Schulstart
Das große Wiedersehen
Sechseinhalb Wochen Sommerferien sind vorbei, der Alltag hat wieder begonnen. Früh aufstehen, Hausaufgaben – warum sollte man sich darauf freuen? Es gibt durchaus Gründe. Sechs Kinder verraten uns welche.
Sa, 20. Sep 2025, 7:10 Uhr
Neues für Kinder
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Flavia, 11 Jahre, Rheinfelden: "Ich habe mich mich auf den Start in die Schule gefreut, weil die sechsten Klassen vom Georg-Büchner-Gymnasium, meiner Schule in Rheinfelden, direkt ins Landschulheim gefahren sind und wir als Klasse coole Aktivitäten geplant hatten. Unter anderem ein Floß zu bauen und zu testen. Von der zweiten Woche an freue ich mich dann, Freunde aus anderen Klassenstufen wiederzusehen. Außerdem freue ich mich auf den Musik- und den Matheunterricht und außerhalb der Schule auf die regelmäßigen Stunden in der Musikschule und bei der DLRG."
Rosalie*, 7 Jahre, Bad Krozingen: "Ich habe mich darauf gefreut, endlich die anderen Kinder und meine Lehrer und Lehrerinnen und Betreuer und Betreuerinnen in der Schule wiederzusehen. Es ist schön, wieder einen abwechslungsreicheren Tag zu haben. In meiner Schule lassen sie sich immer viele spannende Aktivitäten für uns einfallen und ich übe die Dinge, die für mich wichtig sind, wie zum Beispiel laufen. In meiner Schule ist alles barrierefrei (ohne Hindernisse) und es gibt viele lange Gänge, in denen ich mit meinem Rollstuhl eigenständig umherfahren kann. Dabei gibt es immer viel Interessantes zu sehen."
*Rosalie ist schwer mehrfach behindert und kann nicht sprechen. Ihre Eltern und Geschwister haben die Frage in ihrem Sinne beantwortet.
Manuel, 9 Jahre, Ehrenkirchen: "Ich finde es schön, dass ich wieder einfach so jeden Tag meine Freunde treffen kann, ohne dass ich mir überlegen muss, wer gerade im Urlaub ist und wer nicht. Ich freue mich wieder sehr auf den Sportunterricht, weil Sport mein Lieblingsfach ist. Und ich finde es toll, dass ich mit meiner neuen E-Gitarre endlich wieder zum Gitarrenunterricht gehen kann."
Alma, 9 Jahre, Rust: "Ich habe mich riesig darauf gefreut, alle meine Schulfreunde wiederzusehen und zu erfahren, was sie in den Sommerferien Schönes gemacht haben. Außerdem war ich sehr gespannt darauf, welche Lehrer und Lehrerinnen wir bekommen und wie sie so sind. Besonders schön finde ich, dass nun auch wieder die Hobbys stattfinden – mit Klavier, Tennis, Mädchenturnen und Handball wird es mir sicher nicht langweilig, wie manches Mal in den langen Sommerferien... Richtig glücklich bin ich darüber, dass die neue Handballsaison bei der DJK Ettenheim, den Black Pearls, jetzt losgeht. Ich freue mich sehr, Teil dieser tollen Mädchenmannschaft zu sein."
Agnes, 7 Jahre, Kirchhofen: "Ich freue mich darauf, meine Klassenlehrerinnen kennenzulernen, ich komme nämlich diese Woche in die erste Klasse. Und ich freue mich auf die Klassenkameraden. Außerdem auf den Unterricht und vor allem auf das Spielen in den Pausen."
Emil, 7 Jahre, Freiburg: "Es ist schön, dass ich meine Klassenkameraden und Klassenkameradinnen und meine Klassenlehrerin wieder sehe. Ich freue mich besonders auf Kunst und Sport. Und ich finde es toll, wenn wir wieder schöne Ausflüge mit der Klasse machen."
