BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freiwilligen Dienste - Jobs finden

Freiwilligen Dienste
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Das Bergdorf feiert: 800 Jahre Schweighausen

    Das Bergdorf feiert: 800 Jahre Schweighausen
    Mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen feiern die Schweighausener in diesem Jahr den 800. Geburtstag des Bergdorfs. Am 16. November 1219 wurde der Name Schweighausen erstmals urkundlich erwähnt.
  • Sa, 23. Nov. 2019
    Unbekanntes Land und Ausflugsziel
  • Unbekanntes Land und Ausflugsziel

  • Der Geisberg oberhalb von Schweighausen hat im Lauf der Jahrhunderte sein Erscheinungsbild stark verändert. Von Theo Weber
  • Mo, 28. Okt. 2019
  • Vortrag

    "Der schönste Achat der Welt" kommt vom Geisberg

  • Beim Vortragsabend über die Entstehung des Geisberg-Achats haben die Referenten in die Welt der Geologie und Minerale eingeführt. Der Saal war vollbesetzt. Von Theodor Weber
  • Mo, 28. Okt. 2019
    Einige Hochzeitsbräuche im Bergdorf haben bis heute überlebt
  • BZ-Plus Schuttertal-Schweighausen

    Einige Hochzeitsbräuche im Bergdorf haben bis heute überlebt

  • Wenn in früheren Zeiten in Schweighausen geheiratet wurde, war die Bevölkerung involviert und die Trachten wurden aus den Schränken geholt. Bräuche hatten einen hohen Stellenwert. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • Sa, 12. Okt. 2019
    Vom Hirtenbuben zum Unternehmer: Stanislaus Göppert aus Schweighausen
  • BZ-Plus Biografie

    Vom Hirtenbuben zum Unternehmer: Stanislaus Göppert aus Schweighausen

  • Stanislaus Göppert aus Schweighausen hat Karriere gemacht und Ende des Zweiten Weltkriegs eine wichtige Rolle gespielt. Von Theo Weber
  • Sa, 12. Okt. 2019
    INFO
  • INFO

  • Vorläufiges Ergebnis fällt sehr positiv aus Bei der Sitzung der Vereinsgemeinschaft hat der Vorsitzende Ludwig Göppert den Vereinsvertretern gedankt und sie für das uneingeschränkte und sehr ... Von Roland Fischer
  • Sa, 28. Sep. 2019
    Die Pass-Straße war ein Zankapfel
  • Die Pass-Straße war ein Zankapfel

  • Ehe die Straße bis Schweighausen und über den Geisberg gebaut werden konnte, gab es viele Hürden und Diskussionen. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • Sa, 7. Sep. 2019
    Ein Pfarrer hat das Leben in Schweighausen in der Zeit des Nationalsozialismus geschildert
  • BZ-Plus Tagebuch

    Ein Pfarrer hat das Leben in Schweighausen in der Zeit des Nationalsozialismus geschildert

  • Erich Reitinger war von 1938 bis 1948 Priester in Schweighausen. Er hat in einer Chronik festgehalten, wie das Leben im Bergdorf während des Zweiten Weltkriegs war. Von Theodor Weber
  • So, 18. Aug. 2019
    Erich Reitinger war Pfarrer und Chronist des Bergdorfs in der Zeit des Nationalsozialismus
  • BZ-Plus Schweighausen

    Erich Reitinger war Pfarrer und Chronist des Bergdorfs in der Zeit des Nationalsozialismus

  • Unter den Pfarrern in Schweighausen kommt Erich Reitinger besondere Bedeutung zu. In seiner Rolle als Chronist ist er aber nicht unumstritten. Von Theodor Weber
  • Mi, 14. Aug. 2019
    Der Schützenverein lässt es zum 90. Geburtstag krachen
  • Schuttertal-Schweighausen

    Der Schützenverein lässt es zum 90. Geburtstag krachen

  • 800 Jahre Schweighausen und 90 Jahre Schützenverein Schutterbund waren am Wochenende Grund für ein Fest auf dem Schweighausener Schulhof. Höhepunkt war der Aufzug der Schützen mit Kanonen und Böllern. Von sw
  • So, 30. Jun. 2019
    Wie die Jugend einst das Tanzverbot umging: Geschichten aus Wirtshäusern im Bergdorf
  • BZ-Plus 800 Jahre Schweighausen

    Wie die Jugend einst das Tanzverbot umging: Geschichten aus Wirtshäusern im Bergdorf

  • Die Geschichte der Wirtschaften in Schweighausen birgt so manche Posse: Vom Clinch zwischen Abt und Graf wegen der "Strittberg"-Wirtschaft bis zu Sanktionen in der Steig. Von Theo Weber
  • Mo, 17. Jun. 2019
    Ein Dorf wie gemalt
  • Ein Dorf wie gemalt

  • Schweighausen in Holzschnitten und Rohrfeder-Tusche von dem Künstler Herbert Motz aus Ringsheim. Von BZ-Redaktion
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen