreis steigt die Zahl der Infizierten

  • An einem Tag von acht auf 17. Von Axel Kremp
  • Do, 19. Mär. 2020
    Kirchenbezirk sagt alles ab
  • Kirchenbezirk sagt alles ab

  • Vorerst keine Konfirmation. Von BZ-Redaktion
  • Do, 19. Mär. 2020
    Ins Gericht nur nach Anmeldung
  • Ins Gericht nur nach Anmeldung

  • Amtsgericht reduziert Betrieb. Von BZ-Redaktion
  • Do, 19. Mär. 2020
    Katholiken wählen später
  • Katholiken wählen später

  • Neuer Termin ist der 5. April. Von Peter Meister
  • Do, 19. Mär. 2020
    Erstkommunion verschoben
  • Erstkommunion verschoben

  • Pfarrer Schneider informiert. Von BZ-Redaktion
  • Do, 19. Mär. 2020
    Blutspendeaktion in Bonndorf abgesagt
  • Blutspendeaktion in Bonndorf abgesagt

  • BONNDORF (jul). Darf die Blutspendeaktion am Freitag, 20. März, in der Bonndorfer Stadthalle stattfinden? Über diese Frage wurde intensiv und lang diskutiert. Gestern, Mittwoch, fiel dann die ... Von Juliane Kühnemund
  • Do, 19. Mär. 2020
    Stadtverwaltung bittet um Abstand
  • Stadtverwaltung bittet um Abstand

  • WEHR (BZ). Die Stadt Wehr bittet aufgrund der aktuellen Lage darum, von allen unaufschiebbaren Behördengängen Abstand zu nehmen. Die Dienststellen der Verwaltung sind bis auf weiteres nicht mehr ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 19. Mär. 2020
    Todtmooser Rathaus bleibt geschlossen
  • Todtmooser Rathaus bleibt geschlossen

  • TODTMOOS (BZ). Auch das Todtmooser Rathaus hat jetzt geschlossen. Die Bürger können sich telefonisch oder per Mail an die Mitarbeiter der Verwaltung wenden. Eine Übersicht zu den Mitarbeitern ist ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 19. Mär. 2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • BAD SÄCKINGEN Ausstellungen Die Ausstellung "Zeichen gegen das Vergessen" ab Sonntag, 10. Mai, auf der Holzbrücke in Bad Säckingen entfällt. Aqualon Das Aqualon bleibt ab sofort bis ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 19. Mär. 2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • WEHR Kein Tanz Das DRK-Tanzen "Schritt für Schritt" ist bis auf Weiteres abgesagt. Dies gilt auch für die Seniorengymnastikgruppen. Begegnungsstätte ist zu Aufgrund des Coronavirus ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 19. Mär. 2020
    Plausch hinter Gittern
  • Plausch hinter Gittern

  • MIT ABSTAND unterhält es sich in diesen Tagen am besten. Das zeigen diese beiden jungen Frauen auf der gesperrten Brücke in der Laufenburger Altstadt vorbildlich. Sie saßen am Dienstag dort und ... Von Boris Burkhardt
  • Mi, 18. Mär. 2020
    Turnhallen zu, Trauungen ungewiss
  • Turnhallen zu, Trauungen ungewiss

  • Die Stadt Laufenburg erlässt eine ganze Reihe von Maßnahmen, um der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzutreten / Vorerst keine Jubilarsbesuche. Von Michael Krug
  • Mi, 18. Mär. 2020
    Absage trifft Kandidaten
  • Absage trifft Kandidaten

  • Bewerber um Herrischrieder Bürgermeister müssen ihren Wahlkampf umstellen. Von Michael Krug
  • Mi, 18. Mär. 2020
    Dichte Grenze sorgt für Blechkolonnen
  • Dichte Grenze sorgt für Blechkolonnen

  • Am Grenzübergang Stein-Bad Säckingen wird jeder kontrolliert, der über den Zoll will / Kilometerlange Staus im Berufsverkehr. Von Dennis Kalt und Axel Kremp
  • Mi, 18. Mär. 2020
    Öffentliches Leben auf Sparflamme
  • Öffentliches Leben auf Sparflamme

  • Stadt setzt Vorschriften um und schließt kommunale Einrichtungen / Rathaus bleibt aber weiterhin eingeschränkt geöffnet. Von Juliane Kühnemund
  • Mi, 18. Mär. 2020
    Kinderbetreuung gibt es nur im Ausnahmefall
  • Kinderbetreuung gibt es nur im Ausnahmefall

  • Geschlossene Schulen und Kindergärten stellen Eltern vor Herausforderungen / Lernmaterial aus dem Internet. Von Verena Wehrle
  • Mi, 18. Mär. 2020
    Corona-Regeln, die in Wehr gelten
  • Corona-Regeln, die in Wehr gelten

  • Mehr als 50 Menschen sollen sich in der Stadt nicht zeitgleich treffen / Zustand soll bis zum 15. Juni andauern. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 18. Mär. 2020
    Gegenseitige Unterstützung ist gefragt
  • Gegenseitige Unterstützung ist gefragt

  • Stadt fordert dazu auf, die Nachbarschaftshilfe auszubauen / Verwaltung hilft bei Koordination. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 18. Mär. 2020
    Ins Rathaus nur noch im Ausnahmefall
  • Ins Rathaus nur noch im Ausnahmefall

  • Dienststellen ab heute zu. Von Axel Kremp
  • Mi, 18. Mär. 2020
    Gottesdienste sind gestrichen
  • Gottesdienste sind gestrichen

  • Seelenämter ausgesetzt. Von Michael Gottstein
  • Mi, 18. Mär. 2020
    Mehr Polizei an den Grenzen
  • Mehr Polizei an den Grenzen

  • Lange Staus durch Kontrollen. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 18. Mär. 2020
    Zunächst keine Musik mehr
  • Zunächst keine Musik mehr

  • Vereine streichen Treffen. Von Andreas Böhm
  • Mi, 18. Mär. 2020
    Vorerst keine Gottesdienste
  • Vorerst keine Gottesdienste

  • Bis 4. April keine Kirche. Von Peter Meister
  • Mi, 18. Mär. 2020
    Keine Termine im Schloss
  • Keine Termine im Schloss

  • Veranstaltungen abgesagt. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 18. Mär. 2020
    Acht haben das Coronavirus
  • Acht haben das Coronavirus

  • Drei neue Fälle im Landkreis. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 18. Mär. 2020
    Entscheidung vertagt
  • Entscheidung vertagt

  • Kauf von Fitnessgeräten vertagt. Von Christiane Sahli
  • Mi, 18. Mär. 2020
    Regelungen in der Seelsorgeeinheit
  • Regelungen in der Seelsorgeeinheit

  • STÜHLINGEN (BZ). In der Seelsorgeeinheit Eggingen-Stühlingen Heilig Kreuz fallen die Gottesdienste zunächst aus. Der Vorstand des Pfarrgemeinderats hat - wie vorgeschrieben - Veranstaltungen mit ... Von BZ-Redaktion
  • Mi, 18. Mär. 2020
    Keine öffentlichen Verhandlungen
  • Keine öffentlichen Verhandlungen

  • ST. BLASIEN (sb). Das Amtsgericht werde "grundsätzlich nicht länger öffentlich zugänglich sein, es sei denn, es findet eine öffentliche Verhandlung statt", schreibt die Direktorin des ... Von Sebastian Barthmes
  • Mi, 18. Mär. 2020
    Rathaus bleibt für Publikum geschlossen
  • Rathaus bleibt für Publikum geschlossen

  • STÜHLINGEN (BZ). Die Stadtverwaltung Stühlingen stellt aufgrund der aktuellen Lage in Zusammenhang mit der Verbreitung des Corona-Virus' ab sofort bis auf Weiteres den allgemeinen Publikumsverkehr ... Von skk
  • Mi, 18. Mär. 2020
    Ministerpräsident kommt nicht in die Region
  • Ministerpräsident kommt nicht in die Region

  • ST. BLASIEN (BZ). Ministerpräsident Winfried Kretschmann sollte am Donnerstag, 26. März, den Landkreis Waldshut besuchen. Auf dem Programm standen ein kommunalpolitisches Gespräch mit Bundes-, ... Von BZ-Redaktion
  • Mi, 18. Mär. 2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • BAD SÄCKINGEN Katholische Kirche Um eine Ausbreitung zu vermeiden, werden Gottesdienste und Aktionen der katholischen Kirchengemeinde eingestellt. Angeboten werden ein seelsorgerisches ... Von BZ-Redaktion
  • Mi, 18. Mär. 2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • HÄUSERN Heimatverein vertagt Der Vorstand des Heimatvereins hat die Hauptversammlung, die am am Freitag, 3. April, stattfinden sollte, auf unbestimmte Zeit verschoben. Schwarzwaldverein ... Von BZ-Redaktion
  • Mi, 18. Mär. 2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • WEHR Weltladen schließt Der Verein Aktion Partnerschaft Eine Welt Wehr hat sich aufgrund der aktuellen Corona-Situation entschieden, den Weltladen in der Storchenstraße vorübergehend bis ... Von BZ-Redaktion
  • Mi, 18. Mär. 2020
    Der Verein
  • BZ hilft

    Der Verein "Hand in Hand" will hilfsbedürftige Menschen in Bad Säckingen unterstützen

  • Spontane Hilfsbereitschaft haben die Helfer des Vereins Pflegeunterstützer „Hand in Hand“ e.V in Bad Säckingen bewiesen. Von Michael Gottstein
  • Mi, 18. Mär. 2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • RICKENBACH Golfclub Der Golfclub Rickenbach stellt den Spielbetrieb auf dem Golfplatz vollständig ein. Zusätzlich geschlossen sind das Clubhaus, das gesamte Übungsgelände und die ... Von BZ-Redaktion
  • Mi, 18. Mär. 2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • MURG Fröscheloch-Echo Die für Freitag, 27. März, geplante Hauptversammlung des Fröscheloch-Echos ist abgesagt. Gartenfreunde Murg Die für Freitag, 20. März, geplante Hauptversammlung ... Von BZ-Redaktion
  • Mi, 18. Mär. 2020
    Kurz gemeldet
  • Kurz gemeldet

  • Verwaltung am Telefon Von BZ-Redaktion
  • Di, 17. Mär. 2020
    Viele Türen bleiben geschlossen
  • Region St. Blasien

    Viele Türen bleiben geschlossen

  • Die meisten Gemeindeverwaltungen rund um St. Blasien arbeiten nur noch hinter verschlossenen Türen. Etliche Verwaltungsmitarbeiter der Stadt St. Blasien arbeiten von zu Hause aus. Von Sebastian Barthmes
  • Di, 17. Mär. 2020
    Sie fuhren noch bis Samstag: Wie Radprofi Nico Denz Paris-Nizza erlebte
  • BZ-Plus Radsport

    Sie fuhren noch bis Samstag: Wie Radprofi Nico Denz Paris-Nizza erlebte

  • BZ-Interview mit Radprofi Nico Denz aus Albbruck, der bis Samstag noch den Klassiker in Frankreich fuhr. Es habe sich "sehr speziell angefühlt". Sein Team Sunweb gewann die Mannschaftswertung. Von Uwe Rogowski
  • Di, 17. Mär. 2020
    Rathaus bleibt geschlossen
  • Wegen Corona

    Rathaus bleibt geschlossen

  • Nur noch auf Anmeldung können Bürger das Herrischrieder Rathaus aufsuchen. Das gab die Verwaltung bekannt. Auch die Gemeindekasse nimmt kein Bargeld mehr entgegen. Von BZ-Redaktion
  • Di, 17. Mär. 2020
    Die Notfallbetreuung ist eingerichtet
  • Die Notfallbetreuung ist eingerichtet

