Studie

Das erste Mal kommt für Jugendliche wieder später

dpa

Von dpa

Do, 02. September 2010 um 14:10 Uhr

Panorama

Frühreif, hypersexualisiert und nicht zu Partnerschaften fähig – so ist die deutsche Jugend keineswegs. Im Gegenteil: Mädchen und Jungen haben heute später und weniger Sex als noch vor fünf Jahren. Eine feste Partnerschaft und Verhütung sind ihnen wichtig.

Deutsche Mädchen und Jungen haben ihr erstes Mal später und sind insgesamt weniger sexuell aktiv als noch 2005. Das geht aus der Studie "Jugendsexualität 2010" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung