Weihnachtsaktion
Das Familienzentrum Kinderland in Lörrach sammelt Lebensmittel für bedürftige Familien
Das Familienzentrum Kinderland in Lörrach startet eine Weihnachtsaktion für bedürftige Familien. Diese soll die Solidarität in der Region stärken.
Di, 25. Nov 2025, 11:30 Uhr
Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Unter dem Motto "Kleine Körbe, große Wirkung" startet das Familienzentrum Kinderland Lörrach eine weitere Weihnachtsaktion zur Unterstützung bedürftiger Familien in der Region. Unternehmen, Vereine, Schulen und Kindergärten sind eingeladen, sich als Partner zu beteiligen und gemeinsam ein Zeichen für Solidarität und Nächstenliebe zu setzen, kündigt das Familienzentrum an.
Teilnehmende Einrichtungen stellen in ihren Räumlichkeiten einen Sammelbehälter auf. Mitarbeitende, Mitglieder, Kinder und Eltern können dort haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel, Getränke und andere geeignete Produkte für Familien in Not spenden. Das Familienzentrum stellt entsprechende Plakate und eine Lebensmittelliste zur Verfügung. Die Sammelbehälter werden direkt vor Ort abgeholt und während der Aktion an die bedürftigen Haushalte verteilt. "Jedes Lebensmittel hilft und schon ein kleiner Beitrag macht einen großen Unterschied", wird Angelika Mauch, Geschäftsführerin des Familienzentrums Kinderland Lörrach in der Mitteilung zitiert. "Wir freuen uns sehr, dass sich bereits zwei Kindertageseinrichtungen gemeldet haben, die sich an der Aktion beteiligen. Natürlich wäre es toll, wenn sich auch Firmen und Vereine daran beteiligen würden."
Auch helfende Hände fürs Verpacken sind gefragt
Neben Sachspenden können Interessierte die Aktion auch finanziell unterstützen oder sich als helfende Hände am Packabend engagieren, an dem die Lebensmittelkörbe zusammengestellt werden. Besonders willkommen ist auch die Teilnahme von Schulen und Kindergärten. "Die Aktion bietet eine wunderbare Gelegenheit, Kindern das Teilen näherzubringen und sie für die Situation anderer Menschen zu sensibilisieren", so Christine Leufke, Bereichsleitung des Familienzentrums.
Weil sich beim Team immer häufiger auch Familien unter dem Jahr melden, soll die Aktion regelmäßig wiederholt werden. Ab kommender Woche stehen auch Sammelbehälter im Familienzentrum und im Kinderland bereit.
Weitere Infos zur Teilnahme und zu den verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten erhalten Unternehmen, Vereine und Bildungseinrichtungen direkt beim Familienzentrum unter 07621/4250400 und 07621/1633950, unter www.familienzentrum-loe.de/weihnachtsaktion oder per E-Mail an [email protected].