  • Zwangspause in Schulen und Kindergärten / Homeschooling kommt in Mode / Prüfungen aufgeschoben, nicht aufgehoben. Von Vanessa Dai
  • Di, 17. Mär. 2020
    Klänge eines Klassik-Giganten
  • BZ-Plus

    Klänge eines Klassik-Giganten

  • Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim überzeugt mit Beethoven / Besucher halten auf Sitzplätzen Abstand voneinander. Von Roswitha Frey
  • Di, 17. Mär. 2020
    Keiner geht ohne Arbeit heim
  • Keiner geht ohne Arbeit heim

  • An der Gemeinschaftsschule Hotzenwald wurden am gestrigen vorerst letzten Schultag die drei ausfallenden Wochen geplant. Von Michael Krug
  • Di, 17. Mär. 2020
    Das öffentliche Leben liegt lahm
  • Das öffentliche Leben liegt lahm

  • Waldshut-Tiengen sagt Sitzungen ab, Schulen sind geschlossen / Büros sind nur noch per Telefon oder E-Mail erreichbar. Von Juliane Schlichter
  • Di, 17. Mär. 2020
    Holzbrücke ist verbarrikadiert
  • Holzbrücke ist verbarrikadiert

  • Das Symbol für offene Grenzen ist seit Montag geschlossen. Von Axel Kremp
  • Di, 17. Mär. 2020
    Gottesdienste sollen noch weiterhin stattfinden
  • Gottesdienste sollen noch weiterhin stattfinden

  • Kirchen wollen sich aber an den behördlichen Vorgaben orientieren und Woche für Woche neu entscheiden / Pfarrgemeinderatswahl nur per Briefwahl oder online. Von Stefan Limberger-Andris
  • Di, 17. Mär. 2020
    Mad Kitchen heizen kleinem Publikum trotz Corona ein
  • Mad Kitchen heizen kleinem Publikum trotz Corona ein

  • Vor gerade einmal 14 Besuchern hat das deutsch-französische Quartett in der Schlosserei in Wehr ein Konzert gegeben. Von Sara Göhring
  • Di, 17. Mär. 2020
    Miteinander, füreinander in der Krise
  • Miteinander, füreinander in der Krise

  • Bürgermeister Tobias Gantert erläutert notwendige Schritte zur Eindämmung des Virus. Von skk
  • Di, 17. Mär. 2020
    Viele Termine sind abgesagt
  • Viele Termine sind abgesagt

  • Besucherverkehr im Rathaus Grafenhausen wird stark eingeschränkt / Gemeinderat fällt aus. Von Wilfried Dieckmann
  • Di, 17. Mär. 2020
    Konfirmanden ohne Unterricht
  • Konfirmanden ohne Unterricht

  • Evangelische Gottesdienste fallen in Wehr und Öflingen aus. Von BZ-Redaktion
  • Di, 17. Mär. 2020
    Online und per Brief wählen
  • Online und per Brief wählen

  • Wahllokale sind nicht geöffnet. Von BZ-Redaktion
  • Di, 17. Mär. 2020
    Die Gastronomie trifft es hart
  • Die Gastronomie trifft es hart

  • Keine Buchungen in Hotels. Von skk
  • Di, 17. Mär. 2020
    Notfallbetreuung gewährleistet
  • Notfallbetreuung gewährleistet

  • Bedarf wird ermittelt. Von Stefan Limberger-Andris
  • Di, 17. Mär. 2020
    Pfarrgemeinde bietet Einkaufsservice
  • Pfarrgemeinde bietet Einkaufsservice

  • LAUFENBURG (BZ). Die Pfarrgemeinde Heilig Geist Laufenburg bietet im Zusammenhang mit der Coronavirus-Krise einen Einkaufs- Service für ältere Menschen beziehungsweise solche Mitbürger an, die ... Von BZ-Redaktion
  • Di, 17. Mär. 2020
    Zu SÄK vorerst keine Entscheidung
  • Zu SÄK vorerst keine Entscheidung

  • BAD SÄCKINGEN (akr). Wenn das öffentliche Leben zum Erliegen kommt und soziale Kontakte der Menschen zueinander auf ein Minimum beschränkt werden, dann ist klar, dass auch der Kreistag in Waldshut ... Von Axel Kremp
  • Di, 17. Mär. 2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • BAD SÄCKINGEN Bildungsstätten Die Stadtverwaltung Bad Säckingen hat ihre Stadtbücherei am Bahnhof, das Haus der Jugend und die Volkshochschule mit sofortiger Wirkung geschlossen. Die ... Von BZ-Redaktion
  • Di, 17. Mär. 2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • ST. BLASIEN Kein Seniorennachmittag Der Seniorennachmittag, zu dem das Altenwerk St. Blasien für Dienstag, 24. März, eingeladen hat, findet nicht statt. Termin wird verschoben Die ... Von BZ-Redaktion
  • Di, 17. Mär. 2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • LAUFENBURG Schwarzwaldverein Der Schwarzwaldverein Laufenburg sagt seine für Sonntag, 22. März, geplante Wanderung unter dem Titel "Weltreise - Südamerika in Zeihen im Kanton Aargau" ab. ... Von BZ-Redaktion
  • Di, 17. Mär. 2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • TODTMOOS Schwarzwaldverein Der Schwarzwaldverein Todtmoos hat seine für Freitag, 20. März, geplante Hauptversammlung abgesagt. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 16. Mär. 2020
    Modehaus beugt sich dem Coronavirus
  • Schmidt-Arkaden in St. Blasien und Bonndorf

    Modehaus beugt sich dem Coronavirus

  • Das Unternehmen Schmidt-Arkaden schließt bis auf Weiteres Am Montagmittag das Stammhaus in St. Blasien und das Geschäft in Bonndorf und kommt der Empfehlung der Bundesregierung zuvor. Von Sebastian Barthmes
  • Mo, 16. Mär. 2020
    Die Holzbrücke an der Grenze in Bad Säckingen ist verbarrikadiert
  • Drastische Maßnahme

    Die Holzbrücke an der Grenze in Bad Säckingen ist verbarrikadiert

  • Die längste gedeckte Holzbrücke Europas in Bad Säckingen ist keine Verbindung mehr zwischen Deutschland und der Schweiz. Das Bauwerk ist auf Anordnung der Bundespolizei verbarrikadiert. Von Axel Kremp 0
  • Mo, 16. Mär. 2020
  • "Jeder Einzelne ist gefordert"

  • Landrat Kistler appelliert an die Bevölkerung im Landkreis Waldshut / Besorgte Grenzgänger nutzen die Hotline der Kreisbehörde. Von dpa
  • Mo, 16. Mär. 2020
    Katholiken wählen online oder per Brief
  • BZ-Plus

    Katholiken wählen online oder per Brief

  • Für die Pfarrgemeinderatswahlen, die am kommenden Wochenende stattfinden, wird es keine Wahllokale geben / 17 Kandidaten treten in der Seelsorgeeinheit an. Von Cornelia Liebwein
  • Mo, 16. Mär. 2020
  • "Einmal Nüsslisalat für vier Wochen, bitte"

  • Hotels und Restaurants klagen über massenweise Stornierungen, in den Lebensmittelgeschäften bilden sich lange Schlangen an den Kassen. Von Vanessa Dai
  • Mo, 16. Mär. 2020
    Keine Probleme wegen Coronavirus
  • Keine Probleme wegen Coronavirus

  • Hotzenwälder Betriebe kommen mit Regio-Messeausfall klar. Von Wolfgang Adam
  • Mo, 16. Mär. 2020
    Langes Bangen nach dem Skiurlaub
  • Langes Bangen nach dem Skiurlaub

  • Ein Vater will seinen Sohn testen lassen und erlebt eine Odyssee / Gesundheitsamt überlastet. Von Juliane Schlichter
  • Mo, 16. Mär. 2020
    Aktives Todtmoos macht Pläne für 2020
  • Aktives Todtmoos macht Pläne für 2020

  • Verein will den Osterpark wegen des Coronavirus in diesem Jahr ausfallen lassen. Von Christiane Sahli
  • Mo, 16. Mär. 2020
    Online wählen wegen Coronavirus
  • Online wählen wegen Coronavirus

  • Die katholische Pfarrgemeinde Laufenburg ruft auf, Stimme per Mausklick abzugeben. Von Erika Bader
  • Mo, 16. Mär. 2020
    Der Zoll stempelt keine Ausfuhrscheine mehr ab
  • Der Zoll stempelt keine Ausfuhrscheine mehr ab

  • Bis auf Weiteres gibt es das für die Mehrwertsteuerrückerstattung erforderliche Dokument an den Grenzstellen nicht. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 16. Mär. 2020
    Hallenbad und Eishalle zu
  • Hallenbad und Eishalle zu

  • Herrischried reagiert auf Virus. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 16. Mär. 2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • RICKENBACH Kein Treffen der Sportler Der Sportverein Rickenbach hat die für Montag, 16. März, geplante Hauptversammlung verschoben. So lange Schulen und Kindergärten geschlossen sind findet ... Von BZ-Redaktion
  • So, 15. Mär. 2020
    Realschule schon am Montag geschlossen
  • Kontakt zu bestätigten Corona-Fällen

    Realschule schon am Montag geschlossen

  • Die Realschule Bonndorf bleibt bereits am Montag geschlossen. Grund: Zwei Personen aus der Schulgemeinschaft hatten direkten persönlichen Kontakt zu bestätigten Corona-Fällen. Von Wilfried Dieckmann und Juliane Kühnemund
  • Sa, 14. Mär. 2020
    Bundestagsabgeordneter stellt klar: Spahns Rat bezieht sich auf Urlauber
  • BZ-Plus Coronavirus

    Bundestagsabgeordneter stellt klar: Spahns Rat bezieht sich auf Urlauber

  • Wer aus der Schweiz kommt, soll in Quarantäne: Diese Äußerung von Jens Spahn hat viele Pendler verunsichert. Der Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner erklärt im Interview, wie das gemeint ist. Von Bernhard Walker 0
  • Sa, 14. Mär. 2020
    Spahn: Urlauber aus Schweiz, Italien und Österreich sollen zuhause bleiben
  • Coronavirus

    Spahn: Urlauber aus Schweiz, Italien und Österreich sollen zuhause bleiben

  • Urlauber aus der Schweiz, Österreich und Italien sollten vorerst zuhause bleiben – auch ohne Symptome. Diese Nachricht vom Bundesgesundheitsminister sorgt für Verwirrung an der Schweizer Grenze. Von BZ-Redaktion 0
  • Sa, 14. Mär. 2020
    Zwei weitere Coronavirus-Fälle im Landkreis Waldshut
  • Viruserkrankung

    Zwei weitere Coronavirus-Fälle im Landkreis Waldshut

  • Der Landkreis Waldshut meldet zwei weitere Fälle des Coronavirus. Zwei Reiserückkehrerinnen befinden sich nun in Quarantäne. Die Fälle stehen in keinem Zusammenhang. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 14. Mär. 2020
    Coronavirus verändert das Leben
  • Coronavirus verändert das Leben

  • Hallen auf dem Hotzenwald werden geschlossen, Veranstaltungen abgesagt / Vorbereitungen für Schulschließungen laufen. Von Wolfgang Adam
  • Sa, 14. Mär. 2020
    Die Aufgaben kommen per E-Mail
  • Die Aufgaben kommen per E-Mail

  • Die Schulen und auch die Kindergärten in St. Blasien schließen / Ein Verwaltungsstab der Stadtverwaltung tagt seit Freitag. Von Sebastian Barthmes
  • Sa, 14. Mär. 2020
    Mehr als 50 sollen sich nicht treffen
  • Mehr als 50 sollen sich nicht treffen

  • Im Zeichen der Corona-Pandemie empfiehlt der Landkreis Waldshut die Absage von Versammlungen und Veranstaltungen. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 14. Mär. 2020
    Einige Nachfragen zum Coronavirus
  • Einige Nachfragen zum Coronavirus

  • Ärzte und Apotheker auf dem Hotzenwald berichten. Von Wolfgang Adam
  • Sa, 14. Mär. 2020
    Uralte Tradition ist abgesagt
  • Uralte Tradition ist abgesagt

  • Bärensonntag findet wegen Pandemie nicht statt. Von Yvonne Würth
  • Sa, 14. Mär. 2020
    Veranstaltungen fallen aus
  • Veranstaltungen fallen aus

  • Das Coronavirus und die Folgen. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 14. Mär. 2020
    Einkaufen für Kranke
  • Einkaufen für Kranke

  • Neues Angebot des DRK. Von Andreas Böhm
  • Sa, 14. Mär. 2020
    Termine in Stühlingen sind abgesagt
  • Termine in Stühlingen sind abgesagt

  • STÜHLINGEN (BZ). Folgende Veranstaltungen in Stühlingen werden aufgrund der Corona-Dynamik abgesagt oder auf unbekannte Zeit verschoben: 18. März: Einwohnerversammlung in Weizen 23. März: ... Von BZ-Redaktion
  • Sa, 14. Mär. 2020
    Kirchengemeinde informiert im Internet
  • Kirchengemeinde informiert im Internet

  • LAUFENBURG (BZ). Die evangelische Kirchengemeinde Laufenburg informiert seit Freitagabend auf ihrer Internetseite http://www.ekilauf.de immer aktuell darüber, ob Veranstaltungen der ... Von BZ-Redaktion
  • Sa, 14. Mär. 2020
    Kurz gemeldet
  • Kurz gemeldet

  • Kartenvorverkauf — Museum und Forum zu — Fest ist abgesagt Von BZ-Redaktion
  • Sa, 14. Mär. 2020
    Kurz gemeldet
  • Kurz gemeldet

  • Alles abgesagt — Konzert verschoben Von skk
  • Sa, 14. Mär. 2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • LAUFENBURG Veranstaltung abgesagt Die Veranstaltung "Nachhaltig handeln - statt krachend in der Klimakrise enden" mit Gerhard Zickenheiner, die am 17. März im "Adler" in Laufenburg ... Von BZ-Redaktion
  • Sa, 14. Mär. 2020
    TODTMOOS
  • TODTMOOS

  • TODTMOOS Keine Vernissage Die für heute, Samstag, 14. März, vorgesehene Vernissage im Rathaus Todtmoos ist abgesagt. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 14. Mär. 2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • RICKENBACH Versammlung abgesagt Aufgrund des Coronavirus wird die Generalversammlung der Landfrauen Bergalingen verschoben. Diese sollte am heutigen Samstag ab 20 Uhr in Bergalingen ... Von am
  • Fr, 13. Mär. 2020
    Schulen und Kindergärten werden geschlossen
  • Schulen und Kindergärten werden geschlossen

  • Auch in Bonndorf werden die Kindergärten und die Schulen des Bildungszentrums Bonndorf und der Außenstellen in Wellendingen und Gündelwangen wegen der Coronavirusgefahr geschlossen. Von Stefan Limberger-Andris
  • Fr, 13. Mär. 2020
    Schule wegen Coronavirus geschlossen
  • Schule wegen Coronavirus geschlossen

  • Lehrerin der Naturpark-Schule in Niederhof positiv getestet / Sie war in Südtirol / Kitas in Bad Säckingen und Wehr betroffen?. Von Axel Kremp und Martin Köpfer
  • Fr, 13. Mär. 2020
    Bergwacht und DRK verschieben Versammlung
  • Bergwacht und DRK verschieben Versammlung

  • WUTACH (BZ). Aufgrund einer landkreisübergreifenden Empfehlung des Innenministeriums im Umgang mit dem Coronavirus, wird die gemeinsame Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Wutach und der ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 12. Mär. 2020
    Grundschule Niederhof in Murg wegen Coronafall geschlossen
  • Covid-19

    Grundschule Niederhof in Murg wegen Coronafall geschlossen

  • Jetzt hat das Coronavirus auch den Landkreis Waldshut erreicht. Eine Lehrerin der Grundschule Murg-Niederhof ist positiv auf Corona getestet worden. Die Schule bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Von Martin Köpfer und Axel Kremp
  • Do, 12. Mär. 2020
    Es wird nun von Woche zu Woche entschieden
  • Medlz-Konzert und Landfrauenbezirkstag

    Es wird nun von Woche zu Woche entschieden

  • Zusammen mit Bonndorfs Bürgermeister Michael Scharf entschlossen sich Gudrun Deinzer und Karola Morath das Folktreff-Konzert und den Bezirkslandfrauentag abzusagen. Von BZ-Redaktion
  • Do, 12. Mär. 2020
    Sicherheit für Patienten und Bewohner
  • Sicherheit für Patienten und Bewohner

  • Klinikum Hochrhein und Heime im Landkreis treffen Vorsichtsmaßnahmen / Einige schränken Besuche wegen Coronavirus ein. Von Jennifer Moog und Susann Duygu-D’Souza
  • Do, 12. Mär. 2020
    Blasmusikverband sagt Galakonzert ab
  • Blasmusikverband sagt Galakonzert ab

  • KREIS WALDSHUT (BZ). Es sollte das musikalische Highlight zu Beginn des Jubiläumsjahrs des Blasmusikverbands Hochrhein werden. Doch jetzt wird das Galakonzert des Blasorchesters der Luxemburger ... Von BZ-Redaktion
  • Mi, 11. Mär. 2020
    Ein Bewohner des Kreises Waldshut mit Corona infiziert
  • Seit längerem als Patient außerhalb des Landkreises

    Ein Bewohner des Kreises Waldshut mit Corona infiziert

  • Er hat sich nicht im Kreis Waldshut infiziert und wird seit längerem als Patient stationär in einer Klinik außerhalb des Kreises behandelt, dennoch ist er der erste Corona-Infizierte aus dem Kreis ... Von BZ-Redaktion
  • Di, 10. Mär. 2020
    Auch das Gesundheitsamt Waldshut macht jetzt Corona-Abstriche auf dem Parkplatz
  • "Drive in"

    Auch das Gesundheitsamt Waldshut macht jetzt Corona-Abstriche auf dem Parkplatz

  • Nicht nur im Kreis Esslingen gibt es "Drive-In"-Stationen zum Coronatest – auch im Kreis Waldshut können potenzielle Patienten ihre Proben aus dem Auto aus abgeben. Hausärzte werden derweil ... Von Justus Obermeyer 0
  • Di, 10. Mär. 2020
    Immer mehr Menschen haben Angst
  • Immer mehr Menschen haben Angst

  • Horheimer Artur Tibelius lebt und arbeitet in Japan / Coronavirus bestimmt dort den Alltag. Von Johannes Renner
  • Di, 10. Mär. 2020
    Die Feuerwehr sagt alle Versammlungen ab
  • Die Feuerwehr sagt alle Versammlungen ab

  • KREIS WALDSHUT (BZ). Alle Versammlungen der Feuerwehren im Kreis Waldshut wurden aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus vorsichtshalber bis zum 22. März abgesagt. Dies trifft auch für die ... Von BZ-Redaktion
  • Sa, 7. Mär. 2020
    Bürgertelefon zum Coronavirus
  • Bürgertelefon zum Coronavirus

  • KREIS WALDSHUT (BZ). Das Gesundheitsamt des Landkreises Waldshut hat zum Coronavirus ein Bürgertelefon eingerichtet. Zu erreichen ist die Hotline montags, mittwochs, donnerstags und freitags von ... Von BZ-Redaktion
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen